Deutsche Geschichte

1.502 Mitglieder, 17.019 Beiträge

Wieso hat der Westwall die Alliierten nicht 1944/45 gestoppt?

Der Westwall, von den Westalliierten auch Siegfried-Linie genannt, war ein über etwa 630 km verteiltes militärisches Verteidigungssystem entlang der Westgrenze des Deutschen Reiches im Zweiten Weltkrieg, das aus über 18.000 Bunkern, Stollen sowie zahllosen Gräben und Panzersperren bestand. Er verlief von Kleve an der niederländischen Grenze in Richtung Süden bis Grenzach-Wyhlen an der Schweizer Grenze.
Bild zum Beitrag

Warum hat die Wehrmacht kriegsgefangene Soldaten nicht in ihren Divisionen "mitaufgenommen"?

Man hat anfangs es ja geschafft, Polen, Frankreich, Niederlande, Belgien, Norwegen etc. zu erobern. Doch weshalb hat man hier nicht die Soldaten der besetzen Länder, statt sie in Kriegsgefangenschaft zu nehmen, mit bei sich in die Wehrmacht eingegliedert und kämpfen lassen? Man hätte doch gegen die UdSSR dann evtl. eine viel größere Mannstärke gehabt und somit bessere Chancen auf einen Sieg.

Hätte Deutschland mit Polen als "Juniorpartner" die UdSSR besiegen können?

Ursprünglich hatte Hitler Polen als sein "Juniorpartner vorgesehen im Kampf gegen die Sowjetunion. Quelle hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsch-polnischer_Nichtangriffspakt Nehmen wir mal an, er hätte also Polen nicht angegriffen, sondern sie hätten in einem gemeinsamen Pakt, die UdSSR angegriffen, hätten sie es zu zweit geschafft? Wie gut war das polnische Militär damals ausgerüstet?