Warum wohl steht das Ablaufdatum drauf. Wenn du das im Geschäft sehen würdest ... was wäre dann???

...zur Antwort

NEIN

...zur Antwort

Die Brühe darf nicht kochen wie alte Wäsche. Natürlich kannst du die Brühe auch "klären". Dazu benutzt man Klärfleisch ( eiweißreich grob geschrotet, kann zusätzlich noch mit Eiklar vermischt werden.) In die kalte Brühe einrühren und zusammen langsam erhitzen, das ausflockende Eiweiß bindet die Trübstoffe und die Brühe ist klar.

...zur Antwort

demi-glace - Braune Grund- oder Kraftsauce für 10 liter: 10 kg Kalbsknochen und -parüren 250 g magere Speckreste 400 g Fett 1 kg Röstgemüse 300 g Tomatenmark 15 l Große braune Brühe ( Jus) 20 g paprika, edelsüß 0,5 l Weißwein 800 g Mehlschwitze Gewürzbeutel ( 1 Zweig Thymian, Pfefferkörner, Knoblauchzehen, Lorbeer, 150 g Petersilienwurzeln Kochdauer ca. 5 Stunden Heute gibt es natürlich alles auch fertig zu kaufen.

...zur Antwort

Danke Mulan72!!! Allerdings wäre meine Frage wegen dem Fleisch: nicht die Oberschale? Unmöglich, dass Köchen gelehrt wird so ein Wiener Schnitzel zu bereiten, wie es "katzentatze" beschreibt!!!!! Bezüglich der Beilage im allerhöchsten Fall Bratkartoffeln, wenn überhaupt, weil das Schnitzel die Beilage schon hat (Wiener Panierung) - ist das richtig?

...zur Antwort