Diskriminierung & soziale Ungleichheit

791 Mitglieder, 13.392 Beiträge

Kritik vs. Hetze?

Diese Diskussion richtet sich an alle Menschen bei Gutefrage. Egal welcher politischen/ideologischen/gesellschaftlichen Gesinnung. Egal welcher Religion bzw. welchen Glaubens. Egal ob überhaupt gläubig, agnostisch oder atheistisch. Egal welchen Geschlechts, welcher Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung. Egal welchen optischen Aussehens und welcher sonstigen Lebensweise. Das Wort "Hetze" ist ja mittlerweile ein weiteres von vielen sehr inflationär benutzten Begriffen. Daher würden mich mal eure Antworten auf folgende zwei Fragen von mir interessieren: Was ist Hetze für dich? und Wann wäre für dich eine Aussage KEINE Hetze, sondern LEGITIME KRITIK an DEINEN Ansichten/Weltanschauungen/Glaube und Lebensweise...? ...sodass du die jeweilige Person NICHT z.B. als "woke", "links-grün-versifft", "islamophob", "LGBTQ-feindlich", "Nazi" oder sonst was beschimpfen würdest? Danke schonmal im Voraus.

Was wäre, wenn die Rollen getauscht wären?

Stellt euch mal vor: Statt Kanye West, der seine Frau Bianca Censori halbnackt bei den Grammys präsentiert, wäre es umgekehrt. Eine berühmte Frau – sagen wir, Beyoncé oder Kim Kardashian – würde ihren Mann nackt auf den roten Teppich schicken. Er steht da, nur mit durchsichtigem Stoff bekleidet, während sie daneben in voller Montur posiert. Und dann? Würde man sie als Visionärin feiern? Würde man sagen, sie setze Trends oder nutze geniales Marketing? Oder wäre der Shitstorm gigantisch? Das zeigt doch so viel wie die Gesellschaft tickt. Bei Kanye ist es anscheinend „künstlerische Freiheit“ oder ein „geniales Marketing-Tool“. Er entblößt seine Frau öffentlich, kassiert Aufmerksamkeit und feiert sich als meist gegoogelte Person. Und das soll dann Erfolg sein? Wo hört Kunst auf und wo fängt Erniedrigung an? Der Punkt ist: Wenn die Rollen vertauscht wären, würde man es nicht als „cool“ oder „genial“ verkaufen. Es würde als demütigend und respektlos gelten. Aber sobald ein Mann es mit einer Frau macht, wird es als strategischer Schachzug betrachtet. Ein weiteres Beispiel für die doppelte Moral in der Branche. Was denkt ihr? Würde das genauso durchgehen, wenn die Geschlechterrollen vertauscht wären?
Bild zum Beitrag

Welche Strafen drohen Arbeitgeber, die es unterlassen, Menschen mit Behinderung einzustellen?

Im Handwerk und speziell im Straßenbau gibt es immer wieder Diskussionen darüber, ob Arbeitgeber ausreichend Menschen mit Behinderungen, wie etwa Rollstuhlfahrer, einstellen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, welche Sanktionen oder Strafen drohen, wenn Chefs gezielt Menschen mit Einschränkungen diskriminieren und diese nicht einstellen. Welche Strafen drohen Arbeitgeber im Handwerk und Straßenbau, wenn sie gezielt keine Menschen mit Behinderung – beispielsweise Rollstuhlfahrer – einstellen?

Wie sieht es in Österreich mit dem Thema Inklusion und Barrierefreiheit aus?

In Deutschland ist es in Bezug auf Autisten selbst Jahre nach der Einführung der Inklusion immer noch nicht existent. https://ellasblog.de/exklusion-bei-hohem-unterstuetzungsbedarf-wenn-teilhabe-zum-luxus-wird/ Gleiches gilt für die Barrierefreiheit, die sich hauptsächlich auf körperlich und oder geistig behinderte Menschen bezieht. https://ellasblog.de/barrierefreiheit-fuer-autistinnen-und-autisten/

Warum wird man wegen Herkunft gemobbt?

Ich weiß wirklich nicht warum ich gemobbt werde weil ich Kroate bin. Auch viele Unternehmen bei denen ich mich beworben hab, haben aufgrund von Herkunft abgesagt. Auch Menschen in der Berufsschule verurteilen mich deswegen, nur weil ich im Ausland geboren bin. Hab normalerweise noch nie von Kroatien Hass gehört, aber anscheinend gibts es doch auch von Deutscher Seite aus komischen Gründen. Die einzige Person die mich nicht verurteilt ist meine deutsche Vermieterin, was echt hart ist