Selam Aleykum,

Wenn du Muslima bist und an Allah und den Propheten s.a.v.s. glaubst dann ist es dir verboten als Muslima einen Christen (Nichtmuslim) zu heiraten.

Diese Ehe wird von Allah nicht anerkannt und du lebst mit ihm in Zina (Unzucht) was du bereits sowieso schon tust laut islamischer Ansicht wenn du mit ihm zusammen bist.

Deine Eltern haben nicht ganz unrecht was aus religiöser Sicht angeht das es nicht in Ordnung geht im Islam aber Nationalität spielt keine Rolle es muss ein muslimischer Mann sein.

Möge Allah dich rechtleiten und vor dem Übel bewahren.

...zur Antwort

So wie es aussieht wird es diesmal nicht mehr so ruhig zugehen es kann zu einem Iran-Israel Krieg ausbrechen der die Nachbarschaft in Mitleidenschaft zieht.

Die USA - Golfstaaten mit Israel werden alles dafür tun damit dieses Regime fällt.

...zur Antwort

Nein das braucht er nicht.

Der Iran will die Waffen nutzen um andere Länder zu knechten und zu zerstören.

...zur Antwort

Weil Israel von der stärksten Militärmacht USA alles bekommt was es will und weil Israel seit seiner Existenz schon immer sich auf das Schlimmste vorbereitet hat in einem Umfeld wo alle arabischen Staaten es vernichten wollten. Die USA geben 3,3 Milliarden Dollar jährlich für Israel da ist es kein Wunder das Sie in vielerlei Hinsicht überlegen sind.

Israel besitzt ein extrem starkes Netzwerk in Wirtschaft - Militär - Politik - Technologie darum hat es auch so eine hochwertige Armee und der Geheimdienst Mossad ist eine der professionellsten Geheimdienste der Welt.

In Israel muss jeder Bürger im Militär dienen und dort ist man auf alles vorbereitet der strengsten bewachte Flughafen ist in Israel in Tel Aviv.

Jeder einflussreiche Jude auf der Welt steht im Dienst des Staates Israel.

...zur Antwort

Ghusl ist die islamische rituelle Ganzkörperwaschung um die Reinheit wiederherzustellen nachdem man diese unter bestimmten Zuständen aufgehoben hat.

Ghusl wird in bestimmten Situationen zur Pflicht:

  1. Nach dem Geschlechtsverkehr (ob mit oder ohne Samenerguss).
  2. Nach dem Samenerguss im Schlaf oder Wachzustand (Janābah).
  3. Nach der Menstruation (Ḥaid) bei Frauen.
  4. Nach dem Wochenfluss (Nifās) nach der Geburt.
  5. Vor dem Freitagsgebet (Jumuʿa) – empfohlen (Sunna Mu’akkadah), nicht verpflichtend.
  6. Vor dem Anlegen des Ihrām für Ḥajj oder ʿUmra – empfohlen.
  7. Vor der Beerdigung (für den Toten und für die rituelle Waschung des Verstorbenen).

Es ist wichtig die Reinheit aufrechtzuhalten damit man geschützt ist vor Sheytan (Satan) und dessen Versuchungen.

...zur Antwort
Nein sehr komisch

Du hast kein richtigen Akhlaq und dein Iman ist schwach wenn du eine solche Einstellung hast.

Muslime dürfen sich nicht untereinander hassen sondern müssen wie der Prophet s.a.v.s. uns gesagt hat einander helfen und wie Brüder und Schwestern zusammenhalten.

...zur Antwort

Es ist ein schönes Land das leider nach dem Krieg diejenigen die Krieg und Leid zugefügt hat mit 49 % des Landes belohnt hat.

Das Land ist zweigespalten zwischen Bosnier-Kroaten vs. Serben und man hat dem Land die Funktionalität und Entwicklung damit genommen.

Es wird erst frei und aufblühen wenn es von der serbischen Geiselhaft befreit ist und die Srpska aufgelöst wird.

...zur Antwort

Der Islam ist nicht gegenüber den Menschen feindlich oder hasserfüllt eingestellt.

Er ist die finale Botschaft des einzig wahren Gott - ALLAH an die gesamte Menschheit und Dschinn.

Der Islam toleriert natürlich nicht jene Dinge die im klaren Widerspruch zu Gott und seiner Rechtleitung stehen.

