Die einzige Airline die München - Münster/Osnabrück fliegt ist Lufthansa, da solltest du mal schauen
Airbus
Ganz klar nicht. Wir haben vor Jahren schon das annehmbare Maß an Migration gesprengt und müssen uns auch mal der eigenen Bevölkerung widmen
Absolut nicht! Wir sind hier in Deutschland, Amtssprache ist und bleibt deutsch, was jeder der hier leben möchte zu lernen hat. Ich müsste dasselbe machen wenn ich in ein fremdes Land ziehe
Wenn ich die Wahl hätte in keine der genannten Städte auszuwandern, dann würde ich das auch nicht tun, von der Liste aber am ehesten Malmö
Kommt eben auf die Reederei an. HLC und Silversea sind eben nicht mit AIDA und co zu vergleichen
Schulnoten und auch das was in den jeweiligen Fächern konkret unterrichtet wird ist absolut zweitrangig bei der Bewerbung als auch in der Ausbildung sowie Laufbahn. Ich war auch nie wirklich gut in Mathe und Physik, aber in deiner gesamten Karriere wird dich auch kein Mensch nach der Formel für die magnetische Feldstärke fragen xD Solange du ein grundsätzliches Gefühl für das physikalische Verhalten von Objekten hast und ein Grundverständnis für Mathematik, solltest du in der Richtung keine Probleme kriegen. Alles was du in diesen Gebieten wirklich brauchst, unter anderem natürlich auch die ein oder andere Formel, lernst du in der Ausbildung. Mach dir da keinen Kopf ;)
VG und alles Gute, vielleicht sieht man sich in ein paar Jahren ja mal ;)
Mache ich praktisch immer
Mahé - Praslin, 20min
Definitiv
Du kannst dich bei fast jeder Airline einschließlich der Lufthansa Gruppe, Condor etc. mit dem Fachabitur bewerben, solange du auch die anderen Voraussetzungen erfüllst.
Wenn ich „richtig“ Urlaub mache, meistens.
KLM ist da die beste Wahl.
Vor allem auf Kurzstrecke spielen wir nicht mehr im Premium-Segment, das ist traurige Tatsache.
Billigfluggesellschaften unterstütze ich grundsätzlich nicht.
Normale Steine kannst du problemlos mitnehmen, nur von Monumenten o.ä. ist das zum Teil verboten. Wird aber praktisch nie gefunden
Ja, es gibt an jedem Hafen bevor das Schiff betreten werden darf eine Sicherheitskontrolle, auch für die Crew und jedes einzelne Gepäckstück, genau wie am Flughafen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben.
…und mehr dank Glasfaser
🇨🇭kriegt es eben hin
Ich mache 1-2 „richtige“ Urlaubsreisen im Jahr außerhalb von Europa. Ansonsten mache ich mehrere 2-7 Tage lange Trips innerhalb von Europa zu den verschiedensten Zielen
Ich habe aufgehört zu zählen xD
ZRH-SIN
Pilot mit Type Ratings auf A320- und A330/40 Familie hier 👋
Kann man ganz kurz zusammenfassen: Ja, das ist beschädigt, der Schaden ist aber kein Grund für das Flugzeug am Boden zu bleiben. So ein Schaden wird bei der nächsten standardmäßigen Wartung behoben.
Das ist ähnlich wie beim Auto schlicht eine "Macke". Diese Macke kann in keiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form das Flugverhalten verändern.
War auf jeden Fall kein Fehler das zu melden, wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen :)