Ethik

935 Mitglieder, 4.182 Beiträge

Ist das töten von Terroristen ok?

Also, ich gehe demnächst zur Bundeswehr, und bekanntlich ist diese ja auch im Ausland tätig, z.B. in Afghanistan. Da bei der Bundeswehr ja jeder jederzeit ins Ausland gehen könnte, beschäftigt mich die Frage, ob das Töten von so sehr bösen Menschen, wie z.B. Terroristen, moralisch gerechtfertigt oder okay ist. Ich meine, man rettet sehr wahrscheinlich vielen das Leben und bewahrt sie vor grausamen Dingen, wenn man diese Menschen tötet. Und wir sind, denke ich mal, auch alle sehr dankbar, dass gegen sie gekämpft wird. Aber ich weiß nicht, wie ich darüber denken soll, wenn ich mal dorthin sollte und in die Situation komme, dass ich gegen sie kämpfen muss. Ich meine jemanden wirklich umzubringen ist ja schon eine riesen Sache.

Sind pornographische Zeichnungen, die Minderjährige darstellen, Kinderpornographie?

Hallo erstmal, ich möchte zuerst klarstellen, dass das keine Frage ist, sondern eher eine Diskussionsrunde. Ich habe mir nämlich letztens ein paar Kommentare durchgelesen, in denen es darum ging, dass die gezeichnete bzw. fiktionale Darstellung von sexualisierten Minderjährigen keine Kinderpornographie ist. In den Kommentaren gab es viele Leute, die ihre Argumente dafür wirklich sehr stark verteidigt haben. Ich habe hier ein paar Argumente rausgesucht: Pro (Ist Kinderp.) Gesunder Menschenverstand Brutale Darstellung Erwachsene in gewissem Kontext Okay (*1) -> nicht für Kinderpornographie (Vergleiche mit Deepfakes) Kon (Nicht Kinderp.) Für Kinder im selben Alter Okay anzuschauen Niemand ist moralisch Perfekt Fiktionale Charaktere sind nicht real -> Komisch, wer nicht auseinanderhalten kann -> Geköpfte Erwachsene genauso schlimm (Beleidigungen wie "Heuchler" fallen)(*1) Man tarnt eigene Meinung hinter Moral ("schwach") Kunst und Vorstellungen haben keine Grenzen Diese Argumente wiederholten sich dann immer wieder. Meiner Meinung nach ist das Ganze, egal ob fiktional oder real, absolut krank. Die Pro Argumente sind zwar weniger, ich finde sie aber stärker bzw. besser. Was ist eure Meinung zu dem Thema und vor allem zu den Argumenten? Bei weiteren Nachfragen gerne fragen. LG :)

Führungsposition ablehnen?

Hallo, Mir wurde (mal wieder) eine Beförderung in Aussicht gestellt. Mit Lügen wurde probiert es mir Schmackhaft zu machen. Ich habe es schon mehrfach abgelehnt. Allerdings lassen die nicht locker. Ich möchte da nicht zugehören da ich weiß das ich dann hinter der Firmenpolitik und der Politik in Deutschland (im Prinzip gehen da einige Punkte überein) stehen muss. Ich sehe da viele Menschen die ich als "Marionetten" wahr nehme. Mir fällt auf das ich sie gar nicht mehr als Menschen betrachte. Diese Bedenken kann ich natürlich nicht äußern! Was soll ich machen?!?

Sieht die Welt jetzt endlich ein, dass man (als Gemeinschaft) durch Staaten verursachte, ja sogar gewollte Kriegsverbrechen nicht unbeantwortet lassen darf?

Konferenz zu Kriegsverbrechen Kurz vor dem zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine beschäftigt sich eine internationale Konferenz in Berlin damit, wie im Krieg begangene Völkerrechtsverbrechen strafrechtlich verfolgt werden können. Auf Einladung von Justizminister Marco Buschmann (FDP) werden sein polnischer Amtskollege Adam Bodnar, der ukrainische Generalstaatsanwalt Andriy Kostin sowie US-Regierungsvertreter erwartet. Kostin sagte dem RND, er rechen noch 2024 mit einem Rahmen für ein internationales Sondertribunal zu dem Krieg. Quelle: ZDF Newsticker vom 23.2.2024

Sind Veganer Mörder?

