Vor fast 3 Jahren ist mein kleiner gestorben und ich trauere noch heute um ihn.

Mir hat es damals weitergeholfen mich weiter um unsere anderen Pferde zu kümmern. Danach wollte ich eigentlich kein Pferd mehr haben bis max in mein Leben getrampelt ist und das war Wort wörtlich so unsere 1 Minute zusammen endete damit das er mir auf ein Fuß getreten ist. Aber ich wollte unbedingt diesen 152 cm großen Haflinger der zu diesem Zeitpunkt schon ca 24 war wenn nicht sogar noch älter. Leider musste ich ihn vor 3 Wochen erlösen aber ich hatte 2 wundervolle Jahre mit ihm und er hoffentlich auch mit mir.

Leider gehört das zum Leben dazu aber du solltest Dich immer an die schönen Sachen erinnern das gibt dir mehr als um ihn zu trauern. Es bleibt nichts für die Ewigkeit außer der Erinnerung daran und die solltest du bewahren.

...zur Antwort

Du musst nicht jeden Tag zum Pferd aber es wäre löblich auf die Zeit gesehen ist ein eigenes Pferd nicht günstiger sondern teurer da du weiterhin Reitunterricht nehmen solltest.

Aber überlege dir doch mal ob eine Reitbeteiligung nichts für euch ist

...zur Antwort

Raomi
Rihanna
Rosé
Romantica
Rubin,-Herz

klingt zwar nicht französisch finde ich aber trotzdem schön

...zur Antwort

Wir kommen(vorallem im Sommer) relativ günstig weg da wir das ganze Heu selbst machen und dabei noch so viel übrig haben um jährlich noch ca. 20 rundballen verkaufen können zudem haben wir Solarstrom für Haus und Stall und Quellwasser

Hufschmied pro Pferd alle 6 Wochen zwischen 80 und 120€ je nachdem ob ein Eisen verloren gegangen ist oder nicht

Versicherung 90€ pro Pferd

Müsli kaufen wir keines mehr weil zu wenig wenig Arbeit und viel zu viele Inhaltsstoffe die wir unseren nicht füttern möchten lieber täglich 1-3 Karotten sind im Monat ca 10€ bei uns da wir diese zum größten Teil selbst im Garten anbauen

Ausrüstung berechnen wir mit 20 € pro Monat für stricke Halfter etc.

Sattler jedes halbe Jahr nochmal 50€ wenn der Sattel noch passt pro Pferd.

Wir kommen also sehr günstig hin wie es allerdings war als die Solarzellen noch nicht abbezahlt waren kann ich dir gerade leider nicht sagen fürs Heu leider auch nicht da dort mein Stiefvater die Preise überwacht allerdings liegen die Betriebskosten pro Ballen bei ca 25-30 € je nach Spritkosten und Wetterlage

...zur Antwort

Das ist sehr teuer ein Schüleraustausch ich hab mal in der cavallo gesehen das dort immer wieder anzeigen für einen Schüler Austausch mit Pferd angeboten wird, weiß aber leider nicht mehr genau wie die Seite heißt. Dort sind auch alle Kosten aufgelistet.

Sry für mein schlechtes Deutsch ist einfach schon zu spät für eine gute Grammatik und Rechtschreibung🙈

...zur Antwort

Wie lange reicht dein gespartes Geld den für die Nebenkosten aus das gesparte Geld sollte man nur für Notfälle wie eine OP hohe Ta Rechnung hernehmen. Erst wenn du den Kaufpreis angespart hast jeden Monat genügend Geld hast um das Pferd zu finanzieren und immer noch Geld angespart hast für Notfälle solltest du daran denken dir ein Pferd zu kaufen. Das Geld für ein junges Schlachtpferd habe ich auch noch etwas angespart aber mit 450 € kommst du im Monat nicht sonderlich gut klar um auch noch ein Pferd zu finanzieren wenn ich dabei alleine schon an meine eigenen kosten denke

650€ netto - 180€ Miete =470
470 - 200€ Lebensmittel = 270
270 - 80€ Fahrtkosten zur Berufsschule = 190 €

D.h. Ich müsste von nicht mal 200€ ein Pferd unterhalten können.

