Ich finde nicht, dass das wirklich ein Argument ist. Im Endeffekt bist du 15 Jahre alt und solltest langsam lernen, selbst Entscheidungen zu treffen und die Verantwortung dafür zu tragen. Deine Eltern wollen wahrscheinlich nur das Beste für dich und dich auf den richtigen Kurs bringen, aber das sollten sie meiner Meinung nach anders angehen. Anstatt dir zu sagen, dass du Latein nehmen musst, hätten sie vielleicht lieber gemeinsam mit dir über die Vor- und Nachteile dieser Wahl reden sollen und am Ende dir die Entscheidung überlassen sollen, ob Latein wirklich besser als Französisch ist. 

Vielleicht solltest du deine Eltern mal darauf ansprechen und ihnen deutlich machen, dass du kein Kind mehr bist und langsam aber sicher selbst Entscheidungen treffen willst. Nur weil deine Brüder diesen Moment verpasst haben, musst du nicht dasselbe Leben führen wie sie. 

...zur Antwort

Du meinst wahrscheinlich den ersten Weltkrieg, oder?

Da war es ja so, dass Wilhelm der Zweite Kaiser von Deutschland war, und einen ziemlichen aggressiven kolonialen Kurs eingeschlagen hat, der im krassen Gegensatz zu der Politik von Wilhelm dem Ersten und Bismarck stand. Imperialismus beschreibt die Zeitspanne vor dem ersten WK, in der die verschiedenen Großmächte sich gewaltvoll Kolonien aneigneten und so ihr Territorium erweiterten. Gründe dafür waren beispielsweise wirtschaftliche, weil die Bevölkerung in diesen Ländern für die Großmächte arbeiten konnte/ musste. Außerdem wurden die Mächte so noch mächtiger und einflussreicher und konnten ihre Kultur verbereiten, bzw. den eroberten Gebieten aufzwingen. 

Bismarck hat sich an diesem Wettkampf um Kolonien nicht aktiv beteiligt, weil er wusste, dass Deutschland in einer unsicheren Lage war und er die anderen Großmächte nicht provozieren wollte. Es hätte nämlich gut auf einen Zweifrontenkrieg hinauslaufen können, vor allem weil Frankreich Deutschland seit dem deutsch-französischem Krieg von 1870/71 feindlich gegenüber stand (Frankreich wurde als Deutschlands Erbfeind bezeichnet). Außerdem erkannte Bismarck, dass die wirtschaftlichen Vorteile nicht so weitreichend waren, dass sich diese Provokation gelohnt hätte. Er konzentrierte sich stattdessen darauf, Bündnisse mit anderen Großmächten zu schließen und Deutschland in seinem neuen Status als Großmacht zu festigen. 

Als Wilhelm der Erste allerdings starb, wurde Bismarck bald entlassen und Wilhelm der Zweite konnte ungehindert die gesamte deutsche Außenpolitik auf den Kopf stellen. Er hat die Bündnisse nicht verlängert, sich in die Angelegenheiten von anderen Großmächten eingemischt (siehe Marokkokrise) und einen aggressiven Kurs angeschlagen (auch in den Kolonien, siehe Herero-Aufstand). Letzten Endes hat er es sich mit allen außer Österreich-Ungarn verscherzt und die Großmächte begannen, sich gegen Deutschland zu verbünden, falls es zu einem Krieg kommen sollte. 

Als dann das Attentat auf Franz Ferdinand geschah, dem österreichischem Thronfolger, hat Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärt und Deutschland hat Ö-U seine vollkommene Unterstützung versichert (Blankoscheck). Hätte DE das nicht getan, hätte Ö-U vielleicht einen Rückzieher gemacht, aber mit dieser Unterstützung begann es den Krieg. Die anderen Großmächte traten bald mit ein und es kam so, wie es kommen musste: DE und Ö-U waren von den Alliierten eingekesselt und mussten einen Zweifrontenkrieg bewältigen, was sie natürlich nicht geschafft haben. 

Der Imperialismus war also eine von mehreren Ursachen für den Krieg. Nationalismus hatte insofern damit zu tun, als dass alle ihre Nation erweitern wollten und für ihr Land kämpften - hier bin ich allerdings unsicher und vermute dies bloß.

