Nein, da...

Meine persönliche Meinung: Empathie macht Menschen nicht verletzlich aber wenn man nicht mehr "gesunde" Empathie empfindet, wird es belastend. Empathie macht den Menschen sozial, alles andere wäre psychisch nicht wirklich gesund. Aber Empathie bedeutet eben auch sehen, fühlen können bzw auch verstehen können was zB andere erleben. Das ist mit Emotionen verbunden wie Trauer, Freude usw. Aber "fühlen können" würde ich nicht mit Verletzlichkeit gleichstellen.

Verletzlich wird man vor allem dann wenn die empfundene.Empathie durch böswillige Personen missbraucht wird, also zB durch jemanden der keine Empathie empfindet. Nicht jeder der keine Empathie empfinden kann ist natürlich böswillig.

...zur Antwort

Sehr schön. Du hast dir Gedanken gemacht und ein tolles Geschenk zusammen gestellt. Sie könnte sich freuen oder auch nicht, das weiß man nie. Aber dein Geschenk ist sehr passend 😃. Ich habe mich als Teenager über sowas gefreut und auch gerne verschenkt.

...zur Antwort

Ich bin einmal mit einer Infrarot Lampe eingeschlafen. Irgendwann bin aufgewacht, es hat etwas gestunken und mein Arm hatte auch leicht weh getan. Ich habe dann realisiert dass meine Matratze gut 10 cm Durchmesser und einige cm in die Tiefe durchgebrannt war und mein Arm auch schon leicht verbrannt. Als ich wieder so richtig wach war, habe ich nicht fassen können, wie viel Glück es für mich und auch andere war. Was wenn ein Brand entstanden wäre?! Der Schmerz in meinem Arm oder der leichte Geruch (weiß es nicht mehr genau) war es weshalb ich aufmerksam wurde. Danach habe ich eine lange Zeit keine Innfrarotlampe gekauft.

Jetzt habe natürlich wieder eine aber die wird mit größter Sorgfalt verwendet.

...zur Antwort

Recherchier das bitte und lese dich in die Literatur ein. Ich würde so erstmal sagen, dass es nicht der Fall ist. Das was du erwähnst ist nicht nur verboten sondern nicht normal. Weil Kinder für diese Handlung nicht vorgesehen sind. Daher kann man im Normalfall nicht soweit abstumpfen.

Derartige Darstellungen und ihr Konsum stellen eine schwere Straftat dar, ob nun Kinder oder Tiere. Es sind Entmündige und Schutzbedürftige. Es ist eine krankhafte Neigung die kontrolliert und verhindert werden muss. Wenn du derartige Tendenzen verspürst und deine Selbstkontrolle bereits abnimmt, sodass du bereit wärst schon derartige Darstellungen anzusehen, dann empfehle ich dir professionelle Hilfe zu holen. Diese Hilfe gibt es nämlich. Damit kannst du dir helfen und potenzielle Opfer verhindern.

...zur Antwort

Das klingt doch gut. Vielleicht kannst du auch ein Motto angeben, sodass ihr alle zu einem Thema was malt?! Vielleicht Geburtstagstorte. Dann malt jeder ein Bild auf seine Art aber alle zum gleichen Thema. İhr könnt dann am Ende alle gemeinsam mit den Leinwänden ein Erinnerungsfoto machen.

Und vielleicht machst du deine gesamte Geburtstagsparty unter dem Motto Kunst. Vielleicht so: Art Attack :)

Und dann könntest du auch zB Muffins oder mini Gugelhupfe backen und jeder darf dann seine eigenen verzieren. Du stellst dann das essbares "Kunstmaterial" zur Verfügung also alles was es so in der Backabteilung und Süßigkeiten Abteilung gibt.

Dein Motto könntest du in deiner Deko auch wiederspiegeln.

İch würde kommen, das wäre ne super Party 🥳

...zur Antwort

Hallo,

ich habe die letzten Monate auch Schwierigkeiten auf der Arbeit erlebt. Der Betriebsrat war auch verständigt aber leider konnte dieser mir nicht helfen. Ein Betriebsrat der mit Führungskräften und eng befreundeten Leuten inflitriert ist, kann einem nicht helfen. Ich habe diese Woche meine Kündigung eingereicht und darf jetzt in die Zukunft blicken.

Wenn seine Art dich psychisch nicht belastet und du die Arbeit einfach als Arbeit noch sehen kannst, dann kannst du ja die Arbeit vielleicht noch eine Zeit machen und in Ruhe auch dich umsehen. Vielleicht schraubst du deine Erwartungen runter und machst vorerst das nötigste. Dein Einsatz wird bei dieser Person offene eh nicht gewertschätzt.

Wenn du glaubst du kannst einer anderen Führungskraft dich anvertrauen kannst du vielleicht darüber reden? Sachlich natürlich. Aber ich habe das getan und ich wurde von meiner ach so vertrauensvollen Führungskraft hintergangen. Aber nicht alle Mensch sind gleich natürlich.

Viele Führungskräfte sind menschlich nicht geeignet für das was sie tun, meiner Erfahrung nach. Konstruktive Vorschläge sind nicht in ihrem Interesse weil es ihre Fehler aufdeckt und damit kommen sie nicht klar. Du tickst normal, willst Dinge angehen, verbessern und bringst vielleicht Vorschläge, also machst professionell deine Arbeit. Dieser Typ Mensch von dem du erzählst, wie manche Führungskräfte und auch Kollegen es sind, sind nur auf das persönliche aus. Konkurrenz-Kampf. Kurz: du kannst es ihnen nicht Recht machen. Du bist nicht das Problem. Allein das du hier die Frage stellst, zeigt dass du Dinge hinterfragst und sicherlich auch dich wenn's drauf ankommt. Du bist dieser Person jetzt schon 10 Schritte voraus. Und das weiß sie.

