Kann man so nicht sagen, fahr mal nach Wittgenstein oder ins Siegerland, da hast du wunderschöne Natur. Großstädte sehen in der Regel überall bescheiden aus. Aber da halte ich mich in der Regel auch fern. Kann mir nicht vorstellen, dass es beispielsweise in München nur tolle Ecken gibt, genau wie auch ein Ruhrgebiet irgendwo schöne Seiten hat. Aber ja, gerade die Industriegebiete sind natürlich nicht wirklich eine Augenweide.

...zur Antwort

Im Vergleich mit anderen Autisten meistens ja, denn sie besitzen sogenannte "Inselbegabungen" sieht man ja bei Greta und Elon Musk extrem gut, die können sich so extrem leidenschaftlich für eine Sache einsetzen und das ohne dabei zu "verbrennen". Mehr als es auch ein Durchschnittsmensch vermutlich könnte. Aber eben auch nicht in allen Bereichen, jeder hat seine Schwächen, aber das ist ja in anderen Bereichen auch nicht anders...

...zur Antwort

Wir haben in unserer Ausbildung vor allem folgende Bücher genutzt:

Prüfungswissen kompakt: Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement: Schülerband von Michael Sieber

und

Sicher zur Kauffrau/zum Kaufmann für Büromanagement: Der gesamte Prüfungsstoff in einem Buch von Gisbert Groh

Da sind jetzt nicht unbedingt die Aufgaben der letzten Jahre drin, aber eben das gesamte Prüfungswissen, sehr gut aufbereitet.

Musteraufgaben gibt es beispielsweise hier: https://www.ihk-aka.de/aktuelles/kbm oder auf der Seite von deiner persönlichen IHK, wobei ich mich nicht zu sehr auf diese Aufgaben versteifen würde, weil eben immer andere Dinge drankommen können.

Was ich dir aber definitiv empfehlen würde: Schau dir mal die Videos von Gripscoach an. Der hat da einen extra Youtube Kanal und bietet auch recht günstige Kurse zu den Themen an, die viel besser und auch einfacher zu verstehen sind als der trockene Stoff aus den Büchern. Da blieb bei mir damals deutlich mehr hängen.

Ganz viel Erfolg :)

...zur Antwort

Bei uns in Hessen ging das damals im Fachabitur recht einfach. Zwei weitere Freunde und ich, sowie 3 zusätzliche Klassenkameraden entschieden uns allesamt nicht mit auf Klassenfahrt zu gehen, weil es aus unserer Sicht keine wirkliche Gemeinschaft gab und wir über die Jahre hinweg, sowieso immer Streitereien hatten. Dafür mussten wir dann eben am Unterricht teilnehmen, was aber wirklich, wirklich entspannt und spaßig war. Zwingen kann man dazu eigentlich niemanden und ich habe auch in den weiteren Jahren immer wieder erlebt, dass Menschen aus ganz unterschiedlichen Gründen nicht mitgefahren sind.

...zur Antwort

Nein, Gott ist nicht wütend, denn er bzw. es besitzt kein Ego. Emotionen kann man aber nur empfinden, wenn man ein solches besitzt. Helfen und Gebete erhören kann er allerdings sehr wohl.

...zur Antwort

Weil viele Menschen eine sehr negative Beziehung zum Geld haben und damit Dinge wie Korruption, Gier, Macht usw. verbinden, was aber falsch ist. Dazu kommt, dass viele Menschen so komisch es sich auch anhören mag, nichts mit sich selbst anfangen können. Wie oft habe ich schon gehört, dass jemand sowas sagte wie "Mir fällt die Decke auf den Kopf, wenn ich nur Daheim wäre." Diese Leute erkennen ihr Potential nicht und all die Möglichkeiten, die sie haben und haben könnten. Menschen mit solch einer Einstellung oder eher schon Blockade glauben dann natürlich auch, dass Geld nicht glücklich macht, einfach weil sie damit nichts anfangen können.
Geld in geringem Maße macht tatsächlich auch nicht so extrem glücklich, sondern wirklich erst dann, wenn man sich von den Fesseln des Hamsterrades befreien kann.

...zur Antwort
Mich nerven alle Menschen!?

Sorry, wenn das hier ein wenig durcheinander sein wird, aber ich möchte einfach mal aufschreiben was mir seit einiger Zeit durch den Kopf geht.

