
Gesellschaftsfragen
8.417 Mitglieder, 90.807 BeiträgeBist du neidisch auf Menschen die mehr Geld haben als du?
37 Stimmen
Was tun da die Poltiker überrascht?
https://rp-online.de/panorama/wissen/bildung/bildungsmonitor-qualitaet-der-schulen-offenbar-weiter-gesunken_aid-133519207
Gab es in den letzten 10 Jahren in Deutschland durch Messerangriffe deutlich mehr Todesopfer als in 28 Jahren Berliner Mauer?
https://www.youtube.com/watch?v=Ep41KEAN7Us

6 Stimmen
Was sagen Sie?
Ich weiß das es 2 gibt, an alle die mir gleich alle 20 frei erfunden aufzählen möchten…
47 Stimmen
Wrm gibt es queer Menschen(biologisch gesehen)?
Also erstmal zum klarstellen: ich habe nix gegen queer Menschen (gehöre ja auch selber dazu) aber so rein biologisch gesehen wieso ist es möglich das das gleiche Geschlecht sich liebt wenn der sinn der Menschheit (zumindest früher) es eif war sich fortzupflanzen? Weil wenn 2 Frauen/Männer zsm sind trägt es ja nd dazu bei neue Menschen in die Welt zu setzen oder? Und diese Frage ist wirklich nur biologisch gemeint falls das jtz iwi abwärtend gegenüber queer klang
Könntet ihr, wie der Polizist, auch nicht sagen, ob es in den letzten 15 Jahren unsicherer geworden ist?
https://www.zdf.de/play/reportagen/am-puls-100/am-puls-mit-dunja-hayali---wuetend-laut-radikal--die-neue-protestkultur-100

12 Stimmen
Gefängnisse für Schüler, die sich nicht benehmen, einführen?
38 Stimmen
Meinung des Tages: Gamescom in Köln : Welche Rolle spielen Videospiele in Eurem Leben?
(Bild mit KI erstellt) Gamescom als Spiegel einer wachsenden Branche Die Gamescom in Köln zeigt eindrücklich, wie sehr Gaming in den letzten Jahren zum Massenphänomen geworden ist. Über 1.500 Aussteller aus 72 Ländern präsentieren Neuheiten, Handheld-Konsolen wie die Nintendo Switch 2 und Microsofts ROG Xbox Ally stehen dabei im Fokus. Deutschland gilt mittlerweile als fünftgrößter Markt, wobei besonders die Zielgruppe der „Silver Gamer“ stark wächst. Bei "Silver Gamern" handelt es sich um Menschen jenseits der 60. Die Messe verdeutlicht, dass Gaming längst alle Generationen erreicht und international ein Milliardengeschäft bleibt. Förderungen und politische Unterstützung Mit Forschungsministerin Dorothee Bär hat die deutsche Games-Branche eine prominente Fürsprecherin. Sie plant ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro Förderung, um Entwickler im internationalen Wettbewerb zu stärken. Branchenvertreter sehen darin einen wichtigen Schritt, da deutsche Studios sonst Kostennachteile gegenüber Ländern wie Kanada oder Frankreich haben. Dennoch bleibt die Sorge, dass am Ende vor allem große internationale Konzerne profitieren, während kleine Studios mehr Unterstützung und steuerliche Vorteile bräuchten. Herausforderungen und Hoffnungsschimmer Trotz boomender Messe kämpft die Branche mit Problemen: Nach dem Corona-Hoch sind Umsätze gesunken, Verbraucher halten sich wegen hoher Preise zurück, und weltweit gingen seit 2023 zehntausende Jobs verloren. Auch in Deutschland schrumpft die Zahl der Studios und Beschäftigten, während hohe Entwicklungskosten und Konkurrenz durch Dauerbrenner wie „Fortnite“ den Druck verstärken. Hoffnung geben jedoch neue Blockbuster-Spiele, steigende Fördergelder und die wachsende Bedeutung mobiler Geräte, die dem Markt wieder Schwung verleihen könnten. Unsere Fragen an Euch: Welche Rolle spielen Gaming & Videospiele in Eurem Leben? Sollte Gaming Eurer Meinung nach stärker als Kulturgut anerkannt werden – ähnlich wie Film oder Literatur? Sollte die heimische Gaming-Industrie durch staatliche Fördermittel gestärkt werden? Inwiefern tragen Games sogar dazu bei, Vorurteile zwischen Generationen abzubauen oder neue Brücken zu schlagen? Wir freuen uns auf Eure Meinungen. Viele Grüße Euer gutefrage Team