...zur Antwort
nein

Wenn wir uns das heutige Deutschland anschauen dann hat es nicht mehr viel mit dem Christentum zutun. Es sind zwar noch ca. die Hälfte der Deutschen Christen aber das Christentum wird nicht mehr allgegenwärtig ausgelebt und hat im Alltag der Menschen keine Rolle mehr außer zu den besonderen Feiertagen und Weihnachten.

Laut der aktuellen Statistik sind ca. 48 % der Deutschen noch Christen und der Rest Konfessionslose sowie Andersgläubige.

...zur Antwort

Selam Aleykum,

Im Islam glaubt man, dass Allah allwissend ist – er kennt die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Doch Sein Wissen verursacht keine Taten. Das heißt:

  • Allah weiß, wie sich ein Mensch entscheiden wird.
  • Aber der Mensch trifft die Entscheidung frei.

Beispiel: Wenn du ein Lehrer bist und deine Schüler sehr gut kennst, kannst du vorhersagen, wer bei einem Test scheitern wird. Aber du hast sie nicht dazu gezwungen, zu versagen – sie handeln aus freien Stücken.

Im Koran wird wiederholt betont, dass jedem Menschen die Wahrheit zugänglich gemacht wird, und dass niemand bestraft wird, ohne dass eine klare Botschaft zu ihm gelangt ist (z. B. Sure 17:15). Das bedeutet:

  • Auch wenn Allah weiß, wie jemand handeln wird, gibt er ihm die Möglichkeit, das Richtige zu tun.
  • Der Mensch trägt die Verantwortung für seine Entscheidung.

Jeder Mensch bekommt die Wahrheit zugetragen und Allah sagt selbst niemand wird bestraft ehe er nicht die volle Botschaft erhalten hat - Gerechtigkeit Gottes

...zur Antwort

Es gibt ein Leben im Grab für alle Menschen die verstorben sind bevor der Jüngste Tag eingetroffen hat.

Dort wird man auch leben aber es hängt davon ab wie man in diesem Leben gelebt hat und ob man seine Pflichten und Leben nach Allahs Regeln und Islam gelebt hat und ob man ein guter Mensch war.

...zur Antwort

Natürlich Gott ist immer stets mit uns und weiß über alles Bescheid.

Er schaut wie wir handeln - interagieren - leben - sprechen bis wir alle von ihm festgelegten Tag sterben so wie er unser Leben gegeben hat.

Er hat eine Offenbarung geschickt an der sich die Menschen und Dschinn halten sollen wenn Sie belohnt werden im Diesseits und Jenseits mit Paradies.

Die Engel dokumentieren alles auf sodass dann jeder sein Buch bekommt wenn er vor Gott steht am jüngsten Gericht.

Danach wird jeder von uns von ihm gerichtet im Grab und wenn der jüngste Tag und das jüngste Gericht beginnt unsere Bestimmungsort Paradies oder Hölle festgelegt anhand dem wie wir als seine Schöpfung ihm gedient haben oder dies gar nicht gemacht haben.

Er lässt jedoch uns niemals alleine und du kannst mit ihm immer sprechen dafür muss man beten und kann ihn um Vergebung - Hilfe - Wünsche bitten.

...zur Antwort

Das nennt man Framing.

Dabei wird die schlimme Tat noch emotionaler und dramatischer gewertet wenn es ein Täter wäre aus einer Gruppe von Menschen über die man hetzt oder Schlechtes vermutet. Der Fokus ist dann noch höher und Medien puschen es.

...zur Antwort

Selam Aleykum,

Natürlich nehmen den Islam viel mehr Menschen an als ihn zu verlassen den der Islam ist das Wort Gottes das die Fragen jedes Menschen beantwortet über sein Dasein und die Welt die ihn umgibt.

Jene Menschen die den Islam verlassen waren grundsätzlich nicht wirklich im Herzen überzeugte Muslime und haben dafür verschiedene Gründe wie zum Beispiel aus gewalttätiges Elternhaus - kommen aus Ländern wo der Islam falsch gelebt oder missbraucht wurde - negative Propaganda und falsche Interpretation - Hochmütigkeit & Narzissmus - setzen den Islam gleich mit den Handlungen der Menschen/Muslime

...zur Antwort