Nein finde ich nicht gut
Klingbeil sieht keine »Zaubermaßnahme« gegen Migration

In der Debatte um die Zahl Geflüchteter warnt SPD-Chef Lars Klingbeil vor Populismus. Es gebe nicht die eine Lösung. Er warb für schnellere Asylverfahren, die auch Fachkräften aus dem Ausland nützten.

Warum hat die SPD keine Massnahme und sitzt immer noch in der Regierung.

...zur Antwort

Was soll ich darüber denken? Jeder denkt etwas anderes oder auch nicht. Wo ist das Problem?

...zur Antwort

Du bist Schuld. Wenn du nicht einmal weißt, dass man in der Fußgängerzone nicht reinfahren darf, sollte man dir keinen Fahrlehrerschein geben, niemals.

...zur Antwort

Wenn du sowas nicht sofort an Ort und Stelle klärst hast du Pech.

...zur Antwort
Meinung des Tages: Die Ampelkoalition hat sich geeinigt – wie steht ihr zur geplanten Kindergrundsicherung?

Der Streit um die Finanzierung der Kindergrundsicherung hat lange angedauert. Doch nun ist es zu einer Einigung gekommen.

Ein Überblick über das Vorhaben

Die Ampelkoalition wollte etwas gegen Kinderarmut unternehmen, denn knapp jedes vierte Kind ist von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen.

Derzeit gibt es Kindergeld, Kinderzuschlag und Leistungen aus dem Bürgergeld und der Sozialhilfe – für viele, die das Geld dringend nötig haben, ein unübersichtlicher Berg an Bürokratie. Die Kindergrundsicherung soll deshalb ab 2025 etwaige bestehende Leistungen zusammenfassen und somit garantieren, dass auch diejenigen, die aufgrund von Unkenntnis oder Bürokratie die Gelder nicht beantragt haben, diese nun leichter bekommen können.

Dabei gibt es zwei Bestandteile: Einen Garantiebetrag, welcher gänzlich unabhängig vom Einkommen der Eltern ist. Er soll statt des Kindergelds ausgezahlt werden. Der andere Teil ist ein Zusatzbetrag, der sowohl vom Alter des Kindes als auch dem Einkommen der Eltern abhängig ist.

Kosten und Prognosen

Vorgesehen sind 2,4 Milliarden Euro für die Zusammenführung der Leistungen und damit einhergehende Verwaltungskosten.

Laut Finanzminister Christian Linder soll es keine generelle Leistungserhöhung geben, unter anderem, weil er Anreize für die Aufnahme einer Erwerbsarbeit setzen möchte.

Beim Zusatzbetrag allerdings könnten die Regelbedarfe höher ausfallen – eben abhängig vom Alter der Kinder und dem Einkommen der Eltern.

Offene Fragen und Kritikpunkte

Silvia Breher (CDU) betrachtet die vorgelegten Eckpunkte skeptisch – aus ihnen geht für sie nicht hervor, wie die Kinderarmut tatsächlich bekämpft werden könnte. Außerdem sieht sie bei der Umsetzung die Gefahr einer zu großen Bürokratie. Auch Dietmar Bartsch (Die Linke) bezweifelt, dass mit 2,4 Milliarden Euro die Kinderarmut relevant bekämpft werden könnte. Eine ähnliche Meinung teilt der Kinderschutzbund und das Deutsche Kinderhilfswerk.

Allgemein gibt es zudem noch viele offene Fragen zu den konkreten Abläufen bei den Anträgen. Im nächsten Schritt werden zuerst Verbände und Länder beteiligt, bevor die Ampelkoalition einen Gesetzentwurf im September vorlegen will.

Unsere Fragen an Euch: Was haltet ihr von der geplanten Kindergrundsicherung? Wo seht ihr Möglichkeiten, wo Risiken? Seid ihr für oder gegen eine Einführung?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/kindergrundsicherung-130.html

https://www.deutschlandfunk.de/kritik-am-ampel-kompromiss-100.html

...zum Beitrag

Ich halte davon garnichts. Es gibt doch Kindergeld und Wohngeld. Irgendwann muss es mal gut sein.