Ich weiß nicht ob einfach etwas mit mir nicht stimmt oder ob ich einfach so ein Mensch bin. Mich nervt einfach alles und Jeder. Ich habe keinerlei Interesse an sozialen Kontakten. Wenn Menschen mit mir einer Freundschaft aufbauen wollen, muss ich mich regelrecht dazu Zwingen um nett zu ihnen zu sein. Mich interessiert nicht, was für Probleme die Personen haben oder was in ihrem Leben passiert. Ich bin auch so, dass ich sage, dass es mich nicht interessiert und diese Probleme einfach Sinnlos und dumm sind, was die Menschen dann verletzt, aber mir das auch egal ist. Was einige als Problem ansehen, wie z.B. Jemand hasst einen oder man hat Streit mit jemanden, ist mir egal. Auch wenn mich jemand hasst juckt mich das nicht. Ich hasse es auch jemanden Etwas erklären zu müssen, der es sowieso nicht verstehen wird. Manchmal muss ich mich dann auch mit Menschen unterhalten und ich merke einfach, dass die Person komplett anders denkt als ich und Gesprächsthemen nimmt die ich einfach sinnlos finde. Ich bin wirklich selten mal Menschen begegnet mit denen ich mich über interessante Themen unterhalten konnte, wie z.B. Wissenschaft. Ich habe einfach absolut kein Verständnis dafür wie man sich über andere Menschen unterhalten kann, die einfach keinerlei Bedeutung haben.

Ich mache auch lieber Sachen alleine. Ich fahre lieber alleine Weg oder wenn Gruppenarbeiten angesagt sind würde ich am liebsten alles alleine Machen. Ich finde einfach, dass ich alleine alles viel besser hinkriege und Einige aus der Gruppe einfach nichts hinkriegen und mir nur zur Lasst fallen.

...zum Beitrag

Kommt mir sehr bekannt vor. Da draußen gibt es sehr viele Leute denen es so geht. Nicht in allen Belangen, aber in der Grundeinstellung schon. Ich habe leider das Problem, dass ich noch sehr viel auf die Meinung von anderen gebe und was sie über mich denken. Das muss ich mir noch abgewöhnen, aber ansonsten?

Bin ich auch absolut der Meinung, dass viel Gerede absolut nutzlos ist. Ich kann es auf den Tod nicht ausstehen, wenn sich Menschen über andere unterhalten oder in den Gesprächen wirklich extrem einfallslos sind.

Ist auf jeden Fall keine schlechte Einstellung, denn wenn man sich nicht von anderen abhängig macht, wird man auch nicht so leicht enttäuscht.

...zur Antwort

Bevor du den Erzieher machst kommt normal noch eine Vorstufe. Bei uns in Hessen ist das z.B die Sozialassistenz. Die 2 jährige Ausbildung war zum Glück komplett ohne Mathe. Wenn du danach aber den Erzieher machst, dann kann es sein, dass du zumindest ein wenig Mathe mit drin hast. Da hast du die Möglichkeit dein Fachabitur innerhalb eines Jahres zusätzlich zu bekommen, wofür du allerdings Mathe machen musst. Andernfalls würde das wegfallen.

...zur Antwort

Nein, dafür brauchst du den extra Führerschein. Viele Fahrschulen bietet dir aber einen günstigeren Tarif an, wenn du beides kombinierst bzw. parallel machst

...zur Antwort

Jap du solltest bei der Wahrheit bleiben. Die sind ja auf solche Gespräche geschult und wenn du anfängst zu lügen und dir eine andere Story auszudenken, dann wirst du dich verhaspeln und die merken das. Du solltest authentisch bleiben und mit deinen Stärken werben das ist wohl der beste Weg.

...zur Antwort
Industriekaufmann

Da mehr und mehr Banken der Digitalisierung Anheim fallen finde ich diese Richtung nicht besonders geeignet. Du verdienst in der Industrie in der Regel am besten und bist sehr flexibel, darum würde ich zum Industriekaufmann tendieren. Kaufmann für Büromanagement habe ich selber hinter mir und finde es jetzt nicht der Renner.

...zur Antwort

Hausaufgaben dienen ja im Normal zur Vertiefung des Lernstoffes. In der heutigen Zeit werden sie aber tatsächlich mehr und mehr unsinnig, denn die Schultage werden immer länger und irgendwann ist der Kopf einfach voll. Viele Schüler haben heute 8-10 Stunden Unterricht und da ist irgendwo das Limit erreicht. In gewissem Rahmen ist das sicherlich sinnvoll, aber nicht in diesen Dimensionen, wie man es heute oft erlebt.

