Also wenn ichs korrek nachgesehen habe kostet das Fischer Bike 2600.-. Das andere hat einen Preis von 1700.- also fast 1000€ unterschied. Wenn ich dich währe würde ich beide bikes ausprobieren (wenn möglich) und mich über die langlebigkeit und die Service sowie wartungskosten checken. Wenn beide ungefähr gleich sind würde ich dir das billigere empfehelen. Vielleicht kannst du ja für unter 1000.- Euro einen „Markenmotor (wenn kompatibel) einnbauen lassen. Dann hast du das bike welches dir besser gefällt mit dem Motor welchen du haben möchtest. Kenne mich mit Motoren von E-Bikes leider nicht aus. Kann dir nur etwas über die Komponenten der Bikes sagen, wenn du möchtest.

Lg

...zur Antwort
Meinung des Tages: Wie gefährlich ist die zunehmende Radikalisierung Jugendlicher – und was kann dagegen helfen?

(Bild mit KI erstellt)

Angst statt Alltag – wenn Schutzräume brennen

In Städten wie Cottbus oder Spremberg spitzt sich die Lage zu: Queere Schutzräume werden attackiert, Jugendliche mit rechter Gesinnung marschieren offen durch die Straßen – und viele schauen weg. Was früher mal Randphänomen war, ist heute wieder Alltag. Neonazis werben junge Menschen mit klaren Feindbildern, Identitätsversprechen und Gemeinschaftserlebnissen – unterstützt von sozialen Medien, Kampfsport, Männlichkeitskult und dem Hass auf das „Anderssein“.

Warum Rechtsextreme Jugendliche erreichen

Experten schlagen Alarm: Rechte Einstellungen greifen besonders dort um sich, wo Unsicherheit, Perspektivlosigkeit und fehlende Bildung aufeinandertreffen. Die rechte Szene bietet einfache Antworten, klare Zugehörigkeit und ein Gefühl von Stärke. Queerfeindlichkeit wird oft als Einstieg genutzt, Gewalt wird ästhetisiert – und in digitalen Räumen fehlen oft Gegenstimmen. Viele Jugendliche wachsen mit der AfD als politischer Normalität auf. Das begünstigt die Verbreitung radikaler Ideen im Alltag.

Haltung zeigen – bevor es zu spät ist?

Schulen, Jugendzentren und Demokratieförderung stehen unter Druck – oft auch finanziell. Gleichzeitig wächst bei vielen Betroffenen die Angst: vor Gewalt, vor Einschüchterung, vor dem Wegziehen-Müssen. Zivilgesellschaftliche Stimmen fordern mehr Unterstützung, mehr Ressourcen – und vor allem mehr Mut zur klaren Abgrenzung. Die Frage ist: Reicht es, zuzuschauen, bis wieder etwas eskaliert? Oder braucht es jetzt Widerspruch – laut, sichtbar und mit Haltung?

  • Wie können soziale Medien zur Radikalisierung beitragen – und wie könnte man gegensteuern?
  • Welche Verantwortung tragen Schulen im Umgang mit (rechts-)extremen Einstellungen unter Schülern?
  • Sollte der Staat mehr in langfristige Präventionsprogramme investieren?
  • Nehmt Ihr selbst wahr, dass sich Jugendliche in Eurem Umfeld politisch oder ideologisch radikalisieren – ob nach rechts, links oder anders?
  • Beobachtet Ihr Radikalisierung unter Jugendlichen – oder wirkt das für Euch eher medial überzeichnet?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Diesem Beitrag würde ich gerne ein Dislike geben

...zur Antwort

Moin,

Also ein Bike fürs Pumptrack und DH fahren zu finden ist sehr schwer. Würde dir aber ein Freeride raten. Sind gut für den Bikepark und gut zum Tricks machen. Einzige frage was bedeutet Billig? unter 1000.- unter 2000,- oder unter 3000.-?

Meine Empfehlung: Radon Swoop. Preis: 2100.-

Wenn es nicht unbedingt richtung DH gehen soll sondern richtung Tricks und Pumptrack würde ich dir ein Dirt Jump Bike raten.

