Hey :) Es reicht völlig wenn du Seite 2 angibst. Man sieht dann ja wann der nächste Punkt kommt (Seite 6 dann vermutlich ;P), das erübrigt sich dann. Du kannst dir auch völlig wahllos ein beliebiges Sachbuch nehmen und dort reinschauen.
Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Ich glaub ich wäre auch genervt davon. Denk dir deinen Teil. Solche Sprüche lassen viel über dein Gegenüber erkennen, viel mehr als über dich. Würde die Augenbraue hochziehen, denjenigen einfach still anschauen, bis er selber merkt, was für ein grenzdebiler Spruch das war, evtl noch untermalt mit einem „Ernsthaft?!?“

😂

Alles Liebe

Ley

...zur Antwort

Ein Arzt könnte dir sicher helfen. Eine Entzündung kann eben leider auch sehr dumm verlaufen, nimm es bitte nicht auf die leichte Schulter.

Ich verstehe, dass die Überwindung in dem Fall sehr groß sein muss, aber denk daran: Es gilt die ärztliche Schweigepflicht. Außerdem ist es gut, sich Hilfe zu suchen. Konntest du dich denn inzwischen überwinden, die Seelsorge anzurufen?

Ich wünsche dir alles gute

Ley

...zur Antwort

Es gibt Seelsorge auch als Chat. Wenn dir das einfacher fällt. Ansonsten trau dich, rede mit jemandem. Es ist manchmal einfach furchtbar schwer, aber keiner muss alleine da durch. Manchmal hilft ein anderer Blickwinkel von außen, um Lösungen zu finden.
Alles Liebe

Ley

...zur Antwort

Hey, im Großen und Ganzen denke ich, für einen Praktikumsplatz ist das Anschreiben inhaltlich einigermaßen in Ordnung. Ein paar Rechtschreibfehler sind allerdings drin.

  • Direkt in der Überschrift: Bewerbung um ein Schülerpraktikum (nicht einen)
  • Sehr geehrte Frau (da ist ein r zu viel..)
  • Klasse schreibt sich groß
  • Schülerpraktikum zusammen bitte
  • Der zweite Absatz wiederholt das vom ersten, ich würde den streichen und oben einfach sagen „… ein Schülerpraktikum durchgeführt, um erste Einblicke etc.“
  • Den Satz mit dem Telefonat solltest du ganz an den Anfang stellen und statt letztens ein konkretes Datum einfügen.
  • Den einen Satz würde ich auch umstellen in „Deshalb sende ich Ihnen anbei….“
  • Schülerpraktikumsbewerbung ist wieder ein Wort, allerdings ein so furchtbar langes, dass ich Bewerbung für ein Schülerpraktikum daraus machen würde.
  • interessant zu wissen wäre es für die Stelle sicher, wo bzw. womit du deine Erfahrungen sammeln konntest. Vielleicht könntest du da noch einen Halbsatz einfügen und es knapp erklären?
  • nach mir macht es Freude kommt ein Komma

Ja, inhaltlich find ich es soweit ganz gut, und ich drücke dir die Daumen, dass es klappt und deine Vorstellungen auch zufriedengestellt werden.

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Wie habt ihr das geplant? Passen dann Oma/Opa auf das Kind auf, während ihr eure Ausbildung macht? Sind die nicht selbst noch berufstätig? Ein Baby mit ein paar Monaten schon den ganzen Tag „fremd“ betreuen lassen ist für alle nicht einfach. Willst du stillen? Weil lange bist du mit deinem Freund zusammen? Ist die Beziehung stark genug für ein Baby? Es kostet vor allem im ersten Jahr enorm viel Kraft. Wird dein Arbeitnehmer dich auch mit Kind einstellen, sprich, hast du schon etwas festes? Was, wenn du erst später schwanger wirst und es mit Ausbildungsbeginn zusammenfällt? Im blödesten Fall wirst du schwanger nicht beschäftigt werden können (je nach Ausbildung). Seid ihr beide (!) bereit, das Partyleben schon hinzuschmeißen und wirklich 24/7 für das Würmchen da zu sein?

Ich will dir nicht in dein Leben reinreden, ich weiß nur, dass eine Ausbildung eine anstrengende Zeit ist, und dass ein Baby ebenfalls unglaublich anstrengend ist. Wenn ich die Wahl hätte, würde ich es nicht auf den selben Zeitraum legen und erstmal schauen, dass ich die Ausbildung in der Tasche habe und somit zumindest etwas abgesichert bin.
Wenn irgend etwas schief geht und du die Ausbildung nicht beenden kannst, wirst du dich von deinem Freund sehr stark abhängig machen. Das würde ich versuchen zu vermeiden, weil du einfach nicht in die Zukunft schauen kannst.
Wenn du wirklich fest von deinem Wunsch überzeugt bist und dein Freund ebenso, dann geht gemeinsam zu einer Beratungsstelle, zum Beispiel zur Diakonie. Die Leute dort kennen sich aus, können euch Tipps geben, auch was ihr beantragen solltet und zwecks Wohnungssuche etc.

