Ich hoffe, du lässt die Antwort eines Christen zu und denkst darüber nach.

Jesus lehrte, alle Menschen zu lieben, sie zu segnen und für Sie zu beten. Die Bibel lehrt, dass wir Christen allein aus Gnade errettet sind (Eph 2:5) und somit keine Grundlage haben, stolz oder überheblich zu sein (Röm 3:24;27). Im Gegenteil, als Kinder Gottes sind wir um so mehr verantwortlich, unsere Mitmenschen zu lieben (Lk 12:48; Röm 13:8).

Je mehr ich also Jesus folge, desto mehr achte und liebe ich meinen Nächsten (2 Kor 5:14)

Ich respektiere den Islam und liebe die Muslime. Aus Sicht der Bibel ist der Ansatz jedoch nicht zielführend, einen Glauben zu praktizieren, dessen Fundament Gesetze und Werke sind (Röm 3:22-28). Wenn unser Glaube aus Regeln und Taten besteht, dann fangen wir an, stolz zu werden, und auf andere herabzublicken, als seien sie weniger wert (vgl. Phil 3:4-9).

Die Bibel lehrt, dass Gott jeden Menschen sehr liebt (Joh 3:16; 1 Tim 2:4), aber nur er den Menschen verändern und zu einem guten Menschen machen kann (Hes 26:36; Joh 15:5; 2 Kor 5:17).

Dass du dich nicht wohl fühlst, je mehr du Werke "praktizierst", beweist, dass dein gesetzliches Denken (man müsse das tun, man dürfe jenes nicht tun) mit deinem Gewissen streitet. Und wenn dein Gewissen dich alarmiert, dann macht es dir ge-wiss, dass du dich von Gott entfernst! (Röm 14:23)

Christen leben nicht gesetzlich, sondern in Freiheit (Gal 5:1). Sie glauben, dass Gott sie gerecht macht (Gal 2:16). Somit bemühen sich Christen nicht, gute Werke zu tun, damit Gott sie annimmt (Hebr 11:6), sondern sie tun gute Werke, weil Gott sie angenommen hat! (1 Joh 4:19)

Die Bibel lehrt, dass Gott den sündigen Menschen nur dann annehmen kann, wenn Jesus Christus, der ohne Sünde war (Hebr 4:15; Sura 19,19), die Strafe für ihn auf sich nimmt (Joh 3:16). Und das kann nur durch Glauben geschehen (Joh 3:36).

...zur Antwort

Was sollen wir tun? Petrus sprach zu ihnen: Tut Buße und lasst euch taufen auf den Namen Jesu Christi zur Vergebung eurer Sünden, dann werdet ihr die Gabe des Heiligen Geistes empfangen. [...] So werdet ihr gerettet werden aus diesem verkehrten Geschlecht.- Apg 2:37-40

Du solltest 3 Schritte tun. Zuerst gibst du vor Gott zu, dass du gesündigt hast. Anschließend bekennst du Jesus Christus als deinen persönlichen Retter und lässt dich von einem gläubigen Menschen auf den Namen Jesus taufen. Wenn du dann noch nicht ein bewusstes Erlebnis mit dem Heiligen Geist hattest, sollte dir jemand, der den Heiligen Geist hat, Hände auflegen und dafür beten (Apg 8:15-17; 19:6).

Sobald du den Heiligen Geist empfangen hast, weißt du, dass Gott dich angenommen hat (Röm 8:9;14;16). Wie Jesus Christus von den Toten auferstanden ist zum ewigen Leben, so wirst auch du auferstehen (2Kor 4:14).

...zur Antwort

Dann wäre Gott ein Lügner. Gott lügt nicht (Röm 3:4).

...zur Antwort

Das kann die Welt nicht erklären, weil es geistliche Dinge sind (1 Kor 2:12)! Die Medizin kann das als Einbildung oder Autosuggestion bezeichnen.

Die Welt glaubt, dass sich viele verlorene Menschen in Religion fliehen und darin Halt finden. Tatsächlich hat Jesus Christus gesagt, dass er gekommen sei, zerbrochene Herzen zu Verbinden (Lk 4:18 Schlachter2000)!

Ich rate dir, alles auf Jesus Christus zu setzen, Bruder! Ich habe ähnliches wie du erlebt, und ich bedaure, dass ich mich nicht früher an Jesus gewandt habe und mehr auf ihn gehört habe!

Folge dem guten Hirten weiter. Wenn du noch dämonische Angriffe vermutest, solltest du dich mit dem Thema Autorität in Christus beschäftigen und allen Dämonen im Namen von Jesus befehlen, von dir zu weichen (Mk 16:17; 2 Kor 10:4-5).

