Das ist eine gute Frage. Wenn man mich persönlich dazu fragt, wäre es mir zu früh. Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen und auch gern meine Enkelkinder. Irgendwann ist dann die Zeit gekommen. 80 bis 90 vielleicht (sofern man gesund und fit ist)Aber das ideale Alter kann man nicht nennen. Ich denke das beurteilt jeder anders. Schwer kranke Menschen wollen zum Beispiel manchmal einfach erlöst werden. Für sie wäre es eine Qual bis 80 durchhalten zu müssen. Wichtig ist einfach dass man seine Träume und Ziele möglichst verwirklichen konnte und die definiert jeder anders. Wenn man alles im Leben erlebt hat bzw alles was für einen persönlich möglich ist zu erleben und am Ende sagen kann: "Ja ich habe gelebt und jetzt ist auch meine Zeit gekommen".

...zur Antwort

Das Wichtigste ist, dass du die Qualifikationen für einen Job erfüllst. Sprich die Ausbildung oder den Schulabschluss. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich selbst oft nicht alle Kriterien erfüllt habe. Gerade im Bezug auf Office-Programme geht es mir ähnlich. Das Wichtigste ist, dass die Bereitschaft besteht, sich diese Kenntnisse anzueignen. Im Vorstellungsgespräch darf man sich selbst auch gern ein wenig besser darstellen, als man ist. Es sollte aber schon ungefähr der Wahrheit entsprechen. Hebe eher die Voraussetzungen hervor, die du erfüllst.

...zur Antwort
Nein, ich will anonym bleiben.

Ich finde es gut, dass man die dämlichsten Fragen stellen kann bzw auch mal intime Fragen zu stellen. Mit meinem privaten Account würde ich manches niemals fragen.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Einige finden das ihr Leben lang nicht heraus. Umso wichtiger sich damit zu befassen. Vielleicht beim Arbeitsamt beraten lassen, kostenlose Tests Googlen oder mal ein kleines Praktikum machen.

...zur Antwort
Wovor genau habe ich Angst?

Also mein Problem ist, dass ich ein viel zu nachdenklicher Mensch bin und sehr schnell verunsichert werde. Aber das tut fast nichts zur Sache. Hier meine Geschichte: Ich (m/15) finde einen Jungen aus meinem Freundeskreis sehr nett und er sieht gut aus er (Leo/13) ist einfach toll. Aber andererseits bin ich nicht in ihn verliebt weil ich nicht weiß ob er so wie ich bi ist oder nicht. Jedenfalls es hat irgendwie so in den Sommerferien begonnen Gefühle für ihn zu haben, weil er mir, wie wir auf ein Lager mit vielen anderen Kinder und gleichaltrige, ein Paar Komplimente gegeben hat die denke ich kein normaler Freund zu einem anderen sagen würde, wie z.b.: haben wir mal irgendwas von Fotografie und so etwas geredet, und da hat er so ein " negativ-Kompliment" gemacht wie ,,wenn ich dich mal fotografieren würde ich nur deinen Körper fotografieren, weil dein Gesicht, Naja nicht so gut aussieht" o.ä. Und das zweite Negativ-Kompliment war wie wir alle draussen waren um irgendwas zu spielen und wie er dann aufs Klo musste hat er mir noch in einer Entfernung noch gesagt ,,du faulende Schönheit" weil er weiß, dass ich ein wenig faul bin und ich denke er hat das gesagt weil ich so ein Kommentar gemacht habe wie, ob ich sitzen bleiben darf, o.ä. Dann habe ich noch so ein Jugendklub welches jeden Freitag stattfindet, und da habe ich gemerkt, dass wir manchmal ein wenig langen Augenkontakt haben. Wie ich festgestellt habe hat er schöne Grüne Augen. Und manchmal sieht er mich so mit einem anderen lächeln an, bei den ich mir denke, dass ein normaler Freund mich nicht so ansieht wie er. Einmal als es ein wenig spät im Klub geworden ist durfte ich bei ihm übernachten und auch da weiß ich nicht ob das ein normaler Freund Fragt, denn er hat mich gefragt ob ich vielleicht ein Pyjama o.ä von ihm haben möchte. Es klingt vielleicht ein wenig komisch, aber ich war schon immer ein wenig anders als andere Kinder. Ich bin nicht so ein cooles Kind mit IPhone 8 oder andere überteuerte Handys wie man manchmal auf der Straße sieht (Gemobbt wurde ich aber nicht). Deswegen hatte ich nie wirklich Freunde dementsprechend weiß ich auch nicht was genau ein ,,normale" Freunde machen. In der Früh dann wie er macht geweckt hat um zu frühstücken habe ich eigentlich ein Witz gemacht ob er mich vielleicht in die Küche tragen kann, dass ich mich nicht bewegen brauche und er hat das tatsächlich getan also er hat mich dann Huckepack genommen. Machen das normale Freunde? Und der hat mich Ende Oktber Geburtstag, er ist ein Game of Thrones Fan und ich habe mir überlegt, dass ich ihm so eine Tasse schenken soll, weil ich sonst nichts anderes weiß was ich ihm schenken könnte. Und in diese Tasse möchte ich ein kleines Zettelchen geben wo Draufsicht, dass ich bi bin. Aber ich habe Angst davor, dass dann etwas komisches zwischen uns ist und er sich dann ein wenig distanziert weil er hat mal eine ex Freundin, was mich dann noch mehr verunsichert. Also ist diese Angst berechtigt? Wie bekomme ich die weg?

