Also vorweg: Nein, Krafttraining in deinem Alter muss nicht dem Wachstum schaden – wenn man es sinnvoll macht. Früher hieß es oft, dass Krafttraining „das Wachstum stoppt“, aber inzwischen weiß man durch Studien, dass das nicht stimmt, solange du:

- mit kontrollierten Gewichten arbeitest,

- auf saubere Technik achtest,

- deinem Körper genug Erholung gibst.

Testosteron spielt zwar eine Rolle im Muskelaufbau, aber es beeinflusst nicht negativ dein Längenwachstum. Im Gegenteil: Wenn du dich gut ernährst und regelmäßig trainierst, kann das sogar förderlich für deine körperliche Entwicklung sein – stabiler Knochenbau, bessere Haltung, gesundes Herz-Kreislauf-System.

Die 30 Minuten morgens sind absolut okay, besonders wenn du dich gut fühlst, keine Gelenkschmerzen hast und nicht total erschöpft in den Tag startest. Viele junge Athlet*innen trainieren mit ähnlichem Umfang. Wichtig ist, dass du nicht versuchst, jeden Tag aufs Maximum zu gehen – dein Körper braucht auch Pausen, um zu wachsen und stärker zu werden. :)

LG!

...zur Antwort

Oh ja – das gehört fast schon zur Einsteiger-Erfahrung dazu. Ich hatte als Beginner auch oft Schmerzen, besonders in den ersten paar Wochen, wo der Körper auf einmal all diese neuen Bewegungen und Reize abkriegt. Das ist ganz normal – aber es sollte eben nicht weh tun, sondern sich eher wie Muskelkater oder ungewohnte Spannung anfühlen.

Dass du eine schwächere Seite hast, ist übrigens bei vielen der Fall. Eine Seite übernimmt oft mehr im Alltag – beim Tragen, Stehen oder sogar beim Tippen. Wenn du jetzt ins Gym gehst und beide Seiten gleich forderst, merkt die schwächere Seite schneller: „Hilfe, ich bin überfordert!“ 😅

Was mir geholfen hat:

- gezielt isolierende Übungen für die schwächere Seite (z. B. einarmiges Rudern oder einarmige Schulterübungen)

- weniger Gewicht, dafür kontrollierte Ausführung und Fokus auf Muskelgefühl

- bewusst die schwächere Seite zuerst trainieren – damit sie nicht „ausgelassen“ wird, wenn die Energie nachlässt

- regelmäßig Mobility & Körperhaltung checken

Dein Körper meldet sich – und das ist eigentlich was Gutes. Solange du die Schmerzen im Blick hast und mit deiner Osteopathin Rücksprache hältst, bist du auf einem guten Weg. Es dauert nicht ewig, aber man muss dem Körper die Zeit geben, sich neu auszurichten. Ich würd sagen: Bleib dran und hör weiterhin so aufmerksam hin! :)

Lg

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, was du gerade mit deinem Training erreichen willst, Ultraturk – aber ja, grundsätzlich kann man Bankdrücken und Bizeps-Curls supersetzen.

Wenn du Zeit sparen willst, sind Supersätze top. Du kombinierst Push (Bankdrücken) mit Pull (Curls), also zwei Bewegungsmuster, die sich nicht direkt in die Quere kommen. Das heißt: Du kannst ordentlich Gas geben, ohne dass die Muskeln gleich schlapp machen

Mehr Volumen, mehr Pump:

Supersets pushen dein Volumen pro Trainingseinheit, was für Muskelaufbau positiv sein kann – und der „Pump“ ist sowieso ein schöner Nebeneffekt.

Alternative Idee für Supersatz:

Manche kombinieren lieber Push & Pull aus der gleichen Muskelgruppe (z. B. Bankdrücken & Rudern), um Haltung und Muskulatur gleichzeitig zu trainieren. Auch nice fürs Gleichgewicht im Körper

LG :)

...zur Antwort

Dein Plan zeigt, dass du echt motiviert bist und dir Gedanken gemacht hast, wie du dein Training strukturierst. Das ist schon mal super stark! Du bringst Variation rein und gibst den einzelnen Muskelgruppen genug Zeit zum Regenerieren – das machen viele nicht. Aber wenn wir das Ding noch ein bisschen auf Hochglanz polieren wollen, hier ein paar ehrliche Gedanken:

Bein-Tag: Da geht noch was!