...zur Antwort

Das Neue Testament lehrt, dass wir durch den Glauben den Heiligen Geist empfangen (Gal 3:2). Wenn wir den Heiligen Geist bekommen haben, so ist unser Geist eins mit dem Heiligen Geist (1 Kor 6:17).

Nun lehrt die Bibel jedoch, dass der Mensch aus Körper, Seele und Geist besteht (1 Thess 5:23; Hebr 4:12). Das originale griechische Wort für Seele ist ψυχή (Psyche), also unser Denken, Fühlen, und Wollen. Unser Geist hingegen, nachdem er durch den Heiligen Geist lebendig wurde (Kol 2:13), ist der Teil, der nach dem Sterben zu Gott geht (Lk 23:46; Apg 7:59).

Nun zu deiner Frage.

Paulus ruft in Röm 12:2 zur Heiligung auf:

Ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.

Dabei wendet er sich an Gläubige (Röm 1:7). Sie sind somit bereits im Geiste eins mit Jesus (1 Kor 6:17).

Doch wenn wir Gläubigen, obgleich wir den Heiligen Geist haben, uns selbst anschauen, so stellen wir schnell fest, dass wir in vielen Dingen unvollkommen sind:

  • unser Körper kann hat viele Macken, und ein bekehrter Christ kann immer noch eine Krankheit haben, die er vor seiner Bekehrung hatte
  • wir haben oft sündige Gedanken, Emotionen oder Begierden, was durch unsere Seele (Psyche) verursacht wird

Wie sollten dann die Worte von Paulus stimmen?:

Wenn jemand in Christus ist, dann ist er eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. - 2 Kor 5:17

Als Christen sind wir im Geiste vollkommen geworden (1 Kor 2:6; Phil 3:15; 1 Joh 3:9). Doch unsere Seele (Psyche) und unser Körper ist nach der Bekehrung weiterhin voller Fehler.

Manche Christen haben zur Zeit ihrer Bekehrung Wunder erlebt, dass sie von z. B. von einer Sucht (Seele) oder Krankheit (Körper, s. Apg 9:18) frei wurden. Normalerweise ist der Christ aber an Körper und Seele (Psyche) nach empfangen des Heiligen Geistes genauso unvollkommen, wie vorher.

Darum lehrt die Bibel, dass man nach seiner Bekehrung seinen Sinn erneuern soll (der Vers aus deiner Frage, Röm 12:2). Dies geschieht, in dem wir unsere bösen Motive unterdrücken (Röm 8:13) und dem Heiligen Geist Raum geben (Gal 5:22). Dann ist es so, als würde unsere Seele (Psyche) dem Heiligen Geist erlauben, uns zu heiligen / unserer Denken zu erneuern. Dies geschieht auch, in dem wir uns mit dem Wort Gottes beschäftigen (Ps 1:2), oder Gemeinschaft mit Christen pflegen (1 Kor 14:26).

Du kannst dir die Seele wie einen geschlossenen Wasserhahn vorstellen. Sie ist von Natur aus fleischlich gesinnt (Röm 8:7) und lässt den Heiligen Geist nicht durch. Der Heilige Geist wird tatsächlich oft mit Wasser verglichen (Joh 7:38; Offb 21:6). Sobald sich unser Verstand erneuert (Seele), erlaubt er es dem Heiligen Geist zu fließen!

Tatsächlich besitzen wir Gläubigen bereits alles in unserem Geist. Der Heilige Geist besitzt alle Frucht (Gal 5:22) und alle Gaben (1 Kor 12:11). Es ist der Geist Gottes, der die Welt erschaffen hat (1 Mo 1:2). Wenn wir ihn freisetzen, können wir alles von Gott empfangen (Kol 1:19; Eph 1:3; 2 Kor 1:20).

Das kann nicht nur Heiligung sein (Gal 5:22), sondern auch Heilungen im Körper. Wenn wir durch unseren erneuerten Verstand aufhören, an Jesus zu zweifeln (Mk 11:23) und vertrauen, dass er unseren Körper heilen wird, so tut er das.

In unserem Denken ist also die Stelle, wo wir Gläubigen uns vom Herrn verändern lassen müssen, und wo die Tür für ihn geöffnet werden muss (Offb 3:20). Wir lesen von mehreren Personen in der Bibel, die durch ihren Glauben Heilung am Körper erlebten (Mt 9:22; Mk 9:23; 2:5). Du siehst, der erneuerte Verstand kann nicht nur die Seele (Psyche), sondern sogar den Körper verändern, Halleluja!

