Diskriminierung & soziale Ungleichheit

787 Mitglieder, 13.136 Beiträge

Warum ich mit der heutigen Zeit nicht klar komme

Ich komme mit der heutigen Gesellschaft nicht mehr klar. Besonders die junge Generation macht mich wütend. Ich spreche von der TikTok-, Instagram- und Tinder-Zeit. Viele wirken auf mich leer, oberflächlich und auf der Suche nach Aufmerksamkeit. Alles dreht sich um Likes, Aussehen und schnelle Bestätigung. Es fühlt sich an, als würde der Mensch sich selbst vergessen.Ich bin selbst Teil der Generation Z, aber ich fühle mich ihr nicht zugehörig. Besonders das Verhalten zwischen Männern und Frauen stört mich. Viele Frauen zeigen sich halbnackt, wirken wie Models in Dauershow. Viele Männer versuchen, cool und gefährlich zu wirken, als wären sie aus einem Rapvideo entsprungen. Es geht nur noch um Aussehen, Macht und das nächste Abenteuer. Tiefe Beziehungen scheinen selten geworden zu sein.Eine Partnerin zu finden, mit der man gemeinsam durchs Leben geht, wird immer schwieriger. Kaum gibt es ein Problem, wird weitergesucht. Männer stehen allein da, während Frauen scheinbar immer nach jemand Besserem schauen. So viele Single-Männer wie heute gab es noch nie. Und es wird mehr. Das ist nicht nur in Deutschland so, sondern auch in Ländern wie Japan oder Südkorea. Überall geht die Zahl der Geburten zurück. Immer mehr Menschen ziehen sich zurück. Männer verlieren sich in Pornos und Online-Welten. Frauen jagen Traumbilder aus Filmen und Serien, wie etwa den perfekten Mann aka Leonardo Di Caprio, Brad Pitt und co.Viele fühlen ähnlich wie ich. Auch wenn sie es nicht laut sagen, spüren sie, dass etwas schief läuft. Der Mensch ist müde geworden. Gefangen in Technik, Bildungssystemen, Regeln und Apps. Er lebt nicht mehr wirklich. Er funktioniert nur noch.Schon Ted Kaczynski hat davor gewarnt. Er war ein US-amerikanischer Mathematiker, der später als sogenannter Unabomber bekannt wurde. Er schrieb ein Manifest mit dem Titel Die industrielle Gesellschaft und ihre Zukunft. Darin sagte er, dass Technik und Fortschritt den Menschen unfrei machen. Dass Maschinen und Systeme ihn kontrollieren. Auch wenn seine Taten falsch und extrem waren, viele seiner Gedanken waren eine Warnung. Heute sieht man, dass einiges davon wahr geworden ist.

Fühlen sich Frauen unter Schwulen Männern sicherer?

Die deutsche Gesellschaft hat ein extrem negatives Bild von Frauen – insbesondere unter Konservativen. Frauen haben ständig Angst, belästigt zu werden, meistens von Männern. Ich frage mich, ob sich Frauen in der Gegenwart schwuler Männer sicherer fühlen als unter heterosexuellen Männern, da dort andere Interessen bestehen.Antworten von Frauen sind bevorzugt da es die jenigen sind die gefragt sind^^

Wie sind eure Gefühle, wenn ihr männlich gelesene Schutzsuchende draußen seht?

Liebe Nutzer, in Zeiten wie diesen wird Rassismus und undemokratisches Verhalten immer mehr zum Problem. Leider ist der Rassismus so tief in uns verankert und anerzogen, dass man bevor man rational nachdenkt, leider manchmal rassistische Gedanken hat. Mit dieser Umfrage möchte ich herausfinden, wie es in euch aussieht und wie viel Arbeit noch in uns steckt um den inneren Rassismus zu bekämpfen. Stellt euch vor, es ist 22:30 und ihr seid alleine unterwegs. Nun kommt euch ein männlich gelesener Schutzsuchender entgegen. Was ist euer erstes Gefühl?
Neutrales Gefühl46%
Angst29%
Wut15%
Freude über die kulturelle Bereicherung10%
41 Stimmen

Meinung des Tages: Neue alarmierende Zahlen - Sollte die neue Bundesregierung die Bekämpfung von Armut zur obersten Priorität machen?

