MTB empfhelungen bis 2700€?

2 Antworten

Aber sind die Rahmen wirklich so schwach das sie so einfach brechen wie alle sagen?

Es wäre nicht nett, was ich denen antworte würde.

Ansonsten ist meine Standardantwort zu diesem Thema "wie alle sagen", dann musst Du das Lesen einstellen, denn das wird von jeder Marke von irgendjemandem postuliert.

Und nun wieder sachlich und nett zu Dir - Produktionsfehler / Schweißfehler kommen immer mal bei jeder Marke und NoNames vor - aber gemessen an der Produktionsmasse eher selten.

Fazit zum "wie alle sagen": Bullshit.

Ich selber hatte noch nie einen Produktionsfehler / Schweißfehler / Rahmenbruch und habe in 30 (dreißig) Jahren einen einzigen Rahmenbruch selber gesehen und sonst von keinem gehört.

Und die, die ich kenne, beanspruchen ihre Räder sehr.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Radsport - Rennrad Marathon - MTB für Schmuddelwetter

TrollyHD 
Beitragsersteller
 15.07.2025, 20:23

Danke!

Hayns  15.07.2025, 20:24
@TrollyHD

Zur Empfehlung kann ich leider nichts sagen. Im MTB-Bereich bin ich nicht versiert.

Also Freeridebikes in diesem Preissegment sind:

  1. Canyon Torque ab 2600.-
  2. Commencal Clash ab 2100.- (würde aber bei der version ab 2600 anfangen Lohnt sich)
  3. Radon Swoop ab 1800.-
  4. YT Capra ab 2100.-
  5. Propain Spindrift ab 2500.-

Meine Empfehlung:

Als Allrounder: Commencial Clash.

Preisleistung: Radon Swoop

Eher für DH und Bikepark: Canyon Torque

YT Capra: okay

Propain Spindrift: Am besten von den Teilen aber leicht sehr Teuer + aufwand beim Konfigurieren.

Ich persönlich würde zum Clash tendieren. Einziger Minuspunkt Versandbikes sprich man kann es schlecht ausprobieren.

LG