Meinung des Tages: Deutschland hat gewählt - wie bewertet Ihr die Ergebnisse der gestrigen Bundestagswahl?

Nach einer längeren Wahlnacht steht fest: Die Union hat die Bundestagswahl mit ca. 29% der Stimmen klar gewonnen. BSW und FDP hingegen verpassen den Einzug in den Bundestag. Aktuell läuft alles auf eine Koalition aus Union und SPD hinaus.

Ergebnisse der Nacht

Nach vorläufigem Wahlergebnis konnte die Union mit 28,5% der Stimmen die gestrige Bundestagswahl gewinnen. Die AfD wurde mit 20,8% der Stimmen klar zweitstärkste Kraft.

Alle Ampel-Parteien wurden teils drastisch abgestraft: Größter Verlierer des Abends ist die SPD, die mit 16,4% ein historisch schlechtes Ergebnis erreichte. Die Grünen kamen auf insgesamt 11,6% der Stimmen. Die FDP verpasst mit 4,3% der Stimmen den Einzug in den Bundestag.

Ebenso wird auch das BSW mit knappen 4,97% nicht Teil des kommenden Bundestags sein. Die Linke hingegen konnte mit 8,8% ein überraschend starkes Ergebnis einfahren.

Mit 84% war die Wahlbeteiligung so hoch wie seit der Wiedervereinigung nicht mehr.

Christian Lindner hört auf - was wird aus Sahra Wagenknecht?

Aufgrund des schlechten Abschneidens seiner Partei verkündete der bisherige Parteichef Christian Lindner noch gestern auf X, sich aus der aktiven Politik zurückziehen zu wollen.

Ebenso ungewiss ist die politische Zukunft der namensgebenden Vorsitzenden ihrer Partei Sahra Wagenknecht.

Koalition aus Union und SPD?

Der wohl kommende Kanzler Friedrich Merz bekräftigte noch gestern, Deutschland angesichts der aktuellen (welt-)politischen Lage schnell handlungfähig machen zu wollen. Eine Zusammenarbeit mit der AfD allerdings schloss Merz erneut aus.

Die Mehrheit im neuen Bundestag liegt bei 316 Stimmen.

Union und SPD erhalten 328 Sitze.

Union und AfD kämen auf 360 Sitze.

Union und Grüne hätten keine Mehrheit. Eine Koalition aus Union, SPD und Grünen gilt als unwahrscheinlich.

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie bewertet Ihr die Ergebnisse des gestrigen Wahlabends?
  • Was denkt Ihr darüber, dass sowohl FDP als auch BSW den Einzug in den Bundestag verpasst haben?
  • Was haltet Ihr von der kategorischen Absage des kommenden Kanzlers an die AfD?
  • Denkt Ihr, dass eine Koalition aus Union und SPD das Land wieder voranbringen wird?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Ich bin mit dem Wahlergebnis unzufrieden, weil...

Obwohl ich damit gerechnet habe, bin ich ich mit dem Wahlergebnis unzufrieden, weil ich nicht verstehen kann, wie man Kriegsparteien wählen kann.

Es ist gerade für die gesamte Menschheit so extrem gefährlich. 3 Jahre haben wir nichts für den Frieden getan und jetzt, wo endlich die USA das in die Hand nimmt, stellt sich Deutschland und Europa dagegen.

Das zweite ist, dass jetzt eine Partei, die abgewählt wurde, die SPD, wieder in die Regierung kommt. Sie hat sich für mich, als ehemaliger SPD- und Grünwähler, als extrem verfassungsfeindlich (Nancy Faeser) erwiesen.

Zudem wird der Wille des Volkes nicht berücksichtigt. Die Brandmauer und das jahrelange bösartige Framing, sind extrem undemokratisch. Die Parteien müssten inhaltlich ausgerichtet werden und sich nicht nach Hetz-Vorgaben orientieren.