Ich wünsche euch eine tolle Zukunft, egal wie ihr euch entscheidet :)

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort
Ja, man sollte offen über Abtreibung reden

Ja, ganz unbedingt. Es muss darüber geredet werden, denn so wie es jetzt ist, ist es für die betroffenen Frauen einfach furchtbar stigmatisierend.
Ich bin damals mit 17 trotz Verhütung schwanger geworden. Kein Schulabschluss, keine Perspektive, das war ein heftiger Schock, das könnt ihr euch denken.
Ich habe mich dafür entschieden, dieses Kind zu bekommen. Ich wollte Mutter werden und habe die Konsequenzen akzeptiert.
Dann habe ich es verloren. Es ist in meinem Bauch gestorben.
Meine Welt lag in Scherben da.

Meine Freunde wussten Bescheid, der komplette Rest der Schule dachte, ich wäre eben „die, die abgetrieben hat“.
In diesem Schmerz auch noch die Kraft zu finden, mich diesem Stigmata zu widersetzen, das ging einfach nicht.
Selbst wenn ich abgetrieben hätte, wäre das meine ganz persönliche Entscheidung gewesen und hätte niemandem das Recht gegeben, über mich zu urteilen.

Heute, mit vielen Jahren Abstand und bald 3 Kindern, sehe ich das alles recht reflektiert. Ich verstehe die Leute in der Schule. Es ist einfach ein klassisches Tratsch-Thema, und niemand macht sich große Gedanken darüber, was es mit dem Betroffenen macht, solang nur die eigene Neugierde befriedigt wird.

Trotzdem bleibt es dabei: Was gibt völlig Fremden das Recht, sich in mein Leben und in meine Entscheidungen einzumischen? Was gibt ihnen das Recht, schlecht über mich zu denken und zu reden, mich abfällig anzusehen, ohne einmal darüber nachzudenken, wie sie selbst handeln würden und ohne auch nur ein einziges Mal mich zu fragen, wie es mir geht?
Es muss ganz dringend über dieses Thema gesprochen werden, ganz dringend sensibilisiert. Jeder Mensch hat das Recht, seine Entscheidungen zu treffen. Und ich merke es immer wieder - sucht man ein Gespräch und hört zu, dann versteht man plötzlich Dinge, die man sich vorher einfach nicht erklären kann. Einfach, weil die ganzen Emotionen und Hintergründe durch ein simples, einfühlsames Gespräch deutlich werden.

...zur Antwort

Oh man, das hört sich wirklich anstrengend an und erinnert mich ein bisschen an mein erstes Kind (inzwischen 7 Jahre alt und… ja es wird besser 😂).

Wirklich hilfreiche Tipps habe ich dir leider nicht, auch unsere Zeit war einfach anstrengend, egal was wir versucht haben. Nur eben mein Trost: es wird besser.

Im Augenblick bin ich mit Nummer 3 schwanger und vor kurzem über einen online-Kurs über Baby-Gebärdensprache gestolpert. Der Grundgedanke ist, dass ein Baby viel schneller mit seinen Händen eine Bewegung machen lernt als wirklich Worte zu bilden. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit, eine gewisse Kommunikation zustande zu bringen? Vielleicht ist dein Zwerg einfach sehr ungeduldig und kann sich nicht ausdrücken (wie auch in dem Alter).

Ansonsten würde ich dir raten, wenn du das nicht ohnehin schon machst, auch Freiräume für dich selbst zu schaffen, in denen du mal ohne Baby deinen Interessen (schlafen, zum Beispiel 😂) nachgehen kannst. Ich hab mich oft selber furchtbar unter Druck gesetzt, weil ich ja eine gute Mutter sein wollte… musste! Aber es irgendwie trotzdem nicht gereicht hat, um dieses Kind glücklich zu machen. Regelmäßige Auszeiten zum Durchatmen sind Gold wert.

Alles Gute euch und lass dich nicht entmutigen. Es können nicht alle Einsteigerbabys sein ;)

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort
Zweite panickattacke innerhalb drei Tage?

Vor zwei drei Tagen hatte Ich eine Panickattacke..die hatte Ich das erste Mal vor 2 Jahren.

Ich hab sehr viel Stress ,Probleme mit dem Kindsvater,Umzug in zwei Wochen obwohk ich hochschwanger bin und mein Stichtag in 1 Monat exact ist ,zwei Wohnungen,eine im Rechtsstreit noch ...

Das zweite Mal die Attacke heute ,kurz davor wieder Angst gehabt mein Ex zu schreiben ..die erste war vor drei Tagen ..vorm schlafen gehen hatte ich Angst ,weil Ich wollte mein ex schreiben ...der nix von mir wissen will ,Angst abgewiesen zu werde ,egal geworden zu sein etc ...

Habe Ich durch Ihn echt die Panickattacken??? Und wie kriege Ich das hin keiner mehrzu bekommen...das klingt harmlos,ist aber schlimm..seit ich die Attacke hatte vor zwei drei Tagen ist alles komisch draussen und habe oft ein beklemmende s Gefühl

Meine Geburt ist bald und ich liebe mein Kind sehr , natürlich ist es doof und scheisse das Ich ihn das abgebe meine Angst ,glaubt mir ich würde mein Leben direkt immer mein Kind geben wenn's sein müsste...

Aber ich kann diese Attacke nicht beherrschen....versteht ihr mich ...man muss sie einmal durchmachen und man versteht mich ...

Was soll ich machen ? Mein Vater ist heute ausgerastet und hat mich angeschrien als ich ihm das erz habe weil er meinte : dein Kind wird dir ak entzogen ,du kannst dich so nicht kümmern um dein Kind... Und er meinte ich soll morgen direkt zum Arzt ..und mir Tabletten verschrieben lassen..

Aber ich bin schwanger und Tabletten sind nicht gut ,Frage mich ob mein Vater gutes oder schlechtes will ??? Er meinte auch das wäre ein Luxusproblem diese Attacke und Ich soll mich auf mein Kind fixieren und in Zukunft immer auf ihn hören und nicht mein Ding machen ?? Lol

Später hatte er sich beruhigt

Ein Kollege meinte ich soll mich nicht so haben und aufkeinenfall zur Psychologen weil die mich sonst einweisen in die Psychiatrie

Jeder ist verständnislos

Hab Angst zur Ärztin zu gehen

...zum Beitrag

Okay das klingt echt belastend. Krass, dass du noch keine Antwort bekommen hast.
Also… wenn ich das richtig verstanden habe, hast du dich vom Vater deines Kindes getrennt und die Panik kommt immer, wenn du daran denkst, ihm zu schreiben? Weil du denkst, er lehnt dich ab?

Stimmt das so?

Ein paar Punkte für dich.

1. Niemand nimmt einer Mutter so schnell das Kind weg. So wie es für mich rüberkommt, bist du keine Gefahr für dich oder das Baby, also alles gut.
2. Die Zeit vor der Geburt ist heftig. Die ganzen Hormone, die Unsicherheit vor allem was da kommt, besonders wenn man ohne Partner da durch muss. Ich könnte mir gut vorstellen, dass auch das alles diese Attacken auslöst.
3. Es gibt verschiedene Telefon-Hotlines, an die du dich wenden kannst, Das Elterntelefon von Nummer gegen Kummer zum Beispiel oder die diakonie. Diese Leute kennen sich aus, werden dich und deine Sorgen ernst nehmen und dir beratend zur Seite stehen. Ganz anonym.
4. Dein Vater meint es mit Sicherheit gut mit dir. Auch er wird sich sorgen um dich und dein Kind und eure Zukunft machen. Natürlich ist auch er angespannt. Versuche, in dich reinzuhören. Was brauchst DU gerade? Genau das ist dann der richtige Weg.

Ich wünsche dir eine tolle Geburt, und vor allem eine innere Balance. Du wirst das alles großartig hinbekommen.
Alles Liebe

Ley

...zur Antwort

Hey,

ich denke nicht, dass es dann Auswirkungen hat. Ich bin aber kein Arzt und würde sowas immer vom Frauen- oder Hausarzt abklären lassen oder wahlweise zusätzlich mit Kondom verhüten.
Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Hi,

mach dir erstmal keine allzu großen Sorgen. Das kann vorkommen, sicher geht es deinem Baby gut. Sex in der Schwangerschaft ist generell unbedenklich und nicht gefährlich für das Ungeborene. Der ganze Vaginalbereich ist sehr gut durchblutet in der Schwangerschaft.
Ich versteh völlig, dass dich diese Blutung verrückt macht, lass den FA auch ruhig nachschauen, sobald er aufmacht. Aber Versuch bis dahin, die Ruhe zu bewahren. In 99 % ist alles super.
Wie weit bist du denn?
Alles Gute und liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Erstmal herzlichen Glückwunsch zur Geburt eures Kindes :)

Spontan würde ich sagen, wenn soweit alles gut verheilt ist, sollte nichts dagegen sprechen. Wochenfluss ist dann ja sicher auch vorbei. Du kannst ja auch deine Hebamme oder FA nochmal um Rat fragen, ob sie irgendwelche bedenken hat. Ich denke, so ein Paar-Tag ist unglaublich wichtig, von daher…

Viel Spaß

Ley

...zur Antwort

Urinstinkte 😂 es ist uncool, sich kurz hinter einen Busch verziehen zu müssen, wenn ein Säbelzahntiger hinter einem herläuft

...zur Antwort
Nein

niemand spricht Latein… dafür sprechen sehr viele Menschen von Geburt an englisch. Englisch ist wesentlich leichter als Latein. Warum sollte man so einen Aufwand betreiben für etwas, das doch gut funktioniert? 😂

...zur Antwort

Ich versteh, dass die Motivation im Keller ist. Wer gekündigt hat, ist in den meisten Fällen nur noch halbherzig bei der Sache.
Denk doch aber trotzdem an ein paar Dinge:

  1. Dein Ausbildungsbetrieb hat Kosten durch deine Ausbildung. Und selbst wenn du mit dem Beruf unzufrieden bist, finde ich, du könntest ruhig auch bis zum Schluss eine Gegenleistung dafür bringen.
  2. Man sieht sich immer zweimal. Wer weiß, wie dein Leben weitergeht, vielleicht bringt es dir irgendwann einen Vorteil, wenn du dich auf anständige Art und Weise von deiner jetzigen Firma trennst.
  3. Es besteht immerhin die (kleine) Möglichkeit, dass dein neuer Chef mitbekommt, dass du dich nach der Kündigung wortlos verzogen hast. Das gibt für den sicher auch kein gutes Bild ab.

Fazit: Nimm deinen dir zustehenden Urlaub und sitz den Rest ab. Es ist nur fair. Oder sprich mit dem Chef. Verhalte dich einfach anständig.

Und ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg in dem neuen Betrieb!

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Oh da gab es so viele Momente… zum Beispiel den, als er mir abends im Bett im Dunkeln von damals erzählt hat, als er noch ein großer Mann war. Er erzählte einfach mit seiner unschuldigen Kinderstimme, wie schlimm das war, im Meer zu ertrinken und dass er damals eigentlich sogar schwimmen konnte. Und plötzlich hielt er mitten im Satz inne und flüsterte: „Mama… Mama hörst du das? Da hinter dir? Im Schatten?“

Gänsehaut am ganzen Körper 😬

...zur Antwort

Ein Prolog steht immer vor dem ersten Kapitel. Er kann natürlich auch eine komplett andere Perspektive haben als der Rest des Buches, das ist sogar meistens so, denke ich. Ich stelle mir den Prolog zusammen mit dem Epilog (ganz am Ende) gern wie eine große Klammer um den eigentlichen Plot vor. Der Sinn dahinter ist einfach eine Einleitung und das Verdeutlichen des Konflikts. Und neugierig machen sollte er natürlich auch :D

Es kann eine Szene aus einer anderen Zeit sein, zum Beispiel in der Generation der Großeltern des Protagonisten, oder aus Sicht des Mörders / des Opfers bei einem Thriller, es könnte einen wichtigen Hinweis enthalten, der später im Buch wieder aufgedeckt wird, oder aber eine falsche Fährte legen… es gibt tausende Möglichkeiten.

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es deinen Eltern lieber wäre, wenn du dir Hilfe suchst. Wenn du so verzweifelt bist, ist es das beste was du tun kannst, dich in eine Klinik einweisen zu lassen.
Du schreibst, deine Eltern würden wieder dein Zimmer durchsuchen? Haben sie das schon einmal getan? Warum wäre das so schlimm für dich?
Aus Sicht einer Mutter kann ich sagen, ich wäre verzweifelt, wenn es meinem Kind so schlecht gehen würde. Und zwar, weil ich nicht wüsste, wie ich helfen kann. Antwort: vermutlich gar nicht, da müssen Spezialisten ran. Aber vielleicht denken deine Eltern, sie könnten so eine Möglichkeit finden, dir zu helfen? Es ist einfach die schlimmste Vorstellung, einen geliebten Menschen durch Suizid zu verlieren, und man fragt sich selber: habe ich etwas übersehen?

Vielleicht könntest du deinen Eltern einen Brief schreiben und den sichtbar in deinem Zimmer hinlegen, bevor du dich einweisen lässt? In dem könntest du erklären, warum es dich stören würde, und dass es der richtige Weg für dich ist, dir Hilfe zu holen.

Ich bin sicher, du schaffst das <3

Lass dir helfen, du bist nicht allein.

Liebe Grüße

Ley

...zur Antwort

Möglicherweise hat es auch einfach nur damit zu tun, dass der Hund deine Mama eben als Alphatier anerkennt und ihr daher mehr nachläuft.
Oder sie hat schlechte Erfahrungen machen müssen und braucht einfach Zeit.

Wie schon geschrieben wurde, genieß die Zeit ohne sie zu drängen, verbring weiter Zeit mit ihr. Das wird schon.
Dir alles Gute

Liebe Grüsse

Ley

...zur Antwort