Wenn jemand den Kontakt meidet, z.B. öfter nicht antwortet, kurz angebunden ist (was vorher anders war) + das eigene Bauchgefühl lässt es einen meist spüren, wenn jemand keinen Bock auf einen hat.
Das ist eine gute Frage. Wenn man mich persönlich dazu fragt, wäre es mir zu früh. Ich möchte meine Kinder aufwachsen sehen und auch gern meine Enkelkinder. Irgendwann ist dann die Zeit gekommen. 80 bis 90 vielleicht (sofern man gesund und fit ist)Aber das ideale Alter kann man nicht nennen. Ich denke das beurteilt jeder anders. Schwer kranke Menschen wollen zum Beispiel manchmal einfach erlöst werden. Für sie wäre es eine Qual bis 80 durchhalten zu müssen. Wichtig ist einfach dass man seine Träume und Ziele möglichst verwirklichen konnte und die definiert jeder anders. Wenn man alles im Leben erlebt hat bzw alles was für einen persönlich möglich ist zu erleben und am Ende sagen kann: "Ja ich habe gelebt und jetzt ist auch meine Zeit gekommen".
Das Wichtigste ist, dass du die Qualifikationen für einen Job erfüllst. Sprich die Ausbildung oder den Schulabschluss. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich selbst oft nicht alle Kriterien erfüllt habe. Gerade im Bezug auf Office-Programme geht es mir ähnlich. Das Wichtigste ist, dass die Bereitschaft besteht, sich diese Kenntnisse anzueignen. Im Vorstellungsgespräch darf man sich selbst auch gern ein wenig besser darstellen, als man ist. Es sollte aber schon ungefähr der Wahrheit entsprechen. Hebe eher die Voraussetzungen hervor, die du erfüllst.
Ich finde es gut, dass man die dämlichsten Fragen stellen kann bzw auch mal intime Fragen zu stellen. Mit meinem privaten Account würde ich manches niemals fragen.
Weil König der Löwen mein liebster Kinderfilm ist.
Nein, ist es nicht. Einige finden das ihr Leben lang nicht heraus. Umso wichtiger sich damit zu befassen. Vielleicht beim Arbeitsamt beraten lassen, kostenlose Tests Googlen oder mal ein kleines Praktikum machen.
Würde das mit dem Zettel auf keinen Fall machen. Denn seine Aussagen könnte auch ein normaler Freund sagen/machen. Müsste man den Gesichtsausdruck etc sehen, um beurteilen zu können wie es gemeint War. Aber wenn er Hetero ist könnte er sich ganz schön erschrecken im ersten Moment. Daher würde ich eher direkt mit ihm reden, auch nicht direkt erzählen, dass du eventuell Gefühle hast. Würde erst einmal abwarten wie er reagiert. Wenn er auch bi ist, würde er das garantiert direkt sagen. Wenn nicht, dann würde die Reaktion eventuell auch nicht positiv ausfallen. Damit müsstest du rechnen. Wünsche dir Glück
Hallo,
den Vater zu verlieren ist natürlich ein großer Verlust. Daher würde ich seine Reaktion nicht zu sehr überbewerten. Was die Reaktion wiederum nicht zu 100% rechtfertigt. Es kann natürlich auch eine Trotzreaktion sein, weil er einen schlechten Tag hatte. Ich weiß ja nicht, wie lange das mit seinem Vater her ist. Wenn es gerade passiert ist, ist er vielleicht einfach noch zu stark belastet, dazu kommt dann eventueller Stress der Arbeit.
Da du dir mit der Überraschung sehr viel Mühe gegeben hast und er es einfach stornieren möchte, würde ich mit offenen Karten spielen.
Also mit ihm sprechen. Sag ihm einfach, dass du seine aktuelle Situation verstehen kannst und aus diesem Grund ihn einfach mal überraschen und entlasten wolltest. Mache ihm keine zu großen Vorwürfe in seiner jetzigen Situation. Erkläre ihm auch wie du dich momentan fühlst und aus welchem Grund du enttäuscht bist. Und erkläre ihm auch was du von ihm erwartet hast (ohne großen Vorwurf).
Allerdings wenn jeder seinen Frust in sich hineinfrisst kommt es früher oder später eh auf den Tisch. Und da kann man oft nicht so sachlich bleiben. Daher würde ich lieber jetzt ganz in Ruhe und sensibel mit ihm sprechen.
Dann könnt ihr gemeinsam entscheiden. Vielleicht ist ihm einfach nicht bewusst, dass dich das verletzt hat.
