Philosophen & philosophische Strömungen

2.215 Mitglieder, 8.453 Beiträge

Menschen mit Locken INTELLIGENTER?

Mir ist aufgefallen, dass oft intelligente Menschen Locken haben oder hatten. Sokrates, Platon, Aristoteles, Alexander der Große, Albert Einstein, Stephen Hawking Charles Darwin, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Sigmund Freud, Isaac Newton Trug eine lange, gelockte Perücke (damals Mode), aber auch sein echtes Haar war gewellt. Darstellungen zeigen ihn fast immer mit vollem Lockenhaar, passt zum Bild des „Weisen“.
Bild zum Beitrag
Ja ich habe Recht, da könnte etwas dran sein.
Nein das ist nur Zufall
26 Stimmen

Philosophische Theorie,was würdet ihr wählen?

Hallo,ich habe mit einem Kumpel in Philo einfach ganz random ne theorie aufgestellt die uns beiden die Köpfe zerbrechen und mich würde mal eure Meinung dazu interessieren. Die Theorie lautet wie folgt: Stellt euch vor ihr sein in einem Raum,links von euch ist ein Ein Pedo der ein 9 Jähriges Mädchen vergewaltigt hat und rechts von euch ein Mann der ein 9 Jähriges Mädchen umgebracht hat.Ihr müsst einen der Männer die Todesstrafe geben denn anderen Lebenslang.Wen gibt ihr welche Strafe und warum?

Können Verstorbene wirklich uns unser ganzes Leben aus dem Himmel heraus begleiten?

Wenn Menschen so etwas sagen, woher sollen betreffende Menschen so etwas wissen? Haben betreffende Menschen Beweise und Belege dafür? Wenn Menschen in Krankenhäusern, Altenheimen oder Pflegeheimen sterben und Sterbebettvisionen haben und Verstorbene Verwandte sehen, ist es wirklich der Beweis, das betreffende sterbende von Verstorbenden Verwandten abgeholt werden? Wieso werden Sterbebettvisionen von betreffenden Menschen sehr ernst genommen und sind es nicht auch Nahtoderlebnisse oder soll das etwas anderes sein? Wäre Super, wenn das mit dem Sterbebettvisionen bei bestimmten Menschen restlos aufgeklärt werden würde. Was haltet Ihr davon und was meint Ihr? Würde mich auch sehr interessieren, ob Sterbebettvisionen auch nur Nahtoderfahrungen sind.

Sind wir wirklich frei?

Fühlen wir uns frei, Entscheidungen zu treffen oder steuern Gene, Gehirnprozesse und Umwelt unsere Handlungen? Biologische Studien zeigen, dass unser Gehirn oft schon entscheidet, bevor wir bewusst handeln. Gleichzeitig begrenzen Erziehung, Kultur und soziale Umstände unsere Möglichkeiten. Doch Freiheit muss nicht absolute Grenzenlosigkeit sein: Vielleicht bedeutet sie, innerhalb dieser Bedingungen bewusst zu wählen. Sind wir also wirklich frei oder leben wir nur in der Illusion von Freiheit?

Sind Erinnerungen an Leben aus früheren Jahrhunderten auch nur falsche Erinnerungen?

Wenn wir sterben, ist das Gehirn noch mal richtig aktiv, bevor es ganz aus ist. Falls es nach dem Tod wieder mit Kleinkindalter anfängt und man würde eine alternative Variante des Lebens durchleben. Vielleicht ist das alte Leben ebenfalls verändert, also falsche Erinnerungen und es wäre dann ein altes Leben aus einen früheren Jahrhundert, auch wenn es so nicht gewesen ist, so wie es in unseren Träumen auch ist, da Erinnerungen keine originalgetreue Wiedergabe ist. Könnte auch einen Sinn haben, also wenn man bestimmte Probleme hat z.B. mit Raum XY und man hat dort immer Schlafstörungen wie z.B. Schlafstarren, während man in anderen Schlafumgebungen besser schläft und es nur in der einen Umgebung so vorkommt, könnte eine Rückführung (Hypnose) in ein altes Leben helfen. Gab es in einen alten Leben ein Problem in einen Raum, das Raum XY ähnelt, würde man sehen, was genau die Ursache war und das Problem wäre damit behoben und man könnte in Raum XY genauso gut schlafen, wie in allen anderen Räumen auch. Was meint Ihr?

Sind Nahtoderlebnisse nur die letzten Gedanken vorm Tod?

Also Assoziationen zur jeweiligen Umgebung. Mögliche Beispiele: Krankenhaus, Pflegeheim, Altenheim: Verstorbene Verwandte, Gott, Jesus, Tunnel mit Licht, Lebensfilm etc. Kirche: Himmel, Hölle, Gott, Jesus, goldenes Tor zum goldenen Palast etc. Büro: Computerspiele, Büroarbeiten etc. Küche: Kochen, etwas essen etc. Wohnzimmer: Computerspiele, Filme etc. Kinder-/Jugendzimmer: Spielzeuge, Computerspiele etc. Lagerhalle, Produktionshalle etc. (Arbeitsplatz): irgendetwas arbeiten, mit Arbeitskollegen sprechen etc. esoterischer Raum: Geister, Dämonen, Geisterbeschwörung, vergangene Leben etc. Schwimmingpool: Schwimmen, aufblasbare Wasserspielzeuge etc. und viele weitere Möglichkeiten, die im Kopf ablaufen können. Je nachdem, wo die Betreffende Person gerade umgekippt ist und schnellstmöglich gerettet werden muss, bevor es zu spät ist. Sind die letzten Gedanken bei Person XY bereits weg, das die betreffende Person nicht mehr zu retten ist und bereits gestorben ist, also zu spät. Was meint Ihr?

Leben wir in einer Simulation?

1️⃣ Dr. Roman Yampolskiy Yampolskiy beschäftigt sich mit KI-Sicherheit, Superintelligenz und Zukunftstechnologie . Er argumentiert, dass fortgeschrittene Zivilisationen irgendwann Simulationen ihrer Vorfahren oder Alternativwelten erschaffen könnten , die so realistisch sind, dass die simulierten Wesen ihre Existenz nicht erkennen. Seine Position: Wenn die Technologie irgendwann möglich ist, ist es statistisch wahrscheinlich, dass wir in einer solchen Simulation leben. 2️⃣ Elon Musk Musk hat in Interviews (z. B. 2016 bei „Code Conference“) gesagt. Die Rechenleistung der Zukunft wird so enorm sein, dass man perfekte Simulationen unserer Welt erschaffen könnte. Wenn so viele Simulationen existieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass wir in der „realen“ Welt“ leben , extrem klein. Musk nennt das gern das „Simulation Argument“ (ursprünglich von Nick Bostrom formuliert). 3️⃣ Hintergrund: Das Simulation Argument Menschen erreichen irgendwann Technologie, die perfekte Simulationen erzeugen kann. Wenn viele Simulationen existieren, sind simulierte Wesen zahlenmäßig überwiegend. Folgerung: Wir könnten statistisch eher in einer Simulation leben als in der „Originalrealität“.
Ja diese Existenz ist wahrscheinlich eine Simulation
Nein wir leben in keiner Simulation
16 Stimmen

Was wäre mit der Hirnaktivität beim durchqueren eines schwarzen Lochs?

https://www.youtube.com/watch?v=Mlqsr7QxnzQ Wenn ein Astronaut oder ein komplettes Raumschiff in ein schwarzes Loch fliegt, könnte es vorm Tod trotzdem noch letzte Gedanken geben? Was wäre mit dem Gehirn? Also das ein einzelner Astronaut oder die komplette Besatzung des Raumschiffs noch einen letzten Traum bekommen, bevor es ganz aus ist. In Video würde der Astronaut in dem Beispiel Skyrim als letzten Gedanken haben oder irgendwelche andere mögliche letzte Gedanken. Was meint Ihr?

Werdet ihr die Epoche der Grünen auch in Deutschland vermissen oder?

Unbestritten waren die Grünen in Deutschland zwischen 2016 - 2022 voll im Höhenflug. Klar, ein Land das von 2010 bis 2020 als der absolute Gewinner der Globalisierung galt, dem das Geld nur so zufloß, so eine verwöhnte Gesellschaft fängt dann halt an sich von der Realität zu lösen und debattiert über Gendern, 3 Tage Woche, Wahlrecht für Kleinkinder und soweiter, bringt dann Schulabbrecher und Philosophen an die Macht. Leider hat man übersehen dass man Links und Rechts überholt wird. Jetzt gehts für die Grünen wieder auf alte 6 - 8% zurück. Die Häuptlinge längst von Bord gesprungen. Nun gehts für die Gesellschaft wieder zurück an die Maloche, längere Arbeitszeiten, Kürzungen im sozialen, in guter alter Bundeswehr lernt die Jugend auch wieder Zucht und Ordnung,... Hedonismus isch ower. Werdet ihr die Grünen Jahre auch vermissen oder? Das man sowas erleben durfte, einzigartig.
Werde diese Zeit NICHT vermissen85%
Werde diese Zeit vermissen15%
27 Stimmen