Was bezweckst du mit dieser provokanten Frage? Es gibt keine "ethnischen" Franzosen. Die Menschen, die heute in Europa leben, sind Nachfahren vieler ethnischer Gruppen und eine Mischung aus allem Möglichen. Franzose ist, wer einen französischen Pass hat. Punkt. Ebenso ist es in Deutschland, den USA und anderswo. Es wird kein Gentest erhoben und es hätte auch keinen Zweck, da es kein "französisches Gen" gibt.
Milon Kraftzirkel wurde mir wegen Osteoporose und Rückenschmerzen verschrieben. Es geht generell nicht darum, mit der Brechstange "einen tollen Körper" - was auch immer man darunter versteht - zu bekommen. Die kleinen Muskelgruppen (das sind die, welche man NICHT sieht) sind in der Regel beim modernen Menschen verkümmert. Diese gilt es zu aktivieren, gepaart mit Ausdauer, welche wir auch nicht mehr haben, weil wir zu viel sitzen und Auto fahren. Nicht die Typen im Gym als Beispiel nehmen, die völlig haltlos an den Geräten zerren. Ich bin in einem Reha-Sportverein, dort lernt man, WIE die Übungen ausgeführt werden müssen. Wenn man das nicht beachtet, kann man viel Schaden anrichten. Frage in einem kommerziellen Gym immer nach der Ausbildung der Trainer (GÜLTIGE Trainerlizenz).
Ich glaube, du bist auf dem Holzweg. Eine psychische Erkrankung muss behandelt werden und gemeinsam mit deiner Therapeutin kannst du dann einen Weg suchen. Aber jetzt ein Studium anfangen in der (falschen) Vorstellung, dass das einfacher ist als arbeiten, wird schief gehen. Ein Studium ist sehr anstrengend und du bist auch mit vielen Menschen zusammen, musst außerdem ständig Prüfungen schreiben und auch sollte das Studium ja ein Ziel haben, nämlich Berufstätigkeit. Dazu die normale Ungewissheit während eines Studiums, die Sinnkrisen, die alle mal bekommen, die finanziellen Probleme etc. - Bitte wende dich an die Studienberatung und suche dir psychologische Hilfe. Mein Mann ist Psychiater, der erzählt mir genug solche Geschichten. Ich wünsche dir alles Gute!
Leider wirst du zu einem Anwalt gehen müssen. Erkundige dich nach Prozesskostenbeihilfe. Deine Eltern sind verpflichtet, dir bis zum Ende der ersten Ausbildung Unterhalt zu zahlen. Wenn du sowieso keinen Kontakt zu deinem Vater hast, würde ich diesen Schritt ohne zu zögern gehen. Er zögert ja auch nicht, sein leibliches Kind im Stich zu lassen. Es gibt eine Doku zu dem Thema in der ARD Mediathek. Ich wünsche dir viel Kraft, aber der Kampf lohnt sich, es geht um deine Zukunft. Wenn er nicht freiwillig zahlt, wird sein Lohn gepfändet, das geht ganz fix.
Wenn alle so denken, profitieren AfD und CDU. Viele Leute wählen zum Beispiel CDU, weil sie denken, das sei "das kleinere Übel". Seit der Aktion von Friedrich März weiß man, dass dies nicht so ist. Aber dahingestellt... Wer zum Beispiel gern Die Linke wählen möchte, sollte das auch tun, damit es ein soziales Gewissen und Gegengewicht im Bundestag gibt. Den Kanzler stellen die kleinen Parteien sowieso nicht, aber für die Demokratie sind sie immens wichtig.
Noch etwas zum Nachlesen:
Fünf-Prozent-Hürde | bpb.de
Bundestagswahl: Was sich mit dem neuen Wahlrecht ändert | tagesschau.de
Ganz ehrlich? Mir blutet das Herz und tränt das Auge, wenn ich so etwas lese. Ich durfte 1989 aus politischen Gründen trotz sehr guter Noten und Interesse kein Abi machen. Ich hänge heute noch - mit 50 Jahren und 16-jähriger Tochter - im mittleren kaufmännischen Bereich. Habe zum Glück ein gutes Unternehmen gefunden und verdiene im von dir genannten Bereich, aber auch erst seit Kurzem!
Ein ABITUR ist ein bestmöglicher Start, aus dem man immer auch das beste machen sollte, alles andere ist verschenkt. Du bist noch jugendlich und stapelst ein wenig tief, weil dir offenbar die Motivation und oder das Vorbild von Seiten der Eltern fehlt. Meine Tochter kann sich auch noch nicht vorstellen, was sie mal studieren möchte, aber ihr Vater ist Arzt und er hatte in der 4. Klasse nicht einmal eine Gymnasialempfehlung, weißt du was ich meine? Du unterschätzt dein ENTWICKLUNGSPOTENTIAL. Eine Lehre ist nicht schlecht, aber du lernst grob gesagt Haare schneiden und das machst du dann auch. Nichts weiter. Bei einer kaufmännischen Lehre - außer vielleicht bei Bankkaufmann/frau - wirst du immer den anderen zuarbeiten. Das ist bis Mitte 20 vielleicht nicht so schlimm, alles ist neu und man bekommt Geld. Aber ab Ende 20 ist es sehr frustrierend, wenn dann plötzlich jüngere Leute vor die Nase gesetzt bekommt, Studenten, welche mehr zu sagen haben als man selbst. Bei mir ist es jetzt so, dass meine Chefin so alt ist wie meine kleine Schwester.
