Schulnoten und auch das was in den jeweiligen Fächern konkret unterrichtet wird ist absolut zweitrangig bei der Bewerbung als auch in der Ausbildung sowie Laufbahn. Ich war auch nie wirklich gut in Mathe und Physik, aber in deiner gesamten Karriere wird dich auch kein Mensch nach der Formel für die magnetische Feldstärke fragen xD Solange du ein grundsätzliches Gefühl für das physikalische Verhalten von Objekten hast und ein Grundverständnis für Mathematik, solltest du in der Richtung keine Probleme kriegen. Alles was du in diesen Gebieten wirklich brauchst, unter anderem natürlich auch die ein oder andere Formel, lernst du in der Ausbildung. Mach dir da keinen Kopf ;)

VG und alles Gute, vielleicht sieht man sich in ein paar Jahren ja mal ;)

...zur Antwort

KLM ist da die beste Wahl.

Vor allem auf Kurzstrecke spielen wir nicht mehr im Premium-Segment, das ist traurige Tatsache.

Billigfluggesellschaften unterstütze ich grundsätzlich nicht.

...zur Antwort
Stimmt nicht

Normale Steine kannst du problemlos mitnehmen, nur von Monumenten o.ä. ist das zum Teil verboten. Wird aber praktisch nie gefunden

...zur Antwort

Ja, es gibt an jedem Hafen bevor das Schiff betreten werden darf eine Sicherheitskontrolle, auch für die Crew und jedes einzelne Gepäckstück, genau wie am Flughafen. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben.

...zur Antwort
10 oder mehr

Ich habe aufgehört zu zählen xD

...zur Antwort

Pilot mit Type Ratings auf A320- und A330/40 Familie hier 👋

Kann man ganz kurz zusammenfassen: Ja, das ist beschädigt, der Schaden ist aber kein Grund für das Flugzeug am Boden zu bleiben. So ein Schaden wird bei der nächsten standardmäßigen Wartung behoben.

Das ist ähnlich wie beim Auto schlicht eine "Macke". Diese Macke kann in keiner auch nur ansatzweise nennenswerten Form das Flugverhalten verändern.

War auf jeden Fall kein Fehler das zu melden, wäre aber nicht unbedingt nötig gewesen :)

...zur Antwort