Ich habe mir meine 1. Spirale mit 16 einsetzen lassen, also ist 18 auf keinen Fall generell zu früh.

Geh am besten zum Frauenarzt und lass dich durchchechen, der sagt dir dann schon ob das bei dir funktioniert.
Lass dich außerdem gut beraten, was die Art der Spirale angeht... bei mir hat die Hormonspirale 5 Jahre super funktioniert, beim 2. Mal gings dann aber gar nicht mehr (wahrscheinlich, weil sich mein Körper in den jungen Jahren einfach selbst noch verändert hat.), deshalb musste ich zur Kupferspirale wechseln... aber wenn alles passt ist die Spirale eine super Sache! Sehr sicher und natürlich auch bequem ;)

...zur Antwort

Frag sie, warum es ihr so wichtig ist, erklär ihr deinen Standpunkt und dann entscheide, ob du nachgeben willst oder nicht! ...oder sag ihr einfach, dass du nicht so viel Kohle übrig hast, bzw. die für etwas anderes brauchst... ist ja nicht gelogen, denn du brauchst sie um dir etwas sinnvolles damit zu finanzieren, was auch immer das dann ist ;)


...zur Antwort

Wie alt seid ihr, wenn ich fragen darf?

...zur Antwort
freundschaft mit ex verbockt... Wie kriege ich ihn wieder zur vernunft?

Mein ex und ich sind seit 4 monaten getrennt (er hat schluss gemacht).. wir haben seitdem eine Freundschaft versucht. Heute habe ich ihm allerdings meine Gefühle für ihn offenbart, da ich gemerkt habe, dass ich noch welche habe. Und ich weiß, dass er auch noch bisschen gefühle für mich hat, die aber für eine beziehung nicht mehr ausreichen... er sagt, dass da aber nie wieder etwas werden kann... auch wenn ich versuchen würde mich zu ändern oder mich schon längst geändert hätte, weil er mich nur mit negativen dingen verbindet und was neues will.

ich wollte ihm allerdings klar machen, dass er doch nicht genau sagen kann wie es in zukunft aussieht, wenn er mein neues Ich sieht usw. Man kann ja nie wissen wie es in Zukunft ist. Er meint aber dass er sich 100% sicher ist, nie wieder was von mir zu wollen, egal wie es in Zukunft ausschaut.. ob wir uns besser verstehen usw. Da es ihn auf den Sack ging, dass ich weiter diskutiert hab, hatte er mich letztendlich gewarnt und gesagt er würde mich blocken weil wir den Kontakt lassen müssen... und dann hatte er mich schließlich auch in whatsapp geblockt.

Hab ihm ne sms geschrieben, dass es mir leid tut und dass ich ihn aufgeben werde, wenn er das unbedingt so will. Was ich auch ernst meine. Lieber würde ich aber die Freundschaft weiter machen wollen als das wir gar keinen Kontakt mehr haben...

Was meint ihr dazu? Habe ich überreagiert? Ich kann diese situation nicht so ganz einschätzen und weiß nicht genau was ich jetzt machen kann bzw soll

...zum Beitrag

Ich muss dir leider sagen, dass ich glaube, dass eher du zur Vernunft gebracht werden musst, nicht er...

Das mit der Freundschaft gleich nach der Beziehung, wenn noch frische Gefühle mit im Spiel sind, kann nicht gut gehen... Natürlich möchte ich Ausnahmen nicht ausschließen, aber aus eigener Erfahrung rate ich dir den Kontakt erst mal ganz abzubrechen.

"Aus den Augen, aus dem Sinn", ich glaube dieses Sprichwort trifft gut zu... wenn du erst mal keinen Kontakt mehr hast und dich auf dich selbst und deine Dinge konzentrierst, wirst du feststellen, dass deine Gefühle auch langsam weniger werden und mit der Zeit wirst du dich auch wieder jemand neuem öffnen... wenn dem nicht so ist, kannst du ja immer noch den Kontakt zu ihm suchen und schauen ob ihr vielleicht doch noch eine zweite Chance habt.

