Bin ich sexistisch

Hi, ich hätte mal ne Frage an euch! Ich hab bisschen nachgedacht und bin zu dem Entschluss gekommen, euch mal was zu fragen! In der Hoffnung, dass viele sich beteiligen. Also, ich persönlich kann Frauen bei der Polizei oder Bundeswehr irgendwie gar nicht ernst nehmen. Zum Beispiel letzte Woche: Jemand hat mein Auto zerkratzt und ist abgehauen. Polizei kam, 1 Mann, 1 Frau. Mein Freund war dabei. Die Frau hat die ganze Zeit versucht, mit mir zu reden, um die Sachen aufzunehmen – Name, Infos und so – aber ich hab sie gar nicht wahrgenommen. Ich hab nur mit dem Mann geredet. Erst später hat mein Freund gesagt, dass sie die ganze Zeit mit mir gesprochen hat. Ich find, das liegt an der Natur. Männer strahlen einfach mehr Autorität aus, und man nimmt sie ernster. Männer und Frauen sind halt nicht gleich – weder körperlich noch vom Denken her. Ist halt biologisch. Und nur weil die Linken oder die Woken sagen, dass man keinen Unterschied machen soll, heißt das doch nicht, dass ich sexistisch bin, oder? Und jetzt meine Frage: Wieso nehme ich Frauen, vor allem bei der Bundeswehr, nicht ernst? Meine Erklärung: Wie soll eine Frau, die 20-mal weniger Testosteron hat und körperlich schwächer ist, uns verteidigen? Ist nur meine Meinung. Wie seht ihr das?
Ja (Warum begründen)83%
Nein 14%
Andere3%
29 Stimmen

Obdachlose helfen, wenn sie die Hilfe annehmen. So das sie wieder ein normales Leben führen können?

Würdet ihr von euch aus, auf die Straße gehen, wo von Jugendlichen bis Alte Menschen leben müssen,und ihnen dabei helfen, wieder ein normales Leben zu führen?
Ich habe selbst kein Geld, muss mein Haus abbezahlen. 42%
Soll die Stadt sich drum kümmern,ich zahle Steuern dafür. 42%
Sind selber schuld, was geht es mich an? 8%
Ja würde ich tun8%
Nein zu viel Stress bei der Aufgabe 0%
Ich helfe keinen fremden 0%
Ja hab ich schon getan, und zwar.. 0%
12 Stimmen

Syrien: werden die Ölfelder weiter durch die USA "beschützt"?

die "freiheitsliebenden" Folterer, die hier "Rebellen" oder in den USA "Freiheitskämpfer" genannt werden haben in Syrien gewonnen und "Assad muss weg" ist nach mehr als 10 Jahren vollendet und es gibt Jubelbilder im Westfernsehen (ich würde auch jubeln, wenn ich nicht weglaufen könnte). Ähnlich wie in Afghanistan Ende der 70er, als die Mudschahedin (heutige Taliban) im Westfernsehen noch die Guten waren und massig mit Waffen beliefert wurden. Aber was passiert nun mit den Ölfedern , die seit längerem von den USA besetzt werden. Westliche Medien nennen es "die USA schützen die Ölfelder" Werden sie sie die Ölfelder weiter Schützen, nachdem die Mission nun erfolgreich abgeschlossen ist. Wie siehts mit den Sanktionen, gelegentlichen Bombardements durch Israel aus, oder Sabotage und Drohenangriffe auf syrische Zivilschiffe, werden die nun aufhören.