Haldenwang (SPD) hat bisher keinen einzigen Beweis für das Framing vorgelegt. kein Wunder, dass wir in der Welt verfassungsfeindlich und undemokratisch dastehen. Nur die Tagesschau-Konsumierer merken das immer noch nicht.

Mal sehen, ob Deutschland die nächsten Jahre überlebt oder noch weiter absteigt.

Ich freue mich allerdings, dass die halbe Dilettantentruppe offensichtlich diesmal außen vor bleibt.

...zur Antwort

Ja, es gibt sogar große Unterschiede. Außer dem Klang, einige sagten schon etwas dazu, gibt es auch in der Repetition der Tatstatur Unterschiede.

Die Tastatur wird beim Flügel durch die Schwerkraft zurück geführt, beim Klavier durch eine Feder.

Meist haben heute Flügel eine Englische Mechanik. Das bedeutet, dass man als Spieler am Druckpunkt präzise spielen kann. Man muss die Tatstatur nicht ganz loslassen und kann erneut einen Ton anspielen.

Bei fast allen Klavieren (es gibt Ausnahmen), muss man die Tastatur bis ganz nach oben führen, um wieder einen Ton spielen zu können. Ähnlich wie bei alten Flügeln mit Wiener Mechanik. Da muss man das auch.

...zur Antwort

Frage Dich einmal, wieviel Milliarden Gewinn macht die Pharmazie mit ihren Mitteln mit Nebenwirkungen, die dann wiederbehandelt werden müssen. Ein riesen Geschäft mit der Krankheit.

Siehe auch Impfmittel, ihre Propaganda und extremen Nebenwirkungen.

Homöopathie ist dagegen äußerst günstig. Ich habe noch Mittel aus den 80 igern von meinem Großvater, die angeblich abgelaufen sein sollten. Wirken aber immer noch wie am ersten Tag.

...zur Antwort
Urteil gegen Höcke ist ungerecht.

Natürlich ist das nicht gerecht. Man stelle sich vor, der Richter ließ eine Strafanzeige zu, wo das Vergehen 3 Jahre alt ist, aber B. Höcke vor der Landtagswahl steht.

Andere werden für die selbe Aussage nicht bestraft.

Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich. Manche sind gleicher...

Zudem, wie kann es sein, dass Gegenbeweise nicht zugelassen werden und der Richter am Ende nach "Gefühl" urteilt? Das stinkt.

Aber Politik wird heute ja nicht mehr nach Inhalten gemacht, sondern Diffamierung und Stigmatisierung, besonders vor einer Wahl.

Aber das merken die Menschen nicht.

...zur Antwort

Die Anzeige ist völlig richtig und konsequent. Er hält uns den Spiegel vor.

Ebenso hätte er aber auch andere, die das verwenden oder verwendet haben, wie beispielsweise eine Dorothee Baer (CSU) anzeigen sollen.

Allerdings finde ich die Bestrafung falsch und ungerecht. Es kann nicht sein, dass manche es sagen dürfen, ohne Konsequenzen und ein stigmatisierter AfD-Politiker aber nicht.

Zudem, wo gibt es denn die Schwarze Liste? Ich habe sie nicht gefunden.

Im Prozess wurden auch die Gegenbeweise nicht zugelassen. Das geht nicht.

Man frage sich auch, warum hat die Staatsanwalt so lange gewartet? Kurz vor der Landtagswahl. Aber die Menschen merken nicht mehr wie sie täglich manipuliert werden. Inhaltliche Auseinandersetzung darf nicht mehr aufkommen. Stigmatisierung muss genügen.

Nachdem die Ampel alles an die Wand fährt, gehen die Menschen auf die Straßen gegen Rechts und fühlen sich dabei wie Sophie Scholl. Obwohl da keine Transparente zu finden sind, "Frieden schaffen ohne Waffen", nein, im Gegenteil, diese findet man bei den angeblichen bösen Parteien, bei der Opposition (Weidel/Wagenknecht).

Verkehrte Welt.