Jesus kann dich auch heute heilen, unter anderem in dem du deinen Verstand erneuerst (YouTube: geheilt durch seine Wunden Zeugnis).

...zur Antwort
Nein

Du glaubst, dass nur einer Gott ist? Die Teufel glauben's auch und zittern! - Jak 2:19

Viele Menschen glauben, dass es einen Gott gibt, oder dass Jesus Christus eine historische Person gewesen sei. Das heißt nicht, dass diese Menschen von oben geboren (gerettet) sind (Joh 3:5).

An die "Geschichte" Jesu zu glauben, sollte bedeuten, dass man dem Neuen Testament glaubt. Dort steht, dass er der Sohn Gottes (Offb 2:18) und der Retter der Welt sei (Joh 4:42). Wenn man dem glaubt, dann müsste man gerettet sein.

Die Bibel sagt, wir müssten Buße tun, uns Taufen lassen, und würden dann den Heiligen Geist bekommen (Apg 2:38). Wenn wir etwas davon weglassen, könnten wir immer noch in unseren Sünden sein.

Solange wir den Heiligen Geist nicht empfangen haben, sind wir noch Verlorene (Röm 8:9). Erst nachdem wir ihn empfangen haben, können wir über unsere Rettung sicher sein (Röm 8:16)

...zur Antwort

Du fühlst dich zum Bösen hingezogen, weil das Böse in dir Raum genommen hat. Offensichtlich hast du dich wiederholt an den Teufel gewendet. Das sieht man an deinen Profilbildern. So bekommt der Teufel Anspruch auf dich, und lässt dich nicht mehr los (Joh 8:34).

Die gute Nachricht (das Evangelium) sagt jedoch: Jesus Christus ist gekommen, die Werke des Teufels zu zerstören (1 Joh 3:8). Und das hat er auch getan: Er hat die Mächte und Gewalten ihrer Macht entkleidet und hat am Kreuz einen Triumph aus ihnen gemacht (Kol 2:15).

Mein Freund, ich weiß genau, dass Jesus Christus dir helfen kann, vom Bösen frei zu werden (Joh 8:36). Ich war selbst von Dämonen zerschlagen und war in der Psychiatrie. Jesus ist der einzige Grund, warum ich inzwischen so frei bin.

Bevor du weiter liest, muss ich dich jedoch warnen. Die Dämonen um dich herum werden Widerstand leisten, damit sie dich als Opfer nicht verlieren. Darum sei entschlossen, all dein Vertrauen auf Jesus zu setzen. Dann musst du auch nicht in die Hölle gehen!

In keinem anderen ist die Rettung, auch ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, durch den sie selig werden sollen (Apg 4:12).

Wie genau kannst du dir von Jesus helfen lassen? Das mächtigste Instrument, dass du derzeit hast, ist dein freier Wille. Gott erlaubt dir, dich jederzeit an ihn zu wenden und Hilfe zu bekommen. Das geht durch Gebet. Doch Gott hat Jesus als Retter in diese Welt gesandt, um die Werke des Teufels zu zerstören.

Darum wende dich jetzt an Gott und sage ihm, dass du gesündigt hast, dass es falsch war, was du getan hast und dass du es bereust. Bitte Jesus, dein Retter zu sein und übergib ihm dein Leben. Erlaube IHM, die Herrschaft in deinem Leben anzutreten, denn nur er kann dich endgültig vom Bösen befreien. Ich bin mir sicher, dass wenn du auf diesem Wege Hilfe suchst, dass du sie finden wirst, und es nie bereuen wirst!

Wenn du willst, kannst du mir auf h.vla@web.de schreiben. Ich kenne Kirchen, die Dämonen vertreiben. Auch du kannst anfangen, dem Teufel zu widerstehen, indem du ihm befiehlst, im Namen von Jesus Christus von dir zu weichen. Es wäre hilfreich für dich, eine Bibel zu besorgen und das okkulte Material in deinem Leben zu vernichten.

Es kamen auch viele von denen, die gläubig geworden waren, und bekannten und verkündeten, was sie getan hatten. Viele aber, die Zauberei getrieben hatten, brachten die Bücher zusammen und verbrannten sie öffentlich und berechneten, was sie wert waren, und kamen auf fünfzigtausend Silbergroschen. So breitete sich das Wort aus durch die Kraft des Herrn und wurde mächtig (Apg 19:18).

Glaub nicht der Lüge des Teufels, dass du sowieso in die Hölle gehen wirst. Jesus will dich frei machen, und seine Gnade ist ein Geschenk an dich! Gott gibt dir das Recht, es anzunehmen.

