Hallo,
ich kann mich den anderen nur anschließen.
Der Mensch ist ein Allesfresser. Punkt.
Der Mensch ist aber genauso so weit, dass er eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise problemlos annehmen kann.
Als Fleischesser ist es am einfachsten sich gesund zu ernähren - einfach den Fleichschkonsum auf 2x und den Fischkonsum auf 1x die Woche reduzieren und den Rest mit genügend Nährstoffen aus Gemüse und Getreide füllen.
Vegetarier und Veganer dagegen haben viele Nährstoffe in tierischen Produkten bzw. in Fleisch nicht. Die kann man zwar auch je nachdem in verschiedenen Gemüsesorten finden, aber beispielsweise Eisen kann der Körper in tierischer Form besser verarbeiten als in pflanzlicher.
Veganer und Vegetarier müssen also wirklich streng auf ihre Ernährung achten, wenn sie ohne zusätzliche Medikamente auskommen wollen.
Das mit den Milchprodukten habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört, auch das mit dem Ei. Wenn man nicht gerade allergisch ist, sollte man keine Probleme damit haben, meiner Erfahrung nach.
Liebe Grüße,
Akshara
Edit: Wenn man so darüber nachdenkt, gibt es das meiste Fast Food, das ungesund ist, mit/aus Fleisch, aber jetzt auch immer mehr vegetarisch. Vegan fehlt sowas eigentlich ziemlich. Villeicht kommt daher das gesünder sein? Sehr viele Menschen glauben an oder praktizieren ja auch einen Veganismus, der wirklich nur aus Obst und Gemüse besteht und nutzen nicht das wachsende Angebot an veganen Lebensmitteln.