Beispiel hierfür: Rose The Bruce ab 1200.-

Für Schutzbekleidung: Knieschoner, Rückenpanzer, wenn DH dann Fullfacehelm. Und eventuell Elbogenschoner.

Hoffe konnte Helfen.

LG

...zur Antwort

Also Freeridebikes in diesem Preissegment sind:

  1. Canyon Torque ab 2600.-
  2. Commencal Clash ab 2100.- (würde aber bei der version ab 2600 anfangen Lohnt sich)
  3. Radon Swoop ab 1800.-
  4. YT Capra ab 2100.-
  5. Propain Spindrift ab 2500.-

Meine Empfehlung:

Als Allrounder: Commencial Clash.

Preisleistung: Radon Swoop

Eher für DH und Bikepark: Canyon Torque

YT Capra: okay

Propain Spindrift: Am besten von den Teilen aber leicht sehr Teuer + aufwand beim Konfigurieren.

Ich persönlich würde zum Clash tendieren. Einziger Minuspunkt Versandbikes sprich man kann es schlecht ausprobieren.

LG

...zur Antwort

Die Idee tönt gut.

Wenn du seine Identität herausgefunden hast, behalte es aber bitte für dich sonst ist es nicht mehr so geheimnisvoll und die Bilder verlieren Ihr gewisses etwas.

LG

...zur Antwort

Also es gibt keine Guten Bikes für 500 Euro. Du müsstest irgendjemanden fragen ob er jemanden kennt der ein altes Bike hat und es dir zu einem Fairen Preis verkauft. Sonst gibt es nur die Möglichkeit zu sparen.

LG

...zur Antwort

Ich glaube für 700 Euro würde ich vor allem bei bekannten fragen, vielleicht gibt es jemanden der noch ein altes Bike herumstehen hat und es für einen Freundschaftspreis verkauft. Ansonsten wird es sicher bei dem DH Bike schwer

LG

...zur Antwort

Ich wollte mein Zimmer aufräumen... habe angefangen aber irgendwann aufgehört

...zur Antwort

Ich fahre Mountainbike ( Downhill und Enduro) und je nach dem wie Risikofreudig man ist, ist es sehr zu empfehlen. Es ist allerdings nicht so nice wenn man es alleine machen muss. (besonders am anfang)

LG

...zur Antwort

Auf EBay sind wahrscheinlich viele Leute, welche keine Ahnung von Fahrrädern haben und irgendwo gesehen haben, das Santa Cruz eine gute Marke ist. Sie wissen vielleicht nicht was sie bekommen. Ich würde das Bike auf Bikeflip oder einer ähnlichen Web-Site verkaufen.

LG

...zur Antwort

Redbull ist im Extremsport der Sponsor. Wenn man von Red Bull gesponsert wird heisst dies soviel wie der ist extrem krass. Heisst, dass diese Menschen von Redbull gesponsert werden und das Sponsering von Sportarten ist ja nicht verboten.

Es gibt bei Redbull auch normale Werbung.

Verstehe aber was du meinst.

LG

...zur Antwort

Also ich glaube das Canyon Torque ist ein relativ gutes Bike, vor allem für diesen Preis. Das Capra ist in der 3000 Euro version mit einem Rockshox Fahrwerk ausgestattet. Bei 200 Euro mehr Budget bekommt man bereits ein Öhlins Fahrwerk. Die Präferenz welche Fahrwerk Marke man nimmt ist jedoch individuell. Ich glaube es kommt darauf an, wofür du das Bike brauchst. Du sagst ja du bist von Downhill auf Enduro gewechselt. Ich nehme an du wirst weiterhin oft im Bikepark sein oder Trails fahren und würde deshalb schauen welches Bike am besten auf deinen Fahrstyle angepasst ist. Ich hoffe ich konnte Helfen.

LG

...zur Antwort

Also Trails fahren im Bikepark sind gut möglich ( wenn das Bike mit Vorderbremse nachgerüstet ist.) Das Dirtbike ist super für grosse gut geshapte Sprünge (wie zum Beispiel beim Crankworks Event.) Für Wurzelbehaftete Downhillstrecken ist ein Dirtbike ungeeignet.

Lg

...zur Antwort

Ich würde mir wenn möglich dort ein Bike mieten.

...zur Antwort