...zur Antwort

Dann versuche die Wurzel des Problems vielleicht anders anzugehen. Gerade psychische Probleme werden im Laufe des Lebens eher mehr und nicht weniger, wenn sie unbehandelt bleiben. Natürlich kenne ich deine private Situation nicht, aber ich weiß aus Erfahrung, dass es im Arbeitsleben oft noch schlimmer wird. Das solltest du also auf jeden Fall behandeln lassen und es gibt sicherlich noch Wege und Möglichkeiten, wo du nicht so lange warten musst

...zur Antwort

Möglich ist sowas grundsätzlich schon, allerdings muss dafür natürlich der Betrieb zustimmen und es muss eben für Ersatz gesorgt werden. Leider ist da die Umsetzung schwierig und es wird meist nur bei größeren Betrieben zugestimmt, die bereits Erfahrung damit haben.

...zur Antwort

Kommt in der Regel selten vor, aber meist ist es so lange her, dass man sowieso mehr keine richtige Erinnerung mehr hat. Ich kenne allerdings tatsächlich einen Fall, da traf eine ehemalige Mitschülerin auf ihre Klassenlehrerin und zwar bei der Fußpflege. Das war natürlich ein Bild für die Götter.

...zur Antwort

Du könntest dich beispielsweise mit deiner Tätigkeit als Hausmeister selbstständig machen. Wenn deine Chefin dich definitiv einstellen bzw. beschäftigen würde, dann sollte das ja klappen. Ansonsten solltest du versuchen dich weiterzubilden und dir weitere Qualifikationen anzueignen. Zum Beispiel noch die Realschule machen, was ein großer Hebel sein kann. Auch wenn du jetzt lieber zuerst arbeiten würdest, aber ein weiterer Schulabschluss wäre langfristig auf jeden Fall ein großer Vorteil

...zur Antwort

Das geht nicht so einfach und lässt sich auch nicht so einfach beantworten.

  1. Brauchst du eine ärztliche Bescheinigung, dass du wirklich berufsunfähig bist.
  2. . Muss das von Seiten der deutschen Rentenversicherung noch abgeklärt werden
  3. Solange du noch Unterstützung von deinen Eltern bekommst wird das verrechnet
  4. Brauchst du später ohnehin eine Berufsunfähigkeitsversicherung, sonst wird das Geld nicht reichen.
...zur Antwort

Schüchternheit hat oft etwas mit einem geringen Selbstbewusstsein zu tun und mit Kopfkino. Die Frau ist hübsch und du? Du bist es sicherlich auch. Du darfst eine Frau oder einen Mann nicht auf ein Podest stellen und dich negativ sehen. Das ist ein wenig Übungssache. Warum solltest du nicht die hübscheste Frau ansprechen, was spricht dagegen? Es kommt darauf an WIE du sie ansprichst. Viele Frauen sind diese 0815 Anmachsprüche gewöhnt. Sei besonders und verwickle sie in ein ganz normales Gespräch. Dann merkt sie, dass du nicht wie die anderen bist und schon ist alles viel einfacher und wenn sie nicht auf dich eingeht, dann ist das kein Weltuntergang. Es gibt so viele Frauen auf der Welt, da macht es absolut keinen Unterschied. Aber du musst es nur tun ;)

...zur Antwort

Das ist schwierig. Ich habe vor ein paar Jahren meine Ausbildung zum Sozialassistenten gemacht und wollte den Schwerpunkt Pädagogik machen. Auch ich war im Altersheim und mein Schwerpunkt waren fast nur pflegerische Tätigkeiten. Hauptberuflich mit dem Schwerpunkt Pädagogik ist in der Altenpflege eher schwierig. Sowas wird oft auf 450 Basis gesucht oder ehrenamtlich. Ansonsten meist noch in Kombination mit Demenzkranken, weil da die Pädagogik auch ein wichtiger Schwerpunkt ist. Um da bessere Chancen zu haben würde auf jeden Fall ein Studium in dem Bereich helfen oder aber du arbeitest mit Menschen mit Behinderung, weil dort der Anteil am pädagogischen oft noch etwas höher ist.

Komplett vermeiden wirst du pflegerische Aspekte aber nie, weil sie eben zum Alltag dazu gehören. Aber da gibt es natürlich Unterschiede, wenn jetzt z.B jemand nur bettlägerig ist. Darauf solltest du bei der Auswahl deines Arbeitsortes achten.

...zur Antwort