Alle Angaben sind ohne Gewähr und aus meinem Gedächtnis rezitiert, aber eigentlich müsste alles stimmen. 

...zur Antwort
Mit Lehrern reden- eure Erfahrungen?

Ich versuche mich so kurz wie möglich zu halten, aber es kann doch ein bisschen länger werden. tut mir leid dafür und danke, wenn es sich trotzdem jemand durchliest...

Als erstes muss ich vielleicht sagen, dass es kein "normales" Gespräch werden würde. Ich bin Schülerin (11. Klasse) und habe eine soziale Phobie und leichte bis mittelschwere Depression und ich befinde mich auch in Therapie, schon der zweite Versuch, aber irgendwie bringt das (noch) nicht zu viel. Jedenfalls habe ich auch Kontakt mit der Schulsozialarbeiterin an unserer Schule (sie weiß aber nichts davon, dass meine Therapeutin das Wort "Depression" öfters in en Mund genommen hat) und ihr habe ich erzählt, dass ich in ein paar Unterrichtsstunden nicht gehen konnte (durch die Sozialphobie, warum ich nicht konnte ist glaube ich jetzt nicht so wichtig..) und sie hatte vorgeschlagen, vlt dem Lehrer/ den Lehrern bei denen es schwieriger war meine Situation zu erklären damit das vlt die angst nimmt und man könnte sich ja auch etwas überlegen, zb dass ich öfter an die tafel muss damit ich mich daran gewöhne. Und das eben den Lehrern erklären bzw bitten oder so...

Allerdings bin ich mir nicht sicher ob die Lehrer das so gut fänden; und ich will auch nicht schon wieder die "Extra-Wurst" sein und alle nerven... Ich bin mir extrem unsicher ob es überhaupt etwas bringen würde. Gerade bei diesen Lehrern. Am ehesten würde ich mit meiner Stammkursleiterin (so etwas wie die Klassenlehrerin) reden und ihr erklären warum ich so leise usw bin, weil es ihr auch schon aufgefallen ist und Grade weil ich bei ihr Sport habe (und auch Sport als Leistungskurs- ich weiß, dumm von mir) und durch die Depression oft schlechtere Ergebnisse habe könnte ich Grade nebenbei noch das erwähnen aber da komme ich mir auch so blöd bei vor. Von wegen "ach ja und nebenbei bin ich auch noch depressiv, aber erzählen sie meinen eltern davon nichts, sie wissen davon nichts. das ist der grund warum ich kaum lächeln kann und bei sport nicht so motiviert aussehe obwohl ich es gerne machen würde .." (und mit neinen eltern habe ich nicht das verhältnis, dass ich es ihnen sagen könnte...) Vor allem könnte ja niemand etwas daran ändern und ich habe am wenigsten eine idee.. auch wenn ich am ehesten etwas wissen müsste...

Ich wollte einfach mal Außenstehende nach der Meinung fragen und vlt hat ja jmd von euch Erfahrungen mit solchen Themen in er schule oder irgendetwas anderes zu sagen, eine idee oder wasweißich.... Ich wäre jeder einzelnen Antwort sehr dankbar...

...zum Beitrag

Wenn dir das unangenehm ist, mit diesen speziellen Lehrern zu sprechen, würde ich auch vorschlagen, dass du zuerst mit deiner Stammkursleiterin sprichst, auch weil sie ja schon Vermutungen hat anscheinend... Es ist nämlich so, dass dann mit Sicherheit Rücksicht auf dich genommen werden würde, immerhin hast du eine diagnostizierte Krankheit.

Und das mit der Extra-Wurst ist so eine Sache, die du anders sehen solltest. Manchmal braucht man einfach die Unterstützung von anderen Leuten und das verstehen die bestimmt auch. In meiner Stufe ist auch ein Mädchen mit Sozialphobie und sie wird immer anders, also angepasst, bewertet, weil sie nicht aufzeigen kann. Bei einem Lehrer muss/ darf sie stattdessen immer ihre Hausaufgaben abgeben und ansonsten wird halt ihre schriftliche Leistung mehr bewertet als die mündliche... Das ist auch nicht ungerecht, meiner Meinung nach. Sie hat halt dieses Handicap, dann ist es nur natürlich ihr zu helfen. Deshalb solltest du mit deinen Lehrern reden, und ihre Hilfe auch annehmen..