Du musst immer die laufenden Kosten im Monat von deinem Geld decken können um zu überleben und auch deinem Pferd ein lebenswertes Leben zu ermöglichen sonst kannst du das Tier schon sehr bald wieder verkaufen mach erstmal eine Ausbildung bei der du genügend Geld verdienst um auch im Notfall deine eigene Wohnung zu finanzieren und du noch mindestens 500 € im Monat für ein Pferd übrig hast. Wenn du während deiner Ausbildung fleißig sparst kannst du dir auch den Traum vom eigenen Pferd erfüllen.

Ich weiß das ist keine Antwort die du hören möchtest aber das ist nunmal das Leben.

...zur Antwort

Wenn du bei diesem Lehrer so verkrampft bist versuche einen anderen Lehrer in dieser Fahrschule oder wechsel in eine andere Fahrschule du kannst dir eine Bestätigung für alle Fahrstunden holen die du schon gemacht hast auch Theorie.

Dich soweit nach hause laufen lassen kann ich persönlich nicht verstehen. Aber das die erstmal wütend sind schon

...zur Antwort

Das ist gut möglich das du Gewicht verloren hast das ist aber im Normalfall kein Fett sondern Wasser was du in der ersten Zeit sehr viel abnimmst. 70% deines Körpers besteht aus Wasser du solltest dann besonders viel Wasser trinken Obst und Gemüse essen besteht zu ca. 80% aus Wasser. Lass dich während des abnehmens auch von einem Arzt regelmäßig durchchecken damit du keine Mangelerscheinungen bekommst z.B. Calcium Jod oder Zink. Ein Arzt kann dir auch sagen welche Methode bei dir geeignet ist und evtl. Sogar einen gesunden und leckeren Plan für Lebensmittel zusammenstellen der auch abwechslungsreich ist

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen

...zur Antwort

In deinen Kommentaren und deiner frage sieht man zumindest das du die nötige Reife hast, wenn das nicht nur heiße Luft ist was du schreibst.

Ich hab vor ca. 2 1/2 Jahren meinen max bekommen da war ich 16 war spätestens um 3 von der Schule zu hause meistens sogar schon um 2 und hab mich dann um ihn und die anderen kümmern können. Jetzt habe ich eine Ausbildung angefangen bis zum Pferd ist es eine Dreiviertelstunde Autofahrt geht auch noch als es dann hieß blockuntericht war ich eigentlich begeistert da es vom Betrieb aus hieß ich kann in eine Schule gehen die gerade mal 15 km von Pferd und zuhause entfernt ist. Hat aber leider nicht geklappt bin jetzt knappe 80 km weiter weg auf einer Schule und hab täglich bis 4 Uhr. D.H. ich bin um ca. 5 zuhause esse noch schnell zieh mich um und muss erstmal im Kuhstall von meinem Freund helfen (bei dem ich z.Z. wohne da ich von dort aus leichter zur schule komme Ansonsten würde ich vor 7 abends nicht nach hause kommen) und dann noch lernen hab alleine diese Woche schon 8 Schulaufgaben.

Zum Glück reitet meine Mutter auch und hat ebenfalls ihr eigenes Pferd. Und meiner ist 25+ (genaues Alter unbekannt) und kann aufgrund von Krankheit nur noch sehr wenig bis gar nicht geritten werden deswegen steht eigentlich eh nur noch kuscheln, putzen und leichte Bodenarbeit auf unserem Plan.

