Gehe lieber

Man weiß es natürlich nicht, aber immer gut live bei wichtigen Spielen seiner Mannschaft dabei gewesen zu sein. Also geh hin :)

...zur Antwort

Tach,

also ich rette den Einzelhandel nicht, da ich auch viel im Internet kaufe, aber es gibt immer wieder Dinge, die ich lieber im Geschäft kaufe. Meine neuen Handballschuhe sind aus einem Fachgeschäft, einen Anzug hab ich letzte Woche erst in einem Bekleidungsgeschäft gekauft und danach noch einen Schneider aufgesucht. Aber viele Produkte, wo ich weiß, was ich haben möchte, die kaufe ich online.

Trotzdem finde ich es schade, dass Innenstädte mit viel Leerstand zu kämpfen haben, aber ich denke, dass man da neue Konzepte braucht.

Bäckereien hingegen leben gut von mir. Wochenends hole ich immer Brötchen und ansonsten auch gerne mal einen Plunder oder ein Stück Kuchen zum Kaffee.

Viele Grüße

Howard

...zur Antwort

Deutschlandticket - Ja oder nein?

Guten Morgen

Wenige Wochen vor Einführung des Deutschlandtickets warnen Verbraucherschützer vor Nachteilen für Reisende. Auch die Polizeigewerkschaft äußert Sorgen vor mehr Kriminalität im ÖPNV durch die Einführung.

Verbraucherschützer warnen vor einer Einschränkung von Fahrgastrechten für Nutzer des neuen 49-Euro-Tickets. "Nutzer des Deutschlandtickets drohen ÖPNV-Kunden zweiter Klasse zu werden", sagte Marion Jungbluth, Mobilitätsexpertin des Verbraucherzentrale Bundesverbands, der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vor einer Anhörung im Verkehrsausschuss des Bundestags an diesem Montag.

Hintergrund ist die nicht so bekannte, aber für Fahrgäste sehr praktische "IC oder ICE"-Option: Wenn ein Nahverkehrszug absehbar mit wenigstens 20 Minuten Verspätung am Ziel ankommen wird, können Fahrgäste mit reinem Nahverkehrsticket für diese Strecke auch einen schnelleren Zug des Fernverkehrs nutzen. Das zusätzliche Ticket müssen die Fahrgäste zunächst selbst bezahlen, haben aber Anspruch auf Erstattung.

Kein Anspruch auf Entschädigung in bestimmten Fällen

Reisende mit einem Deutschlandticket könnten allerdings von der "IC oder ICE-Option" ausgenommen werden. Jungbluth sagte, offenbar befürchteten Eisenbahnunternehmen bei einem Ausweichen von Deutschlandticket-Nutzern auf höherwertige Züge übervolle Wagen. Eine Einschränkung von Fahrgastrechten zerstöre aber Vertrauen in den Schienenverkehr.

Ausführlicher Text: https://web.de/magazine/reise/verbraucherschuetzer-warnen-deutschlandticket-nutzern-drohen-einschraenkungen-38048344

Eure Meinung zu dem Ticket? Würdet / werdet ihr euch das kaufen?

...zur Frage
Ich will das Ticket, weil.......

Moin Drache,

mein ÖPNV-Ticket in München kosten aktuell schon 65 Euro. Und damit kann ich ja nur die öffentlichen Verkehrsmittel in München fahren. Jetzt mit dem 49-Euro/Deutschlandticket kann ich auch alles in München fahren und halt auch den ÖPNV in ganz Deutschland. Somit 16 Euro günstiger und mehr für mich möglich. Also für mich ein klarer Gewinn.

Schade ist nur, dass man es direkt als Abo kaufen muss. Mir wäre es lieber, wenn man jeden Monat wieder die Wahl gehabt hätte, weil ich z.B. in Urlaubszeiten etc. oft auf ein Monatsticket verzichtet habe.

Viele Grüße

Howie

...zur Antwort

Guten Tag,

es kann sein, dass es mit den noch existierenden zwei Welten zusammenhängt.

In der "alten Welt" gibt es ja den Tag https://www.gutefrage.net/home/thema/gugumo/neue

In der neuen Welt mit den Themenwelten einen eigenen Bereich für die GuGuMos https://www.gutefrage.net/gutefrage-net/gugumo

Eigentlich sollen die Nutzer beides vergeben, manchmal wird aber entweder die Themenwelt oder der Tag vergessen und dann fehlt es in der neuen bzw. alten Welt.

