Ansich sind alle naehrstoffe zugeführt, weswegen es aus der hinsicht nichts mehr braucht. Jedoch würde ich an deiner Stelle, wenn du nur rein dieses Futter fütterst (da es sogut wie nur Fleisch enthält), ihm immer wieder noch etwas Gemüse/Obst dazu geben, damit er ne kleine Kohlenhydratquelle hat ;) gibt z. B da Gemüse Flocken die nur aufweichen kannst oder eben einfach püriertes Gemüse /Obst :)

...zur Antwort

Ist es wiederverschließbar? Das erhöht ungemein auch die Haltbarkeit eines Futters. Wenn es wirklich arg feucht wäre, würde eine große Futterbox in Frage kommen, die luftdicht verschlossen werden kann, es daher lange hält und dann auch nichts durchweichen/passieren kann.

...zur Antwort

Wenn es finanziell möglich ist, würde ich nassfutter dem trockenfutter vorziehen. Achte einfach auf hochwertige Marken, die mindestens 70 Prozent fleischanteil haben und auch genau deklariert ist, welche Inhaltsstoffe (Anteile des Fleisches usw) genau drin sind. Gute und bezahlbare Marken sind hier lukullus, rocco , macs, Real nature, Premiere, animonda grancarno...

Beim trockenfutter wird es schon etwas schwieriger, da die meisten auf dem Markt existierenden trockenfutter mehr Getreide als alles andere enthalten und viele Hersteller durch irreführende Hinweise einen falschen fleischanteil suggerieren. Auch hier auf einen hohen fleischanteil achten (in der Trockenmasse!! mind. 60%) und auf entweder gut vertragliches Getreide (wie Reis) oder getreidefrei.. Sehr gut und bezahlbar ist hier z.b simpsons premium 80/20...Auch gut, nur hier wirds dann langsam etwas teurer, sind applaws, alpha spirit semi moist, purizon, real nature wilderness.. Oder der Klassiker orijen oder acana, die dann noch ein tick teurer sind.

...zur Antwort

Das meiste wurde ja schon erwähnt, also möglichst hoher fleischanteil (mind 60/70 Prozent), der dann auch gut deklariert ist anhand der Inhaltsstoffe (also welche Teile vom Fleisch enthalten sind), kein Getreide, kein Zucker.. Günstige und wirklich gute Marken sind hier feringa, macs, Premiere, animonda carny.. Oder etwas teurer, aber auch super catz finefood, cosma (zum Teil nur Ergänzungsfutter), real nature. Wir füttern unseren ausschließlich feringa und macs da wir hier das beste Preis leistungs verhältnis sehen :)

...zur Antwort

Wenn es finanziell möglich ist, würde ich nassfutter dem trockenfutter vorziehen. Achte einfach auf hochwertige Marken, die mindestens 70 Prozent fleischanteil haben und auch genau deklariert ist, welche Inhaltsstoffe (Anteile des Fleisches usw) genau drin sind. Gute und bezahlbare Marken sind hier lukullus, rocco , macs, Real nature, Premiere, animonda grancarno...

Beim trockenfutter wird es schon etwas schwieriger, da die meisten auf dem Markt existierenden trockenfutter mehr Getreide als alles andere enthalten und viele Hersteller durch irreführende Hinweise einen falschen fleischanteil suggerieren. Auch hier auf einen hohen fleischanteil achten (in der Trockenmasse!! mind. 60%) und auf entweder gut vertragliches Getreide (wie Reis) oder getreidefrei.. Sehr gut und bezahlbar ist hier z.b simpsons premium 80/20...Auch gut, nur hier wirds dann langsam etwas teurer, sind applaws, alpha spirit semi moist, real nature wilderness.. Oder der Klassiker orijen oder acana, die dann noch ein tick teurer sind.

...zur Antwort

Definitiv real nature wilderness! Das pure instinct ist eine kleine Mogelpackung, da ein Großteil des Fleisches in den Inhaltsstoffen als "frisch" angegeben werden, was ja noch in die Trockensubstanz des trockenfutters runter gerechnet werden muss. Sichtbar auch anhand des proteingehaltes (pure instinct hat nur 25% rohprotein, was in etwa 30 bis 40 Prozent fleischanteil in der Trockenmasse entspricht und real nature wilderness z. B 38%, sind in etwa 65 bis 70% fleischanteil in der Trockenmasse wie auch angegeben)

Günstiger und noch einen tick besser finde ich z. B simpsons premium 80/20 (ab 3,75€/kg) oder wenn es halbfeucht sein soll "alpha spirit semi moist" (ab 5€/kg). Gibt's beides bei zooplus.