Ich würde dir echt wünschen das es bei dir klappt
Aber
1. Es kommt immer anders
2. Als gedacht

...zur Antwort

Oonagh ist eine Sängerin und bedeutet Mond

...zur Antwort

Frag einen Sattler der gleich Sättel mitbringt, auch gebrauchte mit etwas Glück hat er günstige gebraucht Sättel dabei die passen. Hatte bei meinem lange Probleme einen passenden Westernsattel zu finden. Hab dann einen Sattler gefunden der auch viele gebrauchte dabei hatte. Wir haben uns dann für einen wintec entschieden da er perfekt gepasst hat und gerade mal 200€ kostete da er einige Schönheitsfehler hatte die aber nicht weiter auffallen. Aber das war reine Glückssache.

...zur Antwort

Ganz klar das Fohlen ABC Ansonsten haben wir sie immer als Handpferd dabei gehabt, ihnen gezeigt das Handtücher etc. Auch mal kurz auf dem Rücken liegen können meiner fand die Unterlage beim Geschirr immer toll und war extrem beleidigt wenn er es nicht bekommen hat. Das ganze haben wir immer frei auf der Weide gemacht so das dass Pferd sich einfach umdrehen und zu seinen Kumpels gehen konnte wenn er keine Lust mehr hatte, es war aber immer schwieriger für uns zu gehen da die kleinen wahrscheinlich noch stundenlang mit uns weiter gespielt hätten

...zur Antwort

Jein wenn du deinen eigenen Stall Hast ist das kleinere etwas günstiger weil du nicht ganz so viel heu, Kraftfutter etc brauchst das macht ich schätze mal grob 50€ weniger aus

Aber Tierarzt, Hufschmied, Sattler bleibt alles beim alten wenn die in einem Pensionsstall stehst kommt es eigentlich auf das gleiche raus weil du schließlich für die boxenmiete im Normalfall immer gleich viel bezahlst.

...zur Antwort

Als Kraftfutter lieber Ungequetschten Hafer. Wenn es Müsli sein soll dann darauf achten wie hoch Eiweiß, Melasse und Zuckergehalt ist (Bitte ergänzen wenn ich etwas vergessen habe 😉) Meiner bekommt im Moment eine halbe Hand voll von Marstall Freizeit um ihm Ingwer und Teufelskralle unterzumischen.

Aber die meisten Pferde brauchen kein Kraftfutter da sie zu wenig arbeiten. Älteren dünnen Pferden die stark abbauen oder hart arbeitenden Pferden kann man durchaus Kraftfutter geben das würde ich aber vorher mit einem ta besprechen der kann dir dann wahrscheinlich das am besten geeignete Kraftfutter zeigen

...zur Antwort

Ich hab das ganze erst mal auf dem Platz versucht Zügel auf den Hals und dann nur über Gewicht etc. Zu reiten. In der alten Herde habe ich mich auch öfters mal einfach auf das Pferd gesetzt und bin ohne alles zum Ausgang geritten (Leider auch einmal mit einer kleinen springeinlage über den Zaun 😅). Von daher würde ich empfehlen das ganze auf dem Platz zu üben. Zügel auf den Hals legen und dann weiterreiten. Reite nicht zu oft ohne Sattel lieber öfters ohne Zügel Einwirkung.

...zur Antwort

Mach es nicht wir haben 4 Pferde

Hufschmied 80 €
Zusatzfutter 20 €
Versicherung 15 €
Sattler etc. 25 €
Ausrüstung 25 €

Gesamt 165 €

Das sind aber alles sehr Vergünstigte Preise da wir die Personen schon lange kennen. Seit dem ich die Ausbildung angefangen habe habe ich auch immer weniger Zeit für meinen Bub. Wir machen aber das gesamte Heu selbst auf 5 Hektar und mein Großvater zahlt fast alles da ich als Azubi bei weitem nicht genug verdiene um ein Pferd zu halten . 400€ Sind einfach rein gar nichts um zu leben, Fahrtkosten zu Arbeitsplatz und Schule und ab und an auch mal neue Kleidung da die alte kaputt ist.