Viele Grüße

Howard

...zur Antwort

Zum kürzlichen Kinostart von „Der Super Mario Bros Film“ – Welches Super Mario Spiel habt ihr am liebsten gezockt bzw. zockt ihr am liebsten?

Guten Morgen in die Runde,

bereits nach dem Oster-Wochenende ist dem neuen Super Mario Bros. Film der beste Kinostart des Jahres in Deutschland gelungen und das erfolgreichste Startwochenende eines Animationsfilms überhaupt.

Weltweit spielte der Film außerdem nach den ersten 5 Tagen 346 Mio. US-Dollar an der Kinokasse ein und mit realistischen Blick nach vorne, könnte das Kinoabenteuer damit schon bald „Warcraft: The Beginning“ mit ca. 434 Mio. US-Dollar Einspielergebnis einholen und die damit bisher erfolgreichste Videospielverfilmung werden:

https://www.youtube.com/watch?v=XIbbR2CKbZU

Das Nintendo nun bereits über Fortsetzungen nachdenkt und dabei möglicherweise eine Art Nintendo Cinematic Universe (NCU) denkbar wird, lässt sich dem japanischen Spielehersteller damit kaum verübeln.

Der Erfolg ist auch kein Wunder, wenn man mal bedenkt, dass die Figur Mario bereits seit den frühen 80ern eine populäre Marke ist, welche die Markentreue des Unternehmens entscheidend mitgeprägt hat.

Grund genug heute jedenfalls mal in Erfahrung zu bringen, welches Super Mario Spiel ihr am liebsten gezockt habt bzw. noch immer zockt?

Dabei dürft ihr selbstverständlich auch ein anderes Spiel mit Mario nennen wie die legendären Anfänge mit Mario Bros. (1983) und Super Mario Bros. (1986/1987). Auch dürft ihr gerne erwähnen in welcher Version ihr das Spiel gezockt habt bzw. zockt, da ja beispielsweise bei Mario Party einzelne Teile für unterschiedliche Konsolen wie Nintendo DS, der Wii oder der Nintendo Switch konzipiert worden sind.

Außerdem freuen wir uns auch auf eure Meinung zum neuen Super Mario Bros. Film, falls ihr ihn schon gesehen haben solltet.

  • Mario Kart (seit 1992)
  • Super Mario 64 (seit 1997)
  • Mario Party (seit 1998)
  • New Super Mario Bros. (seit 2006)
  • Super Mario Galaxy (seit 2007)
  • Super Mario 3D World (seit 2013)
  • Super Mario Odyssey (seit 2017)

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bildnachweis: Pixabay/Mario/Nintendo/Alexas_Fotos.

...zur Frage
Super Mario 64 (seit 1997)

Guten Morgen,

ich hatte damals einen Nintendo 64 und hab dieses Spiel viele Stunden in meinem Jugendzimmer gespielt und auch irgendwann alle 120 Sterne geholt. Oft mit Freunden zusammen und auch langweilige Aufgaben (wie sammel alle 8 rote Münzen) wurde erledigt.

Mario Kart ist natürlich (ebenso wie Mario Party) ein schönes Partyspiel. Die neueren Teile kenne ich alle nicht mehr so genau. Die Zeit für Konsolenspiele fehlt einfach.

Viele Grüße

Howard

...zur Antwort

Guten Tag,

sowas kommt natürlich vor. Wir probieren unsere User zu schützen und haben z.B. bei Suizidankündigungen schon die Polizei verständigt (u.a. hat sich Jahre später mal jemand bedankt, wo die Polizei rechtzeitig kam und vom Suizid abgehalten werden konnte).

Ansonsten gibt es natürlich auch schwerwiegende Verbrechen, die von Nutzern selbst oder uns angezeigt werden wie Ankündigungen von schwerwiegenden Straftaten oder Volksverhetzung. Bei 70.000 neuen Contentelementen pro Tag, kommt sowas zum Glück sehr selten vor, was für unsere Community spricht.

...zur Antwort

Gott sei Dank gab es viele schöne Phasen in meinem Leben. Highlights waren aber auf jeden Fall die Zeit rund um das Abitur. Da wohnte man noch zu Hause, hatte viel Zeit mit seinen Freunden, war eigentlich dauerhaft unterwegs. Aber auch das Studium (dort meine Zeit in einer WG) möchte ich nicht missen. Da war das Leben sehr frei und die großen "Sorgen" waren eher Prüfungsleistungen.

