Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.264 Beiträge

Wie und wo kann man im Raum Köln/düsseldorf einen schönen Heiratsantrag machen?

Hallo, ich bin schon mehrere Jahre mit meiner Freundin zusammen und möchte ihr einen Heiratsantrag machen. Das Problem ist, dass ich in Mainz wohne und sie in Köln. D.h. Dass ich des Öfteren den Weg bis zu ihr mache und dann auch gerne den Antrag dort irgendwo machen will. Wir wollen beide nicht in Menschenmenge sein während des Antrags sondern eher wo wir etwas privater wären. Wenn ihr Ideen oder Vorschläge habt, wäre es lieb wenn ihr mich wissen lassen würdet. Vielen Dank !

Ehefähigkeitszeugnis?

Welche Dokumente fordert das türkische Konsulat um ein Ehefähigkeitszeugnis auszustellen zu können? Hier finde ich recht viele unterschiedliche Angaben. Mein (zukünftiger) Mann ist türkischer Staatsbürger und ich deutsche Staatsbürgerin. Wir wollen heiraten. Die geforderten Dokumente für die Trauung in Deutschland sind eindeutig. Hierfür ist ein Ehefähigkeitszeugnis für ihn maßgeblich. Nun zu meiner Frage: Was benötigt das türkische Konsulat, damit das Ehefähigkeitszeugnis ausgestellt werden kann? Benötigen diese Zudem ein Ehefähigkeitszeugnis der deutschen Partei?

Darf ein Ehe-Partner während einer Ehe, sich eine Wohnung suchen und dort hinziehen?

Ich habe noch nie davon gehört, dass das in einer Ehe so üblich ist, aber klar, wenn jetzt z.b der Arbeitsplatz das einen ehepartners neben mir mal an mindestens drei Stunden von dem zu Hause entfernt ist. Dann kann ich das natürlich irgendwo auch gut verstehen. Und wenn man die Schnauze voll hat von dem jeweiligen Haushalt mit der Familie, kann ich es auch verstehen.

Ehegattennachzug was sind die ersten Schritte?

Ich habe geheiratet und mich dazu entschieden in Deutschland zu leben und habe nun die Türkei verlassen. Ich habe zur Familienzusammenführung zwei Fragen (ich deutsch er türkisch): 1) was sind die ersten Schritte? Muss ich zuerst hier zur Ausländerbehörde und Antrag stellen und Dokumente von mir abgeben? Oder muss mein Mann einfach nur zum Konsulat und Antrag stellen? 2) Ich bin Übergangsweise zu meinen Eltern gezogen und möchte mit ihm gemeinsam eine 3-4 Wohnung beziehen. Diese werden mir trotz ausreichendem Gehalt nicht gewährt, da Familien und Paare mit Kinderwunsch vorang haben. Solange er nicht hier gemeldet ist, bekomme ich keine große Wohnung. Finanziell bin ich bezüglich dem Tham definitiv auf der sicheren Seite. Meiine frage ist, ist es problematisch, wenn ich während des Visumsverfahren bei meinen Eltern gemeldet bin? Die Wohnung hat genug m² (gewünscht 12m² pro Person, bei uns in der Wohnung 43,5m² pro Person gegeben). Jedoch kann ich keinen Mietvertrag einreichen und keine Mietzahlung nachweisen, da der Mietvertrag nicht über mich läuft sondern über meine Eltern. Wäre meine Meldebescheinigung sowie der Mietvertrag meiner Eltern ausreichend? Danke für eure Hilfe ❤️

Heiratsvisum wie beantragen bei Eheschließung?

Hallo, meine Verlobte lebt in der Türkei und wir möchten heiraten nach deutschem Recht. Ich war bereits beim zuständigen Standesamt und habe alles nötige eingereicht. Das Schreiben „Anmeldung zur Eherschließung“ habe ich bereits erhalten, in welcher bereits ein Termin für die Eheschließung aufgeführt ist. Mit diesem Schreiben soll meine Verlobte einen Visum beantragen, welches ihr erlaubt für die Eheschließung nach Deutschland einreisen zu dürfen. Leider wissen wir beide nicht, was wir mit diesem Schreiben in der Türkei anfangen sollen. Zu welchem Amt/Konsulat/Behörde oder Botschaft müssen wir damit ? Wir werden ständig nur hin und her geschickt, keiner kann wirklich weiterhelfen. Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte uns etwas dabei helfen ?