Hat Adolf Hitler die Soldaten in Dünnkirchen mit Absicht verschont, um evtl. etwas für Friedensverhandlungen mit GB in der Hand zu haben?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist unter Historikern bis heute umstritten. Niemand weiß es genau. Es sind keine Dokumente überliefert die Hitlers Absichten klar wiedergeben.

Tatsächlich ist eine Interpretation, dass dies ein Olivenzweig an Großbritannien war.

Eine andere ist auch, dass die deutschen Truppen zu dem Zeitpunkt nicht in der Lage waren dort anzugreifen. Ich habe die Details nicht im Kopf, doch die Truppen vor Dünkirchen waren wenn ich mich Recht überlege seit Tagen unterwegs und in Kämpfen. Sie mussten dringend neu konstituiert werden und waren nicht in dem Zustand dort einzugreifen.

Am Ende gibt es sicherlich genügend Historiker die man dazu lesen kann. Eine definitive Antwort würde bisher unentdeckte Dokumente erfordern oder eine Zeitmaschine.

Meiner Meinung nach beruhte der Haltebefehl auf einer wilden Mischung aus Kompetenzrangeleien und falschen oder nicht vorhandenen Informationen, die zu einem gewissen Chaos führten und Guderians Panzer nur 18 km vor Dünkirchen zum stoppen brachten. Letztlich hatte Hitler in dieser Angelegenheit das letzte Wort und das war nicht der erste und auch nicht der letzte schwere Fehler, den der Gefreite bei militärischen Fragen beging.