Hey, also zu allererst kann ich dir sagen, wenn du dich nicht selbst akzeptierst wie Du bist und dich selbst nicht liebst, wieso sollten es dann andere tun? Deinem Text nach zu urteilen hast du erhebliche Selbstzweifel. Ich würde damit anfangen dich selbst besser kennenzulernen. Manchmal ist es sogar sinnvoller Zeit alleine zu verbringen, als mit anderen bei denen du dich unwohl fühlst. Vielleicht solltest du dich mal mit dir selbst beschäftigen und etwas tun was du sehr gern alleine machst. Oder dir ein Highlight vornehmen, mal alleine verreisen. Einfach mal nachdenken was du an dir magst. Eine Liste schreiben mit Dingen die du an dir toll findest und dir das vor Augen halten. Und da gibt es bestimmt was Positives! Lerne dich selbst zu lieben und du wirst sehen die anderen werden es automatisch. Du wirst Freunde finden, die dich wirklich mögen und auch irgendwann eine Freundin. Und damit solltest du dich selbst nicht unter Druck setzen. Nehme dir Zeit, auch wenn es erstmal dauert.
Vielleicht hilft dir auch sowas wie Kampfsport, Boxen um neues Selbstvertrauen zu erlangen.
Viele Grüße und das Leben ist sehr wertvoll. Gib nicht auf, sondern kämpfe.
Ich wäre auch ausgerastet. Da übertreibst du nicht.
Allein die Aussage, dass es umgekehrt anders wäre ist totaler Schwachsinn.
Von vergebenen Männern lässt man die Finger ;-)
Zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich keine Erfahrungen mit dem Thema gemacht habe, aber gern meine Meinung dazu kundtun möchte.
Ich selbst bin nämlich ebenfalls der Meinung, dass es nicht richtig ist und man sich professionelle Hilfe suchen sollte.
Hier der Grund warum ich diese Meinung habe: Was ist der Grund, dass man sich selbst Schmerzen zufügt? Warum fügt man seinem Körper absichtlich Narben zu? Es ist für mich etwas, was ich ganz und gar nicht nachvollziehen kann. Warum tut man sowas mit voller Absicht während andere gegen ihre Schmerzen durch zum Beispiel Krankheit oder schreckliche Unfälle machtlos sind. Ich kann absolut nicht nachvollziehen, dass man derart mit seinem Körper spielt. Das ist die eine Seite.
Ein weiterer Grund für mich ist dieser: Ich weiß, dass viele es im Leben nicht einfach haben. Manche haben einen geliebten Menschen verloren, manche werden gemobbtt, andere haben Liebeskummer etc. Wie gesagt ich weiß selbst nicht warum man sowas macht, da ich das selbst nicht kenne, aber egal wie sauer man auf sich selbst oder jemand anderen ist. Meinetwegen hat man selbst auch Fehler gemacht. Aber wie du schon sagst: Es löst keine Probleme und jeder macht auch Fehler. Es ist gibt also keinen Grund sich selbst zu bestrafen. Auch wenn man mal etwas falsch macht, denn das macht jeder. Und dass es dir gut tut und du dich besser fühlst kann ich ebenfalls nicht verstehen. Was tut daran gut selbst unter Schmerzen zu leiden. Und die Gegenfrage: Wieso macht man sowas ? Um sich besser zu fühlen wie du sagst, aber waRum fühlst du dich dadurch besser ? Gibt es da nicht andere Wege ?
Mache mir auch oft Gedanken, was andere denken könnten, wenn ich dies oder das tue. Aber mal ganz ehrlich: Wenn dir die Jacke gefällt und du sie in deiner Freizeit gern anziehen möchtest, dann tue es einfach! Was die anderen denken ist eigentlich wirklich egal, reicht doch wenn die wirklichen Freunde/ Familie das Richtige denken. Und die werden das nicht abhängig von einer Jacke machen.
Ganz klar! Lass die Finger weg! Wenn jemand versucht dich zu unschönen Dingen zu zwingen, dann meint er es definitiv nicht gut mit dir. Das würde jemand, dem du wirklich etwas bedeutest nicht tun, auch wenn er ab und zu total liebevoll ist. Das macht den Rest auch nicht besser.
Ich kenne es nicht so. Es gibt Momente, in denen Eltern auch mal Dinge sagen, die sie nicht so meinen (z.B. aus Affekt) . Ist das aber wirklich der übliche Standart, würde ich sie darauf ansprechen und ehrlich sagen, dass dich das verletzt und sie fragen warum sie das machen.