Ich musste auch mal so eine Extra-Wurst bekommen, ziemlich lange, wegen gesundheitlichen Gründen und ich hab mich immer gewehrt und wollte die Hilfe nie, weil ich den anderen nicht zur Last fallen wollte, aber mir ist klar geworden, dass Menschen dir grundsätzlich einfach gerne helfen. Du musst nicht alles alleine schaffen... und es wäre schade, wenn deine Phobie dir dein Leben weiter als sowieso schon beeinträchtigen würde, indem sie deine Noten auch noch beeinflusst...

...zur Antwort

Ich fand die Serie ziemlich langweilig und die Charaktere uninteressant (mit Ausnahme von Ian Somerhalder). Vor allem diese Elena hat mich irgendwann nur noch genervt. Außerdem war jede Folge irgendwie gleich aufgebaut, der 'Höhepunkt' war immer vorhersehbar und in jede Folge reingequetscht.

...zur Antwort
Motivation fehlt neuerdings zu allem... Woher kommt das?

Moin.

Erst ein mal von vorne herein direkt erst mal eine Durchsage an all diejenigen, die mir nun mit "Gott gibt dir Kraft" oder dergleichen antworten wollen: Ich habe nichts dagegen, wenn ihr einer Religion angehört, aber ich tu es eindeutig nicht, und somit ist die Antwort auch nicht hilfreich.

Zur eigentlichen Frage. Aus irgend einem Grund bin ich in letzter Zeit immer weniger motiviert, irgend etwas zu tun. Zu vielen Dingen, die mir sonst Freude bereitet haben, muss ich mich mittlerweile bereits überwinden, und ich verstehe nicht, wieso das so ist. An sich bin ich eigentlich eher als eine fröhliche Person bekannt, lebensfroh, freundlich, immer gut gelaunt, doch auch das ist aus irgend einem Grund einfach nicht mehr so.

In meiner Freizeit programmiere ich normalerweise echt viel, habe auch einige größere Projekte begonnen, die ich nun jedoch irgendwie nicht mehr weiterführen kann/möchte, ich zocke relativ viel, spiele ansonsten Badminton. Ich bin auch viel in Messengern unterwegs, weil das irgendwie einer der einzigen Wege ist, wie ich mich noch großartig mit irgend wem über Alltägliches unterhalte.

Richtige Freunde habe ich nämlich keine, das liegt an einigen Gründen aus meiner Vergangenheit, auf die ich hier aber nicht weiter eingehen will, da ich damit so ziemlich abgeschlossen habe, und das Thema nicht wieder aufwühlen will. Gestört hat es mich immer ein wenig, ein großes Problem, dass mir irgendwie die Freude am Leben raubt, war das aber schon lange nicht mehr, und ich denke, auch jetzt ist das weiterhin kein Problem. Der einzige Weg, wie ich mir das ansonsten erklären könnte, wäre mit meiner letzten Beziehung. Aber auch damit bin ich mir nicht sicher.

Die Beziehung ist mittlerweile bereits n wenig was her, vor Ostern haben wir die Beziehung beendet. Bzw. ich. Der Grund dafür ist recht einfach, sie konnte sich zum Einen nie an Absprachen oder Versprechen halten, und, wie sich später heraus stellte, sie ist mir fremd gegangen. Doch auch wenn sie mir extrem weh getan hat, und ich weiß, selbst würde man das mit dem Fremdgehen mal außen vorlassen, die Beziehung mit ihr würde einfach nicht funktionieren, ich vermisse sie, und ich denke, eine Freundin, die so verständnisvoll mit einem umgeht, werd ich niemals wieder finden. Ich denke, ich hab einfach immer noch nicht so wirklich mit ihr abgeschlossen.

Auch in Messengern habe ich langsam immer mehr das Gefühl, dass kaum noch einer noch nicht zu oberflächlich/vorurteilsbehaftet ist, mit nem Nerd zu schreiben. Egal, wen man anschreibt, und wie freundlich und interessant man wirkt, man wird ignoriert. Das war mal anders. Dass es nach wie vor Menschen gibt, die mit einem schreiben wollen, bezweifle ich nicht. Aber ich habe das Gefühl, ich schreibe da die Falschen an.