151 Stimmen
Spürt ihr auch ne gewisse Unsicherheit, wenn ihr draußen seid?
https://www.zdf.de/play/reportagen/am-puls-100/am-puls-mit-dunja-hayali---wuetend-laut-radikal--die-neue-protestkultur-100

20 Stimmen
In China rassistisch angesprochen?
Hallo! Immer wenn ich in China bin, werde ich von Chinesen rassistisch an gesprochen, nach dem Motto "Hallo weißer Mann". Selbst Kinder sagen auf offener Straße: " 白了吗?" zu Deutsch "bist du weißer?" Ich finde das zutiefst rassistisch und zeigt, das die chinesische Gesellschaft leider nicht so tief indoktriniert ist wie die unsere.
Würde ein anderes Volk außer den Deutschen überhaupt in der Lage sein, mit der Freiheit ohne Tempolimit umzugehen?
https://www.focus.de/auto/tschechien-testet-150-km/h-tempolimit-debatte-erreicht-deutschland_942abc81-e979-46fa-86de-0175bd36d1e9.html

27 Stimmen
Sollte es mehr Streetfood in Deutschland geben?

33 Stimmen
Was haltet ihr von der Forderung von einem sozialen Pflichtjahr für Rentner?
https://www.zdfheute.de/politik/deutschland/diw-fratzscher-forderung-soziales-jahr-rentner-100.html
31 Stimmen
Ist Deutschland wirklich nachts unsicher? Habt ihr damit eigene Erfahrungen gemacht?
58 Stimmen
Erst 2026 wird die Wirtschaft eine positive Entwicklung aufzeichnen - Pro oder Contra
Chronologische Uhr: Februar 2025 - CDU gewinnt die Bundestagswahl März-April 2025 - Schuldenbremse mit den alten Bundestag angepasst Mai 2025 - der Koalitionsvertrag wurde unterschrieben Juni - Juli 2025 - Investmentboom in Höhe 46 Mld. EUR mit fiskale Maßnahmen Stromkosten gedädmpft für produzierende und landwirtschaftliche Gewerbe+ 850 Mld. Investmentfond bis 2029 beschlossen 631 Mld. Investitionen aus der Made for Germany Intiative August 2025 - der EU-US Handelsabkommen wurde unterschrieben und die Firmen haben nun Planungssicherheit
9 Stimmen
Würdet ihr es schlimm finden wenn man ein sexuell sehr offenes Verhältnis als Mutter zum Sohn hat?
War Lindner wirklich so übel, verglichen zu Merz und Klingbeil?
33 Stimmen
Brauch es endlich die Kennzeichenpflicht für Radfahrer?
Genug fahren hier illegal auf Gehwegen und in der Stadt begeht mindestens jeder zweite an Kreuzungen Rotlichtverstöße die niemand andet. Das Geschrei ist dann aber wieder groß wenn es einen erwischt... Dazu kommt, das Fahrradfahrer bei uns in der Stadt sehr häufig Falschfahrer sind, damit meine ich, Radwege die beidseitig von der Straße angebracht werden, werden illegal in beiden Richtungen benutzt. Bei keiner Einbahnstraße muss ich in beiden Richtungen schauen bevor ich diese passieren will, nur bei diesen Radspezialisten kann man sich nie sicher sein... Rücksicht ist bei dieser Gruppe meistens nicht so gegeben, da ohne Kennzeichen Fahrradfahrer leider sehr anonym unterwegs sind. Ich hätte jedenfalls eine Freude diese Leute zu melden.
34 Stimmen
Leben zu viele Menschen in NRW?
Ich finde es einfach nur noch schrecklich wie überfüllt die Städte sind. Züge ja auch besonders diese RRX niemals bekommt man da ein Sitzplatz. Der Bahnhof selbst man kommt nicht mal voran.