...zur Antwort
Ich bin nicht vom Streik betroffen

Hallo in die Runde,

meine Antwort lautet "Ich habe mich so verhalten, dass ich nicht vom Streik betroffen bin". Gestern Abend bin ich noch gegen 22 Uhr gut nach Hause gekommen und heute arbeite ich aus dem Home Office und bin somit nicht auf den ÖPNV, der in München komplett streikt, angewiesen. Andere Touren mache ich heute nicht und verschiebe sie auf kommende Tage.

Zu den Streiks: Grundsätzlich ist es richtig, dass man für mehr Lohn auf die Straße geht und ein Protest, den niemand mitbekommt, ist eben auch kein Protest. Somit hab ich Verständnis für die Streikenden. Aber im Anschluss sollte man sich wieder zusammenfinden und verhandeln. Weil jeder Tag eben nicht nur denen "da oben" schadet, sondern auch viele "einfache Bürger" wie Du und ich davon betroffen sind,

Viele Grüße

Howard

...zur Antwort
Zeitumstellung lassen

Also grundsätzlich finde ich es für mich (Arbeitszeit von 8-17:30 Uhr) wichtiger, dass es nicht dunkel ist, wenn ich Feierabend habe. Gerade in den Wintermonaten nimmt das doch viel Lebensgefühl. Wirkt sich auch auf die Psyche bei vielen aus (bei mir zum Glück nicht). Ob es morgens hell ist oder nicht, auf dem Weg zur Arbeit etc. ist mir völlig egal.

Ich genieße lange Sommerabende und viel Zeit draußen. Zudem denke ich auch, dass ich (Abendmensch) weniger Strom verbrauche im Modell mit dauerhafter Sommerzeit. Also: Dauerhafte Winterzeit würde mir viel Lebensqualität rauben.

Da aber ohne die Zeitumstellung es Orte in Polen gibt, wo es nachts um 3 Uhr hell ist und andersrum Orte in Spanien/Portugal, wo es erst um 10 Uhr hell wird, finde ich, sollte alles so bleiben wie es ist. Es gab ja die Umfrage mal vor Jahren von der EU, wie man mit der Zeitumstellung umgehen soll. Die Mehrheit war für dauerhafte Sommerzeit, aber die EU kann sich wegen dem Veto einiger Länder nicht darauf einigen. Und bevor wir unterschiedliche Zeitzonen in der EU haben, einfach so weitermachen wie bislang.

...zur Antwort
ÖPNV

Bei mir im Winter 50/50 ob Auto oder ÖPNV. Wenn ich ein Monatsticket habe, dann eher ÖPNV. Im Sommer auch mal mit dem Rad. :)

...zur Antwort

Guten Morgen Male,

Fragen gab es doch eigentlich recht regelmäßig:

https://www.gutefrage.net/frage/freut-ihr-euch-schon-auf-den-sommer-2022 und https://www.gutefrage.net/frage/gugumo---seid-ihr-mal-umgezogen-u--habt-alles-zusammensuchen-muessen-ueber-monate

Meine Woche war recht aufregend. Ich war in Berlin für zwei Tage, wir hatten als Community Management am Mittwoch ein Teamevent und gestern war ich beim Handball. Also viel los. Wird also Zeit, dass Wochenende wird ;)

Euch einen schönen Freitag.

Howie

...zur Antwort

Ich gratuliere der Community recht herzlich. Ohne Euch wäre gutefrage ein Hülle ohne Inhalt. Danke an jeden, der gutefrage zu dem macht, was gutefrage ist.

Auf viele weitere gemeinsame Jahre Herzenscommunity!

...zur Antwort

30 Jahre DJ Bobo – Welchen Hit des King of Dance hört ihr am liebsten?

Guten Morgen liebe Gutefrage-Community!

In diesem Jahr feiert DJ Bobo mit seiner EVOLUT30N Tour sein 30-jähriges Bühnenjubiläum.

Darüber hinaus feiert er heute seinen 55. Geburtstag.

Dank Hits wie Somebody Dance with Me, Everybody oder Freedom ist er auch heute noch einer der gefragtesten Musiker der Eurodance-Zeit und mit mehr als 14 Mio. verkauften Tonträgern auch einer der erfolgreichsten Künstler seiner Schweizer Heimat.