Ein militanter Kampf-Veganer hat mal elaboriert behaupet, dass Vegetarier Mörder seine, da sie (irgendwie) auch dafür verantwortlich seien, dass u. a. männliche Küken geshreddert würden. Sind dieser Logik folgend nicht auch Veganer Mörder? Denn es werden beim Ackerbau jede Menge Wirbeltiere (Bambis, Mäuse, Igel, Ratten u. a.) durch den Pflug oder Mähdrescher gekillt werden durch Schädlingsbekämpfung in Silos jede Menge Schadnager gekillt werden durch Schädlingsbekämpfungsmittel jede Menge Insekten gekillt Und kommt jetzt nicht mit "Unvermeidlichkeit". Ihr müßt halt Euren Kram tierlieb selbst anbauen, Euch versichern lassen, dass der hersteller tierlieb produziert oder verhungern. Und ein toter Mensch ist doch nicht mehr wert als ein gerettetes Tier, oder? Oder etwa doch?

Wie kritikfähig sein und trotzdem noch seine eigene Meinung vertreten?

Also ich habe mal eine Frage, über mich und ich würde gerne eure offene Meinung wissen. Ich habe seit langem das Problem, dass ich sehr viel über Sachen nachdenke und damit ziemlich viel Zeit verbrauche, deswegen frage ich einfach mal euch. Mein Problem ist, mir wurde immer wieder vorgeworfen kritikunfähig zu sein. Meisteins in den letzten Jahren in der Schule. Die meiste Zeit wurde ich bei Präsentationen mit einem sehr komische Menschen eingeteilt , mit dem ich mich nie gut verstanden habe (der wollte was von meiner Freundin). Um es kurz zu machen, dachte ich immer, der sei ein wenig zu überzeugt von sich selber. Er wollte immer der beste sein im allen, woran er eben gnadenlos gescheitert ist. Das hat ihn sehr unbeliebt gemacht, weil er dazu immer noch unehrlich war und von Freund zu Freund gesprungen ist. Man könnte sagen ein Abenteurer, der jeden Tag eine andere Einstellung und andere Menschen mit sich haben will, weil er mit sich selber unzufrieden ist. Das Problem ist, dass ich immer wieder als kritikunfähig kritisiert wurde (nicht von jedem, aber manchmal). Vor allem früher. Damals hatte ich noch nicht so das größte Ansehen in der Klasse, aber meistens wollte ich dann einfach nur meine Meinung einbringen, aber ich sage ja nicht, dass sie richtig ist, ich wollte einfach nur mit diskutieren. ich bleibe bei Diskussionen sehr ruhig und vielleicht provoziert auch das die anderen, die mich immer gleich beleidigt haben, aber ich liebe eben zu debattieren und könnte über die meisten Themen stunden diskutieren. Mit meinen Eltern ist das auch schon sehr oft passiert. Mein Stiefvater hat schon einmal an die ein oder andere Verschwörungstheorie geglaubt, aber als ich Gegenargumente hervorbrachte, hat er immer gleich gesagt, ich wüsste sowieso alles besser, wobei ich mich sicher besser mit den physikalischen Gesetzen auskenne als er (zumindest meine ich ziemlich viele Fehler (sehr einfache Fehler) in seinen Aussagen gefunden zu haben, die ich sogar mit "A brief history of time" von Stephen Hawking und Wikipedia widerlegen konnte). Ich will ja gar nicht sagen, dass ich schlauer bin, oder so, aber zumindest, diskutieren kann man doch, oder? Meine Frage ist nun, was kann ich machen, dass nicht immer alle gleich austicken, oder mich beleidigen, wenn ich mal anderer Meinung bin. Ich will nicht kritikunfähig sein, ich will doch einfach nur debattieren und diskutieren, aber ich werde immer gleich als ignorant abgestempelt. Oder bin ich doch intolerant und nicht kritikfähig. Ps. Seit mir nicht böse wenn ich eure Antworten nicht gleich lese

Grünkohltour nach Todesfall?

Moin zusammen, leider hat sich bei mir auf der Arbeit ein Todesfall ergeben. Und das eine Woche vor unserer geplanten Grünkohltour. Ich stelle mir jetzt die Frage ob es angemessen ist an dieser Tour inkl. Tanzveranstaltung teilzunehmen. Was meint ihr dazu ? Ich finde es ja in Ordnung wenn man sich trifft aber wenn sich dazu noch eine Tanzveranstaltung statt findet würde ich das ziemlich pietätlos und unangemessen finden. Problem ist nur, dass wir die Tickets bereits vor Monaten kaufen mussten. Was meint ihr ? Absagen oder Teilnehmen ? Oder nur die Wanderung mitmachen und dann nach Hause ? LG, Seestadt1990