Musizieren

1.640 Mitglieder, 11.385 Beiträge

Knabenchor Quereinsteiger beitreten geht sowas?

Guten Abend zusammen :-)ich singe nun schon längerer Zeit, und habe auch gute Fortschritte gemacht, was mein aktueller Orgellehrer (Spiele seit ich klein bin Klavier und 3 Jahren Orgel) auch findet.Nun würde ich gerne als Alt/Sopran im Chor singen. Tenor oder Bass würde keinen Sinn machen, da ich den Stimmwechsel zwar hinter mir habe, aber dennoch absolut nicht tief mit der Stimme komme. Ich klinge im Sopran gar eher wie ein 10-12 jähriger. (Bin gerade 16 geworden) es sollte schon ein Knabenchor sein, da ich mich so wie ich mich kenne dort besser aufgehoben fühle als in einem mit Leuten zwischen 12 und 90 Jahren.Meine Frage wäre, ob man mit meiner Erfahrung als Quereinsteiger in einen Knabenchor kann, und ob sie überhaupt einen Alt/Sopran Sänger in meinem Alter nehmen. Natürlich kein Dresdner Kreuzchor aber hätte ich bei kleineren Gemeinden eine Chance?Danke im Voraus ^^

Soll ich mit klavier aufhören?

letztes jahr sagte ich meiner mutter und meiner Geschwister ich will ein neues Hobby. Da dachte ich mir ich kann mit Klavier anfangen . Da war meine Mutter ein verstanden und kaufte mir ein Piano und bezahlte den unterricht . Die ersten Stunden waren auch schön aber nach einiger Zeit wurde meine Klavierlehrerin sehr streng und genervt von mir zmb wenn ich ein fehler mache und so . Ihr muss beachten ich habe lange fingernägel und schneide sie eigentlich öfters vor dem Unterricht aber meine Klavierlehrerin wird immer ständig sauer und meint das sie einfach kein bock hat mich zu unterrichten wenn ich ständig lange Fingernägel habe und nie lerne. Ich schneide sie eigentlich aber sie meint ständig das sie zu lang sind und so weiter . Sie meint auch ich hab kein interresse für klavier und will eigentlich nur so klavier bishen spielen und so weiter . Bald ist auch mein erstes Vorspiel . Ich hab halt krin bock mehr sie ist zu streng und meckert ganze zeit und ist glaub auch genervt vin mir . Ich spiel jetzt ein Jahr klavier und habe kein bock mehr . Wie soll ich das meiner mutter sagen sie hat ja extra ein piano gekauft und bezahlt den unterricht . War alles so teurr und will direkt wieder aufhören :( wie soll ich es ihr sagen

Wie lange Gitarre am Tag für Anfänger?

Grüße, ich bin 15 und hab vor einigen Tagen das Gitarre spielen begonnen und bin sehr überzeugt davon das ich das auch durchziehen werde. Ich spiele am Tag so 1-3 Stunden da ich ein sehr einfaches und unkompaktes Lied bis jetzt geübt habe. Mein Problem jedoch ist nun das ich ein einfaches, trotzdem umfangreicheres Lied ebenfalls erlernen möchte doch meine Finger logischerweise noch etwas Zeit brauchen für ihre Hornhautentwicklung, was bedeutet das meine Finger bei manchen Liedern wie diesem schon nach 5 Minuten sehr Schmerzen. Meine 2 größten Fragen wärenA) Wie lange sollte ich am Tag spielen? B) Soll ich aufhören sobald meine Finger schmerzen.Nur das Problem ist nach 5 Minuten wieder aufzuhören wäre ja ohne wirklichen Sinn.Logischerweise möchte ich ja natürlich auch soviel Erfolg wie möglich rausholen.Ich bedanke mich über jede Antwort.LG

Wie schwer ist die Revolutionsetüde von Chopin?

Ich spiele seit 8 Jahren Klavier und übe durchschnittlich 1h pro Tag. Momentan bin ich an Fantasie Impromtu und Chopins Nocturne op. 15 no 1 dran. Ich habe 1x pro Woche 60min Unterricht. Vor kurzem habe ich einiges aus Debussy Childrens Corner gespielt (zB. Doctor Gradus). Wie schwer ist die Revolutionsetüde im Vergleich zu den genannten Stücken? Und wann könnte ich mich vielleicht an sie ranwagen? Mir ist bewusst, dass diese Frage sehr individuell ist. Trotzdem würde ich gerne eure Meinung hören.

Welche Musikinstrumente?

FRAGE nur an die Leute ab 33 Jahren!Welche zwei Instrumente würde ihr gern beherrschen?(nicht, was ihr schon könnt, sondern nur das auswählen, was ich nicht könnt) Bitte sorgfältig auswählen. Erklärungen sind nicht notwendig.***Ich frage nur an die älteren, weil jüngeren es noch gut lernen könnten.
Klavier und Gitarre75%
Saxophon und Geige13%
Saxophon und Gitarre13%
Klavier und Geige0%
Flöte und Klavier0%
Saxophon und Klavier0%
Klavier und Querflöte0%
8 Stimmen

Nach 7/8 Jahren mit Klavier aufhören?

Mittlerweile bin ich 14 und habe schon seit längerem kein Spaß mehr daran ca. seitdem ich 9/10 bin. Ich spiel schon solange aber kann nicht wirklich gute Stücke, zu Hause üben tue ich nur ein Tag (ca. 1 Stunde) vor dem ich zum Unterricht hingehe. Ich muss oft für die Schule oder was anderes machen, und die Motivation zum üben hab ich auch nicht.Ich will aber auch aufhören da ich in eine neue Schule komme und mich darauf mehr konzentrieren will. Meine Eltern haben dafür genug Geld ausgegeben. Mein Vater hat kein Problem damit wenn ich aufhöre meine Mutter findet es eher traurig. Habe auch schonmal mit Ballett aufgehört als ich 10 war und bereue es ein bisschen.Ich möchte aber falls ich aufhöre, irgendwann mal wieder anfangen, das könnte aber sogar erst in 10 Jahre wieder sein.Hat jemand eigene Erfahrung oder einfach nur seine eigene Meinung dazu?