Ethik

932 Mitglieder, 4.135 Beiträge

Sollten Mörder wie Menschen behandelt werden?

Guten Tag, ich bin ein Fan von True Crime Podcast, letztens habe ich mir den Fall von Silvio. S angehört. Dort hat ein Staatsanwalt ihn als Monster bezeichnet. Dies wurde dann kritisiert, weil Silvio. S ja trotz seiner Taten immer noch ein Mensch sei. Dies bin ich jedoch nicht der Meinung. Generell Kindermördern und bestialischen Morden. Kann man solchen Leuten noch Menschenrechte zuteilen selbst wenn sie etwas so unmenschliches getan haben?

Warum ist man Patriot?

Ich spreche natürlich vor allem von Deutschen, weil ich in Deutschland lebe und es deshalb hier am meisten mitbekomme. Ich sehe keinen logischen Grund, stolz auf mein Herkunftsland zu sein und verstehe nicht, warum es so viele Menschen gibt, die es sind. Ich bin froh, in Deutschland geboren zu sein, weil es ein Rechtsstaat ist und ich somit Rechte habe und mich größtenteils sicher fühle. Aber deswegen bin ich nicht stolz, sondern eher dankbar. Deutschland ist kein großartiges Land, unsere Politik ist... sagen wir fragwürdig, unser Schulsystem und ähnliche Bereiche lassen zu Wünschen übrig und unsere Gesellschaft und ihre Normen und Verhalten sind ebenfalls nicht perfekt. Von Deutschlands Vergangenheit fange ich gar nicht erst an... Ich habe nichts gegen Deutschland und bin froh hier zu leben, da viele Dinge auch gut laufen aber dafür bin ich wie gesagt eher dankbar statt stolz. Stolz verbinde ich mit Dingen, die ich geleistet habe und mit Deutschland habe ich eigentlich nichts zu tun, außer dem Fakt, dass ich zufällig hier geboren und jetzt deutscher Staatsbürger bin. Warum bist du also stolz auf dein Herkunftsland oder warum sind es Menschen, die du kennst? Und wenn du in einem anderen Land geboren wärst, wärst du dann in jedem Fall auch stolz darauf? Ich freue mich über alle Antworten :)

Pflichtethik?

Ich habe ein Beispiel und bin mir jetzt unsicher, ob man es laut der Pflichtethik machen sollte oder nicht. Nehmen wir mal an, ich will jemandem ein Geschenk zum Geburtstag schenken und er möchte aber dieses Geschenk nicht, sondern lieber 50 Schokoladentafeln. Ich dachte, wir könnten dieses Geschenk zusammen benutzen, wenn wir uns treffen und so, aber da ich keine Schokolade mag, hätte ich kein Nutzen von. Wie müsste ich laut der Pflichtethik handeln? Ich sollte doch die 50 Schokoladentafeln dann kaufen, da ich selber nicht wollen würde, dass ich meinen Wunsch nicht erfüllt bekomme, wenn ich Geburtstag hätte, oder?

PepsiCo und der Kobaltabbau im Himalaya: Ökologische und ethische Auswirkungen

Wie hat die langfristige Geschäftspraxis von PepsiCo, insbesondere im Hinblick auf die globalen strategischen Initiativen zur Marktdurchdringung und Nachhaltigkeit, indirekte Auswirkungen auf die Nachfrage nach Kobalt, welches im Himalaya-Gebirge abgebaut wird, und inwiefern beeinflusst dieser Kobaltabbau sowohl die ökologischen als auch die sozialen Strukturen der Region, unter Berücksichtigung der globalen Supply-Chain-Komplexitäten, des zunehmenden Drucks durch Umwelt-Normen, der ethischen Fragestellungen im Zusammenhang mit Rohstoffabbau und der Verantwortung von multinationalen Unternehmen bei der Förderung von "grüner Technologie"?

Gibt es Personen die sich ernsthaft für Andere interessieren?

Hey, das klingt jetzt vielleicht ein wenig komisch, aber ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es Menschen gibt die sich für die Lage oder den emotionalen Zustand Anderer interessieren, also aus eigenem Antrieb nicht aufgrund von sozialen Normen. Grundsätzlich sichert das Interesse an Anderen das Überleben unserer Spezies, und ist somit essenziell um Menschen davor zu bewahren in ihrem Leid zu versinken, oder sich in manchen Fällen sogar das Leben zu nehmen. Wenn dies dann sozusagen biologisch vorprogrammiert wäre, würde es auch Sinn ergeben, ob das wirklich der Fall ist, ist mir unklar. Ich kann natürlich nur für mich selbst sprechen, aber ich interessiere mich nicht wirklich für das Wohl anderer, versuche ihnen aber trotzdem in gewissen Situationen beizustehen, aber eher in der Absicht kein schlechtes Bild auf mich selbst zu werfen. Um ehrlich zu sein glaube ich einfach, dass ich ein schlechter und egoistischer Mensch bin, da ich etwas anscheinend so offenkundiges und selbstverständliches nicht nachvollziehen kann. Geht es vielleicht noch jemanden hier ähnlich? Danke schon mal im Voraus für eure Antworten. Liebe Grüße