Woher könnte das denn plötzlich kommen, und was kann ich dagegen tun, dass es mir so geht? Würde mich über einige hilfreiche Antworten freuen.

Gruß

...zum Beitrag

Du scheinst so unglücklich zu sein, weil du scheinbar ziemlich einsam bist. Du sagst, du hast keine Freunde, dass du Jungs misstraust, gehst in vielen Fragen auf deine Ex-Freundin ein und schreibst, dass du im Internet auch nicht so richtig fündig wirst... Ich denke, dass das der Punkt ist, an dem du arbeiten solltest. Menschen sind nicht dazu gemacht, einsam zu sein.

Da du keine Freunde hast, wie steht es mit der Familie? Vielleicht könntest du Zeit mit Geschwistern, Cousins oder anderen Verwandten verbringen. Das ist natürlich keine ultimative Lösung oder so, aber meinem Bruder geht es ähnlich wie dir, und er scheint immer glücklich zu sein, wenn er Zeit mit mir und unseren Cousinen verbringt, was interessant ist, weil man nicht den Eindruck hätte, dass er sich nach Kontakt sehnt. Er verbringt seine Zeit allein, und hat erst seit kurzer, kurzer Zeit sowas wie Freunde.

Dass er keine Freunde hatte, liegt daran, dass er autistische Verhaltensweisen aufweist und - anscheinend - eine eher niedrige emotionale Intelligenz hat. Das bedeutet nicht, dass er dumm ist, sondern dass er sich schlecht in andere Menschen hineinversetzen kann. Er hat Probleme damit, zu erkennen, wann er was sagen sollte und wann es angebracht wäre, zu schweigen, wann jemand sarkastisch ist und wann nicht, ob jemand eher negativ auf ihn reagiert oder nicht und so weiter. Es gibt viele interessante Artikel im Internet zur emotionalen Intelligenz und wenn ich das so offen sagen darf, geht aus der einen anderen Frage von dir heraus, dass du ebenfalls Probleme in Sachen Empathie hast... Es könnte nicht schaden, daran zu arbeiten. Man kann Empathie erlernen, hab ich gelesen, muss man einfach mal nachlesen.
Ich will mir aber nicht anmaßen, viel darüber zu wissen, ich schildere lediglich meinen Eindruck, den du im Vergleich zu meinem Bruder auf mich gemacht hast. Ihr seid euch irgendwie ähnlich... was nicht heißen soll, dass du autistische Züge aufweist.

Auf deine vorletzte Frage habe ich ziemlich unsensibel geantwortet, weil ich nicht recht nachvollziehen konnte, dass du es offenbar nicht verletzend meintest, was du geschrieben hast. Ich finde es immer noch unfassbar, wie du dich ausgedrückt hast und nehme meine Worte nicht zurück, bereue sie auch nicht, wie manche unverständlicherweise anzunehmen scheinen, aber ich erkenne, dass es dir offenbar wirklich nicht gut geht und habe öfter darüber nachgedacht.
Viele andere hatten, wie es scheint, ähnliche Probleme mit deiner Ausdrucksweise, weshalb ich dir raten würde, auch daran zu arbeiten. Ich habe in irgendeinem Kommentar von dir gelesen, dass du es nicht so recht hinbekommst, dich so auszudrücken, dass andere sich nicht angegriffen fühlen. Möglicherweise hast du diese Probleme auch, wenn du redest? Vielleicht fällt es dir auch deshalb schwer, Kontakte zu knüpfen? Ich kann es nicht wissen, aber vielleicht tust du es ja.
Was ist eigentlich mit deinem Verein? Wenn du da 2 Mal die Woche bist, ist das doch eigentlich die perfekte Gelegenheit, Freunde zu finden - ihr würdet euch oft sehen, du hättest ein sicheres Gesprächsthema und gemeinsame Interessen. Ich weiß nicht, woran es liegt, dass du trotzdem nicht mit den Leuten da befreundet bist - weil du es nicht versucht hast, kein Interesse daran hast oder sie keins an dir? Das wäre alles nicht in Stein gemeißelt.

...zur Antwort

Du solltest dich dann schminken, wenn du dich schminken willst und nicht das machen, was irgendwelche pubertierenden Jungs für angemessen empfinden. Es ist dein Körper, nicht ihrer, also hab Selbstbewusstsein und tu mit ihm, was dir gefällt.

