Im Moment ist es besser den Müll da zu behalten, wo man ihn erreichen kann.
Wenn die ganzen Anti Atomkraft Fanatiker ausgestorben sind und die technologie weit genug ist brauchen wir den schliesslich, um die neuen AKW zu betreiben.
Im Moment ist es besser den Müll da zu behalten, wo man ihn erreichen kann.
Wenn die ganzen Anti Atomkraft Fanatiker ausgestorben sind und die technologie weit genug ist brauchen wir den schliesslich, um die neuen AKW zu betreiben.
Genau genommen baut china derzeit wirklich alles.
EE, Atomkraft und Kohlekraftwerke.
Weil die erkannt haben, das wirtschaftsleistung von preiswerter Energie abhängt.
Das wird in deutschland mit den Mondpreisen durch EE langsam deutlich.
Schneider ist vermutlich einer der Gründe warum die CDU die AKW nicht reaktivieren konnte.
Hier ist eine schöne Grafik die das Problem zeigt.
https://www.spektrum.de/lexikon/physik/abgebrannte-brennelemente/44
Im neuen Brennstab sind 3,3% U235. Das ist kein Zufall, sondern genau ausgerechnet, damit die selbsterhaltende Kettenreaktion stattfinden kann.
Nach ungefähr 5% Abbrand verändert sich das jedoch ganz dramatisch.
Erstmal hat man dann die Spaltprodukte, die natürlich noch geringe Energiemengen abgeben, aber nicht mehr zur Kernspaltung beitragen sondern im gegenteil Neutronen einfangen.
Dann hat man einen Plutoniumanteil, der noch ein wenig mithilft Energie zu erzeugen, jedoch im thermischen bereich (in unseren AKW werden "langsame thermische" Neutronen genutzt) eine hohe wahrscheinlichkeit hat, Neutronen einzufangen und zu PU240 oder höher gebrütet zu werden ohne sich dabei zu spalten.
Nicht zu vergessen das man ein Volumenproblem hat. Der Originalstab war dicht gepackt mit U235 und U238. Nach dem Abbrand ist darin ein ganzer zoo mit völlig neuen Atomen (Spaltprodukte) die teilweise flüssig oder Gasförmig sind.
Früher oder später wird der Stab mechanisch beschädigt. Deshalb muss der vorher raus.
Kurz: Der Beitrag zur Energiegewinnung ist vernachlässigbar, aber die Probleme werden mit der Zeit immer grösser.
Um dafür zu sorgen das Millionen Menschen saubere zuvelässige Energie bekommen wenn nachts kein Wind weht ?
Warum nicht ?
Ist aber in Deutschland streng verboten.
Viel wichtiger ist das Deutschland endlich aufhört allen anderen reinzureden und immer zu versuchen Atomkraft zu verbieten.
Lützerath abzureissen um genug braunkohle als Ersatz für 6 deutsche AKW zu haben ist zwar absolut grün, aber ein Desaster für den klimaschutz,
4 der 56 französischen AKW haben keinen Kühlturm.
Die müssen wenn es sehr heiss ist die Leistung drosseln, damit die Fische nicht gekocht werden.
Die anderen AKW haben Kühltürme, genau wie es die deutschen AKW hatten und die verbrauchen genau so viel Kühlwasser wie die Kohlekraftwerke, mit denen wir stattdessen das Klima zerstören, weil wir die AKW ja irgendwie ersetzen müssen.
In den letzten 3 jahren hat Habeck 6 AKW mit 8 GW Leistung abschalten lassen, weil er das schon immer tun wollte.
Es laufen stattdessen immer noch Braunkohlekraftwerke mit 8 GW Leistung.
Oh, und Lützerath musste medienwirksam abgerissen werden, damit wir dafür genug braunkohle haben.
Zu dem Zeitpunkt hielt man das für eine gute Idee.
Mittlerweile weiss man das es blödsinn ist, deshalb macht man das jetzt nicht mehr.
Wir werden bestimmt alle sterben.
Wegen der Uranmunition, die Trump zum Bunkerbrechen einsetzt
Bis auf Windkraft sollte eigentlich alles seinen Platz haben.
WKA kann man leider nur mit Subventionen betreiben.
Wenn es darauf eine einfache Antwort gäbe, dann wäre die EE Wende nicht gescheitert
Was haltet ihr eigentlich von Atomkraftwerken?
Wenn man angst vor Tsunamis in Bayern hat, dann sollte man da lieber keine bauen.
Funfact: Der Stromausfall letztens in Spanien wurde dadurch verschlimmert, das 70% der Leistung aus Solaranlagen war.
Was erst mal nicht das Problem ist.
Aber als die Spannung Zusammenbrach gingen die ganzen Umrichter in Störung.
Und wenn bei einer PV Anlage der umrichter gestört wird, dann geht der in standby und wartet auf das Netz.
Da waren unnerhalb von 5 Sekunden plötzlich 15GW weg...
Söder wollte das wiederanfahren von den bayrischen AKW prüfen, aber das war mit der anti Atomkraft SPD nicht zu machen.
Ich denke mal das Deutschland andere Probleme hat, die Nachbarländer sind ja jetzt schon äusserst unbegeistert von Deutschlands Energie Unsinn
https://www.thelocal.se/20241220/swedish-minister-furious-over-germanys-energy-policy
Im Netz lässt sich Energie nicht speichern, das ist ein Märchen der Grünen.
Es gibt bestimmte einrichtungen die Energie Speichern können, aber denen ist es egal ob die Energie von AKW oder Solaranlagen kommt.
Fossile Energieträger wie Kohle und Gas sind schon gespeichert und werden dann einfach nicht genutzt.
Genau genommen wäre es besser für das Klma gewesen, Kohle und Gas zu ersetzen, als 200 Milliarden darauf zu verschwenden, die CO2 freien AKW zu ersetzen.
Es gibt eine ganze Menge wesentlich sicherere deutsche AKW die deshalb abgeschaltet wurden und die sind natürlich noch radioaktiv.
Oh, und die Asche von der Kohle die wir deshalb verbrennen ist auch radioaktiv.
Die Kernfusion hat einige wirklich hartnäckige Probleme und wird vermutlich erst in Jahrzehnten mehr Energie liefern als sie verbraucht.
Die Kernkraft hat auch hartnäckige Probleme, oder genauer gesagt hartnäckige Gegner, obwohl oder vielleicht auch gerade weil sie sehr gut funktioniert.
https://imgur.com/gallery/what-about-chernobyl-zv17qD6?fbclid=IwY2xjawJmJvpleHRuA2FlbQIxMQABHocQC6JNeeI8iIhQOyK2mJVMDWU2LC_GnZvZvtmAPSIwXSKA9WOM6F_K-zHl_aem_GFeq4EeY3P90TCcLiRoIJQ