Menschen, die andere Menschen grundlos beleidigen oder angehen, haben in der Regel ein Problem mit sich selbst. Sie reden andere schlecht, um sich selbst ein besseres Gefühl zu geben.
Ich denke oft ist es auch so, dass es zum Streit wegen einer Sache kommt(z.b. weil jemand "zu dick" ist), weil jeder den anderen davon überzeugen will, dass so wie er lebt der bessere Weg. Vegetarier gegen Fleischesser, SportsKanonen gegen Sportmuffel, extrem geschminkt gegen ungeschminkt etc.
Ich bin auch der Meinung leben und leben lassen. Wenn jemand ein paar Kilos zu viel hat, dann bitte! Auch wenn jemand ein paar Kilos zu wenig hat, dann bitte! Ich verstehe es, wenn es ernsthaft die Gesundheit gefährdet z.B. Magersucht oder extreme Fettleibigkeit. Aber wenn es einzig und allein darum geht, dass jemand nicht dem Schönheitsideal entspricht und man Speckrollen sieht, kann ich gern der Meinung sein, dass ich persönlich so nicht aussehen möchte. Muss ich aber deswegen auch jedem anderen diese Meinung aufzwingen? Ich finde nicht.
Ist doch egal ob üblich oder unüblich. :-) Wenn man der Meinung ist, dass jemand einen guten Job macht, kann gerne etwas Trinkgeld gegeben werden. Ist eine nette Geste. Sollte jemand kein Trinkgeld annehmen dürfen, kann er das ja gern äußern.
Ich denke, dass es normal ist. Jeder verarbeitet eine Trennung anders. Manche "Phasen"dauern eben etwas länger. Ich denke schon, dass er eines Tages wieder eine normale, feste Beziehung führen kann. Helfen ist immer schwierig. Man kann Freunden ehrlich seine Meinung sagen und ihn darauf hinweisen, dass er doch eigentlich so gar nicht ist. Aber meistens müssen die betroffenen Personen selbst eines Tages zu der Erkenntnis kommen, dass es so wohl auch nicht weitergehen kann. Das wichtigste ist, dass er sich weiterhin um sein Kind kümmert. Denn das hat die oberste Priorität. Alles andere ist einfach eine Phase. Er wird irgendwann zur Vernunft kommen.
Wenn du nicht in ihn verliebt bist, sollst du selbstverständlich nicht mit ihm zusammen sein. Nicht beliebt in der Klasse zu sein ist nichts schlimmes. Und mal ehrlich willst du wirklich von Leuten gemocht werden, nur weil du jetzt einen freund hast ? Wirklich beliebt bist du dann nicht, wenn das der einzige Grund ist. Entweder mag man dich so wie du bist und alles andere wäre sowieso nicht aufrichtig. Also lieber nicht beliebt und wenige richtige Freunde. Als angeblich beliebt und falsche Freunde.
Hallo, es ist wirklich schlimm gemobbt zu werden. Kein Mensch verdient so eine Behandlung. Das wichtigste ist, dass du dich selbst lieben lernst. Dass du auf das stolz bist was du tust und wer du bist. Wichtig sind deine wahren Freunde und deine Familie. Spreche mit Personen die dir vertraut sind über deine Probleme, auch deine Ängste im Sportunterricht. Diese Menschen kennen dich und können dir DEINE Vorzüge und Stärken vielleicht nochmal bewusster machen.Die Leute die andere fertigmachen, sind meist selbst mit ihrer eigenen Welt nicht zufrieden. Sei froh, dass du nicht so ein Mensch bist. Überlege dir deine Vorzüge die du hast. Im Sportunterricht werden immer unterschiedliche Sachen gemacht. Irgendwann kommt bestimmt etwas was dir sehr gut liegt und dann musst du versuchen gegen deine Ängste zu kämpfen und Selbstvertrauen zu haben. Ich weiß nicht was im Bezug auf Männer genau bei dir vorgefallen ist. Spreche mit Vertrauten darüber. Überwinde deine Angst und glaub an dich selbst! Dann wirst du sehr stolz auf doch sein wenn du das schaffst. Und auf die Meinung von unwichtigen Personen aus deiner Klasse kannst du pfeifen. Die siehst du später eh nie wieder, glaub mir. Denk einfach an dich und die Leute die dir wichtig sind und suche dir Verstärkung. Das schaffst du!