Du kannst so lange vor dem schlafen essen wie du willst. Der Körper zieht die Nährstoffe egal wann.

...zur Antwort

Ich bezweifle, dass es eine App gibt, die Dir einen, auf Dich zugeschnittenen, Ernährungsplan erstellt.
Ich nutze die App Myfitnesspal. Da kannst Du Dir Ziele einstellen, woraufhin sie Dir Deine Makronährstoffverteilung und deinen Kalorienbedarf ausspuckt. Vielleicht hilft Dir das ja weiter :)

...zur Antwort

Du wirst dich entscheiden müssen. Entweder du willst Muskelmasse aufbauen wofür du einen Kalorienüberschuss benötigst, oder abnehmen mit einem Kaloriendefizit. Beides ist logischerweise zeitgleich nicht möglich.

...zur Antwort

Wenn du seit 2 Wochen trainierst solltest du zunächst in den Bulk und nicht in die Defi gehen, da du so deinen Grundumsatz steigerst und dein Kaloriendefizit in der Defi nicht unnötig groß ist.

...zur Antwort

Ein Gabzkörpertraining ist besonders für Einsteiger gut, da dort die Basis (Muskulatur, Ausdauer, etc) gelegt wird. Für Fortgeschrittene (mind. 6 Monate Trainingserfahrung) empfehle ich den von dir genannten 3er Split, der sich ZB in eine Push-, eine Pulleinheit und den obligatorischen Beintag gliedern lässt. So kannst du isolierter die Muskulatur trainieren und bessere Reiter setzen.

...zur Antwort

Eine Thigh Gap ist eine genetische Veranlagung, die mit der Breite der Hüfte bestimmt wird. Nicht jeder kann eine Thigh Gap bekommen. Warum willst du so dringend eine? Und wie willst du einen schönen runden Hintern bekommen und gleichzeitig eine Thigh Gap haben? Denn für einen schönen Po musst du ihn trainieren. Dabei baust du unweigerlich Oberschenkelmuskeln auf, welche "gegen" eine Oberschenkellücke arbeiten.

...zur Antwort

Ich würde dir raten zunächst mit einem Gabzkörpertraining anzufangen. 3x die Woche um die Skelett- und Stützmuskulatur zu stärken. Nach ca 3 Monaten kannst du dann in einen Split wechseln.

...zur Antwort

Durch eine erhöhte Proteinzufuhr kann der Muskelerhalt ohne Sport gefördert werden. Mit einem reinen Defizit nimmst du definitiv ab, jedoch ist dies keine langfristige Lösung, da sich der Stoffwechsel anpasst. Sprich du musst dein Defizit mit der Zeit ohne Sport erhöhen. Viel Erfolg dir weiterhin und Gratulation zu deinen bisherigen Erfolgen!

...zur Antwort

Ich bin 16 und lebe seit 2 Jahren vegetarisch. Zudem mache ich Kraftsport. Mein Protein beziehe ich aus Milchprodukten, Linsen, etc. Es gibt immer alternativen, gesund ist es (meiner Meinung nach) auf Fleisch zu verzichten.

...zur Antwort

Ich habe das selbe Problem wie du. Meine sind jedoch deutlich weniger durch Sport geworden. Von Ölen kann ich persönlich nur abraten, ich habe so gut wie alles probiert aber geholfen hat nichts. Durch Krafttraining sind sie mittlerweile deutlich blasser und nicht mehr feuerrot.

...zur Antwort

Unbedingt notwendig ist es nicht. Um zuzunehmen brauchst du einen Kalorienüberschuss. Es ist zwar einfacher über Shakes deinen Bedarf an Eiweiß zu decken, dies kannst du aber auch über deine Ernährung zu dir nehmen. Am Ende des Tages ist es eine individuelle Entscheidung.

...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle mehr Masse aufbauen. Das muss jedoch jeder für sich selber entscheiden.

...zur Antwort

Also erstmal zur Ernährung:
Unter Low Carb (max 150 Gramm KH am Tag) werden die Glycogen Speicher der Muskeln geleert. Wenn sie dann Leistung beim Sport bringen sollen greifen sie auf Fett Reserven zurück. Während bei einer High Carb Low Fat Ernährung die Glycogen Speicher wieder gefüllt werden. Um schnell Viel abzunehmen ist daher die erste Variante empfehlenswert. Wichtig ist zudem viel Eiweiß zum Muskelerhalt zu sich zu nehmen.

Thema Sport:
Bei einem progressiven Trainingsplan an Hanteln wurde bei Low Carb Ernährung der bessere Fett Abbau gemessen. Dies ist auch logisch, da Muskeln Fett verbrennen. Jedoch ist auch ein moderates Ausdauertraining effektiv. Hierbei sollte sich der Puls zwischen 120 und 140 bpm einordnen.
Ich empfehle eine Mischung aus beiden.

Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche einen guten Rutsch

...zur Antwort