...zum Beitrag

Würde das mit dem Zettel auf keinen Fall machen. Denn seine Aussagen könnte auch ein normaler Freund sagen/machen. Müsste man den Gesichtsausdruck etc sehen, um beurteilen zu können wie es gemeint War.  Aber wenn er Hetero ist könnte er sich ganz schön erschrecken im ersten Moment. Daher würde ich eher direkt mit ihm reden, auch nicht direkt erzählen, dass du eventuell Gefühle hast. Würde erst einmal abwarten wie er reagiert. Wenn er auch bi ist, würde er das garantiert direkt sagen. Wenn nicht, dann würde die Reaktion eventuell auch nicht positiv ausfallen. Damit müsstest du rechnen. Wünsche dir Glück 

...zur Antwort

Hallo,

den Vater zu verlieren ist natürlich ein großer Verlust. Daher würde ich seine Reaktion nicht zu sehr überbewerten. Was die Reaktion wiederum nicht zu 100% rechtfertigt. Es kann natürlich auch eine Trotzreaktion sein, weil er einen schlechten Tag hatte. Ich weiß ja nicht,  wie lange das mit seinem Vater her ist. Wenn es gerade passiert ist, ist er vielleicht einfach noch zu stark belastet, dazu kommt dann eventueller Stress der Arbeit.  

Da du dir mit der Überraschung sehr viel Mühe gegeben hast und er es einfach stornieren möchte, würde ich mit offenen Karten spielen.

Also mit ihm sprechen. Sag ihm einfach, dass du seine aktuelle Situation verstehen kannst und aus diesem Grund ihn einfach mal überraschen und entlasten wolltest. Mache ihm keine zu großen Vorwürfe in seiner jetzigen Situation. Erkläre ihm auch wie du dich momentan fühlst und aus welchem Grund du enttäuscht bist. Und erkläre ihm auch was du von ihm erwartet hast (ohne großen Vorwurf).

Allerdings wenn jeder seinen Frust in sich hineinfrisst kommt es früher oder später eh auf den Tisch. Und da kann man oft nicht so sachlich bleiben. Daher würde ich lieber jetzt ganz in Ruhe und sensibel mit ihm sprechen.

Dann könnt ihr gemeinsam entscheiden. Vielleicht ist ihm einfach nicht bewusst, dass dich das verletzt hat.

...zur Antwort

Hey, also zu allererst kann ich dir sagen, wenn du dich nicht selbst akzeptierst wie Du bist und dich selbst nicht liebst, wieso sollten es dann andere tun? Deinem Text nach zu urteilen hast du erhebliche Selbstzweifel. Ich würde damit anfangen dich selbst besser kennenzulernen. Manchmal ist es sogar sinnvoller Zeit alleine zu verbringen, als mit anderen bei denen du dich unwohl fühlst. Vielleicht solltest du dich mal mit dir selbst beschäftigen und etwas tun was du sehr gern alleine machst. Oder dir ein Highlight vornehmen, mal alleine verreisen. Einfach mal nachdenken was du an dir magst. Eine Liste schreiben mit Dingen die du an dir toll findest und dir das vor Augen halten. Und da gibt es bestimmt was Positives! Lerne dich selbst zu lieben und du wirst sehen die anderen werden es automatisch. Du wirst Freunde finden, die dich wirklich mögen und auch irgendwann eine Freundin. Und damit solltest du dich selbst nicht unter Druck setzen. Nehme dir Zeit, auch wenn es erstmal dauert.

Vielleicht hilft dir auch sowas wie Kampfsport, Boxen um neues Selbstvertrauen zu erlangen.

