Dass eine Frau mit 49 schwanger wird, ist extrem unwahrscheinlich. Macht den Test noch einmal. 

Wenn Sie schwanger ist, dann solltet Ihr euch überlegen, wie Ihr das gemeinsame Kind groß zieht. Dies gehört auch zur Verantwortung des Lebens. 

Von einer Abtreibung kann ich nur abraten. Ein menschliches Lebens löscht man nicht aus. Das ist ein Verbrechen.

...zur Antwort

Na die Krankheit beeinträchtigt dich ja schon, wenn du nicht zur gewöhnlichen Arbeitszeit arbeiten kannst. Also solltest Du es sagen. Denke daran, dass es eine Probezeit gibt. Du kannst in dieser Zeit ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. "Vertrag ist Vertrag" funktioniert also nicht.

...zur Antwort

Es gibt einmal "von jemandem schwärmen" und "für jemanden schwärmen"

Das erste bedeutet, dass man sich emotional wiederholt positiv über jemanden äußert. Man kann auch von jemandem schwärmen, weil er z.B. kompetent oder talentiert ist.

Das zweite könnte in Richtung Liebe gehen, muss es aber nicht. Hier liegt aber der Fokus auf Emotion. Mädchen schwärmen z.B. oft für Justin Bieber. Aber sie sind deswegen nicht unbedingt in ihn verliebt. 




...zur Antwort

Israel wäre ein Kandidat. Und alle Länder, die sich Israel irgendwie verpflichtet fühlen, also alle westlichen Länder. Ganz vorn wären sicher die üblichen Länder USA und seine Satelliten Großbritannien, Deutschland, evt. auch Frankreich. Alle anderen Länder, die vielleicht in Frage kämen (Polen, Spanien, arabische Länder), haben militärisch kaum Gewicht. Die Türkei könnte evt. noch als regionale Macht bedeutend sein.

Russland und China würden höchstwahrscheinlich nicht helfen. Russland aufgrund seiner Nähe zum Iran, China aufgrund seiner neutralen Haltung.

...zur Antwort

Nun, die meisten Menschen wünschen sich eben einen Partner zum Leben. Wenn man einen Partner nur für Sex haben möchte, muss man dafür bezahlen.

...zur Antwort
Was ist Liebe und wie definiert ihr es?

Liebe ist ein sehr großes und umfangreiches Wort. Man kann eine Speise lieben, eine Person/Tier, so gut wie alles.

Aber was ich genau ansprechen möchte ist nicht die Liebe zu etwas, was man gerne praktiziert, isst oder sieht/hört - wie auch immer. Auch keine platonische Liebe - sei es zur Familie oder zu Freunden.

Sondern um die Liebe zu einem 'besonderen' Menschen, zu einem Partner bzw. einer Partnerin. Über die Beziehung.. Wie definiert ihr diese Liebe? Wie habt ihr sie erlebt? Dabei möchte ich nicht nur das positive lesen. Auch das negative ist gern gesehen (alles hat seine Schattenseiten).

Um ehrlich zu sein war ich noch nie verliebt (bin jetzt aber kein Teenie, sondern schon erwachsen und etwas älter) und ich kann mit dieser Form von Liebe nicht viel anfangen. Ich habe es nicht groß gelernt und auch nie erfahren bekommen. Dafür habe ich viele gescheiterte Beziehungen von anderen gesehen (jedoch nur aus einer Sichtweise) und auch gescheiterte Ehen.

Und davon bin ich ehrlich gesagt stutzig und misstrauisch geworden. Vor allem auch sehr vorsichtig.
Meiner Ansicht nach macht Liebe blind (ich sage auch gerne naiv), weil man dann nur das positive an der Person sehen kann/will, obwohl das Umfeld z.b. Genau erkennen kann, dass er/sie nichts taugt. Wenn man Glück hat, ist die Person lieb, aber leider ist das nicht immer der Fall.

Aber warum versetzt die Liebe einem in einen Zustand, dass der Verstand aussetzt? Und wenn man dann betrogen wird oder einen Korb bekommt, läuft man als verliebte Nudel der Person nach und macht sich unnötig Hoffnungen. Wie kann das sein?