...zur Antwort
Sterben vernünftige Mädchen langsam aus?

Hey.

Ich war heute gezwungenermaßen mit meiner Familie in Hamm, weil ich neue Klamotten brauchte. Abgesehen davon, dass der Tag stressig und anstrengend wie sonst was war, weil in Hamm im Einkaufszentrum einfach immer so abnormal viel los ist am Wochenende (zumindest ist es für mich so), habe ich mal wieder geschaut, was da so an Mädchen unterwegs ist.

Und ich habe nicht ein Mädchen gefunden, das nicht entweder diesem Beauty- oder diesem Assi-Gehabe verfallen ist. Allesamt entweder total überschminkt, mit riesigem Ausschnitt, also einfach dieser Verhaltensweise wie so eine Prostituierte (und damit meine ich nicht nur das Aussehen), unfreundlich, oder mit ner Ausdrucksweise wie Murrat vom Dönerladen.

Ich habe so viele Mädchen gesehen, aber sie alle passten in eines meiner oben genannten Muster. Und ich frage mich einfach zur Zeit, ob vernünftige Mädchen anfangen, aus zu sterben, gerade hier im Ruhrgebiet? Gibt es denn niemand halbwegs Vernünftiges mehr hier?

Ich merke das sogar bei Messengern, in denen ich zur Zeit vermehrt unterwegs bin, dass selbst die Mädchen, die normalerweise kein Junge nehmen würde, weil sie fast alle zu oberflächlich dafür sind, und sie halt einfach dick und nicht gerade die Schönsten sind. Selbst solche Mädchen haben mittlerweile schon Ansprüche, von wegen er solle ja sportlich und muskulös sein, schwarze Haare haben braune Augen... und selbst bei diesen Mädchen finde ich keins, das von meinen weiter oben genannten Verhaltensmustern nicht betroffen ist.

Was ist mit der Welt bloß los? Das sind einfach Momente, wo ich mich frage, warum ich diesen Planeten eigentlich mit solchen Menschen teilen muss? Warum finde ich nicht mal mehr ein Mädchen, das nicht nur aufs Aussehen achtet, und das nicht in diese Verhaltensweisen abweicht, nur weil alle anderen sich auch so verhalten?

Alles, was ich will, ist ein Mädchen, das mich mag, wie ich bin, und mich nicht so verändern will, dass ich so bin, wie alle anderen, ein Mädchen, das mich gern hat, das sich vernünftig ausdrücken kann, das mit sich zufrieden ist, so wie sie ist, und das versteht, dass ich nun mal anders bin, und mich deswegen nicht runter macht, sondern unterstützt. Aber wenn ich mir ansehe, wie die Mädchen hier bei mir in der Gegend sind, bezweifle ich, dass ich jemals so ein Mädchen finden werde. Ich bezweifle, dass ich jemals wieder ein Mädchen finde, das ich lieben kann.

Es kann sein, dass meine Frage nun nicht mehr so genau erkennbar ist, aber mir ging es auch eher darum, meine Sorgen und Gefühle mal irgendwo los werden zu können, und dabei vielleicht nebenbei Antworten auf meine Fragen zu finden. Ich hoffe, dass mir da einer helfen kann.

Ich bedanke mich schon mal für alle, die sich die Zeit genommen haben, sich meine Gedanken einfach mal durch zu lesen, und eventuell zu helfen. Gruß an alle!

...zum Beitrag

Was denkst du denn, was du für einen Eindruck machst? Auf mich wirkst du ziemlich kindisch, arrogant und realitätsfern. Ich nehme aber an, dass du dich selbst so nicht beschreiben würdest. Trotzdem könnte ich, wenn ich so wäre, wie du dich hier gibst, ab jetzt absolut überzeugt davon sein, dass du nur ein verschmähter Jüngling bist, der einen Hass auf Mädchen schiebt. Mit so jemandem wollen die meisten Mädchen nun wirklich nichts zu tun haben, nur so als Tipp... Und mit Leuten, die jemanden in eine Schublade stecken und als Prostituierte beleidigen (was ich übrigens nicht gutheiße; es ist einfach unangebracht, Prostituierte als Beleidigung zu benutzen), weil sie einen Ausschnitt tragen (Gott bewahre), erst recht nicht. Wenn du dich in diesem Einkaufszentrum so wie hier gegeben hast, beruht deine Ablehnung wahrscheinlich auf Gegenseitigkeit.