Viele Grüße und das Leben ist sehr wertvoll. Gib nicht auf, sondern kämpfe.

...zur Antwort

Ich wäre auch ausgerastet. Da übertreibst du nicht. 

Allein die Aussage, dass es umgekehrt anders wäre ist totaler Schwachsinn. 

...zur Antwort
Warum kommt plötzlich nichts mehr von ihm?

Hallo ich schreibe schon sehr lange mit meinem Arbeitskollegen über verschiedenste Themen..(auch intime) wir verstehen uns einfach super & vertrauen uns alles an.. er schätzt mich auch sehr, weil er froh ist jemanden wie mich kennengelernt zu haben, sagte er. Auf der Arbeit Lächeln wir uns sehr oft an wenn wir uns begegnen (verschiedene Abteilungen) & er sucht oft meine Nähe. (Kollegen ist dies schon aufgefallen) & wir wollen uns auch bald privat treffen. Er schreibt mich wirklich jeden Tag an & auch nach Feierabend noch.. bzw am Wochenende auch.. es vergeht selten ein Tag wo wir kein Kontakt haben..

Ich weiß das er eine Freundin hat & wenn ich ihn drauf anspreche, blockt er meistens ab & wechselt das Thema bzw lenkt gut ab. Ich weiß auch durch eine andere Kollegin (meine beste Freundin) das er mit seiner Freundin knapp 3 Jahre zusammen ist, die zusammen wohnen & jetzt auch in das Elternhaus von ihr ziehen, da er das oben ausgebaut hat & die Eltern im Erdgeschoss wohnen.. ob das gut geht ?! :D Naja er hat jetzt erstmal 2 Wochen Urlaub & der Umzug steht bevor.. momentan hat er auch sehr viel Stress auf der Arbeit gehabt & hat sich mir anvertraut bzw ausgekotzt.

Ich kann verstehen das er momentan sehr unter Strom steht, aber es kommt einfach seit 4 Tagen keine Nachricht mehr von ihm :( natürlich hab ich mich auch mal im Wechsel bei ihm gemeldet, aber meistens halt er.

Woran liegt das ? An dem Stress oder plötzlich kein Interesse mehr ?

...zum Beitrag

Von vergebenen Männern lässt man die Finger ;-)

...zur Antwort

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich keine Erfahrungen mit dem Thema gemacht habe, aber gern meine Meinung dazu kundtun möchte. 

Ich selbst bin nämlich ebenfalls der Meinung, dass es nicht richtig ist und man sich professionelle Hilfe suchen sollte. 

Hier der Grund warum ich diese Meinung habe: Was ist der Grund, dass man sich selbst Schmerzen zufügt? Warum fügt man seinem Körper absichtlich Narben zu? Es ist für mich etwas, was ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Warum tut man sowas mit voller Absicht während andere gegen ihre Schmerzen durch zum Beispiel Krankheit oder schreckliche Unfälle machtlos sind. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass man derart mit seinem Körper spielt. Das ist die eine Seite.

Ein weiterer Grund für mich ist dieser: Ich weiß, dass viele es im Leben nicht einfach haben. Manche haben einen geliebten Menschen verloren, manche werden gemobbtt, andere haben Liebeskummer etc. Wie gesagt ich weiß selbst nicht warum man sowas macht, da ich das selbst nicht kenne, aber egal wie sauer man auf sich selbst oder jemand anderen ist. Meinetwegen hat man selbst auch Fehler gemacht. Aber wie du schon sagst: Es löst keine Probleme und jeder macht auch Fehler. Es ist gibt also keinen Grund sich selbst zu bestrafen. Auch wenn man mal etwas falsch macht, denn das macht jeder. Und dass es dir gut tut und du dich besser fühlst kann ich ebenfalls nicht verstehen. Was tut daran gut selbst unter Schmerzen zu leiden. Und die Gegenfrage: Wieso macht man sowas ? Um sich besser zu fühlen wie du sagst, aber waRum fühlst du dich dadurch besser ? Gibt es da nicht andere Wege ?

...zur Antwort

Mache mir auch oft Gedanken, was andere denken könnten, wenn ich dies oder das tue. Aber mal ganz ehrlich: Wenn dir die Jacke gefällt und du sie in deiner Freizeit gern anziehen möchtest, dann tue es einfach! Was die anderen denken ist eigentlich wirklich egal, reicht doch wenn die wirklichen Freunde/ Familie das Richtige denken. Und die werden das nicht abhängig von einer Jacke machen. 