...zur Antwort

Das ist doch schei..egal auf wen das Auto angemeldet wurde. Deshalb ist das Auto doch nicht schlechter.

Kann ich da was machen? Natürlich kannst du nix machen, was willst du machen?

...zur Antwort

Warum schreibt er ihn für 12500Euro aus wenn noch TÜV und Inspektion drsuf kommt? Ich hätte gesagt ich will ohne Inspektion und TÜV. Was er macht ist unlauter und sogar strafbar.

...zur Antwort

Wie kann man monatlich für ein Auto 300€ bezahlen? Ich habe mein Auto für knapp 20.000€ gebraucht gekauft und hatte schon rund 10 Unfälle, d.h. dass ich fast 20.000€ bekommen habe, mit Wertminderung und 59€ Ausfall pro Tag, dürften es 20.000€ sein. Die Teile habe ich immer übers Internet gekauft, viel selbst gemacht und auch billig machen lassen. Alles in allem vielleicht 4000€ bezahlt. 20.000€ abzgl. 4000€, ca. 16000€ Gewinn.

Warum bezahlst du 100€ Autoversicherung. Ich bezahle im Jahr nicht mal 250€. Und warum 50€ für Fernseher? Kaufst du jedes Jahr einen neuen?

Warum so ein teuerer Parkplatz mit 130€? Und warum brauchst du keine Klamotten. Insgesamt eine komische Rechnung.

...zur Antwort
200€ Einmalzahlung (Studenten)?

Bei diesem völlig abstrusen undurchschaubaren dämlichen System hätte ich eine Frage an diejenigen, welche die 200€ bereits beantragen konnten.

Und zwar:

Um die 200€ zu beantragen, muss ich ein BundID-Konto erstellen.

Für die Erstellung des BundID-Kontos bedarf es einer digitalen Verifikation des Ausweises über die App ,,AusweisApp2''.

Ich habe diese App installiert. Meinen Ausweis an mein Handy gelegt. Anschließend kam die Meldung, dass die Online-Funktion meines Ausweises nicht aktiviert ist.

Um diese zu aktivieren, muss man bei der Bundesdruckerei einen PIN-Brief beantragen, welche eine PIN beinhaltet und einen Aktivierungscode.

Habe ich getan, nachdem ich 6 Wochen auf den Brief gewartet habe. Nun habe ich den Brief geöffnet, den Barcode eingescant, und die linke 6stellige PIN eingegeben.

Anschließend auf der AusweisApp2 habe ich die 5 stellige CAN meines Ausweises eingegeben. Nudist die Online Funktion aktiviert.

Jetzt muss ich die fünfstellige Transport-PIN eingeben. So und diese PIN ist absolut und vollkommen unauffindbar. Noch nie von dem bescheuerten PIN gehört. Ich habe von der Bundesdruckerei Post bekommen. Darin waren 2 Blätter. Eine Einleitung und ein Blatt mit den 2 Feldern, die man rubbeln musste.

Wo ist jetzt bitte die 5 stellige Transport-PIN? Dort steht, dass man die mit der Beantragung des Ausweises erhalten hat. Meinen Ausweis habe ich schon seit nem halben Jahrzehnt, ich weiß nicht, was jetzt hier verlangt wird???

...zum Beitrag

Den Ausweis kann man bei der Stadt aktivieren, nur leider ist man dann noch nicht durch. Bzw. bei mir funktioniert es nicht.

...zur Antwort

Aber die bekommen genauso Mindeslohn wie ein Ingenieur der in der Logistik arbeitet.

...zur Antwort

Weil es viel mehr kriminelle Flüchtlinge gibt. So sieht es aus.

...zur Antwort

Ich bin dafür, dass alle Menschen mit Migrationshintergrund unser Land verlassen sollten, weil Deutsche die in Deutschland geboren sind auch ein Recht auf Arbeit haben. Bevor also nicht alle Deutsche arbeiten können und die Migranten unsere Arbeit weg nehmen sollten wir alle aus Deutschland rausschmeissen. Das ist die größte Sauerei was Deutschland hier pflegt.

...zur Antwort

Das kommt darauf an wie lange du gewohnt hast. Wie lange hast du gewohnt?

...zur Antwort