https://www.youtube.com/watch?v=k47bVtgS3nw
In dem Video wird es sehr deutlich wer in den Himmel bzw. wer in die Hölle kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=k47bVtgS3nw
In dem Video wird es sehr deutlich wer in den Himmel bzw. wer in die Hölle kommt.
https://www.youtube.com/watch?v=wQ5cclvdWjo
https://www.youtube.com/watch?v=k47bVtgS3nw
Besonders im ersten Video geht es um genau die Frage. Das zweite Video ist eine gute Erklärung des Evangeliums.
Kreuze sind ausdruck der christlich abendländischen Kultur. Da müssen sich auch die Ausländer dran gewöhnen. Mich stören sie überhaupt nicht!
Nein, den ich glaube das nach dem Leben doch noch etwas ist!
Man kann in deiner Frage erkennen, dass es etwas in dir gibt das dir sagt, bzw. dir das Gefühl gibt das es noch etwas nach diesem Leben gibt. Ich denke das es bei allen Menschen so ist, auch bei den Atheisten, das etwas in ihnen ist das sie daran zweifeln lässt, dass mit dem Tod wirklich alles aus ist.
Das sagen sie natürlich nicht, denn damit würden sie ihre atheistische Position aufgeben. Aber wenn man mit solchen Menschen darüber spricht merke ich eigentlich immer, das sie sich in wirklichkeit doch gar nicht so sicher in ihrer Meinung sind wie es nach außen hin den Anschein macht!
https://youtu.be/Sh72wgZEcKk
Wenn man Englisch versteht, bekommt man dort eine gute Antwort!
Ja hat er! Das Johannesevangelium hat zum Hauptziel Jesus als Sohn Gottes darzustellen! Dort bezeichnet sich Jesus selbst auch als dieser...
Also vorweg: Ich glaube an den Gott der Bibel!
Für mich ist es nicht entscheidend irgendwelche Zeichen und Wunder von Gott zu erwarten. Das Wunder an das ich Glaube ist nämlich schon längst Geschehen als Jesus Christus am Kreuz stellvertretend für mich die Sünde gesühnt hat. Es ist auch ein Wunder, dass Gott mir klar gemacht hat, das er und sein Wort die Wahrheit ist. Dieses kann ich allerdings erst im Nachhinein als Wunder betrachten, denn in der Situation war es mir nicht bewusst, denn es war sein 'Geist' der an mir gewirkt hat und mich zur Buße und zum Glauben an den Auferstandenen Jesus gebracht hat!
Meine Prognose ist 17%...
Die Bibel sollte immer anhand der Bibel selbst ausgelegt werden... Unterstützende Literatur dazu findest du z.B. unter www.guteliteratur.de oder unter www.clv.de oder www.leseplatz.de
Es kommt nicht darauf an was du hören willst, sondern was biblisch ist!
Wie bereits vorgeschlagen z.B. Olaf Latzel oder Dr. Wolfgang Nestvogel oder Benedikt Peters... Am besten suchst du dir aber eine bibeltreue Gemeinde in deiner Nähe!
Diesel sind in der Regel direkteinspritzer, d.h. Es wird reiner Kraftstoff durch einspritzdüsen in den aufgeladenen Zylinder gespritzt, wo der Kraftstoff sich dann von selbst entzündet. Es ist also keine Zündkerze wie beim Benziner nötig.
Eine sehr hörenswerte Auslegung gibt es auch unter
www.beg-hannover.de
Von Dr. Wolfgang Nestvogel
Seine Doktorarbeit hat Nestvogel meines Wissens nach auch über das Thema geschrieben.
Lies doch mal das Johannesevangelium.
Dort sagt Jesus ganz klar wie man zu ihm kommen kann... z.B. Johannes 6
Die bibel ist absolut glaubwürdig.
https://youtu.be/7yfqrb8YkpU
Der Sinn des Glaubens an den Gott der Bibel ist der, dass der Mensch wieder zurück in die herrliche Gemeinschaft und in Frieden mit seinem Schöpfer kommt. Die Möglichkeit Gott persönlich zu erleben hat er selbst den Menschen gegeben.
Mose ist ein Typus auf Jesus.
Es ist sehr interessant das 2. & 4. Buch Mose auf diesen Aspekt hin zu untersuchen. Da findet man erstaunlich viele Parallelen.
Indem du dich an den wendest, der dich erschaffen hat... Gott!
Er allein kann deinem Leben einen tiefen Sinn geben.
Wenn du wissen willst wie man sich an Gott wenden kann, kannst du mich gerne Kontaktieren...
Hallo Ekko,
Ja, echte wiedergeborene Christen können sich absolut sicher sein das es Gott gibt! Sicher zielt deine Frage darauf ab woher sie das wissen können, bzw. was ihnen Sicherheit gibt...!? Um diese Frage zu beantworten muss man ein wenig ausholen.
"Glauben" ist für einen Christen nicht eine wage Vermutung, etwas unsicheres oder gar Naives, es ist vielmehr - um es mit den Worten der Bibel zu sagen - "eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht." (Hebräer 11,1)
Jetzt die Frage: Woher kommt diese Zuversicht? Bzw. diese Überzeugung?
Die Zuversicht ist da, weil sich ein Christ zu Gott bekehrt hat [widergeboren ist], und Gott real in seinem Leben erfahren hat. Seid dem Zeitpunkt hat ein gläubiger Christ auch den "Heiligen Geist" der ihm diese Zuversicht und Sicherheit gibt.
Mir ist klar, das es für jemanden der das nicht selbst erfahren hat, nicht überzeugend ist, und man es vielleicht als etwas "mystisches" abtut. Ich bin auch einer, der sehr viel Wert auf Fakten legt und möglichst viel Sicherheit bei dem haben will was er tut.
Die Ursache zu gläubig zu werden, liegt nicht in erster Linie an guten und logischen Argumenten, sondern in dem Verlangen von "Sünde" frei zu werden. Dafür muss einem natürlich erstmal bewusst sein das man "sündig" ist.
Genau diesen Zweck haben alle Gebote in der Bibel. Sie sollen einem Menschen zeigen das er den Maßstäben Gottes nicht von sich aus gerecht werden kann und eigentlich hoffnungslos verloren ist. Doch an dieser Stelle kommt das Evangelium (Die gute Nachricht) zum Tragen. Weil Jesus stellvertretend für Sünde "gebüßt" hat, als er am Kreuz gestorben ist, bietet er dem Glaubenden Vergebung an. Nur so kann ein Mensch sein Schuldproblem vor Gott lösen.
Nochmal zusammengefasst:
Für einen ungläubigen Menschen ist eine "Torheit"[Dummheit] an Gott zu glauben sagt die Bibel in 1. Korinther 1,18 "Denn das Wort vom Kreuz ist eine Torheit denen, die verlorengehen; uns aber, die wir gerettet werden, ist es eine Gotteskraft;"
Deshalb ist es eigentlich nur nachzuvollziehen, wenn man selbst glaubt!
Ich hoffe ich konnte ein wenig helfen. Für Nachfragen kann man mich gerne kontaktieren.