Denn aus Gnade seid ihr gerettet durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme. (Eph 2:8)

...zur Antwort

Vor 7 Jahren war mein Leben ähnlich ruiniert. Ich hatte Langzeitdepression und - arbeitslosigkeit, fast alle meine Beziehungen waren zerstört, ich litt an Süchten und kam mit meinen Symptomen nicht mehr klar.

Ich bin unendlich dankbar für das Glück, dass ich anschließend hatte. Ich habe oft zu Gott gebetet und fing damals an, im Neuen Testament zu lesen. Ich fing an, an Jesus zu glauben und bekam ein Erlebnis mit dem heiligen Geist. Das war der Wendepunkt in meinem Leben. Ich fing an, vor Gott Sünden zu bekennen und mein Leben zu ändern. Einmal hatte ich mit Jesus ein Erlebnis, dass ich seine Liebe erlebt habe. Es hat mein Leben verändert, so dass ich nun Jahre später von ihm Zeugnis gebe.

Ich weiß, dass ich mit ihm die Ewigkeit verbringen werde, und nur vorübergehend auf der Erde bin. Ich habe noch einige Probleme, aber er hat mir sehr geholfen, mein Leben zu verbessern und mein Leid ist zeitlich.

Versuch es mit einem Übergabegebet. Sag zu Jesus, dass du es bereust, wo du etwas schlechtes an deinen Mitmenschen getan hast. Sag ihm, dass du möchtest, dass er dein Retter ist. Lege dein ganzes Leben in seine Hände und bitte ihn, das Beste daraus zu machen.

Ich bin mir ganz sicher, dass er dich nicht enttäuschen wird! Du kannst dir YouTube-Videos anschauen mit dem Suchbegriff "Zeugnis Jesus", oder "Jesus rettet" oder "Taufzeugnis". Jesus ist als Retter in diese Welt gekommen, hat schon Millionen Verlorener gerettet, und wird auch dir helfen.

Wenn du Kontakt möchtest, hier ist meine Email-Adresse: h.vla@web.de

...zur Antwort

1 Kor 6:9 (Elb)

Wisst ihr denn nicht, dass Ungerechte das Reich Gottes nicht erben werden? Irrt euch nicht: Weder Unzüchtige noch Götzendiener, weder Ehebrecher noch WEICHLINGE, noch Knabenschänder, weder Diebe noch Habsüchtige, noch Trunkenbolde, noch Lästerer, noch Räuber werden das Reich Gottes erben.

Manche Christen verstehen dieses Wort "Weichlinge" (griech. malakoi/μαλακοὶ) als Selbstbefriediger.

Ich kann an dieser Stelle ein persönliches Zeugnis erzählen, da ich genau das Problem hatte, was du hast. Ich war an Selbstbefriedigung gebunden und hatte Schuldgefühle. Es war eine Sucht, und solche Bindungen sind schlecht. Paulus schreibt im nächsten Satz:

Alles ist mir erlaubt, aber nicht alles dient zum Guten. Alles ist mir erlaubt, aber nichts soll Macht haben über mich.

Jesus ist gekommen, um uns von unseren Ketten freizumachen (Joh 8:36; Gal 5:1)! Ich hatte mich als Christ befriedigt und wollte frei werden, bat immer wieder den Herrn, dass er mich davon befreite. Doch es änderte sich nichts.

Eines Tages habe ich es mit einem Bruder aus meiner Kirche geteilt und wir haben zusammen gebetet. Ich betete:

Jesus, ich bekenne, dass ich mit Selbstbefriedigung gesündigt habe. Ich sage mich davon los und will es nicht mehr. Ich glaube an dich, dass du für meine Sünden, und auch für diese Sünde, am Kreuz bezahlt hast. Ich danke dir dafür, dass ich von nun an frei davon bin.

Von dem Tag an musste ich mich nie wieder befriedigen. Ich bin frei von der Bindung dieser Sucht und von den Schuldgefühlen. Ich war so dankbar für meine Freiheit! Jesus starb am Kreuz und hat die Macht Sünden zu vergeben.

Aber um nochmal auf deine Frage einzugehen: Wenn SB keine Sünde wäre, hätte Jesus sie mir dann weggenommen?

Wende dich an ihn als deinen persönlichen Erretter, bekenne ihm alle Sünden, die dir einfallen und setze dein Vertrauen auf ihn! Er wird dich von allen Ketten frei machen und dir ewiges Leben schenken.

...zur Antwort

Liebe bedeutet auch, Gericht zu halten. Würdest du es wollen, dass ein Mensch, der an dir sündigte, ohne Konsequenzen bliebe? Weil Gott Sünde richtet, warnt er auch Menschen davor.

