Ethik

932 Mitglieder, 4.135 Beiträge

"Ein unmoralisches Angebot" (USA, 1993).

Viele kennen sicherlich den US-amerikanischen Spielfilm "Ein unmoralisches Angebot" aus dem Jahr 1993, mit Robert Redford, Demi Moore und Woody Harrelsoon in den Hauptrollen. Nun die Frage, wie hättet bzw. würdet ihr bei derart "unmoralischen Angebot" entscheiden? (Bitte mit Begründung, danke.)
Bild zum Beitrag
Ich würde das Angebot wie im Film annehmen.67%
Ich würde mich gegen das Angebot entscheiden.17%
Ich habe hierzu eine andere Sichtweise.17%
6 Stimmen

Warum glauben Parteien, wir Wähler seien dumm und leicht zu täuschen?

| Steuerversprechen an die Wählerinnen und Wähler gehören zu einem Wahlprogramm wie das Amen in der Kirche. Unehrlich ist, dass die Parteien damit völlig überzogene, nicht realisierbare Erwartungen wecken. Bundestagswahl Ökonom Marcel Fratzscher hat die Parteien für die in ihren Wahlprogrammen versprochenen Steuererleichterungen heftig kritisiert: "Was mich schockiert, ist, dass die Parteien die Wähler und die Wählerinnen hinters Licht führen wollen", sagte der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung ( DIW ) in einem Interview der "Augsburger Allgemeinen" . Die Parteien würden sich mit Wahlversprechen überbieten und den Wählern " nicht die Wahrheit " zutrauen. Zwar seien unrealistische Wahlkampfversprechen auch in der Vergangenheit normal gewesen, aber laut Fratzscher " noch nie so extrem wie jetzt ." Die FDP würde in ihrem Programm etwa 138 Milliarden Euro an Steuererleichterungen , " zum größten Teil für die Topverdiener " versprechen. "Die CDU ruft 99 Milliarden auf, ebenfalls größtenteils für die Topverdiener. SPD und Grüne stellen Entlastung von 30 Milliarden und 48 Milliarden in das Schaufenster." Diese Summen sind kein Pappenstiel und derzeit nicht finanzierbar. Das ist es, was ich mit " hinters Licht führen " meine, so Fratzscher.

AFD wählen trotz rechtsextremen Anteil?

Mir geht es um die AFD und seinem "bedenklichen" Anteil. Vom moralischen Standpunkt gesehen: Wie könnt ihr es mit euch vereinbaren einer solchen Partei Macht anzuvertrauen und warum? Interessant fände ich auch Antworten von Protestlern/innen oder Menschen mit Migrationshintergrund. Ich würde euch bitten zunächst abzustimmen und eine kleine Meinung abzugeben. Bitte haltet Abstand von fremdenfeindlichen Äußerungen! Ich distanziere mich hiermit von Rechts- oder Linksradikalismus! Ich möchte nur verstehen warum Menschen keine Angst vor Risiken haben. Vorab Danke und ein schönes neues Jahr
Nein - AFD geht für mich absolut nicht60%
Ja - Ich habe zwar Bedenken aber die Vorteile überwiegen27%
Ja - Ich habe uneingeschränkt kein Problem mit dieser Partei13%
48 Stimmen