...zur Antwort

Ganz klar!  Lass die Finger weg! Wenn jemand versucht dich zu unschönen Dingen zu zwingen, dann meint er es definitiv nicht gut mit dir. Das würde jemand, dem du wirklich etwas bedeutest nicht tun, auch wenn er ab und zu total liebevoll ist. Das macht den Rest auch nicht besser. 

...zur Antwort

Ich kenne es nicht so. Es gibt Momente, in denen Eltern auch mal Dinge sagen, die sie nicht so meinen (z.B. aus Affekt) . Ist das aber wirklich der übliche Standart, würde ich sie darauf ansprechen und ehrlich sagen, dass dich das verletzt und sie fragen warum sie das machen.

...zur Antwort

Menschen, die andere Menschen grundlos beleidigen oder angehen, haben in der Regel ein Problem mit sich selbst. Sie reden andere schlecht, um sich selbst ein besseres Gefühl zu geben. 

Ich denke oft ist es auch so, dass es zum Streit wegen einer Sache kommt(z.b. weil jemand "zu dick" ist), weil jeder den anderen davon überzeugen will, dass so wie er lebt der bessere Weg. Vegetarier gegen Fleischesser, SportsKanonen gegen Sportmuffel, extrem geschminkt gegen ungeschminkt etc.

Ich bin auch der Meinung leben und leben lassen. Wenn jemand ein paar Kilos zu viel hat, dann bitte! Auch wenn jemand ein paar Kilos zu wenig hat, dann bitte! Ich verstehe es, wenn es ernsthaft die Gesundheit gefährdet z.B. Magersucht oder extreme Fettleibigkeit. Aber wenn es einzig und allein darum geht, dass jemand nicht dem Schönheitsideal entspricht und man Speckrollen sieht, kann ich gern der Meinung sein, dass ich persönlich so nicht aussehen möchte. Muss ich aber deswegen auch jedem anderen diese Meinung aufzwingen? Ich finde nicht. 

...zur Antwort

Ist doch egal ob üblich oder unüblich. :-) Wenn man der Meinung ist, dass jemand einen guten Job macht, kann gerne etwas Trinkgeld gegeben werden. Ist eine nette Geste. Sollte jemand kein Trinkgeld annehmen dürfen, kann er das ja gern äußern. 

...zur Antwort
Was ist mit mein besten los?

Hey liebe Leute,

ich mach mir seid geraumer Zeit ziemliche Sorgen um das Verhätlnis meines Besten Freundes zu Frauen. Ich fang einfach mal an.

Seid Anfang April ist er Single, seine Ex-Freundin hatte ihn wegen eines gemeinsamen Freundes der beiden Verlassen. Für ihn kam das ziemlich heftig, da die beiden ein gemeinsames Kind haben, Hochzeitspläne hatten und so weiter. Ein Monat später war er aufeinmal wie ausgetauscht, er war wieder super drauf und fing an verschiedene Frauen zu treffen und mit manchen auch was zuhaben. Erst dacht ich ja gut lenk dich ab tob dich mal ein bisschen aus..nur ist es jetz so das er nur noch kurzzeitige affären oder auch nur ONS mit Frauen hat, er lässt keine an sich ran, erzählt nichts von sich und sobald sich eine Frau doch in ihn verguckt blockt er sofort ab und wird eiskalt zu ihnen. Er belügt die Frauen aber auch nicht, sagt gleich das er nicht auf was festes aus ist und ist an sich auch charmant zu ihnen nur sobald sich mehr andeutet legt er den Schalter um, einzig seiner Exfreundin öffnet er sich, ist hilfsbereit und ist immer zur Stelle wenn was ist.

Er kümmert sich auch Top um sein Kind und ist auch da sofort zur Stelle, er könnte locker eine tolle Frau an seiner Seite haben aber er lässt nichtmal den Funken an Gefühlen bei anderen Frauen zu.

Was kann das sein? Ich glaube nicht so ganz das er ,laut eigener Aussage, einfach nur sein Spaß will, da er eigentlich nie der Typ für solche kurzen Sachen war.

Ich hoffe auf hilfreiche Antworten denn ich will ihn gerne helfen

...zum Beitrag

Ich denke, dass es normal ist. Jeder verarbeitet eine Trennung anders. Manche "Phasen"dauern eben etwas länger. Ich denke schon, dass er eines Tages wieder eine normale, feste Beziehung führen kann. Helfen ist immer schwierig. Man kann Freunden ehrlich seine Meinung sagen und ihn darauf hinweisen, dass er doch eigentlich so gar nicht ist. Aber meistens müssen die betroffenen Personen selbst eines Tages zu der Erkenntnis kommen, dass es so wohl auch nicht weitergehen kann. Das wichtigste ist, dass er sich weiterhin um sein Kind kümmert. Denn das hat die oberste Priorität. Alles andere ist einfach eine Phase. Er wird irgendwann zur Vernunft kommen.

