Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.264 Beiträge

Was als Gravur in Ehering?

Hallo, also meine Verlobte und ich heiraten im Sommer und wir haben uns Gedanken um die Ringe gemacht. Es sollen schlichte Ringe werden, aus Gold, die aber lange halten. Auf jeden Fall möchte ich, dass mein Ring aus dem Ehering meiner verstorbenen Oma gemacht wird. Wir hatten eine besondere Beziehung und ich denke sie hat mich schon geprägt, auch wenn ich 14 war als sie verstarb. Sie hätte nichts dagegen gehabt und sicher gesagt: "Nimm ihn! Ich brauch den doch nicht mehr!" Ich möchte das aber irgendwie in der Gravur erwähnen. Wie könnte das geschehen? Also das der Ring eigentlich der Ring von meiner Oma ist? Natürlich soll der Name meiner Frau rein und unser Datum. Wie würdet ihr das machen?

Familienvisum Deutschland?

hey leute ich bin in deutschland geboren und habe mein türkische mann in der türkei geheiratet und habe antrag gestellt auf einen visum den termin in der türkei haben wir bekommen und waren schon dort die dauer liegt bei 8-12 wochen nun ist meine frage wenn mein mann den visum erhalten hat wir ist der ablauf danach für den Aufenthaltstitel ich würde mich auf eine gute rückmeldung freuen. Mit Feundlichen Grüsen Dilara

Macht die Beziehung von uns zweien einen Sinn?

Hallo, ich komme direkt zum Punkt. Ich bin deutsche und mein Partner kommt aus afg. Wir haben uns muslimisch geheiratet weil er das so wollt, er wusste das ich nicht konvertieren möchte, aber er meinte ich soll es ihm zu liebe tun. Tat ich es also. Wir ziehen am 01.03 zusammen. Wir streiten uns sehr viel und weil es bei uns ne Woche gut lief fragte ich ihn. Wann wir gemeinsam heiraten wollen, so richtig. Er meinte nächstes Jahr März und ich meinte könnten doch Ende des Jahres. Dann meinte er ne wir fangen klein an und ich soll nicht diskutieren. Mir ging es nur darum das wir uns einig sind. Daraufhin meinte er, dass wir besprochen hatten wir ziehen erstmal gemeinsam. Ich meinte zu ihm wollte es nur klären, keine bösen Absichten. Daraufhin meinte er das ich diskutieren will. Hat seinen Ring hier gelassen und meinte es macht für ihn keinen Sinn mehr weil ich nur am disksutiren will. Er ließ mich weinend zu Hause und fuhr in sein Kinderzimmer zurück. Ich frage mich ob das ganze einen Sinn hat. Sobald ich meine Meinung sage, sagt er jedes Mal wir sind einfach zu unterschiedlich. Dennoch probieren wir es immer aufs Neue. Ich bin sehr verletzt drüber.. meine Familie haben Haustiere und er sagt ebenfalls die kommen nicht ins Haus, obwohl er weiß das die genauso für uns ein Mitglied sind wie Menschen. …

Bereut ihr es geheiratet zu haben?

Ich bin single und ich kann mir es nicht vorstellen zu heiraten das klingt sehr einengend. Vor allem denke ich dass die meisten heiraten weil sie es brauchen. Ich brauche es nicht. Ich sehe gut aus und kann viele Sexpartner und muss mich nich tmit einem zufrieden geben. Ich muss mir nix mit jemanden teilen, ich muss nicht z ner bestimmten Zeit zu Hause zu sein weil was ansteht, doofe Kinder rumnörgeln oder was auch immer. Ich sehe manchmale so paare bei denen sich eine Heirat zur Verdoppluung des Gewichtsgeführt hat, sie unglüklich sind und einfach verzweifelt und ich möcht nicht so sein. Vielleicht ist Heiraten eher was für arme und unattraktive Menschen?

Wie finanzieren Südländer solch riesige Hochzeitsfeiern?

Hab letztens im Internet mal wieder ein paar Videos gesehen wo Menschen südländischer Herkunft (muslimisch geprägter Raum) über ihre Hochzeit erzählen, und mich dabei gefragt wie es möglich ist eine Hochzeit mit Essen für teils über 1000 Gäste, teuren Mietwagen und riesiger Location als gewöhnlicher Angestellter zu zahlen. Werden dafür Kredite aufgenommen, die Hochzeit als Priorität über Ausgaben wie Auto etc. gesetzt oder legt die ganze Familie zusammen? Über Geschenke refinanzieren funktioniert sicherlich nicht. Ich bin Akademiker, verdiene sehr gutes Geld und würde niemals auf die Idee kommen 20-50k€ für meine Hochzeit auszugeben, geschweige denn Gäste da zu haben die ich gar nicht kenne.

