Risiko bei STD/STI?

2 Antworten

Die Gesundheitsämter bieten oft kostenlose (ggf. wird eine geringe Verwaltungsgebühr erhoben), und wenn's sein soll auch anonyme Tests an. Der Umfang dieser Tests (sprich auf welche STIs getestet wird) variiert von Gesundheitsamt zu Gesundheitsamt.

Nachdem die Gesundheitsämter steuerfinanziert arbeiten, wird nicht einmal Deine Krankenversicherung erfahren, dass Du Dich hast testen lassen.

Nachteil ist, dass die manchmal gut nachgefragt sind und Du ggf. eine ganze Weile warten musst.

Wenn Du eine Bescheinigung haben möchtest, dass Du "sauber" bist, musst Du Dich aber von vornherein "namentlich" (nicht anonym) testen lassen. (Was soll sonst auch bescheinigt werden? "Irgendjemand" ist frei von STIs.) An die ärztliche Schweigepflicht ist das Gesundheitsamt natürlich in jedem Fall gebunden.

Wenn du sicher sein willst, lass dich testen im Labor. Bei uns gibt es eins in der Nähe (Synlab) da gehen auch die Prostituierten regelmäßig hin im sich testen zu lassen. Die bieten extra einen Test auf sämtliche STD an. Kostet glaube 80€.