Glaub mir, indem du die Freundschaft jetzt aufrecht erhälst, solange die Gefühle noch bestehen, machst du dich nur selbst unglücklich und du kommst nie über ihn hinweg. Gib uch beiden einfach Zeit.... vielleicht gibt es in ein paar Monaten/Jahren noch eine Chance für euch als Paar, vielleicht für euch als Freunde, aber bestimmt eine Chance, dass ihr beide auch unabhängig voneinander glücklich seid!

...zur Antwort

Wenn er dich eh nur verarscht hat, kannst du mal stark davon ausgehen, dass die Gespräche die ihr geführt habt und die dich dazu gebracht haben, dass du dich offenbar in ihn verliebst hast nur dem Zweck gedient haben und nicht von Herzen gekommen sind... also vergiss ihn einfach!

Wenn er wirklich nur eine andere Nummer hätte und dich aber auch mögen würde, dann hätte er sich schon längst bei dir gemeldet....

...zur Antwort

Ich finde es schon ganz schön krass, dass er sich offenbar mehr Rechte einräumt als dir... wenn er sich mit anderen trifft, solltest du das auch dürfen, auch wenn du es sowieso nicht machen willst, weil du halt eher der - wie du sagst - "altmodische" Typ bist. Wenn das mit dem verbieten schon vor der Beziehung anfängt, wo soll denn das dann noch hinführen?
Das sollte es doch überhaupt nicht geben müssen... in einer guten Beziehung weiß man doch, wo die Grenzen sind und ihr seid ja noch nicht einmal zusammen.....

Meiner Meinung nach solltest du schnellstens die Finger von dem Typ lassen... dass kann gar nicht gut gehen!!

...zur Antwort

Ich glaube, da sind sich alle einig, du solltest ihr auf jeden Fall sagen, dass du mit ihrer Freundin Kontakt hattest. Mädels besprechen doch sowieso alles miteinander, also kommt es bestimmt bald raus, vielleicht weiß sie es ja sogar schon! .... ich würde aber auf jeden Fall noch erwähnen, dass der Kontakt mit ihrer Freundin inzwischen abgebrochen ist und du kein Interesse mehr an ihr hast...

...zur Antwort

Hm... mir stellt sich da die Frage, ob sie wirklich DICH für den Versager hält, oder ob sie da nicht eher an sich selbst denkt und dir deinen Erfolg nicht gönnen kann!?

Wenn ich du wäre, würde ich glaub ich auch Schluss machen. Es mag vielleicht ein bisschen egoistisch klingen, aber da du gerade Abitur machst, hast du doch dein Leben erst vor dir und das solltest du unbeschwert und ohne Last beginnen können und dich dabei von niemandem in eine Richtung drängen lassen.

...zur Antwort

Ich habe selbst zwei Kater, die nicht ins Schlafzimmer sollen.... einer davon akzeptiert das und versucht es erst gar nicht, der andere probiert jedes Mal ins Zimmer zu kommen, wenn man die Tür öffnet. Da hilft nur Türen immer schließen und vor dem betreten des Zimmers umsehen, ob auch kein Kater in der Nähe ist, bzw. dann eben den Fuß vorhalten und ihn böse anfauchen. Besseren Tipp habe ich leider keinen...

...zur Antwort

Was genau hat er denn geschrieben, was dich dann genervt hat? Vielleicht steckt ja darin die Antwort darauf, ob er ernsthaftes Interesse an dir hat/hatte.... vielleicht hat ihn dein "Daumen hoch" auch nur verunsichert....

...zur Antwort

Wenn du das Gefühl hast erst mal alleine klar kommen zu müssen, dann ist damit doch alles gesagt. Du bist eindeutig nicht bereit dich mit jemanden zu treffen.
Ordne dich erst mal selbst... wenn du das geschafft hast und der Typ immer noch Single ist, kannst du dich immer noch mit ihm treffen, ansonsten gibt es genug andere auf der Welt und da wird bestimmt auch für dich einer dabei sein ;)

...zur Antwort

Also meiner Meinung nach, solltest du aufhören deine Freundin so genau zu kontrollieren. Du sagst ihr führt eine super Beziehung und seid glücklich, dann kann man doch davon ausgehen, dass eine gewisse Vertrauensbasis vorhanden ist, oder nicht?