Oder würdest du einen Richter als liebevoll bezeichnen, wenn er jedem Angeklagten alles vergeben würde? Er wäre ein ungerechter Heuchler, und dürfte nicht länger Richter sein.

Ähnlich ist es mit dem Gott der Bibel. Gott ist zwar die Liebe (Joh 4:16) und er liebt sogar böse Menschen (Mt 5:45). Aber Liebe bedeutet auch, Sünde zu strafen, und leider haben wir alle gesündigt (Röm 3:23). Wie schrecklich Gottes Gericht aussieht, erzählt die Bibel.

Doch gerade weil Gott die Menschen nicht bestrafen wollte, sondern seine Gnade erweisen, hat er für dich und mich seinen Sohn gesandt, um uns vor dem Zorn des Vaters zu retten (Joh 3:16). Wenn wir an Jesus Christus als unseren persönlichen Erretter glauben, gehen wir vorbei an Gottes Gericht und hinein ins ewige Leben (Joh 5:24)!

...zur Antwort

Die Bibel hat ein anderes Verständnis des Wortes "Gott". Heute verstehen wir im monotheistischen Europa Gott als den Einen, allmächtigen Schöpfer. In der Bibel entspricht dies dem Vater im Himmel, welcher der allein wahre Gott ist.

Das ist aber das ewige Leben, dass sie dich [Vater], der du allein wahrer Gott bist [...] erkennen. - Joh 17:3

Neben diesem allein wahren, oder allerhöchsten Gott (Mk 5:7), gibt es noch weitere Individuen, die ebenfalls Gott genannt werden. Dazu gehören:

  • Jesus (Joh 1:1; Hebr 1:9)
  • der Heilige Geist
  • Gläubige (Joh 10:35)
  • Engel (Hebr 2:7 / Ps 8:6)
  • Dämonen und Götzen, die sich als Götter ausgeben oder für solche gehalten werden (1 Kor 10:14;20)
  • Menschen mit übernatürlichen Fähigkeiten, die von Heiden für Götter gehalten wurden (Apg 14:11; 28:6)

Du siehst, das Wort "Gott" findet in der Bibel breite Anwendung. Normalerweise meinen Christen und die Bibel aber den Vater im Himmel damit. Joh 1:18, worauf du dich beziehst, sagt, dass Jesus Gott gesehen hat und er selbst Gott sei. Die Schlachter2000 Übersetzung schreibt hier besser verständlich, dass Jesus Sohn sei, statt Gott (so steht es im textus receptus).

Aber bereits in Joh 1:1 liest du, dass Jesus zwar bei Gott war, und dennoch selbst Gott war. Wie oben erklärt, ist das kein Widerspruch.

...zur Antwort

2 Petr. 3

3 Ihr sollt vor allem wissen, dass in den letzten Tagen Spötter kommen werden, die ihren Spott treiben, ihren eigenen Begierden nachgehen

4 und sagen: Wo bleibt die Verheißung seines Kommens? Denn nachdem die Väter entschlafen sind, bleibt es alles, wie es von Anfang der Schöpfung gewesen ist.

5 Denn sie wollen nichts davon wissen, dass der Himmel vorzeiten auch war, dazu die Erde, die aus Wasser und durch Wasser Bestand hatte durch Gottes Wort;

6 dadurch wurde damals die Welt in der Sintflut vernichtet.

7 So werden auch jetzt Himmel und Erde durch dasselbe Wort aufgespart für das Feuer, bewahrt für den Tag des Gerichts und der Verdammnis der gottlosen Menschen.

8 Eins aber sei euch nicht verborgen, ihr Lieben, dass ein Tag vor dem Herrn wie tausend Jahre ist und tausend Jahre wie ein Tag.

9 Der Herr verzögert nicht die Verheißung, wie es einige für eine Verzögerung halten; sondern er hat Geduld mit euch und will nicht, dass jemand verloren werde, sondern dass jedermann zur Buße finde.

10 Es wird aber des Herrn Tag kommen wie ein Dieb; dann werden die Himmel zergehen mit großem Krachen; die Elemente aber werden vor Hitze schmelzen, und die Erde und die Werke, die darauf sind, werden nicht mehr zu finden sein.

...zur Antwort
Hey da ja es Trend ist Atheist zu sein und nicht mehr an Gott zu Glauben und das fast alle nicht mehr daran glauben, weiss ich nicht mehr ?

Also wenn ich meine Eltern nie wieder mehr sehen kann und zusehen muss wie meine Familie stirbt mit dem Glaube die nie wieder mehr zu sehen finde ich das Leben mega sinnlos.