...zur Antwort
Cathy sollte nicht verurteilt werden

Cathy Hummels sollte nicht bestraft werden. Begründung: Auch hier denke ich, wusste sie nicht, dass dieser Satz verboten ist. Ich wusste es auch nicht. Habe im Internet dann geforscht, wo denn die verbotenen Sätze zu finden sind. Ich habe sie nicht gefunden. (Vielleicht hilft mir jemand da weiter)

Und, um ehrlich zu sein, ich denke auch, Herr Höcke wusste es nicht.

Bezeichnend fand ich allerdings, dass das Gericht die 400 Gegenbeweise nicht zugelassen hat. Ich dachte immer, es gäbe die Unschuldsvermutung und eine Schuld müsse erst bewiesen werden. Aber nachdem der Richter nach seinem Gefühl urteilte, wie er sagte, frage ich mich ob oder wie lange die Gewaltenteilung bei uns noch zutrifft.

Ich habe angst, ja. Nicht vor der AfD, die Nationalstaaten mit eigenen rechten bevorzugt, sondern vor der globalen Diktatur. Einen Vorgeschmack der Einschränkungen und Fremdbestimmung hatten wir schon bei der Pandemie.

...zur Antwort

Es heißt, bei gelegentlicher Nutzung 1 Mal im Jahr. Da der Kamin bei Euch nicht genutzt wird, aber bereit steht, sollte also 1 Mal im Jahr ausreichen.

Zweimal im Jahr ist reine Geldmacherei.

...zur Antwort
Kalifat muss verhindert werden

Kalifat ist so wenig die Lösung wie die Steinigung.

Aber mal ehrlich, war diese Entwicklung nicht gewollt? Das was da auf uns zukommt, war doch voraus zu sehen.

Man spricht vom Feminismus und die selben holen gleichzeitig die größten Machos ins Land und sprechen von angeblichen Flüchtlingen.

Die Absicht ist eine ganz andere, eine kriminelle und wurde auch schon formuliert. Schreiben oder zitieren darf ich es hier aber nicht. Siehe NGO und "Weißbrot".

...zur Antwort

Ja, sie demonstrierten erneut. Das was da passiert war schon vor Jahren voraus zu sehen.

Man erntet was man gesät hat.

Das wird die kommenden Jahrzehnte immer heftiger, besonders, wenn diese Regierung erhalten bleibt und diese Art der Zuwanderung weiter voran treibt.

Ich frage mich dann immer, wer nimmt uns dann eigentlich auf, wenn unser Land zu Kalkutta wurde? (Scholl Latour)

...zur Antwort

Das geht folgendermaßen: Strafanzeige bei der Polizei machen. Dann werden auch die Adressen bei Kleinanzeigen und Paypal heraus gerückt, so sie vorhanden sind.

Dann nach Fristsetzung ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Dazu braucht man keinen Rechtsanwalt, ist relativ kostengünstig. Wenn der Schuldner nicht reagiert, geht es vors Gericht.

Das ist der Weg, um ein gerichtliches Mahnverfahren einzuleiten:

Schritt 1: Mahnung schreiben

Schritt 2: Mahnbescheid beantragen

Schritt 3: Zustellung des Mahnbescheides

Schritt 4: Vollstreckungsbescheid beantragen

Schritt 5: Antrag auf Zwangsvollstreckung 

Alle Kosten die dabei entstehen muss der Schuldner aufkommen.

Oder man geht zu einem RA der das für einen erledigt. Kostet wesentlich mehr, wenn man aber weiß, dass der Schuldner zu belangen ist, dann wird man selbst auch nicht darauf sitzen bleiben, da der Schuldner das indirekt eingeleitet hat, durch Verstreichen der Frist.

Mahnverfahren, siehe Verbrauchgerzentrale:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/geld-versicherungen/kredit-schulden-insolvenz/gerichtliches-mahnverfahren-einleiten-so-kommen-sie-an-ihr-geld-31119

...zur Antwort

Dass die Menschen sehr häufig nach einer Fassade leben, ist nichts ungewöhnliches. Es betrifft aber auch Andersgläubige, wie Moslem, Atheisten u.a. und beschränkt sich nicht nur auf Christen.

