Deutsche Geschichte

1.501 Mitglieder, 16.900 Beiträge

Wie beurteilst du das harte Vorgehen der Wehrmacht gegen den georgischen Aufstand auf Texel?

War das harte Vorgehen der Wehrmacht gegen den georgischen Aufstand auf Texel zwar ein Kriegsverbrechen, aber aus militärischer sowie menschlich-soldatischer Sicht nachvollziehbar – insbesondere da viele Wehrmachtssoldaten zusammen mit ihren georgischen Kameraden über Jahre hinweg in einer vergleichsweise ruhigen Region stationiert waren, oft älter und für den Frontdienst nicht mehr geeignet, wodurch eine gewisse Vertrautheit und ein trügerisches Sicherheitsgefühl entstand? Die georgischen Soldaten wählten aus Opportunismus den Zeitpunkt, um ihre Kameraden im Schlaf heimtückisch mit Messern, Bajonetten und anderen Nahkampfwaffen anzugreifen und teilweise äußerst grausam zu töten – viele Opfer wurden im Schlaf überfallen, teils enthauptet oder durch gezielte Stiche in empfindliche Körperregionen getötet. Vor diesem Hintergrund reagierte die Wehrmacht mit einer brutalen und schnellen Niederschlagung des Aufstands, bei der zahlreiche Georgier gefangen genommen und oft standrechtlich erschossen wurden? https://de.m.wikipedia.org/wiki/Georgischer_Aufstand_auf_Texel
Militärisch und menschlich nachvollziehbar, trotz Kriegsverbreche
Unverhältnismäßig brutal und nicht gerechtfertigt
Verständlich als militärische Reaktion, moralisch problematisch
Kein Kriegsverbrechen
10 Stimmen

Wie findet ihr diesen Song?

Mir wurde dieses Video auf you Tube angezeigt. Ich muss zugeben, die Stimme ist echt süß und der Song macht mir voll den Ohrwurm. Allerdings finde ich es auch etwas merkwürdig ausgerechnet darüber Witze zu machen. Insgesamt würde ich sagen, ist es ziemlich Geschmackslos Leute, wie Stalin oder Hitler auf eine gleiche Ebene oder sogar „witzig“ im Vergleich zu Leuten, wie Merkel oder Bismarck darzustellen. https://www.youtube.com/watch?v=utu4nJYt2OU&list=RDutu4nJYt2OU&start_radio=1
Problematisch & Geschmacklos, verharmlost die NS Zeit
Total witzig und ironisch
Schön, macht süchtig
Okay, aber etwas kritisch
Andere Meinung
23 Stimmen

Wieso hatten die Menschen damals keine Zivilisationskrankheiten obwohl die sich nur von Brot und Wasser ernährt haben?

Damals gab es in Deutschland sowas wie Obst und Gemüse fast garnicht. Die Deutschen haben damals um 1900 nur von Brot, Fleisch, Bier, Kartoffeln, Kuchen und Milchprodukten gelebt. Gemüse war eine Seltenheit vor allem im Winter, im Winter gab es Sauerkraut weil im Winter in Deutschland nichts wächst und im Sommer gab es Rhabarber, Kohlgemüse, Karotten, Äpfel und das war es für die meisten Menschen schon. Für die Oberschicht gab es noch Bananen und Schokolade aus den Kolonien und Spargel, Wein usw. Wie konnten die Menschen in Deutschland damals gesünder gelebt haben als heute? Heute hat jeder 2. in Deutschland Diabetes oder Übergewicht obwohl man viel mehr Auswahl hat und warum damals nicht obwohl die sich damals kaum Obst und Gemüse gegönnt haben?

Weiß man wie bei Eigentumsgrundstücken, die zu DDR Zeiten von der DDR den Bewohnern zwangsenteignet wurden mit der Rückübertragung verfahren wurde?

Ich würde gern mal wissen, wie man mit Grundstücken die zu DDR Zeiten zwangsenteignet wurden, verfahren wurde. Und wie bei den Fällen verfahren wurde, wo die Bewohner freiwillig in den damaligen Westen gegangen sind. Also ob die ehem. Eigentümer die freiwillig oder aber zwangsweise ihr Haus verlassen mussten es nach der Wende wieder bekommen haben.

Warum werden politische Tatsachen der Geschichte so verfälscht?

Hallo zusammen, ich bin gerade in einer Diskussion mit einigen. Es geht um die Rede von Joseph Goebbels vom 18.02.1943 im Berliner Sportpalast. Dort ging es gegen Ende der 1,5 Stunden langen Rede um den "Totalen Krieg". Ich habe mir diese Rede aus einer Radioaufnahme angehört. Leider wird im Fernsehen nur dieses Zitat: "Wollt ihr den totalen Krieg" aus der Rede wiedergegeben und daraus geschlossen, dass G. zum totalen Krieg aufrief. Aber war das tatsächlich ein Aufruf zum totalen Krieg? Ich meine, 1943 war der Krieg doch bereits total, ein Aufruf zu einem totalen Krieg hätte doch keinen Sinn mehr gemacht, weil die militärischen Mittel und die Infrastruktur nicht mehr vorhanden waren. Beim Anhören der Rede zweifelte ich immer mehr daran, dass es ein Aufruf gewesen sein soll. Ich hatte mehr den Eindruck, dass es um politische Hetze, Propaganda gegen England ging. Jeder mit dem ich das Thema versuche zu diskutieren ist jedoch der Meinung, dass es ein Aufruf zum totalen Krieg gewesen sei. Wird da nicht die geschichtliche Wahrheit verfälscht? Oder begreifen es manche schlichtweg nicht, wie diese Äußerung gemeint ist und in welchem Zusammenhang das gemeinnt ist?

Ahnenforschung Kirchenbücher?

Ich bin bei meiner Ahnenforschung in Kirchenbüchern fündig geworden. Nur habe ich Probleme nun aus den Einträgen Informationen zu gewinnen. Dafür reichen mein Latein und Altdeutsch leider nicht aus. Seinen Vater konnte ich rauslesen,das müsste ebenfalls der Georg Straßer sein. Nur werde ich aus dem Rest nicht schlau, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Das obrige Bild ist der Heiratsantrag der Eltern der Ausgangsperson, vielleicht hilft der weiter
Bild zum Beitrag