Vielleicht könntest du dich mal überwinden und mehr als einen Blick in die Richtung eines Mädchens riskieren, bevor du sie als unwürdig einstufst. Dann findest du mit Sicherheit auch irgendein Mädchen, das deinen Ansprüchen gerecht wird. (Achja, und weil du ja anscheinend denkst, dass korpulentere Mädchen keine Ansprüche haben dürften, möchte ich dich kurz darauf hinweisen, dass das völliger, teils frauenverachtender, Schwachsinn ist; nur weil jemand mehr wiegt als für dich angemessen, muss er nicht gleich alles nehmen, was er kriegen kann. Ich hoffe, das wirft dich jetzt nicht völlig aus der Bahn.)

Rein aus Interesse würde ich jetzt noch gerne wissen, in welche Schublade ich passe. Bin ich eine dem Beauty- oder Assi-Gehabe Verfallene oder doch gleich eher eine angehende Prostituierte? :-)

...zur Antwort

Nein, du kannst selbst entscheiden, was du mit deinem Leben anfangen willst. Du musst dein Abi nicht machen.
Ich kann dich verstehen; ich hab auch schon öfter überlegt, ob ich nach der 10. die Schule abbrechen und eine Ausbildung machen soll, aber ich mache mein Abi doch noch. Ich weiß nicht, jetzt wo ich schon dabei bin, kann ich es auch gleich durchziehen. Vielleicht will ich ja später einen anderen Beruf machen und brauche es dann. Du musst selbst wissen, ob du das Abi brauchst oder nicht. Es sind ja eigentlich nur noch 2 Jahre und schaden tut es nicht...
Dazu, dass du dich nicht anziehen kannst, wie du willst, möchte ich noch sagen, dass es bei vielen nicht unbedingt einen negativen Eindruck macht; deine Kleidung ändert nichts an deinem Wesen und du bist, wer du bist. Wenn andere dich wegen deiner Kleidung verurteilen und abstempeln, hast du sie sowieso nicht nötig.

...zur Antwort

Als ich 13 war, hat mich ein Junge mal gefragt, ob ich schon einen Freund hatte, und war ganz perplex, als ich verneinte. Er selbst hatte in dem Alter schon 4 "Beziehungen". Die bestanden aber alle nur aus höchstens ein paar Küsschen (wenn überhaupt) und vielen SMS.
Ich glaube, man kann in dem Alter noch keine richtigen Beziehungen führen, weil man einfach nicht reif genug ist. Trotzdem haben da schon relativ viele eine, vielleicht um Erfahrung zu sammeln, vielleicht weil sie sich reif genug fühlen, oder einfach weil andere auch schon mit jemandem zusammen waren.
Ich denke nicht, dass das nötig ist, und vor allem nicht dass es in irgendeiner Weise schlecht ist, mit 14 noch nie was mit einem Jungen gehabt zu haben. In dem Alter war ich zwar auch irgendwie nervös und wollte unbedingt endlich einen Freund, aber mehr um nicht die letzte zu sein, die keinen "abkriegt". Jetzt bin ich 16 und hatte immer noch keinen, aber das ist mir mittlerweile total egal.

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wieso hier immer alle urteilen müssen. Du hast ja nicht gefragt, wie sie es finden, dass du ein Baby bekommst und Verletzungen am Arm hast, sondern wie du das erstmal verschleiern kannst. Der Rest geht doch niemanden was an. Außerdem ist es DEINE Entscheidung, wann du es den Leuten anvertrauen willst. Als ob du nicht wüsstest, dass es früher oder später bemerkbar wird.

Also zu deiner Frage: Bei deinem Arm wäre es wahrscheinlich einfacher dir eine Ausrede / Lüge für den Verband auszudenken, statt denen zu erklären, dass du den ganzen Tag Handschuhe tragen willst. Du könntest sagen, du hättest dich verbrannt, oder den Arm komisch eingeklemmt, wobei man da nicht wirklich einen Verband braucht... Jedenfalls würde ich was mit langen Armen anziehen, wo man den Verband nicht durchsehen kann, dann musst du nur deine Hand erklären. Einen Sweatshirt-Pullover am besten vielleicht, der versteckt gleichzeitig auch deinen Bauch. Ansonsten könntest du generell weite Sachen anziehen oder solche dicken Strickjacken. Ich weiß ja jetzt nicht, wie weit fortgeschritten deine Schwangerschaft ist.