(Bild mit KI erstellt) Steigende Armut in Deutschland Die Armutsquote hierzulande ist im letzten Jahr auf 15,5 Prozent gestiegen, was rund 13 Millionen Menschen betrifft. Hauptursache ist laut dem Paritätischen Gesamtverband die Inflation, durch die vor allem einkommensschwache Haushalte massiv an Kaufkraft verloren haben. Das mittlere Einkommen armutsbetroffener Menschen ist auf inzwischen 921 Euro pro Monat gesunken. Besonders alarmierend ist, dass auch Menschen mit Vollzeitjob zunehmend unter die Armutsgrenze fallen. Die Folge: Viele Menschen können sich grundlegende Dinge wie Heizung, neue Kleidung oder Internetzugang nicht mehr leisten. Betroffene und regionale Unterschiede Am häufigsten betroffen sind Alleinerziehende, junge Erwachsene zwischen 18 und 24 Jahren sowie Rentnerinnen. Zu den von Armut Gefährdeten gehören zudem 1,1 Millionen Kinder und Jugendliche. Haushalte ohne deutsche Staatsangehörigkeit sind überdurchschnittlich oft von Armut betroffen. Während in Bremen fast jeder vierte von Armut betroffen ist, ist es in Bayern nur ungefähr jeder achte. Forderungen an die Politik Sozialverbände fordern von der neuen Bundesregierung entschiedene Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut, darunter bessere Löhne, stärkere Renten, mehr sozialer Wohnungsbau und gerechtere Vermögensbesteuerung. Eine leichte Verbesserung zeigt sich bei der Armutsquote unter Erwerbstätigen – hier wird die Anhebung des Mindestlohns auf zwölf Euro sowie die Wohngeldreform als positiv gewertet. Dennoch sehen die Verbände keine Trendwende: Die Krisen der letzten Jahre hätten zu einem generellen Wohlstandsverlust geführt, der gezielte politische Antworten erfordere. Unsere Fragen an Euch: Sollte die Bekämpfung von Armut in Deutschland eine der obersten Prioritäten der neuen Bundesregierung sein? Welche konkreten Maßnahmen fordert Ihr von der Politik zur Bekämpfung von Armut? Wie könnte eine stärkere Unterstützung für von Armut betroffene Kinder und Jugendliche aussehen? Ist eine stärkere Besteuerung von großen Vermögen / Erbschaften ein denkbarer Weg zu mehr sozialer Gerechtigkeit? Wir freuen uns auf Eure Beiträge. Viele Grüße Euer gutefrage Team
Bild zum Beitrag
Ja, die Armutsbekämpfung sollte höchste Priorität haben, da...
Nein, andere Themen wären wichtiger und zwar...
Andere Meinung....
305 Stimmen

Ist es rassistisch?

ist es rassistisch wenn man mit paar bestimmte Nationalitäten einfach nicht zusammenkommen will oder heiraten? Also, natürlich wenn man sich liebt dann ist es mir egal und will auch keine Stereotype entwickeln für eine Person aufgrund ihrer Nationalität, aber ich neige mich eher dazu ab weil es nun man viel aussagt und es einen auch sehr einprägt. Ich habe 2 Nationalitäten und würde eher mit meiner anderen (deutsche) zusammen kommen, einfach weil im Normalfall die meisten von einer gemeinsamen Nationalität gleich aufgewachsen sind. Jetzt zum Beispiel im arabischen Bereich weiß ich eher das die Jungs wahrscheinlich so aufgewachsen sie eher auf Frauen herabsehen, In Europa ist es ja bisschen moderner also aufjedenfall weniger frauenfeindlich und generell Perspektivische Denkweisen

Wieso wird hier über "Schuldfähigkeit" gesprochen?

26-Jährige soll aus Hass auf Männer getötet habenEine 26-jährige Frau aus dem Raum Stuttgart muss sich seit Dienstag vor dem Landgericht Ulm verantworten. Sie soll aus Hass auf Männer im Oktober vergangenen Jahres einen 46-jährigen Mann aus Göppingen ermordet haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihr heimtückischen Mord aus Mordlust und niedrigen Beweggründen vor.Laut Staatsanwaltschaft soll die Angeklagte mit 17 Jahren von einem Ex-Freund vergewaltigt worden sein. Außerdem habe ihr Vater sie regelmäßig geschlagen. Sie stamme aus komplizierten familiären Verhältnissen. Die Angeklagte selbst habe zwei Kinder - ein Kind lebe bei ihr, das andere wurde wohl zur Adoption freigegeben, da sie Fantasien gehabt habe, es in der Badewanne zu ertränken.Eine psychologische Sachverständige sagte am ersten Prozesstag, die Angeklagte habe schon als Kind Tiere gequält - unter anderem Hunde und Kaninchen. Das habe sich für die Angeklagte schon damals sowohl gut als auch schlecht angefühlt. Laut Sachverständige hat die Angeklagte in ihrem Leben nie etwas erreicht und zu Ende gebracht, deshalb habe sie beschlossen, als Serienmörderin berühmt zu werden. Sie habe sich vorgestellt, durch eine Mordserie Ruhm und Aufmerksamkeit zu erlangen.Laut Anklage soll die 26 Jahre alte Frau verschuldet sein. Um an Geld zu kommen, soll sich die Frau in der Vergangenheit mehrfach prostituiert haben. In der Verhandlung soll auch geklärt werden, ob ihre Schuldfähigkeit wegen psychischer Erkrankungen eingeschränkt war.https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/swr-mann-aus-goeppingen-stranguliert-frau-aus-raum-stuttgart-wird-mordlust-vorgeworfen-102.htmlDiese Frau, so wurde gesagt, empfindet Hass auf Männer und hat aufgrund Ihres Hasses diesen Mann ermordet. Das man jetzt über "Schuldfähigkeit" spricht im Zusammenhang mit Ihrer Psyche ist ein Skandal! Wäre das ein Mann.. Würde ein Mann sagen "Ja ich töte Frauen weil Ich diese Schla.. hasse und aus keinem anderen Grund". Der Mann wäre weggesperrt für immer. Wieso wird hier von Schuldfähigkeit gesprochen? Diese Frau gehört weggesperrt solange sie lebt. Nicht in einer Psychiatrischen Einrichtung mit Therapie, sondern eingesperrt, in eine kleine Zelle, in der sie den Rest ihres Lebens verbringt. Das man hier einen Therapeutischen Ansatz finden will um dieser Mörderin zu helfen.. Ich finde das sowas von Skandalös. Ohne Witz Leute.