...zur Antwort

Deutet voll darauf hin, dass er das Futter einfach nicht verträgt. Besonders, weil royal canine nun nicht unbedingt für gute Qualität steht (enthält viel zuviel Getreide usw) und dermaßen überteuert ist. Kauf dir lieber ein hochwertiges, artgerechtes trockenfutter, welches viel Fleisch und auch etwas Gemüse enthält, so schließt du auch Unverträglichkeiten aus (kann auch sein, dass er auf das Getreide so reagiert). Empfehlenswerte Marken, vom günstigsten abwärts, wären hier: simpsons 80/20, applaws, real nature wilderness, alpha spirit semi moist , orijen.. Haben alle mindestens 70% fleischanteil!

...zur Antwort

Power of nature fees Favorit (hat nur 4 Prozent Kohlenhydrate, der rest komplett fleischanteil) und ist preislich sogar ganz erschwinglich im Vergleich zu orijen, applaws usw.,die sogar noch weniger Fleischanteil haben

Generell ist aber, wenn möglich, nassfutter zu bevorzugen, da die Katzen ihren Großteil von Flüssigkeit eben durch die Nahrung aufnehmen und beim trockenfutter, ihnen das sogar entzogen wird.

...zur Antwort

Welches Futter fütterst du denn bis jetzt? Generell würde ich eher ein Futter mit hohem fleischanteil empfehlen, wenn er jedoch zurzeit deutlich mehr Energie zum zunehmen braucht, würde ich evtl. eins mit mehr (guten!) Kohlenhydraten nehmen. Ein gutes und ganz günstiges wäre hier z.b Markus Mühle, was in etwa 40% Kohlenhydrate enthält, aber gut verdauliche sie vollkornreis oder vollkornmais. Oder wenn er Getreide nicht so verträgt, dann z.b. Granatapet (mit Kartoffeln usw.). Nassfutter würde hier z.b. das lukullus menu gustico in Frage kommen, was mit ca. 30/40 Prozent Gemüse /Getreide auch relativ "viel" leicht verdauliche und hochwertige Kohlenhydrate enthält.

...zur Antwort

Nassfutter ist dem trockenfutter immer vorzuziehen, da es noch eher der natürlichen Ernährung eines Hundes entspricht. Viele steigen zum Teil (z. B halb / halb) dann auch auf trockenfutter um, weil es in der relation auch günstiger ist, was ich bei einem großen Hund z.b. auch verstehen kann und wir dies auch selber so machen (bei einem 40kg labrador)

Beim nassfutter ist zu beachten, dass es eine genaue Deklaration über die verschiedenen Inhaltsstoffe und Anteile des Fleisches hat und natürlich mindestens 70 % fleisch enthält. Das zeigt von Transparenz und Qualität. Hier siehst du dann auch direkt, wieviel fleischanteil und welche Innereien enthalten sind. Günstige und gute nassfutter sorten sind hier z.b lukullus, rocco, real nature, granatapet..

Trockenfutter wirds schon etwas komplizierter, da hier viele hersteller tricksen und leider das meiste trockenfutter auf dem Markt mehr Getreide als alles andere im Futter beinhalten. Gutes Getreide (wie Reis usw.) ist prinzipiell kein Problem, wenn der Hund keine Unverträglichkeit hat, aber halt nur in Maßen statt Massen. Die hersteller schreiben in der Deklaration oft z. B 50% frisches Fleisch rein, was im fertigen trockenfutter (da getrocknet) ja garnicht enthalten sein kann und daher noch deutlich runter gerechnet werden muss. Anhand des proteinwertes lässt sich meist der fleischanteil erkennen (viel protein = viel Fleisch). Deswegen würde ich trockenfutter mit mindestens 65% wahren fleischanteil empfehlen, wie z.b. Simpsons premium 80/20 (80%), applaws (75%), alpha spirit semi moist (80%, halbfeucht), purizon, Real nature wilderness (65%), orijen (85%).. In der Reihenfolge vom besten Preis/leistungs verhältnis absteigend ^^

...zur Antwort

Der Durchfall kann definitiv auch von den minderwertigen Inhaltsstoffen von whiskas kommen (zuviel Getreide usw), was die Katzen nicht oder nur schlecht verdauen können. Dass du auf nassfutter umsteigst, ist schon mal super. Bozita ist ok, aber leider sehr ungenau deklariert, was die Innereien usw angeht. Nicht teurer und sehr gut ist hier z. B Mac's, feringa, Premiere.

