Meiner Meinung nach obliegt es der Staatsanwaltschaft, ob sie dieses Delikt verfolgt. Die Polizei ist verpflichtet, die Anzeige aufzunehmen, wenn sie dazu aufgefordert wird. Aber letztlich entscheidet der Staatsanwalt, ob er ermittelt oder die Ermittlung einstellt.

Wenn er die Strafverfolgung einstellt, ist meist der Grund, dass der Schaden als gering eingeschätzt wird und somit nicht im öffentlichen Interesse liegt, verfolgt zu werden.

Wie groß die Chance ist, dass der zuständige Staatsanwalt sagt, dass er's nicht weiterverfolgt, kann ich nicht sagen: Bin leider kein Jurist.

...zur Antwort

Guten Abend,

ich hab' zwar keine Heißluftfritöse, aber einen Backofen mit Heißluftfunktion. Ich mach' mir damit sehr gern Pommes und das klappt wunderbar. Was das Gesunde betrifft, darüber kann man Streiten find' ich.

Was das Putzen angeht, so kann ich dir sagen, dass meine Mama sagt, es ist eine ordentliche Fummelarbeit.

...zur Antwort

Charismatisch zu sein bedeutet, dass eine Person eine besondere Ausstrahlung und Anziehungskraft auf andere Menschen hat. Charismatische Menschen haben oft eine überzeugende Persönlichkeit und können andere leicht für ihre Ideen und Ziele gewinnen.

Charismatische Menschen haben oft eine starke Präsenz, können gut kommunizieren und haben eine positive Ausstrahlung. Sie können andere begeistern und motivieren und haben oft eine natürliche Autorität und Führungsqualitäten.

Charismatische Menschen können in verschiedenen Bereichen erfolgreich sein, wie zum Beispiel in der Politik, im Business, im Sport oder in der Unterhaltungsbranche.

...zur Antwort

Um die Aufgabe zu lösen, müssen wir die Gleichung 3x - 2y + 4 = 0 in die Punkt-Steigungs-Form umwandeln, da wir den Punkt (1/-2) und die Steigung der Geraden benötigen. Die Punkt-Steigungs-Form lautet y - y1 = m(x - x1), wobei (x1, y1) der gegebene Punkt und m die Steigung ist.

Zuerst bringen wir die Gleichung 3x - 2y + 4 = 0 in die Form y = mx + b, indem wir -3x auf beiden Seiten subtrahieren und dann durch -2 dividieren:

-2y = -3x - 4 y = (3/2)x + 2

Jetzt können wir die Steigung m ablesen, die m = 3/2 ist. Wir setzen dies zusammen mit dem gegebenen Punkt (1/-2) in die Punkt-Steigungs-Form ein:

y - y1 = m(x - x1) y - (-2) = (3/2)(x - 1) y + 2 = (3/2)x - 3/2 y = (3/2)x - 7/2

Das ist die gesuchte Gleichung der Geraden, die durch den Punkt (1/-2) verläuft und die Steigung m = 3/2 hat.

...zur Antwort

Ich kann's verstehen, dass du dir Sorgen machst, wenn dein Freund dir regelmäßig Geld schenkt und es auf dein Bankkonto überweist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es in den meisten Ländern Grenzen gibt, wie viel Geld du von einer Person ohne rechtliche Konsequenzen annehmen kannst.

In den meisten Ländern gibt es eine bestimmte Grenze für Geschenke von Einzelpersonen an andere Personen pro Jahr. Wenn diese Grenze überschritten wird, müssen Steuern gezahlt werden und es kann auch als Einkommen angesehen werden. Du solltest dich daher an deine örtlichen Steuergesetze und Regulierungen halten.

Wenn dein Freund dir Geld schenkt, solltest du ihn auch darum bitten, dass er dir eine schriftliche Erklärung gibt, in der er erklärt, dass es sich bei dem Geld um eine Schenkung handelt und dass er keine Gegenleistung erwartet. Das kann dir später helfen, falls es Probleme gibt.

