Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 16.982 Beiträge

Hat Adolf Hitler die Soldaten in Dünnkirchen mit Absicht verschont, um evtl. etwas für Friedensverhandlungen mit GB in der Hand zu haben?

Da ja anscheinend Adolf Hitler GB doch als Imperium bewunderte und ursprünglich einen Friedensvertrag wollte, hat er vlt. sogar die Soldaten in Dünnkirchen (das britische Expedtitionschor) möglicherweise mit Absicht verschont? Um eben der britischen Regierung zu zeigen, dass er mit ihnen Frieden will und dies irgendwie zu unterstreichen? Oder was waren die Gründe für den Stopp vor Dünnkirchen?

Entgültiges Uhrteil?

Ich habe im Religionsunterricht eine Zeichnung im Themenbereich „hitler und die Kirche „ angefertigt.Auf dem Bild war auf der linken Seite hitler wie er wirklich wahr also mit 4 Harken kreuzen. Auf der anderen Seite war er mit einem normalen christlichen Kreuz abgebildet. Die Arbeiten wurden auch schon letztes Jahr angefertigt und sogar aufgehängt. Ich jedoch habe für das aufhängen in einem anderen Raum eine anzeige bekommen. Das Bild war nur zu lernzwecken und wir hatten die Erlaubnis harkenkreuze zu zeichnen. Mit welcher Strafe kann ich rechnen? Bin 15 Jahre alt.

Hat Hitler wirklich die Briten anfangs bewundert?

GB hat ihm ja den Krieg erklärt, wegen dem Beistandspakt mit Polen. Doch Hitler wollte einen Friedensvertrag mit GB, sicherlich auch aus strategischen Gründen (Zweifrontenkrieg). Dennoch habe ich öfters schon gehört, er habe eigentlich die Briten am meisten von allen Nationen geschätzt und es hätte auch Besuche gegeben von Leuten dort, z. B. die Midfords (adlige Familie aus GB). Also warum hat er diese bewundert, falls es stimm?