...zur Antwort
Helene Fischer- Darf ein Künstler sich politisch äußern?

Viele Künstler äußern sich mehr oder weniger deutlich politisch

Dieter Hallervorden – Die Wühlmäuse GmbH Klaus Lage & Band - Monopoly 1985 - YouTube

m.youtube.com/watch?v=INCG7zTJsog

Klaus Lage & Band - Monopoly 1985
Ja Vater, du bist noch vom ganz alten Schlag
seit 40 Jahren pünktlich jeden Tag
du warst nie krank und bist noch drauf stolz jetzt
Die Ärzte "Schrei nach Liebe" - YouTube

m.youtube.com/watch?v=6X9CEi8wkBc

Die Ärzte "Schrei nach Liebe" offizielles Video von 1993Lyrics:
Du bist wirklich saudumm, darum gehts dir gut
Hass ist deine Attitüde, ständig kocht dein BlutA...

https://www.youtube.com/watch?v=fpVYnTvAidI

https://www.youtube.com/watch?v=o01zzZJkZTM

Die Toten Hosen - "Unter den Wolken" / live bei Inas Nacht 17 ... - YouTube

Mit Helene Fischer wird nun eine Künstlerin

Statement gegen Rechtsextremismus: Helene Fischer übel beleidigt

sauerlandkurier.de/stars/statement-rechtsextremismus...

Helene Fischer, Florian Silbereisen und andere Promis setzen Statement gegen Rechtsextremismus. „Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften

Jetzt bekommt Helene Fischer heftige Hass-Kommentare

rtl.de/cms/helene-fischer-bekommt-hass-kommentare-nach...

Zu lesen sind Sätze wie:

„Ich schäme mich zutiefst für die Systembücklinge auf dem Sterntitel“,

„Lasse mir bestimmt nicht von Promis erzählen, wen ich zu wählen habe“,

„Ich bin ...

Nach Statement für Demokratie: Hass gegen Helene Fischer

zdf.de/nachrichten/panorama/prominente/helene-fischer...

Vor allem Helene Fischer, die sich bislang kaum zu politischen Themen äußerte, wurde deutlich: "Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft", sagte...

Helene Fischer bekommt Hassbotschaften wegen Aufruf gegen ... - WELT

welt.de/politik/deutschland/article249902408/Helene...

Helene Fischer gab noch zu Protokoll: „Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft.

Statement gegen Rechtsextremismus: Helene Fischer übel beleidigt

merkur.de/boulevard/hass-social-media-schlagerstar...

Helene Fischer, Florian Silbereisen und andere Promis setzen Statement gegen Rechtsextremismus „Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft. Ich will in einem ...

Helene Fischer erntet nach Kampagne gegen rechts Hass - RP ONLINE

rp-online.de/panorama/leute/helene-fischer-erntet-nach...

Helene Fischer gab noch zu Protokoll: „Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft. Ich will in einem offenen, toleranten und vielfältigen Deutschland leben und ...

Nach Positionierung gegen rechts - Hass und Kritik für Helene Fischer | Brisant.de brisant.de/stars/helene-fischer-kritik-rassismus-102.html

Mehr als 30 Promis aus Unterhaltung, Musik, Sport und Wirtschaft hatten sich in der jüngsten Ausgabe...

Helene Fischer erhält Hasskommentare für Aktion gegen rechts

rnd.de/promis/helene-fischer-saengerin-erhaelt...

„Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft“, so die 39‑Jährige. „Unsere Werte und unsere Demokratie“ müssten verteidigt werden und man dürfe „das Feld nicht den Antidemokraten überlassen“. Fischer…

Helene Fischer wird nach ihrem Statement gefeiert – und erntet Hass | STERN.de

stern.de/politik/deutschland/helene-fischer-wird-nach-ihrem-statement-gefeiert---und-erntet-hass-34422956.html

In der Mitte: Helene Fischer. "Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften...

