Heiraten & Ehe

2.376 Mitglieder, 4.268 Beiträge

Schule, Ausbildung, Heirat?

Eine ehemalige Klassenkameradin in der Berufsschule hat nur ein paar Monate nach Ende der Ausbildung geheiratet, sie war da noch 18 und dieser „Ehemann“ war nichtmal Ihren Freundinnen bekannt, quasi aus dem Nichts aufgetaucht. Ihre Familie stammt aus Mazedonien und sie hat nie etwas von einer Verlobung oder so erzählt, auf einmal waren da die Hochzeitsbilder online. Meine Kollegin ist im selben Alter und stammt aus dem Kosovo, einen Monat nach Ende ihrer Ausbildung will sie auch gleich heiraten. Was haltet ihr davon? Ist das wieder normal geworden? Ich finde ja man sollte schon mehrere Jahre zusammen sein und auch zusammengelebt haben, bevor man ans Heiraten denkt. Und erstmal ein eigenständiger Mensch werden. Kicken da Vorurteile in mein Denken oder seid ihr meiner Meinung?

Türkische Hochzeit - Personenplanung?

Hallo zusammen eventuell hat jemand von euch Erfahrungen, das Wissen oder hat vielleicht selbst schon eine türkische Hochzeit hinter sich: mein Cousin heiratet in ein paar Monaten und hat aktuell 250 Familien auf seiner Liste. Allerdings weiß er nicht mit wievielen Personen er rechnen muss. Viele Familien kennt er selbst nicht wirklich, sondern sind Freunde der Eltern. Diese sind auf türkischen Hochzeiten in der Regel auch eingeladen auf die Hochzeit ihrer Kinder. mit wievielen Personen könnte er im Schnitt rechnen pro Familie? Es gibt auch ein paar wenige Familien die nicht anwesend sind sondern nur ihr geschenk senden (türk.: taki). Er muss das wissen für die Essensplanung.

Was denken die Deutschen über irakische Frauen?

Hallo Ich bin eine 29-jährige Irakerin. Ich bin Deistin, glaube an keine Religion und trage kein Kopftuch. Ich arbeite als Ärztin. Glaubst du, dass es mir möglich ist, mit einem deutschen Mann auszugehen und ihn zu heiraten? Meine Familie möchte, dass ich einen arabischen Muslim habe, aber ich kann mir nicht vorstellen, mit einem zusammen zu sein. Wenn es mit einem Deutschen/Europäer nicht klappt, möchte ich kein Date haben/heiraten. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir Ihre ehrliche Meinung oder Ihren Rat geben würden. Danke.

Wieso benötigt das Standesamt so viele Unterlagen?

Mein Mann und ich haben in Dänemark geheiratet, die Heirat ist in Deutschland rechtsgültig. Nun aber wenn ich mein Nachname ändern möchte, will das Standesamt alle Unterlagen die er auch gebraucht hätte wenn wir in Deutschland geheiratet hätten, wir haben aber in Dänemark geheiratet um der Bürokratie aus dem Weg zu gehen weil er dafür extra nach Indien müsste. wird es diese Probleme denn auch geben wenn er nach zwei Jahren die deutsche Staatsbürgerschaft bekommen möchte ?