Ja, weil ich voraussichtlich Ende Januar 2025 ein Motorrad geliefert bekomme.
Hab zwei Jahre benötigt, um neben der Arbeit den Führerschein (Klasse A) zu erwerben.
Es war auch eine Überwindung, da mein Bruder durch einen Verkehrsunfall (allerdings in einem PKW) ums Leben gekommen ist.
Den PKW-Führerschein (Klasse B) habe ich auch nie gemacht und werde ich auch nicht machen - weil ich ihn nicht brauche und auch aus (symbolischer) Solidarität mit meinem Bruder.
Ich weiß, das ist Quatsch und ich bin eigentlich auch ein sehr rationaler Mensch, aber in diesem Fall fühle ich definitiv anders.
Eigentlich wollte ich den Leichtkraftrad-Schein (A1) schon mit 16 machen, aber meine Eltern hatten was dagegen, waren der Ansicht, das sei zu gefährlich, etc.
Hab dann mein Abi gemacht, ne Berufsausbildung, hab dann angefangen, zu studieren, bin zwischendurch in ne andere Stadt gezogen, hab dann mein Studium abgeschlossen. Hatte gerade meinen ersten Job, hab's geschafft noch einmal weit (nach Australien) zu verreisen. Dann kam die Pandemie.
2022 hatte ich dann in Berlin jemanden mit Motorrad kennengelernt und obwohl das eine eher flüchtige Bekanntschaft war, hat das das Feuer bei mir dann so richtig entfacht. Naja, und die Pläne der EU hinsichtlich des Verbrennerverbots ab 2035, etc. und auch die ganzen Entwicklungen in Richtung "autonomes Fahren" haben bei mir dann auch eine gewisse "Torschlusspanik" hervorgerufen und ich dachte mir, wenn ich noch ein paar Jahre Motorrad fahren will, dann muss ich jetzt wirklich ran, bevor die Politik das alles endgültig ruiniert.
Also hab ich mich 2023 / 2024 ausbilden lassen und den Motorradführerschein erworben, hab Maschinen probegefahren und schließlich eine gekauft. Wie gesagt, Ende Januar 2025 soll sie da sein. Damit geht eine ganz schöne Odyssee für mich zuende - und ein langjähriges Vorhaben wurde nun endlich umgesetzt.