Politischer & religiöser Extremismus

502 Mitglieder, 3.704 Beiträge

Wusstet ihr, dass der bekannte Konvertit Sven Lau anscheinend wieder in der salafistischen Szene aktiv ist?

Seine Botschaft an die Szene ist unmissverständlich: "Ich habe nie irgendeinen Bruder in irgendeiner Form verraten." Er sei "einfach schwach geworden", so Lau weiter. Damit meint er offenbar das Aussteigerprogramm, an dem er nach der Haft teilgenommen hatte. Durch das Programm konnte er das Gefängnis nach zwei Dritteln seiner ursprünglichen Strafe verlassen. Wie würdet ihr das einschätzen? Schließlich nahm er sogar an einem Aussteigerprogramm teil. Quelle: https://www.n-tv.de/politik/Ex-Terrorhelfer-Sven-Lau-predigt-wieder-article25694823.html
Bild zum Beitrag
Nein92%
Ja8%
13 Stimmen

Was haltet ihr vom Antifaschismus?

Also gegen Fashismus sein. Ps es gibt kein Verein der Antifa heißt. Antifa ist eigentlich nur Antifashisten verkürzt. Rechtsextreme versuchen schon immer Anti Fashismus zu deligitimieren und es als bösen Autokratischen verein oder als Homogene masse dazustellen. Dabei sind eigentlich alle Anti Fashisten die gegen Fashismus sind und ja es gibt auch Linksextreme die so sind aber eigentlich ist Antifaschismus keine Linksextreme Idiologie. Oder sind alle die gegen Rechtsextremismus demonstrieren = Extremisten

Gibt es aus eurer Sicht auch gute Arten des Extremismus/ Radikalismus?

Hallo zusammen! Die Definition des bpb, einer demokratischen und somit nicht neutralen Instition, des Extremismus lautet, kurzgefasst und abgeändert: Dass man versucht, die demokratische Grundordnung der Gesellschaft zu beseitigen und sie durch eine zu ersetzen, die den eigenen autoritären Vorstellungen entspricht. Wenn man jetzt also etwas weiterdenkt, dann lautet die allgemeine, neutrale Definition des Extremismus: Das Bestreben, die der Gesellschaft zugrundeliegenden Grundordnung zu beseitigen und sie durch eine zu ersetzen, die den eigenen Vorstellungen entspricht, mit denen die Allgemeingesellschaft eher nicht einverstanden ist. Dementsprechend würde es doch heißen, dass ein typischer SPD - Politiker wohl in einem diktatorisch geführten Staat als "Extremist" gilt. Daher die Frage: Gibt es aus eurer Sicht auch gute Arten des Extremismus? Was ist eure persönliche Definition des Extremismus? Und, eine davon unabhängig zu beantwortende Frage: Galten die Revolutionäre von damals damals als Extremisten? Ich bitte euch, auf beides bitte einzugehen. Danke!

Wie bedenklich ist das?

Dass 53% von knapp 500 Stimmen (ist an sich nicht viel, ich weiß) lieber in einem Kalifat leben wollen, als unter einer AfD-Regierung? In einem Kalifat zu leben, würde bedeuten: Feste Strafen (Hudud) bei bestimmten Vergehen wie Diebstahl mit Amputation der Hand, Ehebruch mit Peitschenhieben oder Steinigung, Alkoholkonsum mit Peitschenhieben, Verleumdung mit Peitschenhieben und Abfall vom Islam mit der Todesstrafe (je nach Auslegung) Familien- und Erbrecht nach Scharia, wobei Männer bis zu vier Frauen heiraten dürfen, Frauen aber nur einen Mann, und Erbquoten festgelegt sind, meist mit doppeltem Anteil für männliche Erben Pflicht zur Einhaltung der religiösen Pflichten, das heißt die fünf Säulen des Islam werden verpflichtend umgesetzt (Gebet, Fasten, Almosen, Pilgerfahrt, Glaubensbekenntnis) und die Zakat (Pflichtabgabe für Arme) wird staatlich organisiert Vergeltungsrecht (Qisas) und Blutgeld (Diyya), also das Prinzip „Auge um Auge“ bei Verletzungen sowie die Möglichkeit, Strafen durch Blutgeld abzumildern Besonderer Status für Nicht-Muslime (Dhimmis) mit Schutz, aber eingeschränkten Rechten und der Zahlung einer Sondersteuer (Dschizya) Verbot von Zinsen (Riba) und bestimmten Handelspraktiken, die wirtschaftlichen Regeln richten sich nach den Vorgaben der Scharia Diese Regeln sind in einem Kalifat grundsätzlich verbindlich und gelten als unantastbare Grundlage des Staates. Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber jemand, der lieber im Kalifat leben möchte als unter einer AfD-Regierung, lehnt die Demokratie MINDESTENS genauso ab, wie er behauptet, die AfD würde es tun.
Bild zum Beitrag
Sehr bedenklich
Eher bedenklich
Weniger bedenklich
Kaum bedenklich
Gar nicht bedenklich
78 Stimmen

Warum sind Nationalismus und Neofaschismus in manchen Ländern des ehemaligen Jugoslawien noch immer weit verbreitet?

https://youtu.be/ZKJ6CfR04zg?si=ThX5YRcGry0Zn5u-In den Kommentarbereich unter dem Video leugnen kroatische Nationalisten den Holocaust oder erzählen Lügen das es weniger Opfer gab (Todesopfer unter dem Ustascha-Regime) usw.Am Anfang sind es normale Kommentare aber je weiter man nach unten scrollt desto mehr rechtsextreme/neofaschistische Kommentare sieht man.Es gibt auch viele Serben die die Kriegsverbrechen von serbischen Paramilitärs während des Jugoslawienkrieg leugnen oder gut finden (vorallem das Massaker in Srebrenica).