Ich hab kein Bock mehr etwas zu tun alles ist irgendwie sinnlos, wenn wir alle am Ende nur sterben und Trauern müssen. Was ist den der Sinn zu Leben wenn es keine Seelen oder so gibt wo man seine verstorbene Familie wieder sehen kann. Ich will es so hart rausfinden. Manchmal wünsche ich es mir einfach zu sterben um zu sehen, ob da etwas mehr ist. Ich hab einfach mega Angst und sehe den Sinn nicht mehr im Leben.

Ich wollte immer mit dem Glauben leben, dass ich meine verstorbene Familie wieder sehe, aber seit alle Atheisten sagen, dass nach dem Tod alles endgültig vorbei ist und man nie wieder mehr seine Familie sieht, finde ich das Leben total sinnlos. (Ich meine Atheisten stört es nicht mal, dass sie ihre verstorbene Familie nie wiedre mehr sehen werden).

Ich meine ich habe so eine Angst und weiss nicht was ich tun soll. Bin 21 und denke daran meinen Studium abzubrechen und einfach alles abbrechen, weil wozu soll ich etwas machen wenn es am Ende umsonst ist. Ich meine wenn wirklich Atheisten da sicher sind, dann will ich nicht auf dieser Erde sein wo ich nur trauere und hören muss wie ich meine Familie nie wieder mehr sehe. Ich vermisse meine verstorbene Oma und mein atheistische Freundin sagte ich sehe sie nie wieder mehr und das macht mir so Angst. Ich bin nicht mal religiös sondern habe eogentlich nur an das Leben nach dem Tod geglaubt aber jetzt seit es scheinbar ATheisten nicht stört, ihre Familie nie mehr zu sehen habe ich mega Angst

Wenn meine Eltern sterben will ich nicht mehr Leben, dass macht einfach kein Sinn mehr.

Gibt es irgendwelche versuche wo man rausfinden kann was genau passiert (Wenn nicht dann naja..)

...zum Beitrag

Ich bin davon überzeugt, dass es eine Existenz nach dem Tod gibt. Ich bin Christ.

Zuerst muss ich dir sagen: Nur weil es viele Atheisten gibt, beweist das nicht, dass der Atheismus die wahre Religion ist. Und wenn du nicht weißt, ob es ein Leben nach dem Tod gibt, kannst du immer noch darauf hoffen und dich freuen! Deine Gedanken töten dich gerade, und ich bin mir sicher, dass deine Oma und deine Eltern sich alles andere für dich wünschten, als das. Wenn du dich so schlecht fühlst, solltest du Hilfe in Anspruch nehmen. Ich rate dir christliche Seelsorge. Ich könnte dir auch jemanden empfehlen in deinem Umfeld.

Nun aber zu deiner Frage. Ich war früher Atheist und habe ähnlich traurige Gedanken gehabt wie du. Ich durfte jedoch Jesus Christus erleben! Er sagt in der Bibel: Siehe ich WAR tot, und NUN lebe ich von Ewigkeit zu Ewigkeit! - Offb 1:18

Ich hoffe, dass deine Oma im Himmel ist. Und du und deine Eltern haben die Möglichkeit, in den Himmel zu kommen. Jesus sagt, er sei die Tür (Joh 10:9).

Es gibt auch einen Weg, herauszufinden, ob die Bibel die Wahrheit sagt. Du kannst Gott fragen. Aber du solltest lieber erst das Evangelium hören.

Das Evangelium (die gute Nachricht) sagt, dass zwar jeder Mensch gesündigt hat und somit Strafe verdient hat, aber Gott seinen Sohn Jesus gesandt hat, um sie zu retten. Jesus war ohne Sünde und nahm unsere Strafe auf sich. Alle, die an ihn glauben werden laut der Bibel ewiges Leben bekommen in Gottes Gegenwart.

Ich sage dir das nicht als eine Theorie, nur um dich zu trösten. Ich habe mich vor 7 Jahren für Jesus Christus entschieden und habe den Heiligen Geist empfangen. Vorher hatte ich 10 Jahre lang Depression gelitten, nun bin ich frei davon und erzähle dir von seiner Kraft und Liebe!

Jetzt wo du von Jesus gehört hast, frag ihn bitte ob das stimmt. Sollte die Bibel recht haben, würde sich dein ganzes Problem in Luft auflösen. Wenn es stimmen sollte, dass Gott seinen Sohn für dich geopfert hat, dann wird er auch das Interesse haben, dein Gebet zu erhören.

Du wirst es niemals in deinem Leben bereuen, bei Jesus Christus Hilfe zu suchen!