Wie läuft eine Trennung/Scheidung ab?

Hallo, ich befinde mich schon lange in einer Phase in der ich merke das ich glücklicher ohne meinen Mann wäre. Es sind viele kleinigkeiten die sich über die Jahre angestaut haben. Wo ich immer zurück gesteckt habe und mein selbstbewusstsein sehr drunter gelitten hat. Naja ich bin nicht hier um mich zu rechtfertigen ich wollte nur wissen: Wie trennt man sich von seinem Mann mit finanzieller Abhängigkeit, Kindern, Haus usw.? Wie ist da die genaue vorgehensweise? Ich weiß das die Zeit nachdem ich den wunsch äußere das ich mich trennen möchte der horror wird und muss vorbereitet sein, möchte ihn aber auch nicht direkt mit einem Anwalt überrumpeln. Ich würde mich über eure Erfahrungen und Ratschläge freuen...

Wie sag ich meinen Eltern das ich heiraten will?

Hallo Zusammen, wie ihr oben schon an meiner Frage sehen könnt geht es um die Frage wie ich es meinen Eltern sagen soll. Ich bin 22 Jahre Alt und bin mit meinem Freund seit 5 Jahren zusammen. Wir haben beide unsere Ausbildung abgeschlossen und arbeiten seit kurzem unbefristet. Wenn man sich das alles durchliest, fragt man sich wo das Problem liegt. Wie viele von euch wissen ist es leider so, dass man in einem türkischen Haushalt den Eltern meistens von dem Freund erzählt, wenn man heiraten möchte. Leider liegt das Problem dadrin, dass meine ältere Schwester vor paar Monaten geheiratet hat und meine Eltern ihre Abwesenheit noch nicht 100% verkraftet haben. Ich weis jetzt nicht was ich tun soll, weil ich das eigl. meinen Eltern langsam sagen will. Mein Freund und Seine Familie fragen mich ständig wann es endlich soweit ist. Ich stehe zwischen meinem Freund und meiner Familie. Ich weis nur nicht, ob ich mein Glück verschieben möchte nur weil meine Eltern darauf nicht vorbereitet sind. ich würde mich freuen, wenn Ihr mir helfen könnt. Dankeschön.

Heiratsantrag vor standesamtlicher Trauung und erst paar Jahre später die kirchliche Trauung?

Hallo, mein Freund (31) und ich (30) sind mittlerweile 3,5 Jahre zusammen. Wir haben schon lange darüber geredet den nächsten Schritt zu gehen und zu heiraten. Es wäre auch sinnvoll, da wir beide in nächster Zeit auch irgendwann Kinder zusammen haben wollen. Da er im nächsten Jahr vermutlich wegen seines Jobs ins Ausland ziehen wird, dachten wir, dass jetzt die perfekte Gelegenheit wäre zu heiraten. Dann wäre es auch für mich einfacher mit ihm ins Ausland zu ziehen. Er hat mir noch keinen Antrag gemacht, aber er hat schon sehr oft darüber geredet. Ich würde das auch gerne alles in traditioneller Reihenfolge machen, d.h. mit Antrag, Verlobung, Hochzeit, etc. am liebsten auch gerne alles romantisch. Er sieht das genauso. Das Problem ist allerdings, dass wir momentan nicht die finanziellen Mittel für eine kirchliche Hochzeit haben. Daher wollten wir zunächst nur zum Standesamt, und erst in ca. 2-3 Jahren wirklich richtig kirchlich heiraten. Meine Frage ist, macht man eigentlich auch einen Antrag, wenn wir vorerst nur zum Standesamt wollen und erst paar Jahre später zur kirchlichen Trauung? Weil ich gelesen hatte, dass nach einem Antrag und nach der Verlobung man ca. innerhalb von einem Jahr richtig heiraten sollte, standesamtlich sowie auch kirchlich. Aber innerhalb von einem Jahr kriegen wir nur standesamtlich hin. Oder sollte er mir dann zwei Anträge machen? Einmal für Standesamt, und einmal für die kirchliche Hochzeit? Das ist das erste Mal für mich, daher würde es mich mal interessieren.