Europa

486 Mitglieder, 4.557 Beiträge

Findet ihr diese Länder sind auch Turkstaaten?

Als Turkstaaten zählen ja eigentlich nur Türkei, Aserbaidschan, Kasachstan, Kirgistan, Usbekistan und Turkmenistan Ich habe aber auch schon mal gehört das Leute die Mongolei, Ungarn, Finnland, Estland, Bulgarien, Albanien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Bosnien ebenfalls als Turkstaaten bezeichneten Was sagt ihr, sind diese Länder auch Turkstaaten? Ich glaube die Leuten haben Uralische Länder (Ungarn, Finnland und Estland) mit Turkstaaten verwechselt welche einige Überschneidungen haben. Auch verwechselt haben sie wahrscheinlich Länder die damals zum Osmanischen Reich gehörten (Bulgarien, Albanien, Kosovo, Mazedonien, Montenegro und Bosnien).
Nein90%
Ja 10%
20 Stimmen

Norwegen / Skandinavien bereisen?

Hallo zusammen, ich überlege, diesen Sommer Skandinavien (Norwegen, evtl. auch Schweden) zu bereisen. Ich habe das schon länger vor, aber 2020 und 2021 ging es ja aufgrund der Pandemie nicht und nachdem man dann endlich wieder reisen konnte, habe ich meinen Urlaub zunächst einmal verwendet, um (2022 innerhalb der EU, 2023 außerhalb der EU) Freunde und Bekannte im Ausland zu besuchen. Nachdem ich diese Reisen nun getätigt habe, kommt in diesem Jahr das Thema Skandinavien wieder auf den Tisch. Ich würde wahrscheinlich fliegen (mit dem Zug wäre kompliziert und dauert sehr lange) und mir dann ein Hotelzimmer in Oslo nehmen. Falls ich noch weiter nach Schweden reisen würde, würde sich natürlich Stockholm als Ziel anbieten. Gesamtdauer der Reise würden wohl so zwei bis drei Wochen sein. Ich möchte kein Reisebüro beauftragen, sondern Flüge und Hotels selbst buchen und möchte auch möglichst kein "Programm" haben und auch nicht unbedingt mit den Touristenströmen "mitschwimmen". Ich bin vornehmlich ein Stadtmensch (lebe in Berlin), aber wenn man Skandinavien bereist, möchte man natürlich auch was von der Natur sehen. Die Frage ist also, wenn ich zunächst einmal in eine Stadt reise und dort eine Unterkunft habe, wie komme ich anschließend im Land "herum"? Norwegen ist ja felsig und zum Teil recht unwegsames Gelände. Ich habe weder Auto, noch Führerschein. Ist das Schienennetz gut ausgebaut? Gibt es Fährrouten, die man fahren kann, nachdem Norwegen ja recht viel Küstenlinie hat? Wie weit kommt man überhaupt realistischerweise in welcher Zeit und mit welchen Verkehrsmitteln? Das Land hat ja doch eine beachtliche Ausdehnung in Richtung Norden. Sonst noch Vorschläge, Ideen, Dinge, die ich beachten sollte? Die Frage ist bewusst offen gehalten. Würde mich gerne mal austauschen mit Euch - vor allem natürlich mit Menschen, die diese Länder bereits bereist haben oder ggf. auch dort leben und ein bisschen was erzählen können.

Bulgarien (Sofia) als Frau alleine sicher?

Hallo zusammen, ich werde im Juni nach Bulgarien fliegen, um auf ein Festival zu gehen, wo mein aktueller Lieblingskünstler auftritt...ich hab jedoch etwas bedenken alleine dort nachts rumzulaufen. Das Festival ist in Sofia und ich muss ca. 20 Minuten zu Fuß von meinem Hotel dort hin laufen...der letze Künstler tritt um 22:00 Uhr auf..ich werde also nach 0 Uhr dort noch alleine durch die Straßen laufen. Ist dies sicher? Ich bin erst 23 und fliege das erste Mal alleine ins Ausland.

E-Auto und Campingplätze: Slovenien & Kroatien?

Wir möchten für zwei Wochen nach Kroatien fahren, Slovenien nehmen wir auch mit. Mit dem E-Auto hatte ich noch in keinem Land Probleme aber Slovenien und Kroatien bin ich mir nicht so ganz sicher. Dieses mal wirds aber nicht von A nach B sondern ne Art Roadtrip. Wir wollen auf Campingplätzen übernachten und jetzt die Hauptfrage: Habt ihr Erfahrungen mit dem Laden von E-Fahrzeugen auf Campingplätzen? Geduldet, erlaubt? Natürlich werde ich den jeweiligen Platz selbst anschreiben aber vielleicht habt ihr mir eine Tendenz. Auch wie das Ladenetz sonst so ausgebaut ist. Über persönliche Erfahrugen freue ich mich :)