...zur Antwort

Laut der Bibel tritt der Geist des Menschen nach dem leiblichen Tod seinem Schöpfer gegenüber (Hebr 9:27; 11:23). Dort wird Rechenschaft von ihm gefordert, für jede Sünde, der er zu Lebzeiten begangen hat (Mt 12:36). Wenn man einmal ein Gebot Gottes gebrochen hat, ist man an seinem ganzen Gesetz schuldig (Jak 2:10). Das ist genauso, wie wenn ein Mörder vor Gericht wäre, und hätte alle anderen Gesetze gehalten. Er würde für den Verstoß des einen Gesetzes zur Strafe verurteilt werden.

Die Bibel sagt, dass wir alle gesündigt haben (Lk 13:5; Röm 3:23). Gehe zum Beispiel die 10 Gebote durch. Hast du schon mal gelogen? Hast du schon mal gestohlen? Wenn du einer Frau mit Lust nachgeschaut hast, bist du im Herzen ein Ehebrecher (Mt 5:28). Wenn du schon mal Hass gegen einen Menschen hattest, bist du im Herzen ein Mörder (1 Joh 3:15). Du siehst, wenn man Gottes Wort den Menschen unter die Lupe nimmt, haben wir alle Gottes Gebote wiederholt gebrochen.

Die höchste Strafe, die ein menschlicher Richter einem Verurteilten geben kann, ist die Todesstrafe. Gottes Lohn für unsere Sünde ist ebenfalls der Tod (Röm 6:23). Das ist geistlich gemeint und meint den zweiten Tod (nach dem leiblichen), das ist der See aus Feuer (Offb 20:14). Jeder Mensch habe damit von Gott die Todesstrafe verdient (Hölle).

Weil Gott jedoch die Menschen liebt und sie aus ihren Sünden retten wollte, hat er seinen Sohn Jesus Christus gesandt. Dieser hat, obwohl er nie gesündigt hat, den Zorn Gottes auf sich genommen. Wenn du ihn als deinen persönlichen Retter annimmst, hast du im Gericht einen Anwalt (1 Joh 2:1).

Jeder Mensch wird natürlicherweise für seine Sünden den Lohn empfangen. Stellt dir vor, du hättest vor Gericht eine große Summe an Bußgeldern, die nicht zu bezahlen sind. Wenn du zu Lebzeiten an Jesus Christus geglaubt hast, tritt er im Gericht für dich ein und bezahlt deine Schulden. Weil er als einzig Gerechter die Strafe auf sich nahm, hat nur er die Macht, deine Sünden zu vergeben.

Übrigens hat es laut der Bibel den Tod ursprünglich nicht gegeben. Gott ist ewig, und er schuf ein Paradies, in dem es keinen Tod und kein Leid gegeben hat. Erst als der Mensch sich gegen Gott entschied, wurde die Schöpfung von ihrem Schöpfer getrennt, sodass wir noch heute unter dem Fluch der Sünde leben (1 Mose 3). Jesus kam als zweiter Adam um uns mit Gott zu versöhnen (Röm 5:18), indem er allen, die an ihn glauben, dass kommende wiederhergestellte Paradies versprach (Offb 2:7; 22:2).

Das ist das, was die Bibel schreibt. Falls du zweifelst, ob das stimmt, kannst du einfach ein Gebet sprechen und dem Herrn Jesus sagen, dass du deine Sünden bereust und von ihm Vergebung bekommen möchtest. Bitte ihn, dass er dir zeigt, dass er lebt und dass er der Herr ist.

...zur Antwort
Gottes Reich. Himmel oder Hölle.

Laut der Bibel tritt der Geist des Menschen nach dem leiblichen Tod seinem Schöpfer gegenüber (Hebr 9:27; 11:23). Dort wird Rechenschaft von ihm gefordert, für jede Sünde, der er zu Lebzeiten begangen hat (Mt 12:36). Wenn man einmal ein Gebot Gottes gebrochen hat, ist man an seinem ganzen Gesetz schuldig (Jak 2:10). Das ist genauso, wie wenn ein Mörder vor Gericht wäre, und hätte alle anderen Gesetze gehalten. Er würde für den Verstoß des einen Gesetzes zur Strafe verurteilt werden.

Die Bibel sagt, dass wir alle gesündigt haben (Lk 13:5; Röm 3:23). Gehe zum Beispiel die 10 Gebote durch. Hast du schon mal gelogen? Hast du schon mal gestohlen? Wenn du einer Frau mit Lust nachgeschaut hast, bist du im Herzen ein Ehebrecher (Mt 5:28). Wenn du schon mal Hass gegen einen Menschen hattest, bist du im Herzen ein Mörder (1 Joh 3:15). Du siehst, wenn man Gottes Wort den Menschen unter die Lupe nimmt, haben wir alle Gottes Gebote wiederholt gebrochen.

