Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.264 Beiträge

weißes kleid henna night?

also ich hab eigentlich zwei sehr pompöse hochzeitskleider für meine hochzeit eins für die kirche (mehr bedeckt) eins für den saal (schulterfrei) nun überlege ich aber anstelle die saalfeier nach der kirche zu haben, einfach einen tag davor zu meiner henna zu machen. ist es da komisch wenn ich das sehr pompöse hochzeitskleid trage? obwohl es ja ne henna ist und ein tag vor der eig hochzeit aber irgendwie will ich keine riesenfeier mit fast 200 leuten nach der kirche machen ich hoffe irgendjemand kann mir bei meiner entscheidung ein bisschen weiterhelfen

Meine Männlichen Freunde wollen nicht zu meinem Junggesellinenabschied kommen, ist das nachvollziehbar?

Hallo, ich habe einen Junggesellinenabschied organisiert. Daran werden meine Freundinnen teilnehmen und theoretisch z wei meiner männlichen Freunde . An dem Tag haben wir einen Badekugeln-Kurs organisiert, Prosecco-Brunch, ein Abendessen beim Griechen und anschließend Discobesuch. Die Jungs haben mir (ich muss sagen, mit einer ganz lieben und netten Nachricht ) mitgeteilt, sie würden sich nicht wohl fühlen und zum Gesamtbild nicht passen. Ich finde das ehrlich gesagt schade und sehe überhaupt keinen Grund nicht dabei zu sein, könnt ihr das nachvollziehen?

Name der Ehefrau annehmen?

Wenn ein Mann bei der Hochzeit den Namen seiner Frau annimmt, ist das als Bekenntnis zu deren Familie zu werten bzw. als Statement, dass er sich dort wohler fühlt als in der eigenen Familie? Und wie sollte man als naher Angehöriger, der das nicht nachvollziehen kann bzw. den Grund und das Bekenntnis zu der anderen Familie nicht nachvollziehen kann, damit umgehen? Es ist in dem Fall ein emotionales Thema, es geht auch um die mit Familie verbundene Kultur und es handelt sich um einen Mann aus einer (etablierten) konservativen Familie mit Migrationshintergrund (katholisch), der eine Deutsche heiratet. Es wird als eine Art Verrat an der eigenen Familie und den Vorfahren angesehen, dass er seinen Namen ablegt und aus der katholischen Kirche ausgetreten ist, weil seine Frau und deren Familie auf die Kirche pfeifen.

Warum gibt es muslimische Eltern, die für ihre Kinder nur einen Ehepartner haben wollen, der auch aus dem selben Land kommt wie sie?

Ich hab mal Geschichten gelesen/gehört oder so, dass Eltern für ihre Kinder nur einen Mann/eine Frau haben wollen, der auch die selbe Herkunft hat wie sie. Vor allem ist dies leider in arabischen (Syrer; Iraker etc.) Familien der Fall Ich check das gar nicht. Warum ist das so? Das hat doch rein gar nichts mit dem Islam zu tun. Die Herkunft/Nationalität ist hierbei egal und spielt überhaupt keine Rolle Wichtig ist doch, dass die Person praktizierend, rechtschaffen, gottesfürchtig ist und einen super und wunderschönen Charakter hat. Wichtig ist es auch, dass man sich auch gut versteht Warum schauen denn manche Eltern denn auch auf die Herkunft? Es ist doch überhaupt kein Problem, wenn angenommen eine arabische, muslimische Frau einen deutschen, muslimischen Mann heiratet oder ein arabischer, muslimischer Mann meinetwegen eine brasilianische, muslimische Frau heiratet. Oder was weiß ich was Und dann kommt man mit der Ausrede, dass es dadurch auch einfacher ist als Araber meinetwegen mit seinen Schwiegereltern auf arabisch zu kommunizieren. Das ist und soll doch kein Grund sein. Mann kann doch mit denen auf deutsch reden, wenn man es kann bzw. wenn sie es können oder halt auch auf Englisch Kann jemand das mit mal bitte erklären. Danke für jede hilfreiche Antwort

Österreichische Polizei verhindert Hochzeit und schiebt einen jungen Türken ab. Was steckt dahinter?

