Iss einfach Sellerie oder Karotten oder so...da benommste bald keine Motivation mehr, mehr zu essen
Yokaguma Castle ist ganz nett.
Amaenaide so ist echt sehenswert. Kennst du Koyamina Shikudai? Die sind sich echt ähnlich und beide mMn gut.
Knorke, Firlefanz, und Laser
Kevin Kuranyi
Zuhause spielen zu dürfen, ist aus verschiedenen Gründen ein Vorteil. Hierbei ist nicht nur die Menge an Fans zu betrachten, sondern z.B. auch das ungewohnte Umfeld oder etwa die teils längere Anreise.
Deswegen ergibt die Auswärtstorregel meines Erachtens auch bei Geisterspielen Sinn.
Außerdem: wieso sollte man die bereits etablierten Regeln extra für Geisterspiele umschreiben?
Als E-Gitarre eine Fender Vintera 60s Strat und als Akustikgitarre eine Breedlove Stage Exotic Myrtle.
Die Fender hat(te) im Vergleich zu den andern Gitarren im Laden die beste Bespielbarkeit und die Breedlove den schönsten Klang (zumindest bis in das Preissegment in das ich gehen konnte).
Also ist Platz 2-5 und von 13 abwärts unmöglich ???
Wuppertal oder Bottrop...vielleicht noch Castrop-Rauxel.
Hört sich stark nach Schubladendenken an... Es gibt sicherlich Leute, die das tun...aber sicherlich nicht jeder Deutscher.
Naja, die Leute, die nicht wahlberechtigt sind fallen ja quasi raus (Wegen ihres Alters oder warum auch immer).
Dann bleiben laut dir ja nur noch 60 Millionen Menschen, die das Privileg besitzen, an einer Wahl teilzuhaben. Wer dieses Privileg nicht nutzt; sprich nicht wählt, ist selber schuld.
Also bleibt der Rest von anscheinend 45 Millionen Menschen übrig, die per Wahl unsere Politik mitbestimmen.
Außerdem nehmen ja auch Opposition und SPD (die ja auch Teil der Regierung sind) maßgeblich Eunfluss auf Entscheidungen. Von daher würd ih das nicht so unterbrechen, wie du das gemacht hast.
Weil jeder seines Glückes Schmied ist... Zwingt dich ja niemand mit dem Rauchen anzufangen.
Wie die Figuren aus H20 - Plötzlich Meerjungfrau...
Die Saiten, die nicht klingen sollen dämpft man üblicherweise ab (mit greifender und/oder zupfender Hand).
Nutze den Fingersatz, der dir zum einen am besten liegt und der zum anderen am "klügsten"/"effizientesten" ist. Das impliziert unter anderem auch, alle Finger wie den kleinen Finger oder auch manchmal den Daumen einzusetzen. Aber nach Gefühl zu gehen, ist sicher erstmal nicht allzu falsch.
Deswegen sind Noten auch mMn viel besser als Tabs, da sie eben sowas wie Notenwerte anzeigen. Aber es gibt auch meine ich Internetseiten, die Tabs mit Notenwerten kombinieren. Sonst genau hinhören.
Bei einem Slide "gleitet" man quasi von einer Note zur andern. Bei einem Vibrato wird durch eine Schüttelbewegung des Handgelenks der linken Hand versucht, dem gespielten Ton einen gewissen Nachhall und somit Sustain zu geben. Eine Deadnote ist das tonlose, mehr perkussive anspielen einer oder mehrere Saiten. Hierbei wird die linke Hand leicht auf die Saite gelegt (es wird nicht wirklich gegriffen) und dann angespielt. Aber bei Youtube findet man dazu Tutorialvideos wie Sand am mehr.
Beim Tremolo wird die Länge bzw. Spannung der Saiten verändert. Daher die Klangänderung. Distortion ist etwas anderes...aber erklären kann ich es auch nicht. Ist aber definitiv was anderes.
Capo kommt dahin, wo du greifen würdest.
Ums Akkorde lernen kommt man über lange Sicht nicht rum, ist es leichter ein Lied zu verstehen, wenn man sich unter anderem mit den Akkorden des Liedes auseinandersetzt.
Übung.
Matratze verbrennen und Kammerjäger holen...kA was das für Viecher sind...aber du musst sie töten, bevor sie sich weiter vermehren
Das kommt ja ganz auf deine Ziele an...
Ich denke, dass eine teurere Gitarre sicherlich beim Üben einen großen Mehrwert hat. Aber anstatt sich eine bei Amazon zu kaufen (ich gehe davon aus, du hast sie noch nie inner Hand gehabt) würde ich lieber in einen Musikladen gehen und dich je nach Budget umgucken und ausprobieren. Gegebenenfalls (was ich aber nicht glaube) ist dein Objekt der Begierde gar nicht so eine Verbesserung.
Naja, ich bin da nicht allzu bewandert...aber das war ja der Moment/die Zeit, in der der kalte Krieg am ehesten zu eskalieren drohte.
Wäre Kennedy damals nicht so geduldig (ich möchte nicht deeskalierend sagen) mit der Situation umgegangen, wäre unsere Geschichte wahrscheinlich anders verlaufen.
Wo bleibt Geschichte, das by far spannendste und interessanteste Schulfach?
Ich denke 3.