Helene Fischer: Hasswelle – Fans wüten nach Anti-AfD-Statement

t-online.de/unterhaltung/musik/helene-fischer/id...

Fischer, die sich mit politischen Äußerungen meist zurückhält, sagte dem Blatt: "Diskriminierung, Rassismus, Hass und Gewalt vergiften unsere Gesellschaft." Sie rief dazu auf, dass...

Helene Fischer: Hass-Kommentare nach Anti-AfD-Statement | BILD.de

bild.de/unterhaltung/leute/leute/helene-fischer-hass-kommentare-nach-anti-afd-statement-87017704.bild.html

Im Internet häufen sich Hass-Kommentare gegen Schlager-Star Helene Fischer (39).

...zum Beitrag

Natürlich dürfen sie sich äußern, aber ob das klug ist, wage ich zu bezweifeln. Vor allem dann, wenn sie sich mit Politik überhaupt nicht auskennen.

Und vor allem ist das heute nicht nur eine private Meinung, die man zum besten gibt, sondern auch an die Arbeitgeber, an das System ein Zeichen, "sehr her, ich bin auf Eurer Linie".

Andere, die nicht Linientreu waren, haben ihren Job verloren. Besonders hart war das auch zur Corona-Politik-Zeit.

Ich bin mir auch sicher, sich politisch zu äußern, wurde an Helene Fischer heran getragen. Man hat sie sicher dazu aufgefordert.

Und heute ist es nicht so einfach, zu wissen, wer sind die Guten, wer die Bösen. Da muss man sich schon einmal wirklich mit den Inhalten beschäftigen, nicht mit den Anfeindungen und Überschriften.

...zur Antwort

Dass Du nicht mehr an Religion glauben kannst, verstehe ich, kommt vieles doch sehr einseitig oder unreflektiert herüber. Manchmal auch naiv.

Nur, was setzt Du dem entgegen? Nichtglauben? Atheismus? Verbunden mit Materialismus? Das ist auch ein Glaube. In meinen Augen ein sehr naiver Glaube. Da wird das Leben in der Entstehung als Zufall beschrieben und Liebe soll nur eine Hormonausschüttung sein. Nein, dass kann es auch nicht sein.

Ich kann Dir von mir erzählen. Ich bin ein gläubiger Mensch. An das, was für mich Sinn macht. Das Christentum beinhaltet die Liebe, das Mitgefühl, die Vergebung. Da gibt es nichts höheres. Aber ich glaube auch an die Reinkarnation, denn nur da macht alles Sinn und ist eben nicht ungerecht und hat auch ein Sinn des eigenen Lebens. Die Liebe, den Geist der Liebe, den Christus herunter zu lassen. Das braucht viele Leben.

Die Widersachermächte gibt es allerdings da auch. Sie sind aber im Endeffekt nützlich, weil sie uns die Freiheit bringen, wenn wir sie überwunden haben.

...zur Antwort

Das mit den Dämonen ist wie mit Schmeißfliegen. Wenn Du Kot produzierst, zieht das Schmeißfliegen an. Da nützt es auch nichts, mit den Armen zu fuchteln. Reinige es und die Schmeißfliegen sind weg.

Das heißt übertragen, da wo Licht ist, ist KEIN Schatten. (Das weiß jeder Fotograf).

Hab Vertrauen, denke an die Kraft, das Gute und die Liebe, dann wird es hell. Das kann man schulen. (Dafür sind wir hier)
Denkst Du zu viel an das Böse und hast angst, dann geht der Schutz verloren und Du ziehst es an.

Und, entwickle Deinen Charakter, wie ein steter Tropfen, dann wird alles gut.

Zudem, wir haben auch einen Schutzengel, der einen, wie es der Name sagt beschützt. Aber manchmal muss man ihn auch bitten, weil er nicht in die Freiheit des Menschen ungefragt eingreift, so es nicht innerhalb des Schicksals, Karmas liegt.