Du brauchst auch keine Angst vor Mathe oder was auch immer zu haben, viele Studenten haben damit Probleme. Mach nach dem Abi ein Auslandspraktikum oder Work-and-Travel, um reifer zu werden und dir etwas zuzutrauen oder gehe ein paar Wochen arbeiten, zum Beispiel im Supermarkt oder im Krankenhaus. Buche daneben einen Mathe-Vorkurs an der Uni und besuche ein paar Vorlesungen, mache dich mit der Fachliteratur vertraut. Oder suche dir ein duales Studium, da hast du Geld, Praxis und lernst was.
Viel Glück, du schaffst das!!!
Ich würde es nicht abbrechen, schon gar nicht, wenn du gut bist. Ich durfte 1989 aus politischen Gründen kein Abitur machen und bin nun mit 50 Jahren immer noch im unteren Gehaltssegment, obwohl ich mit 30 Jahren und einem 1-jährigen Kleinkind nebenberuflich studiert habe (ohne Abitur, das war ja früher nicht möglich).
Lösung für Dich: Auslandssemester, Praktika, Sportgruppe der Hochschule, Projekt, politische Betätigung (Jugendgruppen haben alle Parteien), Lerngruppen, Tanzkurs, Nebentätigkeit beim Prof., Mensa-Verabredungen treffen, Job in der Bibliothek, Feste mit organisieren, WG-Partner suchen
Mein Mann war in Nevada und fand es toll, aber eher in Bezug auf die Familie (Vater war Pilot, Familie hatte viele Tiere, er hat ein Schwein aufgezogen...), viele Gegensätze, er hatte eine Freundin bei den Mormonen, dann eine Japanerin... ja, er hat dort viele Leute kennengelernt. Viele Bürger in den USA sind sehr gläubig und das war anfangs der Grund, warum er komisch angesehen wurde, da er keiner Kirche angehört.
Abitur und Studium lohnen sich immer. Warum? Es ist eine einmalige Phase im Leben, die dich in deiner Persönlichkeitsentwicklung viel weiter bringt, als "nur" eine Ausbildung. Ich selbst durfte 1989 aus politischen Gründen trotz sehr guter Noten kein Abi machen. Habe einen Beruf im Büro gelernt. Später habe ich berufsbegleitend studiert (ohne Abi, das ging aber erst nach 2000) und konnte die verpasste Karriere nie nachholen. Auch fehlt mir das vertiefte Sprachen lernen, der Auslandsaufenthalt, das Studentenleben, ich arbeite seit meinem 19. Lebensjahr. Das ist schon hart. Zudem stößt du in fast jedem Beruf ohne Studium immer an die gläserne Decke. Wenn du 30 oder älter bist, nervt es einfach, dich von allen rumkommandieren zu lassen und immer nur die "Assistentin" oder der "Assistent" zu sein, denn so ist es im echten Leben. Wenn du nicht gerade ins Handwerk möchtest und dich damit selbstständig machen, würde ich bei entsprechenden Fähigkeiten IMMER Abitur und Studium wählen, so jung bist du nie wieder im Leben und so leicht lernt es sich später auch nicht mehr. Es geht also nicht vordergründig ums Geld, sondern hauptsächlich um die Entwicklungsmöglichkeiten. Ich habe jetzt schon in sehr vielen Branchen und Firmen gearbeitet, Abiturienten werden fast immer besser gestellt, haben schon von Anfang an mehr Möglichkeiten, Studenten erst Recht und da wir in einer Wissensgesellschaft leben, wird sich dieser Unterschied eher noch verschärfen, das ist meine Beobachtung. Meine Tochter macht Abitur, möchte Ärztin werden wie ihr Papa. Jeder sollte nach seinen Fähigkeiten Bildung erwerben können, das ist ein Privileg, das wir in Deutschland haben. Aber werde lieber Anwalt statt Anwaltsgehilfe, Arzt als Arzthelfer, Manager statt Sachbearbeiter, Ingenieur statt Handwerker etc. Du weißt, was ich meine.
Ach du schon wieder. Du hast doch schon jede Menge Antworten bekommen. Warum müssen Menschen andere Menschen diskriminieren? Männer diskriminieren Frauen, Schwarze die Weißen, die Weißen die Schwarzen, Menschen ohne Behinderung diskriminieren oft Menschen mit Behinderung etc. pp. Weil Menschen eben so sind und umso ungebildeter, umso mehr benötigen sie diese Abgrenzung und das Schubladendenken "wir gegen die (anderen)". Es hilft ihnen, die Welt zu verstehen. Einfachheit und Feindbilder - das nutzen übrigens gerade die religiösen Prediger gern aus und hetzen die Menschen gegeneinander, um ihre eigene Macht zu sichern. Deshalb sind sie auch daran interessiert, dass die Leute sich nicht bilden - vor allem die Frauen. Denn wer klug und gebildet ist, der hinterfragt und der wehrt sich.