Wenns trockenfutter sein muss, eines mit sehr viel fleischanteil. Also z.b. Applaws oder Orijen.. Ein Geheimtipp (auch preislich gesehen) ist hier Power of Nature fees Favorit mit nur 4% Kohlenhydraten.. Also fast ausschließlich Fleisch. Genau richtig für die kleinen Carnivoren :-)

...zur Antwort

Ich geh mal davon aus, dass du das trockenfutter meinst?! Wolfsblut kannst du knicken, total überteuert und nicht mal 50 Prozent wirklichen fleischanteil.. Das Real nature wilderness(!) ist ein ganz gutes Futter, da es mit tatsächlichen 65/70% fleischanteil in der Trockensubstanz relativ hochwertig ist. Finde es nur zu teuer, für nicht viel mehr kann man sich orijen mit 85% holen. Hier gibt es aber anderweitig auch günstigeres und gleichwertiges Futter wie z.b simpsons premium 80/20 (4€/kg 80% Fleisch) , alpha Sport semi moist (5€/kg 85% fleisch) oder applaws (4,50€/kg 75% Fleisch). Die von mir genannten, enthalten in der Trockensubstanz, also im Endprodukt, tatsächlich so viel fleischanteil wie angegeben. Vorsicht vor den prozentangaben vieler anderer Hersteller, denn oft wird das Fleisch im frischeanteil mit z. B 70% frisch-Fleisch angegeben, was dann im Zusammenhang mit den anderen schon getrockneten Zutaten wie z.b getrocknete Kartoffeln, noch in den trockenzustand runter gerechnet werden muss und sich daher auch der tatsächlichen Fleischanteil dann verändert und oft stark minimiert...meistens (wenn keine künstlichen Proteine zugesetzt sind) lässt sich der tatsächliche fleischanteil am rohprotein erkennen. Simpsons oder Orijen hat mit 80/85 Prozent in etwa 40 Prozent rohprotein. Hört sich im ersten Moment viel an, ist aber auf die Feuchtigkeit eines 80% fleischhaltigen nassfutters umgerechnet in etwa gleich (trockenfutter ist ja deutlich trockener und daher konzentrierter.. Der Hund frisst ja von der gramm Zahl her nur 1/3 bzw 1/4 als von einem nassfutter) . Diese Rechnung berücksichtigen viele nicht, füttern ihrem Hund fröhlich nassfutter, aber verteufeln den hohen Proteinwert von z. B orijen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen :-) Wenn noch Unklarheiten sind, einfach nachfragen :)

...zur Antwort

Also wenn du es ganz günstig und einigermaßen qualitativ akzeptabel haben möchtest, kauf Markus Mühle mit ca 2,5€/kg. Hat mit etwa 40 Prozent trockenFleisch Anteil noch mit am meisten FleischAnteil von den günstigen trockenfutter.. Und mit vollkornreis usw. noch akzeptables Getreide!
Empfehlenswerter wäre jedoch ein trockenfutter mit deutlich mehr fleischanteil (mindestens 70 Prozent in der trockenmasse), wovon es leider sehr wenige gibt. Viele schreiben vorne auf die Packung 70 Prozent drauf, aber es ist dann nur im frischeanteil angegeben, was dann noch runter gerechnet werden muss. (z.b. Platinum für knapp 4€/kg schreibt auch 70 Prozent fleischanteil, hat umgerechnet dann aber auch weniger als 50 Prozent tatsächlich Fleischanteil drin...)
Simpsons premium 80/20 hat z.b über 80 Prozent wirklichen fleischanteil, was mit 4€/kg für die Qualität sehr günstig ist. Alpha spirit semi moist (halbfeuchtes Futter) hat 85 Prozent und kostet etwa 5€/kg. Gibt es beides bei zooplus.. Gibt auch noch orijen mit 85 Prozent, ist jedoch mit über 6,5€/kg relativ teuer. Applaws wäre auch noch ne Option mit 75 Prozent für etwa 4,50€/kg. Sind alle getreidefrei, was dann auch bezüglich Unverträglichkeiten ganz gut ist.

...zur Antwort

Also günstig muss nicht unbedingt schlecht sein bzw. teuer auch nicht unbedingt gut. Sinnvoll ist es immer, sich genau mit dem einzelnen Produkt auseinander zu setzen und nicht einfach wild drauf los, das billigste vom billigsten zu kaufen.. Da tust du deinem Hund und dir selber keinen Gefallen.. Hochwertig und günstiges nassfutter gibt es z.b. von rocco. Oder trockenfutter von Markus Mühle ,wobei nassfutter immer vorzuziehen ist, da es am ehesten der natürlichen Ernährung des Hundes entspricht

...zur Antwort

Ich halte von royal canin relativ wenig, da es relativ minderwertige Inhaltsstoffe für teuren Preis beinhaltet.. Mag sein, dass da paar Sachen drin sind, die der Arthrose helfen, aber dann würde ich das lieber mit separaten, richtigen Mitteln (und dadurch gezielt) behandeln. Z.b. Grünlippmuschel ist sehr gut für die Gelenke, kann man als Pulver dem Futter untermischen. schau mal über google, was es noch so gibt. Teufelskralle habe ich auch schon gelesen oder es gibt such so Gelenk Pulver Mix's.

