Familie wird Stress machen beim Heiraten?
Hallo, ich habe einen Freund und wir wollen heiraten usw. in ein paar Jahren (ich kenne ihn jetzt schon seit 3 Jahren). Doch das Problem sind meine Eltern.. Ich habe sehr kulturelle Eltern, beide türkisch und muslimisch, doch getrennt. Aber trotzdem zu beiden Kontakt und ich habe schonmal das Thema angesprochen: Was ist, wenn ich jemanden heirate, den ich liebe, er aber kein Muslim ist und auch kein Türke?
Und ich habe schon mit 13 gesagt, ich will keinen Türken heiraten, und sie beide sofort meinten, das geht ja gar nicht und sowas halt. Mein Freund ist aus Brasilien und ich habe Angst, dass meine Familie nur Stress machen wird oder sogar den Kontakt zu mir verbietet..
Was soll ich tun?
12 Antworten
Sofern du Muslima bist ist es ja so das man nur innerhalb der Religion heiraten darf aus religiöser Sicht du kannst natürlich in Deutschland heiraten wenn du magst von der Nationalität oder Religion.
Ich denke deine Eltern wollen jemanden haben der wirklich Bezug zu türkischen Kultur und Religion hat zum Beispiel aus Ländern wo Kulturen ähnlich sind ich denke nicht das Sie so negativ reagieren würden wenn es ein Albaner - Bosnier - Araber - Iraner wäre. Natürlich ich kenne das auch aus meiner Kultur es wird meistens bevorzugt und von dir verlangt das man innerhalb seiner Nationalität heiratet.
Dir bleibt nur übrig standhaft zu bleiben wenn du ihn wirklich heiraten willst bis deine Eltern sehen du meinst es sehr ernst und dir zu Liebe einlenken wenn nicht musst leider damit rechnen das du ohne die Einwilligung deiner Eltern ihn heiratest oder du gibst nach und beendest die Beziehung wenn die Eltern wirklich ernst machen und dich verstoßen oder den Kontakt für immer abbrechen.
Du kannst ja ihnen sagen das man an ihrer Ehe sieht das es mit Türke/Türkin nicht immer funktioniert und du deshalb so dich entschieden hast diesen Nicht-Türken zu heiraten also Argumente anführst das ihre Blockade oder Ablehnung für dich kein Sinn macht weil du weißt das du mit einem Türken nicht glücklich sein wirst.
Ich glaube nicht das Eltern die ihr Kind wirklich von Herzen lieben das Glück ihrer Kinder zerstören wollen.
Ja hatte das gleiche Thema mit meiner Freundin ( Türkin). Die haben jeden Tag gestresst und gedroht, dass wenn wir zusammen bleiben, dass sie jeden Tag bei mir vor der Haustür stehen werden.
Wir haben es dann irgendwann gelassen, weil der Druck zu groß war..
Schade eigentlich
Du bist volljährig und Du lebst in Mitteleuropa ?
Du heiratest den Mann den Du liebst und was Andere oder gar irgend eine "Religion" davon halten kann Euch völlig egal sein !
Wenn Deine Herkunftsfamilie sich dann von Dir trennt kann Dir das ebenfalls egal sein, denn Du gründest mit Deinem Mann Deine
eigene Familie !
Diese Leute können Dir Rat und Hilfe geben =
Auch als Muslimin biste nicht verpflichtet, auch einen Muslimen zu heiraten. Ich verstehe deinen Stress. Aber das ist jetzt der Moment, bei dem ihr zwei ganz für euch schauen müsst. Wenn ihr heiraten wollt, dann heiratet. Ihr könnt das auch in einem anderen Land machen, wenn es das vereinfacht.
Es wird nur auf die harte Tour gehen.