Nur vier Übungen für die Beine? Da würden deine Quads jetzt empört in die Luft gehen.... wenn sie könnten. Die Beinmuskulatur ist eine echte Powerbank für den Körper, also gönn ihr ruhig etwas mehr Aufmerksamkeit. Hier ein Vorschlag zum Aufstocken:

- Kniebeugen (Langhantel, Goblet oder Multipresse)

- Hip Thrusts oder Kreuzheben für die Rückseite

- Beinbeuger (Maschine oder mit Kurzhantel)

- Wadenheben (stehend oder sitzend)

Wenn du z. B. Kniebeugen statt Beinpresse einbaust, stärkst du gleich auch deinen Core und Rücken mit – Win-win!

Du hast Push- und Pull gut gemischt, Maschinen und freie Übungen verwendet, und die Wiederholungszahlen sind voll im sweet spot für Muskelaufbau. Pluspunkt für Reverse Butterfly – hilft brutal gegen Bürostuhl-Rundrücken. Und Seitheben 4×15? Deine Delts werden dich lieben! (:

Was du noch überlegen könntest:

- Freitag als aktiver Recovery-Tag? Ein bisschen Mobility, Stretching oder entspanntes Cardio wäre optimal für Regeneration.

- Variiere hin und wieder deine Reihenfolge – der Körper liebt Abwechslung.

- Vielleicht irgendwann freie Grundübungen wie Kreuzheben oder Klimmzüge integrieren – bisschen „Oldschool Eisen“ hat noch niemandem geschadet.

...zur Antwort

Du machst echt viel richtig. Drei Laufeinheiten pro Woche sind super für die Grundlagenausdauer. Dass du Fitnessboxen als Spaßfaktor drin hast, ist ein Bonus.. u nd sogar richtig gut für deine Core-Stabilität. Dein Rücken freut sich darüber, auch wenn du ihn dabei nicht direkt trainierst.

Dass du den Rücken explizit am Sonntag in den Fokus nimmst, ist top. Aber wenn der Orthopäde gesagt hat, du musst ihn stärker machen, wäre ein zweiter kleiner Kraftreiz in der Woche sinnvoll. Muss gar nichts Großes sein – vielleicht am Freitag 20 Minuten mit einem Mini-Workout, Theraband oder Körpergewicht: Rudern, Hüftheben, Bird Dog, sowas.

Ich persönlich mach auch gern solche Sportarten, und wenn Freizeitlich mal Zeit ist, dann wird auch gerudert oder einfach gelaufen und samstags wird Krav Maga gemacht – fühlt sich einfach großartig an.

Ich finde’s auch mega, dass du dir Gedanken machst und nicht einfach blind alles durchziehst.

Lg! :)

...zur Antwort

Hallo!

Kann sein, dass schon ein kurzer Klick auf ein Profil oder ein gemeinsamer Freund reicht, damit die Person wieder ganz oben erscheint. Oder vielleicht ist die App einfach ein bisschen durcheinander... kommt ja auch mal vor. Ich würd’s erstmal mit Löschen des Verlaufs und vielleicht einer App-Aktualisierung probieren. Und wenn’s nicht besser wird, frag den Support ruhig direkt… die sollen sich mal kümmern :)

Lg

...zur Antwort

Wenn du aktuell etwa 4 km laufen kannst, hast du bereits eine solide Basis. Ein Halbmarathon (21,1 km) ist in 12–16 Wochen mit konsequentem Training gut erreichbar. Du wirst vermutlich zwischen 2:15 und 2:45 Stunden für den Wettkampf brauchen – abhängig von deinem Tempo und Pausenverhalten.