...zur Antwort
War es richtig sie abzuweisen und "Nein" zu einer Beziehung mit ihr zu sagen?

Hi Leute,

wer schon zufällig meinen alten Beitrag gelesen hat der weiß dass ich (j/16) mir ne Freundin wünsche: Da steht auch dass ich nie "wirklich" eine hatte. Die Betonung liegt auf wirklich.

Vor ca 2 Jahren hat mir mal ein Mädchen eine FA auf Fb gesendet (ich kannte sie vorher nicht, wir hatten keine gemeinsamen FB-Freunde, waren nicht in gleichen FB-Gruppen, war aber kein Fake-Profil)

Sie hat mich dann angeschrieben (Hi wie gehts ->das übliche eben) und schon am nächsten Tag fragte sie mich ob ich mir eine Beziehung mit ihr vorstellen könnte, sie hat sich in mich verliebt (wie denn->sie kannte mich garnicht, wie hat sie mein Profil gefunden, ...)

Ich sagte aber dass wir es versuchen könnten und frage wo sie wohne. Fast 300 km entfernt! Aber gut, wir haben es versucht. Aber es war komisch. Sie sagte mir ich sollte unsere Beziehung in meinen WA-Status eintragen (nichts unübliches) aber es nicht auf FB posten und sie auf keinem Bild markieren ect,.. (ok, das habe ich respektiert, aber wartet ab.) Sie hat es nicht in ihren WA-Status eingetragen.

Jedenfalls kam 2h später die Nachricht "Sorry hab dich betrogen, tut mir leid" Natürlich war ich am Boden zerstört, ich würde nie jmd betrügen, aber ok jeder hat ne 2te Chance verdient. Am nächsten Tag kam die Nachricht "Ich liebe dich nicht, ich mache Schluss mit dir, ich habe einen anderen Freund, ich liebe ihn, dich liebe ich nicht." Natürlich war ich wieder am Boden zerstört, ich hatte gerade angefangen mich in sie zu verlieben (zum Glück war ich noch nicht richtig in sie)

Ich gönne ihr ja ihr Glück aber dieses mal hat sie es in ihren WA-Status eingetragen, bei mir nicht, und sie hat es überall gepostet, FB, Insta, ect..... Dann hat ihr Freund Schluss gemacht 1 Woche später (sie hat es in einem Geschichten-Snap gepostet, den bekommt ja jeder, deswegen weiß ich das).

Sie fragte ob ich wieder was mit ihr anfangen wolle. Ich habe ja gesagt. Sie hat sich darüber beschwert dass ich so wenig mit ihr schreibe, ich habe ihr dann mehr als 1X erklärt dass bei uns Notenabgabe ist und wir 6 Arbeiten schreiben, in spätestens 2 Wochen hätte ich den ganzen Tag Zeit zu schreiben. Sie hat gesagt sie akzeptiert das nicht, weil sie das nicht aushält sie macht (wer hätte es gedacht) Schluss mit mir.

So langsam wurde ich sauer auf sie, aber ich bliebt nett und sagte, dass ich das sehr schade finde aber ich das respektiere und ihr noch Viel Glück wünsche. Ehrlich gesagt habe ich auch keine wirklich schöne Zeit an unsere "Beziehung" (ka ob man dass so nennen kann, war nur über WA und wir haben uns noch nie gesehen...) Jedenfalls hat sie an mir rumgenörgelt, z.B. nannte sie meine T-Shirts "kindisch" (-->waren so Comic-T-Shirs) und ich solle mir mal "richtige Kleider" kaufen.