Es ist auch wichtig, dass du ehrlich bist und alle Einnahmen, einschließlich der von deinem Freund geschenkten Beträge, in deiner Steuererklärung angeben solltest. Wenn du Bedenken hast, dass dies zu Problemen führen könnte, solltest du dich an einen Steuerberater oder einen Rechtsanwalt wenden, der dich bei diesem Thema beraten kann.

...zur Antwort

Guten Abend Bambi984no,

es ist gut verständlich, dass du frustriert und besorgt bist. Der Erwerb des Führerscheins kann eine Herausforderung sein, insbesonders wenn du begrenzte Zeit hast. Aber es ist wichtig zu bedenken, dass es nicht ungewöhnlich ist, mehrere Versuche zu benötigen, um die Führerscheinprüfung zu bestehen.

Wenn du dich entscheidest, mit dem Führerschein weiterzumachen, solltest du vielleicht mit deinem Fahrlehrer reden und klären, was genau dich unvorbereitet macht. Vielleicht gibt es bestimmte Fähigkeiten oder Aspekte des Fahrens, die du verbessern musst, bevor du bereit bist, die Prüfung zu bestehen. Außerdem könntest du nachfragen, ob es alternative Zeiten gibt, an denen du Unterricht nehmen kannst, um deine Chancen zu verbessern.

Wenn du jedoch das Gefühl hast, dass du nicht mehr weitermachen möchtest, ist das auch in Ordnung. Es ist wichtig, dass du deine Prioritäten setzt und dich auf Dinge konzentrierst, die für dich wichtig sind. Wenn du das Gefühl hast, dass dein Geld besser in etwas anderes investiert ist, solltest du dich nicht gezwungen fühlen, den Führerschein um jeden Preis der Welt zu machen.

In jedem Fall solltest du jedoch stolz darauf sein, dass du es versucht hast und dass du hart daran gearbeitet hast. Es ist wichtig, dass du dich nicht selbst herabsetzt oder entmutigst, wenn du dich dafür entscheidest, den Führerschein nicht zu machen oder wenn du es nicht auf Anhieb schaffst.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

LG und schönen Abend noch. (Viel Glück auf deinem weiteren Weg)

...zur Antwort
  1. Ist's mir neu, dass Reis mit Arsen versucht ist.
  2. Mach' ich mir keine Gedanken drüber.
  3. Reis schmeckt lecker.
...zur Antwort
Nein

In einer Liebesbeziehung nicht - aber in der Erziehung definitiv! Ich hab' großes Verständnis für die "g'sunde Watsch'n"! Denn die heutige Gesellschaft verweichlicht immer mehr und man sieht ja, wohin's führt: Die Kids haben narrenfreiheit und man wird als Schwerverbrecher verurteilt, wenn man einem frechen Kind eine klebt!

...zur Antwort
Aber je höher der Mindestlohn umso mehr werden doch auch die Preise steigen und gar die Mieten?

Siehst du: Genau hier muss dann die Politik einspringen und es per Gesetz verbieten, dass die Händler 1:1 oder mehr die Preise erhöhen! Wie soll die Wirtschaft sonst ins laufen kommen?

...zur Antwort

Meiner Meinung nach tun's die Imitate oft genug auch. Wozu 1000 € raushauen, wenn's die um 10 € auch tun?! Qualität ist oft genauso gut, wenn nicht noch besser.

Bei der Marke zahlst du nicht das Produkt, sondern nur den Namen.

...zur Antwort
Anderes

Ich bin davon überzeugt, dass wir alle ein Teil des ewigen Kreislaufs sind. Ewiger Kreislauf: Geburt, Leben, Sterben, Geburt usw.

Fraglich, ob wir uns an alle vergangenen Leben erinnern können.

...zur Antwort

Meiner Meinung nach ist das pauschal schwer zu beantworten. In meinem Österreich gibt's auch Gegenden, wo du dir vorkommst wie auf einem Basar in Dubai. Es gibt aber genug Orte, wo's noch ist, wie ich mein Land kenne.

...zur Antwort