Sollte die heutige Generation eine Mitschuld daran tragen, was während des Holocausts passiert ist?
Oder ist es eine Verantwortung, die ausschließlich bei denen liegt, die damals lebten und handelten?
18 Antworten
Ja, am besten schauen wir uns bei jedem jetzt den Familienstammbaum an, wessen Ur-Großvater mal irgendwo im NS-Regime tätig war und machen das öffentlich. Und zwingen diese Menschen dann zu einer konkreten Stellungnahme und Entschuldigung für ihre Vorfahren.
Nein, aber im Ernst, wir als heutige Generation tragen keinerlei Schuld mehr, auch wenn in der Familie Vorfahren waren. Und ich würde mir auch von der Vergangenheit nicht alles diktieren lassen. Was wir tun könnnen, ist zu verhindern, dass sich so etwas wiederholt. Aber ich würde niemals mich für irgendetwas vor meiner Zeit schämen.
Nein, natürlich nicht, denn wer noch nicht geboren worden ist kann logischerweise auch nicht für einen Mord vor der Geburt verantwortlich gemacht werden. Alles andere ist Spinnerei, unlogisch, unehrlich und unfair.
Nein, aber eine Pflicht, dass es nicht wieder passiert. Da hat man wenigstens den Lerneffekt mitgenommen. Eine Mitschuld finde ich aber äusserst unangebracht
Wenn ich mir die ganzen hamas Sympathisanten in Deutschland anschaue, habe ich nicht das Gefühl...
Mitschuld und Verantwortung sind zwei verschiedene Sachen.
Eine Mitschuld haben die heute lebenden Deutschen nicht.
Verantwortung übernehmen wir aber schon.
Für Israel zum Beispiel und für die Ukraine die auch sehr unter den NAZIs zu leiden hatte.
Bis zu dem Angriffskrieg auch für Russland.
Es nützt auch niemanden rumzulamentieren oder rumzuheucheln.