Trainingstipps für den Einstieg:

- Langsam steigern: Erhöhe jede Woche die längste Laufdistanz um 1–2 km.

- Dauerläufe & Intervalltraining kombinieren, um sowohl Ausdauer als auch Tempo aufzubauen.

- 3–4 Einheiten pro Woche genügen. Achte auf mindestens einen Ruhetag dazwischen.

- Regeneration ist genauso wichtig wie das Training selbst – dehnen, ausreichend schlafen, bewusst essen.

Was du noch beachten solltest:

- Laufschuhe checken: Sie sollten gut gedämpft sein und zu deinem Laufstil passen.

- Ernährung anpassen: Besonders vor langen Läufen ausreichend Kohlenhydrate – danach Proteine für die Muskeln.

- Motivation hochhalten: Musik, Podcasts, Laufpartner:innen oder Apps wie Strava helfen dranzubleiben.

...zur Antwort
Kennt ihr jemanden auf den folgende Beschreibung zutreffen könnte?

Eine religiöse Psychose, auch als religiöser Wahn bekannt, ist eine psychotische Störung, bei der religiöse Themen und Überzeugungen im Zentrum wahnhafter Erfahrungen stehen. Betroffene können überzeugt sein, eine religiöse Figur zu sein, eine besondere Botschaft zu erhalten oder in direktem Kontakt mit Gott zu stehen. Diese Wahnvorstellungen sind oft sehr intensiv und können zu Schwierigkeiten im Alltag und sozialen Beziehungen führen. 

Merkmale einer religiösen Psychose:

  • Wahnvorstellungen:
  • Betroffene sind von religiösen Inhalten überzeugt, die nicht der Realität entsprechen. 
  • Halluzinationen:
  • Es können religiös geprägte Sinnestäuschungen auftreten, wie z.B. Stimmen hören, die religiöse Botschaften übermitteln. 
  • Beeinträchtigung des Alltags:
  • Die Wahnvorstellungen können die Fähigkeit zur Bewältigung von Alltagsaufgaben, Arbeit oder sozialen Beziehungen stark beeinträchtigen. 
  • Soziale Isolation:
  • Betroffene können sich von ihrem sozialen Umfeld entfremden, da ihre Überzeugungen oft von anderen nicht geteilt werden. 
  • Geringere Therapieadhärenz:
  • Personen mit religiösen Wahnvorstellungen nehmen Hilfsangebote oft später an und zeigen eine geringere Bereitschaft, die verordneten Medikamente einzunehmen. 

Beispiele für religiöse Wahnvorstellungen:

  • Die Überzeugung, eine religiöse Figur wie Jesus, Gott oder einen Propheten zu sein. 
  • Die Vorstellung, eine besondere Mission von Gott erhalten zu haben. 
  • Die Wahrnehmung von Stimmen, die religiöse Botschaften verkünden. 

Ursachen:

Die genauen Ursachen für religiöse Psychosen sind noch nicht vollständig geklärt. Es wird jedoch davon ausgegangen, dass genetische Veranlagung, Hirnveränderungen und psychosoziale Faktoren eine Rolle spielen können. 

...zum Beitrag

Hallo!

Für alle dies ist nur meine Meinung!

Also ich vermute alle die, sagen wir mal früher, eine göttliche Person gesehen haben also wie in der Bibel, hatten etwas mit der Psyche also wie man in Text lesen kann

Leider merkt man dies auch heutzutage noch, meine Großmutter hat Aufeinmal irgendwie einen Enkel im himmel gesehen, der Rest der Person die zum Zeitpunkt dabei waren nicht, auch ich nicht

Lg

...zur Antwort

Hallo Schnuffi962

Ist die Signalquelle am Fernseher falsch eingestellt?

Schau mal, ob dein Fernseher die richtige Quelle (z. B. „HDMI1“) ausgewählt hat – denn dein Vodafone Receiver sendet sein Bild über HDMI.

Hast du schon Neugestartet, manchmal ist auch nur dies das Problem

HDCP-Kompatibilität?

Einige 4K-TVs (besonders neuere Modelle) sind sehr „streng“, was HDMI-Signale angeht. Falls dein Receiver älter ist, kann es ein Problem mit der Verschlüsselung geben. Test: Funktioniert es mit einem anderen HDMI-Kabel?

TV-App-Modus statt Kabelmodus aktiviert?

Wenn der Hisense-TV versehentlich auf einen Internet-TV-Modus springt, zeigt er keine Kabelsender mehr. Kontrollier, ob du wirklich über HDMI guckst und nicht über „Live TV“ oder „VIDAA“ (das ist das Smart-TV-Menü von Hisense).

Vodafone Receiver defekt oder nicht korrekt eingerichtet?

Du kannst über das Menü des Receivers prüfen, ob du überhaupt ein Signal bekommst. Und falls ein Update aussteht, lohnt sich das auch mal.

...zur Antwort

Die Sache ist leider so: Es gibt Leute, die können mithilfe von Technik die Anrufer-ID manipulieren, sodass es aussieht, als würdest du dich selbst anrufen. Das nennt man Spoofing. Dein Handy sieht die Nummer und denkt: „Das ist Flugzeuge 123!“ Aber in Wirklichkeit kommt der Anruf von jemand völlig anderem ... und die Stimme ist vermutlich Teil einer aufgenommenen Nachricht, die nur dazu da ist, dich zu verwirren oder zu erschrecken.

Was du tun kannst:

- Nimm solche Anrufe nicht

- Sprich mit deinem Mobilfunkanbieter, am besten zeitnah. Sie können solche Vorfälle ernst nehmen und herausfinden, ob man die Quelle zurückverfolgen kann.

- Und ja: Wenn du dich bedroht oder belästigt fühlst – geh zur Polizei. Niemand darf dich so beunruhigen

Bei weitern Fragen stehe ich gerne zu Verfügung

Lg

...zur Antwort

Google Pixel 8a

- Updates: Mindestens bis 2030

- Dual-eSIM möglich

- Preis: ca. 379 €

Samsung Galaxy A55 5G

- Updates: Bis 2029

eSIM

- Preis: ca. 349–379 €

- Extras: Wasserdicht, solide Kamera

Motorola Edge 50 Neo

- Updates: Bis 2028

- eSIM: Ja

- Preis: ca. 269 €

- lange Akkulaufzeit und OLED- Display

Nokia X30 5G

-Updates: 3 Jahre Android + 3 Jahre Sicherheitsupdates

eSIM

- Preis: ca. 280–300 €

Mein Tipp:

Wenn lange Updates das Wichtigste sind, ist das Pixel 8a unschlagbar. Wenn du lieber was Robustes und Nachhaltiges willst, ist das Nokia X30 eine charmante Wahl. Und das Samsung A55 ist ein guter Allrounder mit eSIM und langem Support.

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Lg

...zur Antwort

Xiaomi Redmi Note 14 Pro+

512 GB

- Preis: ca. 280–285 €

- ziemlich gute Kamera ( sprich aus Erfahrung, mein Freund hat das)

Motorola ThinkPhone

-256 GB

- Preis: ca. 265–270 €

- ist gut wenn du gern bei nässeren Wetter raus gehst :)

Redmi Note 13 Pro 4G ( da kann ich dir mehr sagen, hab dieses Handy Grad )

-In Österreich bekommst du das Modell mit 256 GB Speicher und 8 GB RAM schon ab ca. 219 €. Die Variante mit 512 GB und 12 GB RAM liegt bei etwa 399–429 €

-> ich hab's auf Amazon günstiger für 300€ bekommen.

- 200-Megapixel-Kamera

-67 W Schnellladen ( bei mir war Ladekabel und Stecker dabei! )

-Infrarot ( kannst damit den Fernseher steuern 😂)

Samsung Galaxy A56 5G

- 128 GB ( leider bissi wenig )

- Preis: ca. 300€

- Triple-Kamera mit 50 MP Hauptsensor

- Updates: Bis 2031! ... Angeblich

Poco X7 Pro ( auch meiner Erfahrung nach gutes Handy! )

- 512 GB

- Kamera: 50 MP + 8 MP ( auch richtig gut )

- kann leicht überhitzen beim laden

CMF Phone 2 Pro (richtig schönes Design meiner Meinung nach)

-Preis: ca. 249 €

-Kamera: 50 MP Triple-Kamera

Falls du weitere Fragen hast Stelle sie gern !