Verwackelte Aufnahmen zeigen einen konsternierten jungen Mann, der Braut kommen die Tränen: Mit einem drastischen Schritt hat die Polizei in Österreich eine Eheschließung verhindert. Der ORF hat die Festnahme des Mannes während der standesamtlichen Trauung auf Schloss Vösendorf in Niederösterreich auf Instagram mit einem Video dokumentiert . Übereinstimmenden österreichischen Medienberichten zufolge handelt es sich beim Bräutigam um einen türkischen Staatsbürger, der zehn Tage vor dem Vorfall einen negativen Asylbescheid erhalten hatte. Nun sitzt der Mann in Schubhaft, dem österreichischen Pendant zur deutschen Abschiebehaft. Durch die Eheschließung wäre der 26-Jährige sofort aufenthaltsberechtigt gewesen, zitiert der ORF auf seiner Internetseite dessen Anwalt. Die Polizei habe die Hochzeit aber verhindern wollen. https://www.spiegel.de/panorama/oesterreich-braeutigam-kommt-von-der-trauung-direkt-in-abschiebehaft-a-2efbff27-50b4-4295-b9cd-19ec526c1218

Ist ein Trauzeuge bei einer Hochzeit pflicht?

Gutem Morgen. Meine Verlobte und ich heiraten mitte August. Vorbereitungen laufen auch bisher. Allerdings ist es so, dass ich eigentlich kaum bzw keine Freunde habe. Verbringe meine Zeit eigentlich immer nur auf der Arbeit und wenn ich frei habe mit meiner besseren Haelfte natürlich. (Sie hat eigene Freunde zu denen ich aber kaum Kontakt bzw ne engere Bindung habe) Daher gibt's bei mir auch kein Jga. Meine Frau plant mit ihren Freundinnen ein Wellnesstag mit anschließenden Fotoshooting. Ich gönne ihr das natürlich und freue mich für sie 😀 Muss man ein Trauzeugen haben? Finds halt schon schade aber ich hab halt niemanden. Mein Bruder wohnt leider nicht in Deutschland. Sonst hätte ich ihn gefragt.

Einkommenserklärung für meine Verlobte aus Thailand?

Hallo,ich benötige für die Eheschließung mit meiner Verlobten aus Thailand hier in Deutschland für das Standesamt einen Nachweis über ihr Einkommen Da sie durch mich in den letzten Monaten finanzielle unterstützt wurde und selbst kein Einkommen erzielen konnte möchte das Standesamt von mir eine schriftliche Erklärung haben über die Höhe der Unterstützung. Weiß jemand wie diese Erklärung formuliert werden muss? Über ein Beispiel wäre ich dankbar. Viele Grüße

Ehefähigkeitszeugnis für mich und meine Freundin in Marokko?

Ich möchte ein Ehefähigkeitszeugnis beantragen und meine Freundin in Marokko zu heiraten. Nun ist es so, dass sie natürlich nicht kommen kann. Brauche ich für dieses Zeugnis beide Unterschriften ? Wie kann ich das am besten machen ? Kann ich den Antrag mitnehmen, dort ausfüllen mit ihr und in der deutschen Botschaft abgeben ? Auch wegen dem Nachweis der deutschen Staatsangehörigkeit von mir weiß ich nicht woher ich die herbekommen? Bitte Hilfe! Kennt sich jemand aus???

Wie viele Trauzeugen am Altar?

Hallo Wir heiraten bald und wollten fragen wie viele trauzeugen bei euch waren. Die Standesamtliche trauung wird 1 Tag vorher seind und wir haben je 2 Trauzeugen. Nun habe ich in Fotos auch gesehen, dass mehrere Trauzeugen am Altar warten wenn die Braut eintrifft. Zum Beispiel 4 an der Seite der Braut und 4 beim Mann. Ich weiss nicht genau ob das eher bei der freien trauung ist. Hattet ihr überhaupt trauzeugen die am Altar neben dem Bräutigam standen bevor die Braut ankam? Oder standet ihr als Bräutigam alleine.? Danke