Als Außenstehende sieht man nun mal alles und als jemand, die eben nie in dem Sinne geliebt hat, ist es für mich so schwer nachvollziehbar... Und bis heute habe ich in keinem Fall bei jemandem wirklich aufrichtige Liebe gesehen. Eher etwas, was Leute einem vorgaukeln wobei man genau weiß, dass es Fassade ist. Gibt es so was wie eine richtige, aufrichtige überhaupt noch?

Ich freue mich über ernst gemeinte antworten und Meinungen. Aber seid bitte nicht beleidigend dabei.

Danke :)

...zum Beitrag

Liebe ist, wenn das Wohlbefinden durch die bloße Anwesenheit einer Person gesteigert wird. Ich glaube, dass man in sehr guten Freundschaften auch von Liebe sprechen könnte.

Leider wird die Bedeutung des Wortes Liebe dadurch verhunzt, dass es auch auf Sex angewendet wird oder sogar gleichgesetzt wird. 

...zur Antwort

Ich denke, es hängt mit den elektronischen Medien zusammen, die unsere kognitiven Kapazitäten sehr stark binden. Diese Kapazitäten stehen dann nicht mehr für Entspannung, bewusstes Leben oder für andere Menschen zur Verfügung. Dadurch verkümmert die Seele des Menschen - um es mal pathetisch auszudrücken.

Sobald ein Problem auftritt, kann man nicht auf Reserven zurückgreifen, weil man z.B. nicht erholt ist oder auch keinen Halt im Freundes- und Familienkreis finden kann. 

...zur Antwort

Es gibt natürlich Promis, die sich durch Leistung auszeichnen möchten und nicht durch ihre Sexualität, obwohl die dann nicht so im Rampenlicht stehen. Ich habe aber noch nie einen Promi gesehen, der sich als asexuell geoutet hätte. Wäre mal etwas Neues.

...zur Antwort

Die Holländer sind eben calvinistisch geprägt. Reichtum hat einen hohen Stellenwert. So ist es halt. 

Deswegen mache ich auch viel lieber Urlaub in Belgien. Es ist auch nicht so überlaufen und nicht so eine Geschäftemacherei.

Die meisten Holländer sind aber doch ganz umgängliche Typen. Aber sowas gibt es natürlich auch.

...zur Antwort

Ich würde nicht so sehr auf Fakten eingehen, die politisch diskutiert werden. Ist nur ein Gefühl. Wenn Du auf die Vorgeschichte zu sprechen kommst, wird es risikoreich, etwas zu sagen, was einzelnen Personen nicht passt.

Am unbedenklichsten ist es meinem Gefühl nach, die Abläufe an diesem Tag zu beschreiben. Interessant wären vielleicht die Perspektiven von einzelnen Personen, wie z.B. Angestellten, Zuschauern oder Feuerwehrmännern. Die menschliche Perspektive ist sowieso immer die interessanteste.

...zur Antwort

Ich als Mann schäme mich für diesen Geschlechtsgenossen. Eine Schande, dass solche Personen in Rang und Würden stehen.

Diese Weihnachtsfeiern sind ja glücklicherweise mehr oder weniger gut besucht, sodass Sie mit dem Chef nicht allein sein werden.

Weihnachtsfeiern dienen natürlich auch dazu, Loyalität zu bekunden. Insofern ist das schon ein wichtiges Event. Bei einer 450-Euro-Kraft denke ich, dass ein Erscheinen hier nicht so wichtig ist. Die Anfahrt und die Zeit der Anwesenheit bezahlt man Ihnen auch nicht.

Vielleicht gehen Sie hin, essen gemütlich etwas und gehen, sobald das Besäufnis anfängt. 


...zur Antwort

Das Gewicht hat mit der Fallgeschwindigkeit nichts zu tun. Alle Körper fallen gleich schnell.

Wenn ein Mensch irgendwo hinfällt, hängt die Bewegungsenergie bei Aufprall natürlich vom Gewicht ab. Und die entscheidet neben der Geschwindigkeit über das Ausmaß der Verletzung. 

Die kinetische Energie während der Bewegung wird nach folgender Formel berechnet:

1/2 m * v^2

v ist die Geschwindigkeit, m die Masse

Wie viel Bewegungsenergie ein Knochen oder Organ aushält, natürlich auch davon ab, wie groß die Fläche ist, die den Stoß auffängt. Wann ein Knochen bricht, ist auch eine Frage der Größe des Knochens. Der Genickknochen ist z.B. nur sehr dünn. Mann kann sich auch auch bei einem unglücklichen Sturz tödlich verletzen.