Es gibt beim ADAC ein Angebot, vor dem Kauf ein Auto checken zu lassen. Wer sich nicht darauf einlässt, von dem würde ich kein Auto kaufen. Woher ich das weiß? 30 Jahre Erfahrung. Schönen Tag
Dieses Verbot wird leider in Deutschland sowieso nicht kommen. Warum widmest du deine Zeit so einem Müll? Setze dich lieber für etwas Positives ein, Caritas, DRK, Verein, Hausaufgabenhilfe, Tafel, Oma in der Nachbarschaft, deine Familie...
Bitte gehe zu einem Hautarzt. Wenn dieser nicht da ist, wende dich an deinen Hausarzt. Der macht dir eine Überweisung fertig. Abklärung ist wichtig, falls es doch etwas Ernstes ist.
Typisches Weiberverhalten. Bin ich froh, aus dem Alter raus zu sein. Ich habe Mann und 16-jährige Tochter. Das klingt alles sehr anstrengend. Aber ja, es gibt solche Mädels, das weißt du ja. Eine gute Freundin macht so etwas nicht. Sie braucht eine klare Ansage, aber auch dein Freund muss sich da klar abgrenzen und ihr ein Stoppschild vor die Nase halten. Wenn er es genießt, von ihr angegraben zu werden, dann solltet ihr mal unter euch reden. Es gibt ja so Männer, die immer die Bestätigung von zig Frauen brauchen.
Falls du kein Fake bist und ein Kerl, der sich daran aufgeilt (solche treiben sich hier sehr viele umher), dann mein Rat: Geh zur Frauenärztin. Ja, Brustspannen KANN das erste Zeichen von Schwangerschaft bedeuten, aber nicht direkt nach dem Sex. Es hat mit dem Hormonhaushalt zu tun, genauer mit dem Progesteron. Aber auch im normalen Zyklus der Frau schwankt der Hormonspiegel und so etwas kann auftreten. Vielleicht ist auch deine Pille falsch dosiert. Bitte geh zu deiner Frauenärztin. Niemand wird eine Ferndiagnose stellen können.
Suche bitte einen Tierarzt auf. Vermutungen werden dir nicht weiterhelfen. Es könnte sein, dass sie rollig ist und markiert (dann muss sie kastriert werden), es könnte sein, dass sie "Köpfchen gibt", das ist ein Zeichen von sozialer Interaktion, es könnte aber auch sein, dass sie Schmerzen hat. Wie gesagt, Tierarzt bitte, nicht Internet.
Wie kommst du zu der Aussage "die meisten ". Wie viele kennst du persönlich und wie viele von ihnen tun das? Ich selbst kenne nur den umgekehrten Fall. Leider werden ja auch die meisten Anschläge aus religiösen Motiven begangen. Ich finde, Deutschland ist sehr tolerant mit allen möglichen Glaubensrichtungen, wobei es die Glaubensrichtungen an sich meist nicht sind (tolerant). So bekommen zum Beispiel die Muslime den größten Druck nicht von Atheisten, sondern von ihren eigenen Leuten. Mädchen, die kein Kopftuch tragen wollen oder Leute, die nicht "halal" essen, werden dumm angemacht und ausgegrenzt. Ansonsten muss man diskutieren können und das auch aushalten, ohne Gewalt und mit sachlichen Argumenten, das heißt Demokratie.
Bei meiner Tochter sind keine Lehrer in die Praktikumsbetriebe gekommen. Mach dich nicht verrückt. Wenn ein Lehrer/ eine Lehrerin kommt, wird sie schon sagen, was sie oder er sehen möchte. Warum machst du dir da eine Platte?
Ich fände es 90er und voll Frauen verachtend, es sei denn, mein Mann würde das zu mir sagen. Aber von wildfremden Kerlen möchte ich keine Beurteilung meines Körpers hören. Ich sage ja auch nicht zu einem x-beliebigen "toller Hintern". Macht man einfach nicht, wirkt billig und anbiedernd.
Warum fragt man so etwas im Internet? Dafür gibt es Ärzte. Geh zu deinem Hausarzt. Wenn du noch keinen hast, dann suche dir einen. Dafür kannst du das Internet zur Recherche nutzen, das wäre sinnvoll. Und noch ein Tipp: Lies dir deine Beiträge vor Absenden bitte noch einmal durch. Grauenvolle Rechtschreibung und Grammatik, Halbsätze und dergleichen lesen sich nicht gut und zeigen auch keine Wertschätzung für die Foristen, welche dir ja sinnvoll antworten sollen.