Also wie willst du denn mit 100€ ein Pferd versorgen

...zur Antwort

Nein ich bin damals als ich knapp 5 Jahre alt war immer mit unserer Kaltblut Stute geritten da ich höllische Angst vor meinem Pony hatte. Ich weiß nicht wie oft meine Mutter sich anhören musste das ich do h lieber das kleine Pony nehmen sollte und nicht das größte Pferd im Stall aber wir haben uns einfach geliebt. Ich konnte zu jeder Tageszeit in denn Stall gehen ihr das Stall Halfter drauf machen und losreiten meistens in unseren Berg. Mit 11 habe ich dann mit ihr gelernt wie ich Handpferde mitnehmen kann zum rausbringen so dass ich mit 12 alle 4 Pferde auf einmal rausbringen konnte.

Also es zählt nur wie gut ihr euch versteht zu klein für ein Pferd gibt es in dieser Hinsicht nicht. Es kommt rein auf die Vertrauensbasis an wobei er für mich eindeutig zu groß wäre aber mein Limit liegt auch bei 1,55 sonst habe ich Probleme im Gelände drauf zu kommen wenn man mal wieder absteigen muss

...zur Antwort

1. Dein Auto muss das zGw (Zulässige Gesamtgewicht) des Hängers ziehen dürfen also maximale Anhängelast.

2. Hast du dafür die Fahrerlaubnis es zählt nicht das dein Auto beladen mit Hänger unter 3,5 t wiegt sondern auch da zählt das zGw des Gespanns

Führerscheinklasse B 3,5 t zGw Hänger darf dabei aber maximal 750 kg zGw haben

B96 Pkw mit einem Anhänger über 750 kg zulässiges Gesamtgewicht und einer Kombination von Fahrzeug und Anhänger zwischen 3.500 und 4.250 kg

BE Pkw mit Anhänger zwischen 750 kg und 3.500 kg zulässiger Gesamtmasse

Selbst wenn du unter dem zGw bist also nur 3 t insgesamt fährst aber das zGw liegt bei 4 t und du nur 3,5 t Also B Führerschein hast ist es dann Fahren ohne Fahrerlaubnis

Weiter kann ich dir da leider nicht helfen da ich selbst nich keinen Hängerführerschein besitze und dir nur die Fahrzeugtheorie aus der Fahrschule weiter sagen kann

...zur Antwort

Das einreiten beginnt bei uns mehr oder weniger ab einem halben Jahr aber alles ganz spielerisch es wird eine Decke auf den Rücken gelegt, gelobt wieder weggenommen das ganze aber immer als Spiel es gibt absolut kein lautes Wort etc. Wenn das Pferd keine Lust hat es soll die Decke als tolles Spiel kennen lernen. Ich hab mit meinem daraus fangen Gemacht ich bin mit der Decke weg gerannt und er hinterher genauso mit dem leichten kummat das nur zur Polsterung dient. Mit ca. 2 1/2 habe ich das ganze soweit ausgebaut das ein Bare pad das Spielzeug war und mit drei der Sattel ein leichter wintec und ab und an meinen kleinen Bruder darauf gesetzt (ca 1 Jahr) drauf loben runter. Dann bin ich mal für 1-2 Minuten drauf und habe Langsam angefangen.

Es mag zwar ungewöhnlich sein mit einem Pferd so früh anfangen aber ich hab mir die Neugierde eines jungen unerfahren Pferdes zu Nutze gemacht nach dem Motto das ist alles normal schau es dir an und wir spielen. Zudem ist er oft als Handpferd im Winter unterwegs gewesen und ich bin im Sommer mit den älteren oft über die Weide geritten so das er gesehen hat das das ebenfalls normal ist.

Mit drei fängt man erst an wegen dem knochenbau und der mentale Zustand dann schon etwas weiter ist andere spielen bei uns 5 Jahre mit dem Handtuch oder Decke weil sie einfach spät Entwickler sind .

Züchter etc können aber solange nicht warten da schließlich jeder Tag Geld kostet und desto schneller verkauft desto besser

...zur Antwort