Lg

...zur Antwort

Also leider kann ich nicht wirklich sagen was los ist aber ich kann dir sagen welche Bedeutungen die Symbole haben

Null... Der Boiler ist aus – es passiert gar nichts.

Mond... Der Boiler läuft nur automatisch z. B. mit Nachtstrom oder wenn ein externes Signal kommt (z. B. von der Wärmepumpe).

Sonne... Der Boiler bekommt dauerhaft Strom, heizt also direkt – unabhängig von Zeit oder Wärmepumpe.

...zur Antwort

OME ist ein Ausdruck, der in Twitch-Chats auftaucht, wenn etwas richtig lustig oder total verrückt ist. Er stammt von einem Emote namens OMEGALUL, das jemanden zeigt, der sich vor Lachen kaum halten kann... quasi wie ein übertriebenes LOL.

Leute schreiben OME wenn sie etwas feiern, witzig finden oder einfach mit dem Chat mitmachen wollen. Es ist eine Art Insider-Wort das sich durch bestimmte Streamer vor allem xQc verbreitet hat.

Lg

...zur Antwort

Hey!

Hast du schon mal deinen Sattel "kontrolliert" oft sind sie zu hart oder falsch eingestellt, hatte ich auch schon mal.

Aber was du tun kannst wenn du schon Schmerzen hast, nimm ( wie die meisten eh schon gesagt haben ) ein heißes Bad und Entspann dich. Versuche für die nächste Zeit lang deinen hingen nicht zu sehr zu belasten ( z.b sitzen) falls notwendig kannst du auch ein Schmerzmittel einnehmen.

Meist ist der Schmerz nach einem Tag schon besser. Wenn du häufiger fährst, gewöhnt sich der Körper auch langsam dran aber wenn's zu sehr schmerzt, nicht weiterfahren, Pause machen

LG

...zur Antwort

Die Beeren vom Faulbaum sehen zwar hübsch aus – so richtig dunkel glänzen, aber sie schmecken ziemlich eklig. Bitter, leicht seifig, und verursachen schnell Bauchweh und Durchfall. Die meisten Kinder spucken sie nach dem ersten Probieren direkt wieder aus, einfach weil’s unangenehm ist.

LG

...zur Antwort

Du bist in einem Alter, in dem dein Körper noch viel vorhat. Wachstum, Hormone, Knochenaufbau... all das passiert gerade richtig intensiv. Wenn du jetzt dauerhaft zu wenig isst, kann das diesen natürlichen Ablauf stören. Ein tägliches Defizit von 500 Kalorien ist für Erwachsene okay, aber für dich vielleicht etwas zu viel – besonders wenn du dich viel bewegst oder Sport machst.

Du willst dich wohlfühlen, ein bisschen abnehmen, aber auch weiter wachsen und Energie habenh ? Dann wäre es besser, nicht unter etwa 1.800 Kalorien am Tag zu gehen und dafür auf gute Ernährung und Bewegung zu setzen, nicht nur auf Kalorien zählen.

Lg

...zur Antwort

Also, in Ländern ohne gesetzlichen Mindestlohn läuft das Ganze etwas anders als z. B. in Deutschland. Aber das heißt nicht, dass Leute dort für ein paar Euro die Stunde arbeiten müssen.

Was die Löhne regelt, sind dort meist Tarifverträge, also Vereinbarungen zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften. Die sagen, wie viel man mindestens verdient, je nach Branche und Beruf. Und weil diese Verträge sehr weit verbreitet sind und gut funktionieren, braucht es in vielen dieser Länder gar keinen allgemeinen Mindestlohn.

...zur Antwort