SO DER PLATZ IST VOLL BITTE IM BILD ODER WENN ZU KLEIN IM LINK (http://fs5.directupload.net/images/160327/9zi4l78j.png ) WEITERLESEN :))

...zum Beitrag

Es war absolut richtig, sie abzuweisen, meiner Meinung nach... Sie kommt mir ziemlich komisch vor, um ehrlich zu sein, und scheint auf Ehrlichkeit und Loyalität nicht viel wert zu legen, wodurch sie dich verletzt und das hat eigentlich niemand verdient. Wenn sie dich wirklich wollen würde, hätte sie dich wegen solchen Gründen, wie dass du im Moment wenig schreiben kannst, nicht verlassen. Vielleicht hat sie es wirklich bereut, aber sowas muss man vorher wissen.
Ich finde, du hast richtig gehandelt, indem du nicht wieder mit ihr zusammen gekommen bist. Lass dir nicht alles gefallen.
Und zu deiner anderen Frage: Sie ist mit Sicherheit nicht deine einzige Chance auf Liebe. Du bist noch jung und hast dein ganzes Leben vor dir; du hast noch so viel Zeit, jemanden zu finden und es hat doch keine Eile, oder? Es wird sich dann lohnen. Außerdem klingst du sehr nett; andere wären nicht so freundlich mit ihr umgegangen, nachdem sie sowas gemacht hat. Es gibt Frauen, die das zu schätzen wissen.
Viel Glück.

...zur Antwort
Nur im Sommer Lust auf Sport, woher die Motivation?

Hallo Leute! Ich fühle mich echt unwohl in meinem Körper. Ich bin nicht dick, habe nur halt so Speck am Bauch und an den Armen. Ich fühle mich aber so unwohl, dass ich sogar im Sommer mit langer Hose und Pulli rumlaufe, weil ich mich so ekelhaft finde und ich will das endlich ändern.

Aber wenn es so grau draußen ist habe ich einfach absolut gar keine Lust raus zu gehen und Sport zu machen, das zieht mich total runter. Wenn die Sonne scheint habe ich allerdings direkt Lust raus zu gehen und mich irgendwie sportlich zu betätigen. Woran liegt das?

Allerdings mache ich es dennoch nie. Ich sitze jeden Tag nur in meinem Bett herum und schaue fern oder bin im Internet... Ich kann mich nicht aufraffen...

Wenn ich mich dann aufraffe jogge ich vielleicht 10 Minuten und sitze dann ne halbe Stunde auf der Bank und denk mir ich hätte genug getan.

Ich folge bei Instagram schon so vielen Fitnessseiten um mich zu motivieren. Vor einem Jahr genau habe ich mich sogar im Fitnessstudio angemeldet, weil ich dachte ich würde dann eher gehen, aber Pustekuchen.

Wieso ist das so schwer zu wollen?? Wenn man doch weiß, dass das einzige, was man bereuen würde ist, dass man nicht schon früher angefangen hat? War auch beim Arzt und er meinte ich muss ganz dringend Sport machen, weil meine Gelenke sonst irgendwann richtig rumspacken, weil ich so Muskel"schwund" habe... Aber selbst das treibt mich zu nichts.

Ich will es ja, aber im Bett liegen, fr*ssen und rumklagen ist halt irgendwie leichter.

Kennt ihr die ultimative Motivation?

Und könnte ich bis zum Sommer überhaupt noch was reißen? 4 Monate? Bin 1.60m groß und wiege 57 Kilo...

Ich habe es so satt meinen Körper zu hassen. Ich weiß, dass sollte Motivation genug sein, aber irgendwas "zwingt" mich es nicht zu tun.

...zum Beitrag

Denk nicht solange darüber nach, dass du eigentlich keine Lust hast und dass das Wetter nicht so toll ist und steh auf und geh raus. Wenn du einmal draußen bist, ist es leichter, dran zu bleiben.
Setz dir Ziele, die du kurzfristig erreichen kannst, zum Beispiel dass du diese Woche mindestens 3 Mal joggen gehen wirst. Setz dir auch Ziele, die vielleicht länger brauchen, bis du sie erreichst. Wenn du zum Beispiel im Moment 20 Minuten am Stück joggen kannst, versuche dich zu verbessern, sodass du 30 Minuten ohne Pause durchhalten kannst. Es ist befriedigend, wenn man merkt, wie man sich verbessert.
Auch kann es helfen, dir die Tage, die du tatsächlich was gemacht hast, im Kalender durchzustreichen. So hast du schwarz auf weiß, wie sehr du dich wirklich an deine Vorsätze gehalten hast.

...zur Antwort