Ja, der Freund ist wichtig und steht wahrscheinlich an erster Stelle, aber das heißt doch noch lange nicht, dass sie sich mit nichts anderem beschäftigen darf...

Vielleicht möchte Sie eben manchmal ungestört auf Facebook oder Snapchat unterwegs sein und wenn sie dir deshalb mal ein bisschen später zurück schreibt, ist das doch kein Weltuntergang.
Zum Vergleich: Wenn du gerade ein super spannendes Spiel auf der Playstation spielst und hörst, dass dein Handy läutet, dann springst du doch auch nicht gleich auf und schreibst zurück, sondern spielst das Level oder was auch immer noch zuende, oder?
Da gibts natürlich noch viele andere Beispiele, aber da ihr so technikaffin seid, denke ich, dass dieses passend ist.

Kann mir sowieso nicht vorstellen, dass man so wahnsinnig interessanten und wichtigen Gesprächsstoff hat, wenn man stündlich miteinander kommuniziert, also enspann dich mal! Solange ihr sonst keine Probleme habt ist doch alles gut...

...zur Antwort
Mute ich meinem 7 Jahre alten Kater zu viel zu?

Hallo,

habe einen 7 Jahre alten Kater den ich mit ca. 4 Monaten aus dem Tierheim geholt habe. Er war immer schon eher ruhig und ängstlich. In den 7 Jahren, hat er sich allerdings sehr entwickelt. Die ersten 3 Jahre wollte er nie außer Haus, das hat sich mittlerweile deutlich geändert. Im Sommer ist er nur noch zum fressen in die Wohnung zu bekommen, auch wenn er untertags nur auf der Terrasse schäft und erst nachts durch das Dorf spaziert. Auch kam sein Spieltrieb vor ein paar Monaten wieder langsam zurück und damit auch sein Jagdtrieb, den er in unserer ländlichen Gegend natürlich super ausleben kann. Im Gegenteil zu neuen Menschen ist er anderen Tieren gegenüber sehr offen.

Nun hat eine Bekannte, die etwas weiter weg wohnt Babykätzchen bekommen. Die ersten 3 wurde sie auch sofort los, aber eines blieb übrig. Da Sie nicht wusste wohin damit, habe ich mich angeboten. Ich dachte, dass mein Kater sich vielleicht sogar über einen Spielgefährten freut, da er ja immer offener und verspielter wird. Der Altersunterschied ist zwar recht groß, aber es heißt ja immer, dass die Zusammenführung mit jungen Katzen sogar leichter sein soll.

Vor einer Woche haben wir den Kleinen nun abgeholt. Wie erwartet war mein Kater ihm gegenüber nicht im geringsten aggresiv, sogar sehr neugierig. Nun ist der Neue aber sehr aktiv und wild, springt pausenlos durch die Gegend. Schon bei der zweiten Begegnung hat er sich als Chef aufgespielt und das seltsame dabei ist, dass mein alter Kater zwar ziemlich genervt davon ist und sich nicht mehr richtig entspannen kann, dem Kleinen aber immer nur aus dem Weg geht, anstatt zu zeigen, wer der Boss ist. Sogar sein Futter lässt er ohne sich zu beschweren stehen, wenn der Kleine wieder einmal auf ihm herumspringt.

Ich mache mir Sorgen, dass die Aufgewecktheit des Kleinen meinem Kater auf Dauer psychisch zusetzt, da er sich wirklich überhaupt nie wehrt. Ist meine Angst unbegründet?

Ich habe auch schon darüber nachgedacht mir ein drittes Kätzchen anzuschaffen, im gleichen Alter wie der Kleine, damit sie miteinander raufen können und den großen in Ruhe lassen, aber meine Wohnung ist nicht sehr groß und ich möchte mir auch nicht mehr Katzen als "notwendig" zulegen... ich persönlich bin mit den zweien sehr glücklich, die Frage ist eben nur, was das Beste für meinen Großen ist!?

...zum Beitrag

Erst mal DANKE für die Antworten... ich werde noch ein bisschen abwarten wie es sich entwickelt und dann weiterschauen...!
Vielleicht sind meine Sorgen ja doch unbegründet...

...zur Antwort