Fütter lieber hochwertiges nassfutter wie lukullus oder rocco, sind auch beide bezahlbar. oder notfalls als trockenfutter geht auch eins mit viel fleischanteil (z.b. Simpsons 80/20, alpha spirit semi moist oder orijen, habe alle mindestens 80% tatsächlichen Fleischanteil)
Durch den hohen fleischanteil und das nicht enthaltende Getreide, setzt es nicht so sehr an und das Gewicht reguliert sich auch eher (bei manchen gibt's auch extra noch Light Sorten)

...zur Antwort

Also prinzipiell kannst du beides füttern, nur nicht gleichzeitig, da Trockenfutter ganz anders verdaut wird als Nassfutter. Du kannst z.B. morgens (und mittags) Nassfutter geben und Abends Trockenfutter, so machen wir es! Nassfutter wäre natürlich artgerechter, ist halt leider teurer, aber wird bei so einem kleinen Hund nicht so extrem in den Geldbeutel schlagen als z.B. bei unserem Labrador (sonst würd ich auch nur Nassfutter geben).

Fütterungsempfehlung findest du immer auf der Verpackung. Für Welpen gibts auch explizites Welpenfutter, wo dann auch genügend Calcium fürs Wachstum usw. dabei ist und auch genau draufsteht, bei welchem zu erwartendenen Endgewicht, wieviel Futter der Hund braucht.

Nassfutterempfehlungen: Günstig und hochwertig (da klare Deklaration und hoher Fleischanteil) finde ich rocco oder lukullus (ein tick besser). Durch Sparpakete bei zooplus auch unvergleichlich günstig für die Qualität.

Trockenfutter ist ne schwierige Sache, da die meisten deutlich mehr Getreide als alles andere beinhalten.. Hier empfehle ich trockenfutter mit hohem fleischanteil wie simpsons premium 80/20, orijen, alpha spirit semi moist, applaws, purizon, wildcraft, acana, Real nature wilderness.. Genau in der Reihenfolge vom besten absteigend ^^ haben alle von 60 bis 85% fleischanteil.

...zur Antwort

Rinti ist ganz gut, jedoch finde ich die Aufschlüsselung der Zutaten fragwürdig, da man nicht genau sieht, wieviel Innereien usw. enthalten sind. Günstiger und noch hochwertiger (da besser aufgeschlüsselt) finde ich rocco oder lukullus (ein tick besser) . Durch Sparpakete bei zooplus auch unvergleichlich günstig für die Qualität. Animonda grancarno ist auch noch ganz gut für den Preis.

...zur Antwort

Trockenfutter ist ne schwierige Sache, da die meisten deutlich mehr Getreide als alles andere beinhalten.. Getreide ist prinzipiell für den regulären Hund kein Problem, wenn es nicht in Massen enthalten ist. Hier empfehle ich trockenfutter mit hohem fleischanteil (ist dann automatisch Getreidefrei) wie simpsons premium 80/20, orijen, alpha spirit semi moist, applaws, purizon, wildcraft, acana, Real nature wilderness.. Genau in der Reihenfolge vom besten absteigend ^^ haben alle von 60 bis 85% fleischanteil.

...zur Antwort

Trockenfutter ist ne schwierige Sache, da die meisten deutlich mehr Getreide als alles andere beinhalten.. Wie auch das von dir erwähnte vom Aldi.. Da lohnt es sich, bisschen mehr auszugeben und definitiv was gutes für seinen Hund zu tun. Ich empfehle trockenfutter mit hohem fleischanteil wie simpsons premium 80/20, orijen, alpha spirit semi moist, applaws, purizon, wildcraft, acana, Real nature wilderness.. Genau in der Reihenfolge vom besten absteigend ^^ haben alle von 60 bis 85% fleischanteil.

...zur Antwort

Wolfsblut war mal besser, find ich. Mit nicht mal 50% fleischanteil, ist es im Vergleich zu vielen billigen trockenfutter zwar okay, aber zu teuer!
Trockenfutter ist ne schwierige Sache, da die meisten deutlich mehr Getreide als alles andere beinhalten.. Hier empfehle ich trockenfutter mit hohem fleischanteil wie simpsons premium 80/20, orijen, alpha spirit semi moist, applaws, purizon, wildcraft, acana, Real nature wilderness.. Genau in der Reihenfolge vom besten absteigend ^^ haben alle von 60 bis 85% fleischanteil.

Vom nassfutter her, ist das wolfsblut super, nur wäre mir dies auch zu teuer. Für gleiche Qualität, gibt's wesentlich günstigeres wie rocco oder lukullus.

...zur Antwort