Neben Scooter zählt er zudem zu den wenigen Eurodance-Interpreten, die auch heute noch mit Erfolg regelmäßig Singles und Alben veröffentlichen.

Anlässlich seines Jubiläums und Geburtstages interessiert uns jedenfalls, welcher seiner Songs euch am besten gefällt?

Gerne dürft ihr dabei auch wieder einen anderen Titel nennen.

Somebody Dance with Me (1992):

https://www.youtube.com/watch?v=rAnmLLRphqo

Everybody (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=6YkO7-SRTUw

Let the Dream Come True (1994):

https://www.youtube.com/watch?v=TqELlBlYouM

Freedom (1995):

https://www.youtube.com/watch?v=AcDn0M9AtSI

What a Feeling (2001):

https://www.youtube.com/watch?v=_UO94SvzBdE

Chihuahua (2003):

https://www.youtube.com/watch?v=Fxq3zccB0ms

Together We Fly (2022):

https://www.youtube.com/watch?v=mKC4ynl9RzA

Weitere seiner Songs, die es aus Platzgründen nicht in die Umfrage geschafft haben, findet ihr in dieser Playlist.

Außerdem sind dort auch größtenteils die Originalversionen seiner Hits zu finden.

Hier kommt ihr zudem zu seinem Jubiläumsalbum Evolut30n.

Wir freuen uns auf eure Antworten!

Grüße, MervanGrande :) 

PS: Diese Frage ist nach einer Idee und einem Text inkl. Auswahlmöglichkeiten von SANY3000.

...zur Frage
Freedom (1995)

Oh, eine Trashmusik-GuGuMo. I like.

DJ Bobo ist irgendwie schon kult. Meine Favoriten sind in der Abstimmung aber nicht dabei. "There's a Party" verbinde ich krass mit Kindheit und Jugend. Zudem bin ich ja großer ESC-Fan (was viele ja wissen) und deshalb ist auch "Vampires are alive" ein relevanter Track für mich.

Aber so oder so: Wenn es mal trashig sein darf, darf DJ Bobo nicht fehlen. :)

...zur Antwort

Abstimmungen auf Umfragen sind bei uns eine eigene Contentkategorie und wurden dieses Mal nicht mit einbezogen. Das können wir nächstes Jahr aber ändern und auch Abstimmungen mit einbeziehen.

...zur Antwort
geht so

2022 war weltpolitisch kein leichtes Jahr. Gefühlt schlittert die Gesellschaft von Krise zu Krise. Corona ist natürlich nicht verschwunden, aber in den Hintergrund gerückt. Das Auslöserereignis war natürlich der russische Angriffskrieg auf die Ukraine mit allen Folgen die auch Deutschland und uns alle betreffen: Angst vor weiterer Eskalation, hohe Energiepreise, Inflation auf Grund der schwierigen wirtschaftlichen Lage. Ich persönlich bin mittlerweile zufrieden, wie die Ampel auf die Krisen reagiert hat (auch wenn ich sehr skeptisch war). Aber der Krieg entwickelt sich zum Flopp für Russland, die Energiesicherheit wurde von Wirtschaftsministerium hergestellt (wie groß war die Sorge vor Gasmangellagen und Stromausfällen, was alles gekonnt verhindert wurde) und auch wirtschaftlich habe ich die Hoffnung, dass es 2023 doch zumindest zum Ende des Jahres wieder bergauf geht. Aber ich beim kein Ökonom, sondern nur ein politisch interessierter Mensch. Man sollte nur jetzt nicht die Menschen vergessen, die grundsätzlich schon immer jeden Cent umdrehen müssen. Hier muss der Sozialstaat in dieser Krisensituation eingreifen. An Rentner muss gedacht werden, an Studenten etc.

Persönlich war 2022 ein gutes Jahr. Man konnte endlich wieder viele Dinge machen. Ich war seit drei Jahren mal wieder auf einem Festival, konnte sorgenfrei in den Urlaub fahren und Gott sei Dank war es auch gesundheitlich ein gutes Jahr für mich, Familie und Freunde.

Ich wünsche allen Lesern auf jeden Fall ein gutes Jahr 2023. Es wird herausfordernd, aber wichtig ist, dass man positiv bleibt und den Mut nie verliert.

Liebe Grüße

Euer Howard

...zur Antwort