...zur Antwort
An Beziehung festhalten oder nicht?

Meine Freundin und ich sind beide 17 und in 10 Tagen wären wir sogar 1 Jahr zusammen. Die Sache ist, dass unsere Beziehung eigentlich mit der Zeit immer negativer wurde, auch wenn ich in den Momenten ohne Streits immer 100% glücklich mit ihr war, wir haben gekuschelt, unsere Zeit mit gemeinsamen Interessen verbracht (Serien schauen, usw.) und hatten guten Sex. Doch nach den ersten paar Monaten gab es eben auch schon mit meinem Freundeskreis probleme, die meinten ich würde halt wirklich 100% meiner Zeit mit meiner Freundin verbringen. Am Anfang hab ich das noch als einfaches gerede abgetan doch mit der Zeit kam das auch von meiner Familie und ich hab bemerkt, dass sie eigentlich schon irgendwie recht hatten alle. Der Höhepunkt (der mich vermutlich auch fast die Freundschaft mit meinen besten Freunden die ich seit meiner Kindheit kenne gekostet hätte) war als wir mit ihnen im Sommer im Party Urlaub in Spanien waren. Es war von vornerein klar, dass das ein Urlaub wird der eben nicht so pärchen mäßig wird, sondern mit viel Strand, Alkohol und Party und meine Freundin meinte dass sei ok für sie, sie wolle aber mit damit ich keine dummheiten mache und wir Zeit zusammen verbringen können (sie fand es schon am Anfang unserer Beziehung schlimm dass ich ne Woche im Skiurlaub mit meinen Freunden war, der war aber schon gebucht bevor wir zusammen waren). Jedenfalls in Spanien, haben wir eben wegen ihr den ganzen Urlaub fast nur als Pärchen verbracht, sogar am 18. meines besten Freundes bin ich wegen ihr um halb 1 schon weg, das bereue ich heute noch, denn das hätte uns fast die Freundschaft gekostet. Am Ende waren meine Freunde nicht mehr gut auf meine Freundin zu sprechen und ich kanns ihnen wirklich nicht verübeln. Und inzwischen ist es so, dass ich gesagt habe ich brauche auch mal mehr Zeit für mich, zb weil ich allein lernen muss für die Schule um mal wieder gute Noten zu schreiben, denn die haben im letzten halben Jahr auch gelitten. Und heute haben wir uns deshalb eben dreimal gestritten und sind kurz vor der Trennung, sie meinte sie kann aber nicht zurückstecken, und ich habe einfach angst dass die Beziehung so nicht mehr funktioniert. Ich liebe sie zwar, aber ich bin mir echt nicht mehr sicher ob ich das weiterhin so durchhalte. Ich hoffe der Text war nicht zu lang und verständlich. Ich würde mich wirklich sehr über Ratschläge jeder Art freuen. Ich bin wirklich verzweifelt, sie ist schließlich meine erste richtige Liebe.

...zum Beitrag

Mit einer Trennung wäre ich vorsichtig.

Hast Du Ihr genau erklärt, was du möchtest (mehr Zeit mit Freunden und bessere Noten)? Das sind legitime Wünsche. Was sagt Sie dazu?

Du bist 17 . Das steht doch bald das Abi an. Ihre Situation ist doch ähnlich. Das müsste Sie verstehen.

Gibt es die Möglichkeit, die Aktivitäten gemeinsam zu unternehmen? Z.B. gemeinsam lernen und gemeinsam Freunde treffen? Ich glaube, damit wäre euch beiden extrem geholfen, weil die nächsten Jahre durch Lernen und evt. Berufseinstieg bzw. Ausbildung oder Studium zeitlich belastend werden. 


...zur Antwort

Die Berufserfahrung in der Arbeitswelt ist nicht nötig, um Professor zur werden. Die Person hat wahrscheinlich eine Juniorprofessur inne, das sind Professorenstellen, für die nur ein Doktortitel nötig ist. Den kann man ja durchaus mit 26 haben, wenn man sehr zügig studiert.

...zur Antwort