Die höchste Strafe, die ein menschlicher Richter einem Verurteilten geben kann, ist die Todesstrafe. Gottes Lohn für unsere Sünde ist ebenfalls der Tod (Röm 6:23). Das ist geistlich gemeint und meint den zweiten Tod (nach dem leiblichen), das ist der See aus Feuer (Offb 20:14). Jeder Mensch habe damit von Gott die Todesstrafe verdient (Hölle).

Weil Gott jedoch die Menschen liebt und sie aus ihren Sünden retten wollte, hat er seinen Sohn Jesus Christus gesandt. Dieser hat, obwohl er nie gesündigt hat, den Zorn Gottes auf sich genommen. Wenn du ihn als deinen persönlichen Retter annimmst, hast du im Gericht einen Anwalt (1 Joh 2:1).

Jeder Mensch wird natürlicherweise für seine Sünden den Lohn empfangen. Stellt dir vor, du hättest vor Gericht eine große Summe an Bußgeldern, die nicht zu bezahlen sind. Wenn du zu Lebzeiten an Jesus Christus geglaubt hast, tritt er im Gericht für dich ein und bezahlt deine Schulden. Weil er als einzig Gerechter die Strafe auf sich nahm, hat nur er die Macht, deine Sünden zu vergeben.

Übrigens hat es laut der Bibel den Tod ursprünglich nicht gegeben. Gott ist ewig, und er schuf ein Paradies, in dem es keinen Tod und kein Leid gegeben hat. Erst als der Mensch sich gegen Gott entschied, wurde die Schöpfung von ihrem Schöpfer getrennt, sodass wir noch heute unter dem Fluch der Sünde leben (1 Mose 3). Jesus kam als zweiter Adam um uns mit Gott zu versöhnen (Röm 5:18), indem er allen, die an ihn glauben, dass kommende wiederhergestellte Paradies versprach (Offb 2:7; 22:2).

Das ist das, was die Bibel schreibt. Falls du zweifelst, ob das stimmt, kannst du einfach ein Gebet sprechen und dem Herrn Jesus sagen, dass du deine Sünden bereust und von ihm Vergebung bekommen möchtest. Bitte ihn, dass er dir zeigt, dass er lebt und dass er der Herr ist.

...zur Antwort

Wenn du einmal deine begangenen Sünden vor Gott bekannt hast, und Jesus als deinen persönlichen Erretter angenommen hast, dann bist du im Geiste neu geboren (Joh 3:5; Röm 10:9).

Als wiedergeborener Mensch ist dein Geist ein für alle mal frei von Sünde (Hebr 9:26). So brauchst du nicht mehr, wegen jeder Sünde um Vergebung zu bitten, sondern bist ein für alle mal gerecht gemacht (Hebr 9:14; 10:22).

Nun darfst du Gott danken für deine Errettung! Jesus hat sie für dich vollbracht (Joh 19:30).

...zur Antwort
Ich es wichtig die Bibel zu lesen

Ich finde es absolut wichtig. Ich habe die Bibel gelesen und als ich anfing, an Jesus zu glauben, habe ich den Heiligen Geist empfangen. Ich werde mich bald taufen lassen. Jesus hat mich aus schwerer Krankheit und Sünde rausgeholt. Und er verspricht mir ewiges Leben, weil ich ihn als meinen Retter angenommen habe.

Frag am besten Gott, ob es wichtig ist. Frag ihn, ob Jesus wirklich dein Retter ist und dir ewiges Leben schenken kann. Wenn die Bibel recht haben sollte, dass Gott seinen Sohn für dich gegeben hat, wird er auch ganz sicher das Interesse haben, auf dein Gebet zu antworten.

Ich bete für dich.

...zur Antwort

Übrigens was dir auch helfen kann, sind Studienbibeln. Wenn du eine Schriftstelle besser verstehen willst, liest du dort einfach Kommentare. Du kannst folgende Googeln:

  • John macarthur studienbibel pdf
  • William macdonald kommentar zum neuen testament pdf
  • Kingkomments

Bitte Gott um Verstehen. Suche weiter nach Jesus, Schwester!

...zur Antwort

Luther ist sehr gängig, ich empfehle aber Schlachter2000. Die ist präziser in vielen Details, weil sie nach dem textus receptus übersetzt und nicht nach moderner Wissenschaft (Nestel-Aland).

...zur Antwort