Ethik

935 Mitglieder, 4.202 Beiträge

Was ist Säkularismus?

Ich weiß, was Säkularismus ist. Der Grund, warum ich diese Frage so formuliert habe, ist, dass ich das Gefühl habe, dass niemand den Säkularismus verstanden hat. Religion hat angeblich so viel Krieg und Leid verursacht, dass man Staat und Religion trennen wollte, um so mögliches Zusammenleben zu fördern. Stalin war Atheist, Mao war Atheist, der heutige Russland Ukraine Krieg, das ist kein religiös motivierter Krieg oder irre ich mich? Jedenfalls hat man sich, wie schon genannt, entschieden, dass man Staat und Religion für ein besseres Zusammenleben, trennt. Säkularisierung bedeutet nämlich, dass der Staat Handlungen und Entscheidungen unabhängig von Religion trifft. Es heißt aber nicht, dass es Religion in der Öffentlichkeit verbietet. Sprich: Der Staat handelt und entscheidet unabhängig von Religion, lässt aber die Menschen ihre Religion frei ausüben, ob in der Öffentlichkeit oder privat, solange es gesetzeskonform zugeht. Das heißt, dass, wenn man sich mal die Kopftuchdebatten anschaut, das Kopftuchverbot überhaupt keinen Sinn ergibt, zumal das Grundgesetz das Verhältnis zwischen dem Bürger und dem Staat darstellt und der Staat nach dem Grundgesetz das Kopftuch nicht verbieten darf, aufgrund der Religionsfreiheit. Zwang ist etwas Anderes. Wenn eine Frau zum Kopftuch gezwungen wird, dann zieht sie es ja nicht an wegen ihrer Religion. Jeder Mensch hat Rechte. Was ist das denn bitte für eine Freiheit eine Frau in ihrer Art sich zu Kleiden einzuschränken? Was macht es denn für einen Unterschied einer Frau zu zwingen das Kopftuch auszuziehen oder zu zwingen es anzuziehen? Doch ich Stelle euch die Frage: Was bedeutet Säkularismus? Das, was ich geschrieben habe oder seht ihr es anders?

Ist Deine Würde verkäuflich und wieviel wäre sie Dir wert?

Oder warum wäre Deine Würde unverkäuflich? Die Situation: Eine Person oder Organisation bietet Dir für die alleinigen Veröffentlichungsrechte, die Deine Person betreffen, auf allen öffentlich zugänglichen Medienkanälen, einen bestimmten Betrag an. Sie kann frei entscheiden welche Informationen (egal ob wahr oder unwahr) sie über Dich veröffentlicht. Du darfst weder dementieren, Dich rechtfertigen oder auf eine sonstige Weise abstreiten. Wieviel wären Dir diese Rechte wert (einmalige Zahlung/lebenslange Laufzeit)? Oder warum würdest Du dieses Angebot (egal wie hoch) ausschlagen? Keine Veröffentlichung, die eine Strafverfolgung nach sich zieht.
Keine Chance, weil...62%
Wäre für XXX€ dazu bereit38%
26 Stimmen

KöSt weitersenken?

Findet ihr es richtig das die Regierung (ÖVP+Grüne) eine Köstsenkunf beschlossen haben auf 23% Und im vergleich die Senkung der ESt wo Einkommen bis zu 55% versteuert wird: Und bei der ESt muss man auch immer noch die Ivlation mitbedenken wo löhne Steigen um die gestiegenen lebenserhaltungskosten zu tragrn wo im vergleich ne juristische Person keine Wohnung braucht oder Nahrung
Bild zum Beitrag
Es is richtig die KöSt zu senken75%
Die KöSt sollte eher erhöht werden 25%
Die KöSt sollte einfach wieder 25% betragen0%
Man sollte die KöSt noch weiter senken 0%
Man sollte die KöSt abschaffen und dafür die ESt erhöhen 0%
Juristische Personen gehören abgeschaffft0%
KöSt sollte so hoch wie die Est sein ohne Exmin aber mit minKöSt0%
4 Stimmen