...zur Antwort

Wenn du nicht in ihn verliebt bist, sollst du selbstverständlich nicht mit ihm zusammen sein. Nicht beliebt in der Klasse zu sein ist nichts schlimmes. Und mal ehrlich willst du wirklich von Leuten gemocht werden, nur weil du jetzt einen freund hast ? Wirklich beliebt bist du dann nicht, wenn das der einzige Grund ist. Entweder mag man dich so wie du bist und alles andere wäre sowieso nicht aufrichtig. Also lieber nicht beliebt und wenige richtige Freunde. Als angeblich beliebt und falsche Freunde.

...zur Antwort
Panische Angst vorm Sportunterricht. Was tun?

Wie oben schon beschrieben, habe ich sehr große Angst vorm Sportunterricht in der Schule und weiß einfach nicht, was ich tun soll. Die Angst habe ich eigentlich schon sehr lange, aber nach einiger Zeit hat sich diese aufgrund meines ehemaligen Sportlehrers, welcher mir die Angst vorm Unterricht genommen hat, obwohl er ein Mann ist (komme ich später nochmal drauf zu sprechen), nicht mehr so stark bemerkbar gemacht. Seitdem ich in der Oberstufe bin (aktuell 12. Klasse Gymnasium), habe ich einen anderen Lehrer, einen anderen Kurs, und die Angst vor dem Sportunterricht wird immer schlimmer.

Zum einen liegt das daran, dass ich nie die beliebteste war; ich habe eine ziemlich harte Mobbinggeschichte hinter mir über meine komplette Schulzeit verteilt, welche sich nicht nur non-verbal geäußert hat. Hauptaugenmerk dabei war immer mein Aussehen, Gewicht, Klamotten etc. (natürlich auch einiges andere, aber das ist jetzt hier irrelevant). Zum anderen daran, dass ich aufgrund einiger traumatischer Ereignisse eine sehr große Angst vor Männern entwickelt habe, was die Problematik mit einem männlichen Sportlehrer nicht gerade einfacher macht (auch wenn mein Lehrer da ja nichts zu kann). Er ist nicht bösartig o.ä. mir gegenüber, jedoch ist er für mich auch alles andere als eine Vertrauensperson. Ich könnte da niemals mit ihm drüber reden. Ich mache in einem Halbjahr, wenn es hoch kommt, vielleicht 3 Mal beim Sportunterricht mit und heute bin ich zum ersten Mal einfach abgehauen für fast eine Stunde, weil ich es in der Halle einfach nicht mehr ausgehalten habe und kurz vor einem Kollaps stand (ohne mitgemacht zu haben). Ich weiß, dass meine Schulzeit nicht mehr lang ist, trotzdem halte ich es nicht mehr aus und frage euch deswegen um Rat.

Was soll ich tun?

Liebe Grüße und Danke schonmal für alle Antworten

...zum Beitrag

Hallo, es ist wirklich schlimm gemobbt zu werden. Kein Mensch verdient so eine Behandlung. Das wichtigste ist, dass du dich selbst lieben lernst. Dass du auf das stolz bist was du tust und wer du bist. Wichtig sind deine wahren Freunde und deine Familie. Spreche mit Personen die dir vertraut sind über deine Probleme, auch deine Ängste im Sportunterricht. Diese Menschen kennen dich und können dir DEINE Vorzüge und Stärken vielleicht nochmal bewusster machen.Die Leute die andere fertigmachen, sind meist selbst mit ihrer eigenen Welt nicht zufrieden. Sei froh, dass du nicht so ein Mensch bist. Überlege dir deine Vorzüge die du hast. Im Sportunterricht werden immer unterschiedliche Sachen gemacht. Irgendwann kommt bestimmt etwas was dir sehr gut liegt und dann musst du versuchen gegen deine Ängste zu kämpfen und Selbstvertrauen zu haben. Ich weiß nicht was im Bezug auf Männer genau bei dir vorgefallen ist. Spreche mit Vertrauten darüber. Überwinde deine Angst und glaub an dich selbst! Dann wirst du sehr stolz auf doch sein wenn du das schaffst. Und auf die Meinung von unwichtigen Personen aus deiner Klasse kannst du pfeifen. Die siehst du später eh nie wieder, glaub mir. Denk einfach an dich und die Leute die dir wichtig sind und suche dir Verstärkung. Das schaffst du!

...zur Antwort