Und bedenke immer: Das, worauf Du Deine Aufmerksamkeit richtest, wird wachsen.
Denn wir sind seelisch geistige Wesen und mit dem Denken schöpft man.

Alles Gute!

...zur Antwort

Das ist die zuerst "Schutzgruppe", später Prügelgruppe Hitlers gewesen, die sich 1925 gebildet hatte.

Und wenn man heute schaut, wem das ähnelt, dann wird man nicht sogleich fündig. Was aber wichtig ist zu verstehen, man solle auf die Taten schauen. Wer auf Ausgrenzung aus ist, wer gegen die Opposition hetzt, sie verprügelt und sogar zu Mord aufruft, der ist sicher KEIN Demokrat.

Man schaue, wo sind heute die organisierten politischen Prügelgruppen und wie weit würden sie gehen.

...zur Antwort

Es ist sogar genau umgekehrt. Die größten Persönlichkeiten waren gläubige Menschen. Denn sie erkannten die Grenze der menschlich eigenen physischen Erkenntnis.

Dann gibt es so einige, ziemlich viele sogar, Akademiker, die sich ein wenig Wissen angeeignet haben und dabei wissenschaftsgläubig und hörig wurden.

Die Wissenschaft hingegen ist sehr einseitig, sie ist nur auf das Physische festgelegt.

Dementsprechend die extrem einseitigen Erklärungen bzgl. der Entstehung des Lebens. Überhaupt bleibt sie beim Lebendigen hinter den Erwartungen zurück und behauptet beispielsweise, es habe sich durch "Zufall" entwickelt, Also reines Lotto, obwohl das natürlich Unsinn ist. Nicht einmal ein primitiver entsteht aus Zufall.

Und dann gibt es viele, auch weniger gebildete Menschen, eher Gemütsmenschen, die über das Fühlen gläubig sind.

Gläubig, wie auch immer.

...zur Antwort

Nach einem natürlichen Tod, steigt der Mensch auf, sieht seinen eigenen Körper von außen, sieht die Umgebung. Es läuft das eigene Leben rückwärts bis zur Geburt. Je nach Mensch wird es unterschiedlich erlebt. Manche merken noch nicht einmal dass sie gestorben sind.

Dann hat er ein Lebenstableau vor sich, das das gesamte Leben auf einmal zeigt, alles was wir gedacht haben, ganz neutral. Es wird friedvoll erlebt, ohne unsere subjektiven Gefühle.

Nach diesen 2-3 Tagen tritt er dann in das Kamaloka oder christlich ausgedrückt, Fegefeuer ein. Da erlebt er alles was ihn an das Irdische bindet als etwas, was er befriedigen möchte. Beispielsweise Sucht nach Süßigkeiten oder Alkohol. Nur ihm fehlen die physischen Organe, die diese Sucht vorübergehend befriedigen könnten.

D.h. die Sucht brennt aus, so als würde man leben, aber die Suchtmittel nicht erhalten.

Und erst dann steigt er weiter auf bis zum Devachan oder Himmel. Bis er wieder hinab steigt, weil er sich weiter entwickeln möchte.

Es gibt übrigens für viele Menschen auch einen Augenblick, wo er dem Christus begegnet, der ihn im hellen Licht und absolut tiefer Liebe erscheint.

Das aus Sicht der Anthroposophie

...zur Antwort

Natürlich kannst Du sie geben. Allerdings ist die Mittelwahl entscheidend, damit es wirkt. Hier allerdings einfach. Arnika.

Übrigens 30 Millionen Menschen haben inzwischen in Deutschland die Homöopathie entdeckt. Also über 1/3. Aber Materialisten und Pharma wollen es verbieten, weil ihnen das kein Geld einbringt.

Ich habe übrigens schon viele Ärzte damit in Staunen versetzt, ob der schnellen Heilung.

Zudem, zeig das mal Deiner Frau:

https://www.bdh-online.de/homoeopathie-video-fasst-wasserlinsen-experiment-verstaendlich-zusammen/

...zur Antwort