Ich wünsche dir alles gute und genauso wie ich, wirst du die richtige Lösung finden. Vielleicht wird es nicht einfach sein. Aber du schaffst es.

LG

...zur Antwort

Du könntest online Nachhilfe geben, dann gibt es Arbeitgeber die Personal für 100% Home-Office suchen. Beim zweiteren gibt es viele Branchen, google Mal. Oder Schlagwörter wie Quereinsteiger 100% Home-Office, Stellenanzeige 100% Home-Office.

Ich glaube du kannst einen Minijob machen, falls du offiziell arbeitsunfähig bist. Lass dich dazu am besten mal beraten.

...zur Antwort

Wenn sie das wirklich so gesagt hat, dann klingt das creepy 😅

...zur Antwort
Nein, es ist okay. Steh zu dir selbst und dein Leben.

Ich kann dir wirklich nur raten dein Leben für dich so zu gestalten ohne es anderen Recht machen zu wollen. Und was für einen Stress ich mir auch gemacht habe damals, dass ja keine Lücken im Lebenslauf entstehen oder bis zu einem bestimmten Alter muss das und dies abgeschlossenen werden. Genieß dein Leben, werde gesund und versuch im Berufslebens Fuß zu fassen. Wenn du unkonventionellen Wege gehst, musst du damit rechnen, dass es immer Gegenwind geben wird. Und du musst dich nicht jedem erklären, manchmal verstehen sie es trotzdem nicht.

Ich rate den jüngeren eher eine klassische Ausbildung zu machen als ein Studium. Zumindest kein High -Perfomer Studiengänge. Das kann man immer noch machen, wenn man möchte. Ich habe eine kaufmännische Ausbildung und habe auch studiert. Meine akademische Laufbahn hat meine Berufslaufbahn geprägt. Diese (eingestaubte) kaufmännische Ausbildung ist aber derzeit mitunter vielleicht die Grundlage für meinen berufliche Neuorientierung.

...zur Antwort

Die ganze Absage ist ein Standardvorlage von einer HR Abteilung. So oder so ähnlich kingen sie alle. Habe selber erst gestern eine erhalten.

Manchmal schreiben sie auch, dass sie eine passendere Person für die Stelle gefunden.

Und dann folgt so oder ähnlich ein Satz:

Bitte sehen Sie unsere Entscheidung nicht als Bewertung Ihrer Kenntnisse und Fähigkeiten an.

...zur Antwort

Du hast es selbst erkannt, das geht nicht. Für längere Arbeiten musst du deinen Arbeitsplatz anpassen. Du brauchst eine externe Maus und Tastatur und eventuell eine Erhöhung für den Laptop. Master Lösung wäre natürlich auch einen externen Monitor zu haben und einen vernünftigen Schreibtisch und Bürostuhl.

Informiere dich online über Ergonomie im Home-Office. Da gibt es viele Zusammenfassungen. Falls du Arbeitnehmer/in bist werden dir ein paar Dinge evtl auch zur Verfügung gestellt. Und eine Bildschirmarbeitsvorsorge stünde dir auch dann zu;)

...zur Antwort

Du scheinst sehr gefrustet und enttäuscht zu sein. Und das bestimmt berechtigt. Das es geschlechterspezifische Ungleichheiten bzw Ungerechtigkeit gibt, das glaube ich wissen wir alle aber pauschalisieren kann ich zB. "problematisches Verhalten von Männern", hier in Bezug auf Arbeit, nicht. İch erfahre derzeit in meiner Arbeit auch unfassbar Ungerechtigkeit. İn meinem Fall ist es eine Frau die mir übelst in den Rücken gefallen ist um einen männlichen Vorgesetzten zu "schützen" und natürlich auch um sich daraus Vorteile zu ziehen. Im Grunde genommen ist sie abhängig von ihm. Ich weiß aber nicht ob es von seinem Geschlecht oder von seiner Position abhängig ist. Ich würde auf das zweitere tippen. Viele "emanzipierte" Frauen eignen sich paradoxerweise die Eigenschaften der sogenannten toxischen Männern an. Vielleicht geht es auch nicht anders, ich weiß es nicht...

İch persönlich arbeite lieber mit Männern, aber merke auch je nach Branche, dass sie anders ticken. Manchmal werden mir Dinge wie einem jungen Mädchen erklärt obwohl ich tatsächlich mindestens genauso wenn nicht sogar qualifizierter bin als sie. Fachliche Fragen/Unterhaltungen werden oft als "ich habe keine Ahnung hilf mir" gedeutet und dann hör ich mir einen ewigen Monolog an bis der eine Satz kommt der meine Frage kurz beantworten. Aber ich bin auch nicht nur Frau sondern habe einen Charakter. Mit der Zeit lernt man aneinander kennen und geht anders miteinander um. Aber ja ich glaube als Frau muss man sich irgendwie "beweisen" obwohl es nicht sein müsste.

Dann gibt es da solche die unabhängig ihres Geschlechts giftige und gefährliche Menschen sind, zB Bosse mit pathologischen Persönlichkeitsmerkalen, Thema gaslighting usw. Da kann man oft nicht mehr viel machen. Da hilft manchmal nur noch das Boot zu verlassen.

...zur Antwort